Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Hoteltest Iberostar Club Cala Barca

Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche

Auf Kreta im 5 Sterne Hotel haben wir welche getroffen, in Lanzarotes Vulkanblasen und auch im Gasthof in Österreich: macht man Urlaub mit Kindern, dann lernt man zwangsläufig andere Familien kennen und tauscht sich über vorangegangene Urlaubsziele und Hotels aus. Kommt dabei die Rede auf Mallorca, kennt scheinbar jeder den Club Iberostar Cala Barca im Süden der Insel. Also waren auch wir in dem riesigen Vier Sterne Hotel an der Cala Mondrago und haben uns das ganze einmal angeschaut. Nein, stimmt nicht: wir haben es uns mehrfach angeschaut.
Kinderanimation Hotel Club Cala Barca

Ankunft im Iberostar Cala Barca.
Der ganze Raum voller Leute, überall Koffer, Kinder rennen kreuz und quer herum, lange Schlangen vor den Schaltern. Nein, wir sind nicht mehr am Flughafen von Palma de Mallorca. Dies ist die Hotellobby des Hotel Iberostar Cala Barca im Süden der Insel. Gerade sind 3 Busse der verschiedenen Reiseveranstalter angekommen und haben ihre Gäste abgeladen.
Entsprechend bunt und laut geht es in der Vorhalle des Hotels zu. Doch die Mitarbeiter am Empfang bleiben entspannt, arbeiten professionell und kompetent. Ein All-Inclusive Bändchen nach dem anderen schließt sich um die Handgelenke der neuen Gäste. Und eine Viertelstunde später ist die Lobby schon wieder leer.
Die Gäste haben sich auf der weitläufigen Anlage verteilt. Meistens sind es Familien mit kleinen, oft sogar sehr kleinen Kindern, die einen Aufenthalt im Cala Barca buchen.

Anlage und Zimmer des Iberostar Cala Barca

Das Iberostar Cala Barca liegt rund um die Bucht Sa Barca Trencada im Naturschutzgebiet Cala Mondrago. Teilweise terrassenartig zum Strand hinunter gebaut. Die Wohneinheiten verstreut auf den Klippen. Daher beträgt der Weg zum Restaurant oder Pool, zu Sport oder Animation manchmal fast einen Kilometer. 619 Wohneinheiten in 22 Gebäuden, das ist schon eine Menge.
Manch einem ist das zu groß und zu weitläufig, die Menge der Personen und Miturlauber zu viel. Eine Tatsache, die man sich vorher klarmachen muss. Trotzdem gibt es ruhige Plätze innerhalb der Hotelanlage. Beispielsweise kann man abends prima den Sonnenuntergang auf den Sofas, die an den Klippen aufgestellt sind, genießen. Oder man läuft nur wenige Meter zu der ruhigeren und unbewirtschafteten Bucht Calo des Borgit. Auch die berühmte Mondrago Doppelbucht mit den Stränden Ses Font de n'Alis und s'Amarador ist durch ein kleines Wäldchen zu Fuß erreichbar.
Die Anlage selbst ist sehr gepflegt und sauber. Natürlich gibt es einen Supermarkt, eine Boutique Wellness und Spieleecke, großzügige Sportanlagen, eine Tauchschule, Tennisplätze, den Kinderclub. Eben alles, was man für einen lässigen Urlaub braucht.
Unser Zimmer ist auf Familien ausgerichtet, ausgestattet mit Mikrowelle und Kühlschrank, Doppelschlafcouch im Wohnbereich und zusätzliches Schlafzimmer mit Doppelbett - seit der Renovierung im Winter 2009/2010 mit Dielenboden. Hier kann man sich als Familie wohl fühlen. Luxus ist allerdings etwas anderes.

All Inclusive Verpflegung im Cala Barca

Das Cala Barca macht Ernst mit seiner All Inklusive Verpflegung. Vom Frühstück bis zum Abendessen findet man ständig Leckereien und Getränke an den verschiedensten Stellen innerhalb der Anlage. Dabei hat man auch nicht den Eindruck, dass irgendwo gespart wird. Zum Frühstück einen Sekt, mittags an der Strandbar Pizza und jede Menge frische Früchte, abends einen Cocktail: Hier findet fast jeder, was ihm schmeckt.

Der Pool des Hotel Iberostar Club Cala Barca bei Nacht
Der Pool des Hotel Iberostar Club Cala Barca bei Nacht Bildrechte: in Reisefotografie

Das Hauptrestaurant des Iberostar Club Cala Barca hat schon etwas kantinenartiges. Das kann man nicht bestreiten. Allein aufgrund der Größe der Anlage herrscht während der Hauptessenszeiten großes Gedränge und ein hoher Lärmpegel. Wer Glück hat, erhascht einen Platz im Nebenraum, wer ganz großes Glück hat, erwischt auch schon einmal einen Platz auf der Terrasse im Freien.

Die Kellner, die mit viel Überblick arbeiten, helfen einem natürlich bei der Platzsuche und decken die Tische äußerst schnell neu ein. Den Rest besorgt man sich selber. Getränke gibt es am Automaten. Bier oder Weißwein zapft man sich ebenfalls selber.
Speisen holt man sich im Live Cooking Bereich und am Buffet. Und gerade hier kann das Cala Barca die Stärke seiner Größe ausspielen: die Speisen sind frisch und äußerst schmackhaft. Aufgrund der vielen Leute ist der Durchlauf an Nahrung so groß, dass die Sachen auch meistens alle werden. Ganz selten entdecken wir Speisen, die es in anderer Form schon am Vortag gab - so wie es in kleineren Häusern des Öfteren der Fall ist. (Ist ja auch richtig so, dass Reste verwertet und nicht einfach weggeschmissen werden.)

Fast jeden Tag gibt es einen Themenabend und wenn das Cala Barca regionale Spezialitäten serviert, ist das Essen sogar besser als in vielen Restaurants in den umliegenden Orten. So macht All-Inklusive Verpflegung richtig Spaß.

Sa Barca Trencada
Sa Barca Trencada Bildrechte: in Reisefotografie

Es gibt auch ein Themenrestaurant innerhalb der Anlage, wo man nach Reservierung ebenfalls sein Abendessen einnehmen kann. Dort geht es etwas gediegener und ruhiger zu, allerdings unterscheiden sich die gereichten Speisen nicht großartig von denen im Hauptrestaurant.

Was Getränke angeht, ist das Cala Barca auf Familien ausgerichtet. Natürlich werden auch hier viele Cocktails, Bier und Wein ausgeschenkt, aber die Schlange der Papas, die sich an der Bar warme Milch in die Fläschchen ihre Kinder füllen lassen, ist nicht zu übersehen. Richtig besoffene und herum torkelnde Urlauber haben wir nicht getroffen.

Animation und Stimmung im Cala Barca

„Jetzt benimm dich, sonst gibt es keinen Smiley heute Abend“. Dies ist wohl einer der meist gehörtesten Sätze innerhalb der Anlage und am Hotelstrand. Peinliche Eltern gibt es hier öfter, als anderswo. Für allein reisende Urlauber, Rentner oder Pärchen muss das schon hart sein. Smiley ist übrigens ein Hund - der Star der Kinderanimation am Abend. Darauf freuen sich alle Kinder, fiebern während des Abendessens geradewegs darauf hin. Sobald das Essen vorbei ist können sie es nicht erwarten den Speisesaal zu verlassen, um vor der Bühne auf das bunte Programm mit Musik, Tanz und der Prämierung der Tagessieger in den Wettbewerben der Tagesanimation zu warten. Höhepunkt des Spektakels ist der Auftritt des Hundes Smiley, dem alle Kinder die Hand schütteln möchten.
Danach gibt es ein Programm für die Papas und Mamas, dass sich gut angucken lässt. Egal ob Gesang, Zaubershow, Musical oder Varietee, die Animation im Cala Barca ist ganz nah am professionellen Bereich, wie man es sonst nur in den Theatern und Shows für teure Tickets sehen kann. Ein besonderes Lob gilt hier auch der Lautstärke: Im Cala Barca braucht man keine Angst vor Ohrenschmerzen zu haben, denn man hat hier verstanden, dass man Stimmung und Verzauberung auch dann erzeugen kann, wenn man die Musikanlage nicht an ihre Belastungsgrenze führt.

Für ein Vier Sterne Hotel lebt es sich im Cala Barca äußerst lässig.
Das gut eingespielte Personal ist gut drauf und auch im größten Stress der Abendverpflegung hat der Koch immer noch einen Scherz für die Kinder drauf, verteilt Lutscher und hat natürlich auch ein offenes Ohr für die erwachsenen Gäste. Ebenso ist es an den Bars und in der Disco. Ähnliches gilt für die Mitarbeiter der Animation: Man bewegt sich auf Augenhöhe der Gäste und hat Spaß an seinem Aufenthalt - ganz egal, ob zum Arbeiten oder zum Urlaub machen.
Ungewöhnlich für ein Vier Sterne Hotel ist auch der hohe Grad an Selbstbedienung. Einige Gäste finden das nicht in Ordnung: Sie möchten lieber von vorne bis hinten verwöhnt werden. Wir dagegen sind der Meinung, dass diese Tatsache für die lässige Atmosphäre im Cala Barca mit verantwortlich ist. Man erreicht einen Freiheitsgrad, den man sonst fast nur im Ferienhaus oder bei einem Campingurlaub erhalten kann - aber eben gepaart mit dem Komfort und der Qualität eines Vier Sterne Hotels.

Daher können wir das Cala Barca für einen Urlaub mit Kindern uneingeschränkt empfehlen, andere sollten sich darüber im Klaren sein, in was für ein Hotel sie fahren: Wenn ihr also die einschlägigen Bewertungen der Urlauber in den verschiedenen Portalen lest, dann guckt euch genau an, wer diese Bewertung geschrieben hat und was für eine Reiseart er gebucht hat.

Links

Hihawai Testbericht von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-02-01T21:56
Letzte Änderung: 11.04.2016 um 11:08 Uhr

Iberostar Club Cala Barca, Hoteltest, Hotel, Familienhotel, Cala Mondrago, Cluburlaub, Familienhotel, Mallorca, Vier Sterne Hotel, Iberostar, All Inklusive,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Außenansicht des Interalpen Hotel Tyrol, mit Alpengarten by Interalpen-Hotel Tyrol

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol

Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Rosenstock Wiedereröffnung by STUDIO 27 FOTODESIGN TOBIAS BURGER via Fuchs PR

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz

Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
The Edge: Die neue Panoramaplattform der Barron Falls by Tourism and Events Queensland via Global spot

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall

Der Nordosten Australiens ist um eine Attraktion reicher: Mit der neuen Panoramaplattform kann man jetzt die ganze Herrlichkeit der Barron Falls in einem Panorama erleben. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe.

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Palmas Altstadt by Hotel Tres

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas

900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Chateau_de_Pondres by ©_Chateau_de_Pondres c/o Ducasse-Schetter PR

Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten

"Wie man sich bettet so liegt man", in Okzitanien kann jeder Tourist diesem Sprichwort folgend ein seinen Wünschen gerechtes komfortables Bett für den Aufenthalt finden. Die Auswahl an Unterkünften ist so breit gefächert wie die Ansprüche der Gäste. Und immer wied...

Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
Schnorcheln am Great Barrier Reef by TEQ c/o Global Spot

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder

Am größten Korallenriff der Welt gibt es deutliche Anzeichen einer Erholung – Ein relativ kühler Sommer im nördlichen Great Barrier Reef sorgte dafür, dass sich viele von der Massenbleiche betroffene Korallenriffe wieder erholen und sogar wachsen.

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder
Lindner Golf & Wellness Resort Portals Nous mit Pool by Lindner Golf & Wellness Resort Portals Nous

Frühlingsgefühle zu Ostern auf Mallorca

Die Prozessionen in der Semana Santa, der heiligen Osterwoche, bieten ein eindrucksvolles Schauspiel auf Mallorca: Reich verzierte Altäre mit riesigen Heiligenfiguren werden durch Palma getragen. Über die wichtigsten Feiertage der Mallorquiner gibt es im Lindner Golf & Wellness R...

Frühlingsgefühle zu Ostern auf Mallorca
Die Courtyard by Marriott-Loge in der Allianz Arena by Marriott International c/o ULPR

Courtyard by Marriott wird offizieller Hotelpartner des FC Bayern München

Exklusive Fußballerlebnisse für Marriott-Rewards-Mitglieder. Marriott International (NASDAQ: MAR) gibt sein mehrjähriges Kooperations­abkommen mit dem führenden europäischen Fußballverein FC Bayern München bekannt. Danach wird die Marke Courtyard by Mar...

Courtyard by Marriott wird offizieller Hotelpartner des FC Bayern München
Einweihung Adina Apartment Hotel in Leipzig by Adina Apartment Hotels Europe c/o ULPR

Australisches Lebensgefühl in Leipzig

Australisches Lebensgefühl in Leipzig: Erstes Adina Apartment Hotel in Leipzig traditionell mit dem „Durchschneiden des roten Bandes“ eingeweiht. Down-under goes Germany: Mit großen, individuell gestalteten Studios, komplettem 4-Sterne-Hotelservice und dem cool...

Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Raffles Singapore by AccorHotels/Raffles Singapore

Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum

Die Geschichte der preisgekrönten internationalen Luxushotelkollektion Raffles Hotels & Resorts beginnt im Jahr 1887 mit der Eröffnung des ersten Raffles Hotels in Singapur. Heute umfasst das Portfolio elf erstklassige Häuser in so vielfältigen Standorten wie Paris, Ist...

Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Erst Stretching, dann Golfen by Udo Haafke

Zwischen Chips und Tee: Kurse für Golfeinsteiger im Mühlviertel

Dem Schafhirten im schottischen Hochland war langweilig. Er beobachtete seine friedlich weidenden und blökenden Schäfchen im saftigen Grün, dabei kickte er einen Stein weg. Jedoch das Fußballspiel war noch nicht erfunden, also nutzte er den buckligen Griff seines Hirtenstabes für den nächsten Kie...

Zwischen Chips und Tee: Kurse für Golfeinsteiger im Mühlviertel
Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Ayrton Senna Suite im FAIRMONT MONTE CARLO by AccorHotels/MAlesi-PA c/o ULPR

Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO

Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...

Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO