Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Buchtipp: Unterwegs am Nil von Karl Plepelits

Sehenswürdigkeiten, Eindrücke und Einsichten in die Seele Ägyptens

Karl Plepelits war während des arabischen Frühlings in Ägypten unterwegs. Neben der Beschreibung der kulturellen Güter und Sehenswürdigkeiten Ägyptens hat er auch viele Eindrücke und Einsichten in die Seele und Denkweise der ägyptischen Bevölkerung mitgebracht. Zu lesen sind seine Erlebnisse in dem Buch: Unterwegs am Nil. Eine Leseprobe:
Feluke vor der Kitchener Insel bei Assuan

Während sich unser Boot wieder Assuan nähert, erzähle ich rasch von dem Ehrenplatz, den Assuan in der Wissenschaftsgeschichte einnimmt.

Eratosthenes von Kyrene, einer griechischen Stadt im heutigen Libyen, lebte im 3. Jahrhundert vor Christus und wirkte als Forscher im sogenannten Museum, griechisch Museion, in Alexandria. Dies war kein Museum im heutigen Sinn, sondern ein wissenschaftliches Forschungsinstitut, eingerichtet und finanziert von den Ptolemäern. Zum Museion gehörte unter anderem die heute noch weltberühmte Bibliothek, die als die größte ihrer Zeit galt. Die etwa hundert Gelehrten bezogen ein ungewöhnlich hohes Gehalt und konnten nach Herzenslust und in völliger Freiheit forschen. Eratosthenes selbst war ein Pionier der mathematischen Geographie. Eines seiner wissenschaftlichen Werke trägt den Titel: „Die Vermessung der Erde“. Darin berechnet er, vollkommen korrekt, den Umfang der Erdkugel. Er stellt fest, dass Syene, so hieß Assuan auf Griechisch, genau südlich von Alexandria liegt und sich, wie er schreibt, „unter dem Wendekreis des Krebses“ befindet. Darum steht am Tag der Sommersonnenwende die Sonne zur Mittagszeit genau senkrecht darüber, ihre Strahlen fallen genau senkrecht in einen Brunnenschacht. In Alexandria hingegen treffen ihre Strahlen zur gleichen Zeit unter einem Winkel von sieben und einem Fünftel Grad auf. Dies ist aber der fünfzigste Teil eines Kreises von 360 Grad. Demnach beträgt der Umfang der Erdkugel das Fünfzigfache der Entfernung von Alexandria nach Syene. Diese gibt er an mit 5040 Stadien. Das Fünfzigfache davon sind 252.000 Stadien. Leider kennen wir nicht die genaue Länge des Stadions, auf der seine Berechnungen beruhen. Aber da die Entfernung von Alexandria nach Assuan zirka 800 Kilometer beträgt, ergeben sich als Erdumfang zirka 40.000 Kilometer. Und das kommt, wie Sie alle wissen, der Wahrheit verblüffend nahe.

Jetzt hat‘s doch immer geheißen, so ein Zwischenrufer, die Menschen hätten früher geglaubt, dass die Erde eine Scheibe ist?

Assuan von Nil aus
Assuan von Nil aus Bildrechte: in Reisefotografie

Das stimmt, sage ich. Man könnte es das biblische oder das vorwissenschaftliche Weltbild nennen, das sich aus der sozusagen unverstellten Sinneswahrnehmung ergibt. Aber seit den Erkenntnissen der griechischen Naturphilosophen des 6. Jahrhunderts vor Christus war es für die Griechen und danach natürlich auch für die Römer genauso selbstverständlich wie für uns, dass die Erde eine Kugel ist.

Ja, aber im Mittelalter, ruft eine weibliche Stimme und verstummt sogleich wieder.

Sie haben recht, sage ich. Im Mittelalter ging die Kenntnis von der Kugelgestalt der Erde im Westen weitgehend verloren. Nicht so im Osten, bei Byzantinern und Arabern. Übrigens auch nicht unter den Gelehrten des Westens. Denen stand ja die lateinische Literatur offen. Und es ist bekannt, dass Christoph Kolumbus seine Idee, Indien auf der Westroute zu erreichen, auf der Grundlage der Schriften der antiken Geographen entwickelt hat.

Tempael der Isis - Eingang
Tempael der Isis - Eingang Bildrechte: in Reisefotografie

Unterdessen nähert sich unser Boot dem Festland. Auch hier ist das Ufer mit riesigen, elefantenähnlichen Felsblöcken übersät. Eine Treppe führt den Hang hinauf zu unserem Hotel, dem Neuen Katarakthotel. Es liegt, getrennt nur durch einen hübschen Palmengarten, unmittelbar neben dem alten, das durch Agatha Christies „Tod auf dem Nil“ berühmt geworden ist. Und ich erinnere mich, dass eine Szene, ein Gespräch zwischen Hercule Poirot, dem Detektiv, und einer jungen Dame, des Nachts am Nilufer unterhalb des Hotels spielt. (Ende Leseprobe)

Links

Artikel von Hihawai / Karl Plepelits, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-02-25T08:48
Letzte Änderung: 30.12.2013 um 13:42 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Ägypten, Nil, Assuan, Reisebericht, Buchtipp, Karl Plepelits, Assuan, Sehenswürdigkeiten, Boot,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona, gestaltet von Antoni Gaudí by Aazarus

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat

Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Uferpromenade mit Johanitterburg und Kloster by Hihawai

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros

Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Burg Nürnberg 03 by DALIBRI

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg

Nürnberg ist im Winter wie im Sommer ein tolles Reiseziel für einen Wochenendtrip. Dies gilt sowohl für Alleinreisende, sowie Paare oder Familien. Denn nach München ist die Frankenmetropole Nürnberg mit seiner halben Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stad...

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Palmas Altstadt by Hotel Tres

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas

900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Im Theater von Ephesos by Hihawai

Mit Hihawai zur Stadtbesichtigung nach Ephesos

Ein Ausflug in die spektakuläre Ruinenstadt Ephesos in der Nähe des Urlaubsortes Kusadasi an der türkischen Ägäis ist eine heiße, aber kurzweilige Abwechslung von den Tagen zwischen Strand und Poolbar. Auch die Kreuzfahrer besuchen Ephesos nicht ohne Grund scharenweise. Unser Reisebericht:

Mit Hihawai zur Stadtbesichtigung nach Ephesos
Die Kathedrale von Troyes by Baud Von Maybell CDT Aube via Jörg HARTWIG FD

Auf den Spuren der Tempelritter in der „Aube en Champagne“

Das Tourismusamt der „Aube en Champagne“ gibt jetzt kostenlos eine Broschüre heraus, die es ermöglicht, auf den Spuren der Tempelritter zu wandeln. Das Departement Aube, das Herzstück der ehemaligen Grafschaft Champagne, gilt als Wiege des Ordens der Tempelritter.

Auf den Spuren der Tempelritter in der „Aube en Champagne“
Stadtführung auf zwei Rädern – zur Weihnachtszeit hat das Hotel Tres in Palma de Mallorca eine neue Route im Angebot. by call&ride/Juan Carlos Tejerina

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca

Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Sankt Arnual vom Halberg aus by Hihawai

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken

"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
Stierkampfarena Ronda: Posen in der Arena by Hihawai

Die Königin der weißen Dörfer ist die Mutter des Stierkampfes

In Ronda steht die älteste Stierkampfarena Spaniens - in ihr das Stierkampfmuseum. Denn hier nahm der Stierkampf seinen Anfang: Die Familie Romero aus Ronda legte erstmals die Regeln des Kampfes fest und stellte über Generationen hinweg die besten Stierkämpfer Spaniens.

Die Königin der weißen Dörfer ist die Mutter des Stierkampfes
Warten auf den grünen Strahl (Sonnenuntergang in Forio) by Hihawai

Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten

Einige Urlaubsziele preisen sich damit an, dass es sich um "gewachsene Dörfer" handelt. Und das nur, weil vor 20 Jahren an dieser Stelle 2 Fischerhütten standen. Forio Ischia kann über so etwas nur lachen: Gegründet wurde Forio schon von den Griechen; Forio war Schau...

Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Die Skyline von Providence by Providence Warwick CVB c/o Get It Across Marketing & PR

Providence - Das historische Herz der USA

Ab Juni 2015 wird es noch einfacher sein, von Deutschland aus direkt nach Neuengland an die Ostküste der USA zu reisen. Dann nämlich fliegt Condor jeden Montag und Donnerstag ab Frankfurt nonstop nach Providence im US-Bundesstaat Rhode Island, der mit einer vielfältigen Mischung aus historischem ...

Providence - Das historische Herz der USA
Im Stadteil Footdee by Udo Haafke

48 Stunden Aberdeen

Grau, trist, langweilig – die Synonyme für die drittgrößte Stadt Schottlands, Aberdeen, gemeinhin bekannt als the Granite City, die Granit-Stadt, tendieren überwiegend ins Negative. Zudem genießt sie den zweifelhaften Ruf in einer Schlecht-Wetter-Region im Nordosten des Landes zu liegen. Dort, w...

48 Stunden Aberdeen
Eingang der Gondwana Erlebniswelt by Hihawai

Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz

Kennt ihr das? Man plant mit der Familie fürs Wochenende Entdeckungstouren in die Umgebung und landet dann doch oft wieder an den bewährten – zugegeben sehr schönen – Plätzen, die man bereits kennt? 400 Ideen und Tipps zur Freizeitgestaltung mit Kindern für das Saarland und die angrenzende Region...

Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz
Jardin del Partal by Hihawai

Die rote Burg - Alhambra in Granada

Der Name Granada ist untrennbar mit der roten Burg, der Alhambra, verbunden. Oder umgekehrt: Alhambra - liegt die nicht irgendwo in Südspanien, in Andalusien. Genau! - in Granada. Sie ist eine der meisten besuchtesten Sehenswürdigkeiten in Europa und war einer der Finalisten bei der Wah...

Die rote Burg - Alhambra in Granada
Pfarrkirche Sankt Valentin in Seis am Schlern by Birne1967

Dörfer und Sehenswürdigkeiten rund um Seis Am Schlern

Die größte Hochalm Europas - die Seiser Alm - bietet das ganze Jahr über Spaß und Erholung für die ganze Familie. Hier kommen Wintersportfans eben so auf ihre Kosten, wie Erholungssuchende, Naturliebhaber oder Kulturreisende. Gelegen auf 1800 bis 2000 Meter &uu...

Dörfer und Sehenswürdigkeiten rund um Seis Am Schlern
Quelle des Loue by CRT Franche-Comté c/o burckhardtpr

VIP's verraten ihre persönlichen Geheimtipps für die Franche-Comté

Der beste Weg, eine Region kennenzulernen ist, den Empfehlungen der Einheimischen zu folgen. Die ostfranzösische Region Franche-Comté hat ihre VIPs befragt, warum sie so gerne dort wohnen und was unbedingt auf den Reiseplan gehört.

VIP's verraten ihre persönlichen Geheimtipps für die Franche-Comté