Uebernachtungsarrangement Thermalwasser Leukerbad
Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund

Nostalgie und Thermalbaden in den Lindner Hotels Leukerbad
Schon die Griechen und die Römer kannten die entspannende und wohltuende Wirkung der heißen Quellen. Mit den Lindner Hotels & Alpentherme in Leukerbad erfahren Erholungssuchende in diesem Jahr alles Wissenswerte rund um das Thermalwasser und die Geschichte Leukerbads, die damit tief verbunden ist. Das Übernachtungsarrangement „Thermalwasser“ gestaltet die Grundlage eines erholsamen Urlaubs – kurz oder lang, wie es einem beliebt. Vier verschiedene Themen bereichern dabei den Aufenthalt mit allerlei Erstaunlichem.
Hier gießt man kein (Thermal)Wasser in den Wein
Ausstellungen, Veranstaltungen oder Animationen rund um die Geschichte Leukerbads und des Thermalwassers bereichern das Übernachtungsarrangement, das Gäste bis zum 22. Dezember 2013 buchen können. Noch bis zum 30. Mai 2013 dreht sich alles um die heilende Wirkung des Thermalwassers. Eine Ausstellung in der Hotelbar, ein Vortrag dazu oder die technische Führung durch die Anlagen der Walliser Alpentherme & Spa und des Lindner Hotels Leukerbad geben darüber Aufschluss. Von Anfang Juni bis Mitte Juli steht der erste Badeboom Leukerbads, mit dem Protagonisten Mathäus Schiner, im Vordergrund. Schiner war als Bischof von Sitten, Kardinal und Reichsgraf des Heiligen Römischen Reiches ein brillanter Staatsmann der Renaissance. Während seiner Reisen durch Europa warb er für die Thermen in der Nähe der heimatlichen Burgen, was den Tourismus förderte und Leukerbad in aller Munde bekannt machte. Die Ausstellung in der Lindner Hotelbar oder die Wanderung auf den Spuren Schiners sind so spannend wie ein historischer Roman. Ab Mitte Juli bis Ende September steht der Brite Thomas Cook im Vordergrund, der vor 150 Jahren die erste Pauschalreise durch die Schweiz organisierte. Über die illustre englische Reisegruppe erfährt man mehr bei der Ausstellung in den Lindner Hotels oder wenn man sich auf eine Wanderung auf den Spuren Thomas Cooks über den Gemmipass begibt. Das anschließende Thermalbad lindert den Muskelkater gewiss! Zu guter Letzt kann man von Ende September bis zum 22. Dezember einen Blick auf das Badevergnügen von damals und heute werfen. Seien es die Eintrittspreise oder die Badereglemente jener Zeit, heutzutage ist ein Thermalbadeurlaub gewiss ein Vergnügen jenseits des Alltagsstress.
Für nimmersatte Gäste!
Wer vom Leukerbadner Thermalwasser nicht genug bekommen kann, sollte sich keinesfalls die Badeevents in der Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad entgehen lassen. Die Römisch-Irische Nacht knüpft an antike Baderituale, Mondscheinbaden gefällt besonders Romantikern, während Jazz im Pool die Musikliebhaber begeistert. Zudem lässt der Leukerbadner Veranstaltungskalender keine Wünsche offen. Sei es das internationale Literaturfestival im Juli, das Schäferfest auf der Gemmi, die 1. August-Feier zum Nationalfeiertag oder ein Ringkuhkampf, Liebhaber von Traditionen und Brauchtum kommen auf ihre Kosten. Auch Sport ist hier nicht Mord - Wandern und Thermalbaden ist die Top-Kombi im Leukerbadner Sommer!
Übernachtungsarrangement „Thermalwasser“
Beim Aufenthalt in den Lindner Hotels & Alpentherme Leukerbad starten die Gäste mit einem reichhaltigen Vital-Frühstück in den Tag und kommen neben dem Fitnesscenter in den Genuss der hoteleigenen Thermalbadeanlagen mit Sauna, Dampfbad und Grottobad. Der kuschelige Bademantel und die Badeslipper gibt es natürlich dazu. Eine Teilkörpermassage und ein Eintritt in die Thermalbäder der Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad regt zudem den Geist an, sowie die Halbpension, je nach Anzahl Übernachtungen, sorgt für die Gaumenfreuden. Das Arrangement gibt es von zwei bis fünf Übernachtungen und ab CHF 269 pro Person im Doppelzimmer (ca. 224 Euro). Das Angebot gilt vom 8. April bis 22. Dezember 2013 und ist direkt bei den Lindner Hotels Leukerbad buchbar oder unter www.lindnerhotels.ch, resp. per Mail unter reservierung.leukerbad@lindnerhotels.ch ...(Ende)Links
- Weitere Infos: www.lindnerhotels.ch
- Lastminute und Pauschal: Lindner Hotels Alpentherme: Angebote & Preisvergleich
- Eine Insel voller Thermen: Ischia Reiseführer
- Wellness, Sport & Camping? schleswig-holsteinische Ostsee
Reisenews von Lindner Hotels Schweiz c/o Schetter PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-04-25T10:16
Letzte Änderung: 25.04.2013 um 10:34 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Therme, Thermalwasser, Badespaß, Leukerbad, Lindner, Alpentherme, Spa, Hotel, Arrangement, Vital-Frühstück, Ausstellungen, Wein, Gemmipass,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
"Wie man sich bettet so liegt man", in Okzitanien kann jeder Tourist diesem Sprichwort folgend ein seinen Wünschen gerechtes komfortables Bett für den Aufenthalt finden. Die Auswahl an Unterkünften ist so breit gefächert wie die Ansprüche der Gäste. Und immer wied...
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
Frühlingsgefühle zu Ostern auf Mallorca
Die Prozessionen in der Semana Santa, der heiligen Osterwoche, bieten ein eindrucksvolles Schauspiel auf Mallorca: Reich verzierte Altäre mit riesigen Heiligenfiguren werden durch Palma getragen. Über die wichtigsten Feiertage der Mallorquiner gibt es im Lindner Golf & Wellness R...
Frühlingsgefühle zu Ostern auf Mallorca
Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Australisches Lebensgefühl in Leipzig: Erstes Adina Apartment Hotel in Leipzig traditionell mit dem „Durchschneiden des roten Bandes“ eingeweiht. Down-under goes Germany: Mit großen, individuell gestalteten Studios, komplettem 4-Sterne-Hotelservice und dem cool...
Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...
800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.
Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Wenn der Schneeschuh ruft
Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...
Wenn der Schneeschuh ruft
Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...
Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur
Weg von Luxus und Glamour: Eine Kurzreise an die Côte d'Azur kann auch andere Themen haben. Unsere Vorschläge zum Wandern und Kochen an der Côte:
Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur
Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Auf Kreta im 5 Sterne Hotel haben wir welche getroffen, in Lanzarotes Vulkanblasen und auch im Gasthof in Österreich: macht man Urlaub mit Kindern, dann lernt man zwangsläufig andere Familien kennen und tauscht sich über vorangegangene Urlaubsziele und Hotels aus. Kommt dabei die Rede auf Mallorc...
Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Hotel Gasthof Zum Hirschen & Grüner Baum
Die Hotels Zum Hirschen und grüner Baum in Imst / Tirol verwöhnen ihre Gäste mit familiärer, professioneller Gastlichkeit.
Hotel Gasthof Zum Hirschen & Grüner Baum