Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Das Benediktinerkloster Engelberg

Engelberg: Aussteigen auf Zeit - Klosterleben und Yoga mit Gletscherblick

Den Gedanken freien Lauf lassen, frische Bergluft einatmen, Ruhe und innere Einkehr finden und neue Kraft tanken – das geht in Engelberg auf zweierlei Weise besonders gut. Das Benediktinerkloster Engelberg, gegründet 1120, ermöglicht Einzelgästen, Paaren, Studierenden, Pilgern und Erholungssuchenden das Mitleben im Kloster und einen Rückzug auf Zeit. Die Fürenalp auf 1.850 Metern Höhe bietet Yoga und Meditation mit Ausblick.
Das Benediktinerkloster Engelberg, gegründet 1120

Im Benediktinerkloster Engelberg bewegen sich die Gäste zwischen stuckverzierten Räumen, stillen Gärten, lauschigen Innenhöfen und befinden sich inmitten einer der schönsten Berglandschaften der Zentralschweiz. Hier ist eine Auszeit garantiert und der Tagesablauf ein völlig anderer als im Alltag. Es geht um Besinnung, Meditation, Gespräche und Entschleunigung. Die Benediktiner-Mönche bieten in verschiedenen Führungen, Bildungsveranstaltungen und Seminaren wie „Auszeit für Leib und Seele“ oder „Besinnungstage – Tage der Stille“ die Möglichkeit des Reflektierens, der Auseinandersetzung mit dem Leben und bringen den Mitbewohnern auf Zeit das Leben im Kloster näher. Die Ruhesuchenden wohnen im öffentlichen Teil des Klosters, in ehemaligen Mönchszellen. Die Zimmer sind heute komfortabel mit Dusche und WC oder Etagenbad ausgestattet. Ruhe und Aufbruch, Schlichtheit und Glanz – die geschichtsträchtigen Räume spiegeln noch immer das geistige Leben der vergangenen Jahrhunderte wider. Das Benediktinerkloster prägt die Geschichte des Bergdorfes seit mehr als 800 Jahren. Noch heute leben, arbeiten und lehren hier die Mönche. Herz und Mitte des Klosters ist die barocke Klosterkirche mit dem Hochaltarbild Spieglers und der größten Orgel der Schweiz.

Der Härzlisee bei Engelberg
Der Härzlisee bei Engelberg Bildrechte: in Reisefotografie

Yoga mit Bergpanorama und Wander-Yoga-Wochenende
Mit der Bergbahn geht es hinauf auf die 1.850 Meter hoch gelegene Fürenalp. Empfangen werden die Gäste von der warmen Atmosphäre der Hütte sowie einem Ausblick auf den 3.238 Meter hohen Titlis-Gletscher. Jeden Mittwoch zwischen 10 und 16 Uhr veranstaltet Yoga-Lehrerin Margit Keuenhof hier verschiedene Einheiten zum Thema „Körperbewusstsein“: So bietet die Yoga-Stunde Körperübungen für jedermann und beim 30-minütigen Pranayama stehen energiesteigernde Atemübungen im Vordergrund. Mittels mentaler Visualisierungen und Entspannungstechniken lernen Ruhesuchende beim einstündigen Yoga-Nidra feinstoffliche Energien zu lenken und so leichter ihre Ziele zu erreichen. Um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen stehen des Weiteren noch Kurse in Meditation und Kinesiologie auf dem Programm. Diese Seminare finden noch bis Anfang Oktober statt und dann wieder ab 2014. Interessierte können im Voraus einen Kurs buchen oder spontan teilnehmen. Und für alle Kurzentschlossenen: Das Hotel Engelberg veranstaltet am 14. und 15. September ein Wander-Yoga-Wochenende für Einsteiger und Fortgeschrittene zum Preis von 162 Euro pro Person. Es beinhaltet eine Wanderung inklusive Yogastunde am Samstag, ein 3-Gänge-Menü, die Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer sowie eine Yogastunde am Sonntagmorgen auf der Fürenalp inklusive Bergfahrt und Frühstück. (Ende News)

Links

Reisenews von Engelberg-Titlis Tourismus c/o Angelika Hermann-Meier PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-08-19T09:46
Letzte Änderung: 06.09.2013 um 08:51 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Kloster, Alpen, Engelberg, Benediktiner, Pilger, Mönche, Yoga, Fürenalp, Meditation, Berge,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Uferpromenade mit Johanitterburg und Kloster by Hihawai

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros

Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Karnischer Höhenweg_Wolayersee by © profer&partner via Neocomm

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!

In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Karneval in Nizza by A.Brochiero/CRT Riviera c/o Schetter PR

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!

Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Monte Epomeo (788 M) by Hihawai

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia, das Tyrrhenische Meer, den Golf von Neapel und die Amalfiküste. Unter dem Gipfel gibt es die Überreste eines kleinen Klosters zu besichtigen und für das leibliche Wohl sorgt ein ausgezeichnetes Gipfelrestaur...

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Nachts am Trevi Brunnen by Wjh31

Die Geschichte des Trevi Brunnens

Der Trevi Brunnen ist Publikumsmagnet in Rom. Spätestes seit Anita Eckberg in das süße Leben (La Dolce Vita) hier badete. Die Geschichte des berühmten Brunnens reicht aber weit zurück. Bis in das Altertum, zur Zeit Kleopatras, muss man gehen, um die Ursprünge des Trevi Brunnens zu erkunden.

Die Geschichte des Trevi Brunnens
Kinder am Ufer von Lake Isabelle im Rocky Mountain National Park by Tewing

Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt

Die Vergangenheit ehren, die Gegenwart feiern und die Zukunft inspirieren - unter diesem Motto feiert der Rocky Mountain Nationalpark 2015 seinen 100. Geburtstag. Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich einem Jahrhundert der Erforschung, des Naturschutzes und der Erholung in dieser atemberaubenden...

Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Krampus Morzger Pass Salzburg 2008 by MatthiasKabel

Horror in den Alpenländern: Die Krampusse kommen!

Tiefes Grunzen, laute Schellen, Furcht einflößende Fratzen und dichtes Fell. Anfang Dezember brechen in den Alpenländern finstere Gestalten ein: die Krampusse.

Horror in den Alpenländern: Die Krampusse kommen!
Wandern zur Fürenalp by Engelberg-Titlis / Christian Perret c/o AHM PR

Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour

Wandern in alle Himmelsrichtungen: Über Hängebrücken, entlang rauschender Bäche, vorbei an tiefblauen Bergseen und saftig grünen Wiesen – insgesamt 360 Kilometer Wanderwege führen von Engelberg in der Zentalschweiz in alle Himmelsrichtungen und verbinden das Klosterdorf im Kanton Oberwalden mit d...

Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Engelberg steht für Schneesicherheit, eine lange Wintersaison und das abwechslungsreiche Ski- und Freeride-Gebiet by Engelberg-Titlis c/o Angelika Hermann-Meier PR

Winter zwischen Benediktinerkloster und Gletscher

82 Kilometer Piste, 24 Lifte und Bergbahnen, Schneesicherheit von Oktober bis Mai, ein abwechslungsreiches Ski- und Freeride-Gebiet, eingebettet in eine imposante Bergwelt. Das sind nur einige der Fakten zu Engelberg-Titlis im Winter. Als größtes Skigebiet der Zentralschweiz bietet das Klosterdor...

Winter zwischen Benediktinerkloster und Gletscher
Einzigartig: Die Feuerberge by Hihawai

Lanzarote - Viel mehr als Meer: Ein Blick hinter die Kulissen der Vulkaninsel

Lanzarote-Liebhaber schwören auf den schroffen Charme der Vulkaninsel mit ihren zerklüfteten Küsten und den berühmten dunkelsandigen Stränden. Dabei ist die „schwarze Perle“, wie die Kanareninsel häufig genannt wird, viel facettenreicher. Sportlern bieten sich Aktivitäten zu Lande und zu Wasser....

Lanzarote - Viel mehr als Meer: Ein Blick hinter die Kulissen der Vulkaninsel
Eintreten und loslassen – Eingang des Kalari Kovilakom by Kalari Kovilakom

Ayurveda Urlaub in Indien

„Sonnenaufgang in den Bergen, das Glitzern von Pflanzen nach dem Regen, nackte Füße im warmen Sand…“, mit ruhiger Stimme lässt Yoga-Lehrer Vinod im Bewusstsein Bilder entstehen. Jeden Nachmittag übt er mit den Gästen im südindischen Ayurveda-Palast Kalari Kovilakom „Yoga Nidra“, eine Art Schlafme...

Ayurveda Urlaub in Indien
Die „Reichenbach-Nische“ setzt dem Vater der Soleleitung ein Denkmal by Christoph Karbacher via Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz & Partner PR

Faszinierende Ein- und Ausblicke: Der neu gestalteten Soleleitungsweg durch Berchtesgaden

Der geschichtsträchtige Pfad erinnert an technische Meisterleistungen früherer Tage und ist der schönste Spazierweg vom Salzbergwerk Berchtesgaden zum Haus der Berge.

Faszinierende Ein- und Ausblicke: Der neu gestalteten Soleleitungsweg durch Berchtesgaden
Rooibostee in der Tasse by South African Tourism

Rooibos - das südafrikanische Lebenselixier

Der Rooibos Tee vereint die bunte Mischung der Kulturen Südafrikas. Schon die Ureinwohner der Regenbogennation wussten um die wirksamen Kräfte des roten Busches. Im heißen Hochsommer beginnt ab Januar die Erntezeit.

Rooibos - das südafrikanische Lebenselixier
Farst - der Adlerhorst des Ötztals by Hihawai

Felsennest Farst – auf halber Höhe in den Himmel

Der winzige Weiler Farst ist die älteste Ansiedlung im Ötztal. Sie besteht aus sieben Bauernhäusern mit acht Bewohnern und klebt wie ein Adlerhorst an einer 600 Meter hohen, steil aufragenden Felswand bei Umhausen im Tiroler Ötztal. So gut ist die Luft auf Farst in 1482 Meter ...

Felsennest Farst – auf halber Höhe in den Himmel
Außenansicht des Hotel Moselschlößchen in Traben-Trarbach by Petra Stüning c/o Piroth Kommunikation

Kochkurse "à la Region" - von der Mosel bis nach Indien: MIELE-Kochschule "Tafelkunst" im Hotel Moselschlößchen

Von Spargel-Workshop und Kräuter-Kurs bis hin zu Ayurvedischer Küche -November 2012 eröffnet die MIELE-Kochschule "Tafelkunst" im neu renovierten Hotel Moselschlößchen in Traben-Trarbach.

Kochkurse "à la Region" - von der Mosel bis nach Indien: MIELE-Kochschule "Tafelkunst" im Hotel Moselschlößchen