Mozartwoche im Hotel Hirsch
Salzburger Mozartwoche im Hotel Hirsch
Kunst, Kultur und süße Klänge. Wenn es einen Namen gibt, der untrennbar mit der Traditionsstadt Salzburg verbunden ist, dann ist es Wolfgang Amadeus Mozart. Jedes Jahr im Januar widmet Salzburg seinem prominentesten Sohn eine komplette Woche voller Kunst und Kultur: die Mozartwoche. Hier werden die Meisterwerke des Künstlers bei zahlreichen Veranstaltungen zelebriert und gewürdigt.

Um die Salzburger Gastfreundlichkeit während der Festwoche vom 26. Januar bis 5. Februar 2017 stilecht zu erleben, ist das traditionsreiche Hotel „Goldener Hirsch“ in der Getreidegasse die richtige Adresse. Nur wenige Schritte von Mozarts Geburtshaus entfernt, bietet das Luxushotel ab 30. Januar beispielweise eine Übernachtung im klassischen Doppelzimmer bereits ab 380 Euro pro Nacht exklusive Frühstück an.
Das Hotel Goldener Hirsch in Salzburg birgt eine urbane Oase mitten im geschäftigen Treiben der Mozartstadt. Sehr persönlich geführt, lebt das Hotel den romantischen Zauber des fünfzehnten Jahrhunderts, bereichert durch gepflegten Luxus von heute. Hier hüllt sich High Tech in Lodengewand. 1407 wurde das Haus, in dem später der Goldene Hirsch seine Heimat finden sollte, erstmals urkundlich erwähnt. Bereits die antike Eingangstür zeugt von langer Tradition, die in unzähligen Details spürbar wird. Höchst individuell möbliert zeigen sich die gemütlichen Gästezimmer: Jahrhundertealte Bauernmöbel spiegeln den gehobenen Salzburger Landhausstil wider. Die berühmte Hirschen-Bar ist nicht nur zu den Festspielen beliebter Treffpunkt der Gesellschaft, während das exquisit bodenständige Restaurant Goldener Hirsch und das gemütliche „Herzl“ zur kulinarischen Einkehr laden. www.goldenerhirsch.com.
Jedes Jahr würdigt die Stiftung Mozarteum die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts mit diesem traditionsreichen Festival, bei dem die außergewöhnlichen Werke für Gäste wieder neu erlebbar gemacht werden. Vom 26. Januar bis 5. Februar 2017 erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Opernaufführungen, Orchester-, Kammer- und Solistenkonzerten. Als besonderes Highlight der Mozartwoche 2017 empfiehlt Chefconcierge des „Goldenen Hirschen“, Thomas Klingsbigl, eine Interpretation von Mozarts „Requiem“ in der Felsenreitschule. Das Werk wird dabei von „Pferde-Choreographen“ Bartabas und seinem Team der Académie équestre de Versailles, die auch 2015 schon in Salzburg zu Gast waren, gekonnt inszeniert, sodass ein einzigartiges Gesamtkunstwerk entsteht. Außerdem empfehlenswert ist ein Abend im Mozarteum mit dem Tiroler Ensemble FRANUI MUSICBANDA, welches Klassik und folkloristische Musik auf faszinierende, unerwartete Weise verbindet.
Übernachten können Kunstliebhaber während der Mozartwoche im historischen Luxushotel „Goldener Hirsch“ in der Getreidegasse. Dank seiner sehr zentralen Lage bietet das Haus der „Starwood Luxury Collection“ den idealen Ausgangspunkt, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der romantischen Mozartstadt zu erkunden. Eine Übernachtung im „Goldenen Hirschen“ während der Mozartwoche 2017 ist ab dem 30. Januar beispielsweise schon ab 380 Euro im klassischen Doppelzimmer buchbar.
Nicht nur kulturell bei zahlreichen Veranstaltungen des Mozarteums, sondern auch kulinarisch können sich Besucher im Hotel Goldener Hirsch verwöhnen lassen. Im haubengekrönten Restaurant Goldener Hirsch und im urigen s’Herzl können Gäste die Kreationen des neuen Küchenchefs Martin Bednarik verköstigen. Beide Restaurants bieten höchsten Genuss mit ihren täglich wechselnden Menüs. Im Goldenen Hirschen kredenzt das Küchen-Team das 3-gängige Menü bereits ab einem Preis von 29 Euro pro Person, ein Hauptgang inklusive Vorspeise oder Dessert ist schon ab 25 Euro erhältlich.
Das musikalische Programm für die Mozartwoche 2017 gibt es online unter http://www.mozarteum.at/konzerte/mozartwoche.html. Gerne ist das Hotel seinen Gästen bei der Reservierung von Karten behilflich.
(Ende PM)
Angebote goldener Hirsch Salzburg hier direkt auf Hihawai vergleichen: Hotel Goldener Hirsch
Pressemitteilung von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2016-12-19T13:06
Letzte Änderung: 19.12.2016 um 13:17 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Hotel goldener Hirsch, Mozartwoche, Salzburg,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...
Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...
Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
"Wie man sich bettet so liegt man", in Okzitanien kann jeder Tourist diesem Sprichwort folgend ein seinen Wünschen gerechtes komfortables Bett für den Aufenthalt finden. Die Auswahl an Unterkünften ist so breit gefächert wie die Ansprüche der Gäste. Und immer wied...
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
Courtyard by Marriott wird offizieller Hotelpartner des FC Bayern München
Exklusive Fußballerlebnisse für Marriott-Rewards-Mitglieder. Marriott International (NASDAQ: MAR) gibt sein mehrjähriges Kooperationsabkommen mit dem führenden europäischen Fußballverein FC Bayern München bekannt. Danach wird die Marke Courtyard by Mar...
Courtyard by Marriott wird offizieller Hotelpartner des FC Bayern München
Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Australisches Lebensgefühl in Leipzig: Erstes Adina Apartment Hotel in Leipzig traditionell mit dem „Durchschneiden des roten Bandes“ eingeweiht. Down-under goes Germany: Mit großen, individuell gestalteten Studios, komplettem 4-Sterne-Hotelservice und dem cool...
Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Die Geschichte der preisgekrönten internationalen Luxushotelkollektion Raffles Hotels & Resorts beginnt im Jahr 1887 mit der Eröffnung des ersten Raffles Hotels in Singapur. Heute umfasst das Portfolio elf erstklassige Häuser in so vielfältigen Standorten wie Paris, Ist...
Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.
Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Wenn der Schneeschuh ruft
Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...
Wenn der Schneeschuh ruft
Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur
Weg von Luxus und Glamour: Eine Kurzreise an die Côte d'Azur kann auch andere Themen haben. Unsere Vorschläge zum Wandern und Kochen an der Côte:
Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur
Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Auf Kreta im 5 Sterne Hotel haben wir welche getroffen, in Lanzarotes Vulkanblasen und auch im Gasthof in Österreich: macht man Urlaub mit Kindern, dann lernt man zwangsläufig andere Familien kennen und tauscht sich über vorangegangene Urlaubsziele und Hotels aus. Kommt dabei die Rede auf Mallorc...
Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche