Kräuterkunde
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäste des Hotel Post Lermoos mit auf Wanderungen zu den schönsten Kräutersammelplätzen der Zugspitzregion und erklärt Wirkung und Verwendung der unterschiedlichen Gewächse. Einige davon werden im Anschluss direkt in der Küche des Hotels zu köstlichen Gerichten verarbeitet.

Wissenswertes zur einstigen Rolle der Region im Salzhandel erfahren Gäste auf einem historisch interessanten Abstecher nach Reutte, zum dortigen Salzstadel und zur Burg Ehrenberg. Zur Erholung bietet sich im Anschluss an die Touren der 3.000 Quadratmeter große Spa-Bereich des Hotel Post Lermoos an, der ganz neu mit einem exklusiven Zirben-Panorama Saunahaus und einem Außen-Solepool glänzt.
Rund um die Loisachquellen am Mittersee und auf dem Weg dorthin wächst eine Vielzahl an Kräutern und Blumen, darunter sogar Orchideen. Bergführer Walter gibt Erklärungen zu den diversen Kräuterarten, deren Anwendung und Wirkung und zeigt den Wandergruppen des Vier-Sterne-S-Hotels Post Lermoos, welche davon gesammelt werden können. Besonders unterhaltsam und kurzweilig machen die Wanderung seine Geschichten von Kräuterhexen und weißer Magie. Zurück im Hotel bereitet Küchenchef Thomas Strasser gemeinsam mit seinem Team und den Teilnehmern aus den gesammelten Schätzen Kräutertopfen und andere Kräutergerichte zu, die zum krönenden Abschluss gemeinsam verkostet werden.
Gäste des Hotel Post Lermoos, die sich für die Ortsgeschichte interessieren, haben die Gelegenheit, an der Salzstadl-Wanderung teilzunehmen. Den Streifzug durch die Vergangenheit begleitet ebenfalls Bergführer Walter. Los geht‘s mit der gemeinsamen Fahrt nach Reutte, wo der mittlerweile über 300 Jahre alte Salzstadl heute steht. Es ist der letzte Bau dieser Art auf Tiroler Gebiet. Ursprünglich entstand der Stadl anno 1679 in Lermoos, um das damals extrem wertvolle Handelsgut – das „weiße Gold“ – vor Dieben und Nässe zu schützen. Mit Unterstützung der Familie Dengg, den Eigentümern des Hotel Post Lermoos, wurde das Gebäude schließlich restauriert und nach Reutte versetzt. Dazu kamen alte Zimmermannstechniken aus der Barockzeit zur Anwendung und die tragenden Holzbauteile sind ausschließlich durch Holznägel verbunden. Weitere spannende Details bekommen Gäste während einer Führung durch den Salzstadl zu hören. Nächste Station ist die nahegelegene Burgenwelt Ehrenberg, die ebenfalls auf eine bewegte Vergangenheit zurückblickt. Wer möchte, kann auf dem Weg die Highline 179, eine der längsten Fußgängerhängebrücken der Welt überqueren, von der aus sich ein herrlicher Blick auf die Burg und das darunterliegende Tal eröffnet.
Im Anschluss an die abwechslungsreichen Ausflüge erwartet Gäste im preisgekrönten AlpinSpa des Hotel Post Lermoos exklusive Entspannung mit atemberaubender Aussicht auf das Zugspitzmassiv. Sowohl das neue Zirben-Panorama Saunahaus im Garten des Anwesens als auch die neuen wohltuenden Anwendungen mit Wirkstoffen aus der Zirbe unterstützen müde Muskulatur bei der Regeneration.
Eine Nacht in der Juniorsuite kostet ab 161 Euro pro Person inklusive Wohlfühlpension. Die Nutzung des Wellnessbereichs ist im Übernachtungspreis ebenso inbegriffen wie die Teilnahme an der geführten Kräuterwanderung. Beim Salstadl-Ausflug entstehen Kosten für Eintritt und Führung im Salzstadl und gegebenenfalls für die Nutzung der Highline 179.
Weitere Informationen und Buchungen online unter www.post-lermoos.at.
Hintergrund:
Das seit über 450 Jahren familiengeführte Hotel Post Lermoos inmitten des Naturparadieses der Tiroler Zugspitz Arena befindet sich in einzigartiger Lage mit grandiosem, unverbautem Blick auf die Sonnenseite des Zugspitzmassivs. Bereits Goethe war hier einst auf seiner Durchreise nach Italien zu Gast. Heute bietet das Hotel Post Lermoos von Familie Dengg als Mitglied der renommierten Best Alpine Wellness Hotels sowie der Genießerhotels sommers wie winters alpinen Luxus, kulinarische Genüsse und Wellness für anspruchsvolle Gäste. Zum Vier-Sterne-Superior-Haupthaus mit seinen 59 Suiten und einem Luxus-Penthouse gehört ebenfalls das nebenan gelegene historische Postschlössl mit 16 Suiten.
Kulinarisch verwöhnt das Haus unter der Leitung von Chefkoch Thomas Strasser mit prämierter internationaler Gourmetküche, die durch Produkte aus eigener Landwirtschaft und der Umgebung saisonale Akzente setzt. Der Weinkeller mit mehr als 1.000 Positionen gehört zu den besten Österreichs. Der Post Alpin Spa und die Vitalwelt bieten dem Gast auf 3.000 preisgekrönten Quadratmetern ein exklusives Wellness-Erlebnis.
Ende PM. Das Hotel Post direkt hier im Hotelverzeichnis: http://www.hihawai.com/Oesterreich/Tirol/Lermoos/Hotel+Post++Postschloessl.htm
Pressemitteilung von ULPR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2017-07-31T13:32
Letzte Änderung: 31.07.2017 um 13:42 Uhr
Copyright: ULPR - Link:
Hotel Post, Lermoos, Kräuterwanderungen, Kräuterexkursionen, Wellness,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...
Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...
Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
"Wie man sich bettet so liegt man", in Okzitanien kann jeder Tourist diesem Sprichwort folgend ein seinen Wünschen gerechtes komfortables Bett für den Aufenthalt finden. Die Auswahl an Unterkünften ist so breit gefächert wie die Ansprüche der Gäste. Und immer wied...
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
Courtyard by Marriott wird offizieller Hotelpartner des FC Bayern München
Exklusive Fußballerlebnisse für Marriott-Rewards-Mitglieder. Marriott International (NASDAQ: MAR) gibt sein mehrjähriges Kooperationsabkommen mit dem führenden europäischen Fußballverein FC Bayern München bekannt. Danach wird die Marke Courtyard by Mar...
Courtyard by Marriott wird offizieller Hotelpartner des FC Bayern München
Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Australisches Lebensgefühl in Leipzig: Erstes Adina Apartment Hotel in Leipzig traditionell mit dem „Durchschneiden des roten Bandes“ eingeweiht. Down-under goes Germany: Mit großen, individuell gestalteten Studios, komplettem 4-Sterne-Hotelservice und dem cool...
Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Die Geschichte der preisgekrönten internationalen Luxushotelkollektion Raffles Hotels & Resorts beginnt im Jahr 1887 mit der Eröffnung des ersten Raffles Hotels in Singapur. Heute umfasst das Portfolio elf erstklassige Häuser in so vielfältigen Standorten wie Paris, Ist...
Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.
Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Salzburger Mozartwoche im Hotel Hirsch
Kunst, Kultur und süße Klänge. Wenn es einen Namen gibt, der untrennbar mit der Traditionsstadt Salzburg verbunden ist, dann ist es Wolfgang Amadeus Mozart. Jedes Jahr im Januar widmet Salzburg seinem prominentesten Sohn eine komplette Woche voller Kunst und Kultur: die Mozartw...
Salzburger Mozartwoche im Hotel Hirsch
Wenn der Schneeschuh ruft
Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...
Wenn der Schneeschuh ruft
Mia san Spa! - Wellness in Bayern
Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Unter den rund 1.500 Betrieben von „Bauernhof- und Landurlaub Bayern“ gibt es jede Menge Höfe, deren Wellnessbereiche die von manchen Hotels locker in den Schatten stellen. Vorteil Wellnesshof: Die Bäuerinnen geben ihr fundie...
Mia san Spa! - Wellness in Bayern