Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Cairns Aquarium

Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art

Mitten im Zentrum von Cairns hat eine neue Touristenattraktion eröffnet: das „Cairns Aquarium & Reef Research Centre“. Die für umgerechnet rund 36 Millionen Euro komplett neu gebaute Unterwasser-Welt zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerben auf ganz besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes.

Das neue Cairns Aquarium

Bei einem Rundgang durchläuft der Besucher zehn verschiedene Ökosysteme, die zum größten Teil nur in Queenslands tropischem Norden vorkommen. Im Erdgeschoss dreht sich zunächst alles um Flüsse, im ersten Stock dann um tropischen Regenwald und Mangroven. Die Tour endet mit dem Great Barrier Reef, das in mehreren großen Aquarien sehr gut zur Geltung kommt. Höhepunkte sind ein 10 Meter hoher und knapp 9 Meter breiter Riesen-Glastank mit vielen Riff-Fischen und Korallen sowie das 360 Grad-„Oceanarium“ mit einem 20 Meter langen Unterwasser-Tunnel. Insgesamt können mehr als 15.000 Lebewesen – darunter viele seltene Kreaturen wie Echsen, Frösche, Spinnen und Schlangen – sowie viele endemische Pflanzen bewundert werden.

In einem großen Becken werden sogar neue Korallen gezüchtet. Da für jedes Ökosystem spezielle Umgebungen notwendig sind, verwendet das Cairns Aquarium sowohl Salz- als auch Süß- und Brackwasser – insgesamt über drei Millionen Liter.

Live mit Tauchern sprechen
Das Aquarium legt großen Wert auf Aufklärung und möchte Wissen vermitteln. Deshalb finden jeden Tag mehrere Präsentationen statt. Besonders spannend ist der direkte Austausch mit einem Taucher, der extra für den „Live Diver Talk“ ins große Becken steigt. Besucher können ihm während des Tauchgangs zusehen und Fragen stellen. Über ein spezielles Unterwasser-Mikrofon sowie einen Lautsprecher – beide befinden sich in der Tauchermaske – kann der Taucher direkt mit den Besuchern kommunizieren.

Im Cairns Aquarium
Im Cairns Aquarium Bildrechte: in Reisefotografie

Eine Nacht im Unterwasser-Schlafzimmer
Schlafen mit Haien, Rochen und Schildkröten – auch das ist im neuen Cairns Aquarium möglich. Bei „Sleep with the sharks“ können Besucher für eine Nacht direkt mit den beeindruckenden Kreaturen verbringen. Nur eine Wand aus Glas trennt sie voneinander. Geschlafen wird in einem gemütlichen Swag, einer Schlafsack- und Zeltkonstruktion mit weicher Matratze und Sichtfenster.

Schildkröten-Krankenhaus besuchen
Teil des Aquariums ist das Sea Turtle Rehabilitation Hospital. Hier werden erkrankte und verletzte Schildkröten aufgenommen und wieder gesund gepflegt. Ziel ist es, die Tiere so weit zu kurieren, dass sie eines Tages wieder ins Meer zurückgeführt werden können. Besucher bekommen auf einer geführten „Behind the Scenes“-Tour einen guten Einblick in das Leben der Meerestiere.

Geöffnet hat das Cairns Aquarium täglich von 9 bis 17 Uhr, freitags sogar bis 19 Uhr. Erwachsene zahlen umgerechnet etwa 28 Euro, Kinder zwischen 3 und 14 Jahren rund 18 Euro. Das Aquarium befindet sich in 5 Florence Street (zwischen Abbott und Lake Street) und damit unweit der Esplanade und des Hafens. Das Aquarium ist von allen Hotels der City gut zu Fuß zu erreichen.
Mehr Details unter www.cairnsaquarium.com.au.

Rundgang im Cairns Aquarium
Rundgang im Cairns Aquarium Bildrechte: in Reisefotografie

Deutschsprachige Informationen zu Queensland unter www.queensland.com.

(Ende Artikel)

Auch Interessant:

Hihawai's Australien Portalseite

kulinarisches Queensland

Auf Safari durch die Kinderstube Südafrikas

 

 



Reisenews von Global Spot, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2017-09-25T11:08
Letzte Änderung: 25.09.2017 um 11:23 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Neu, Cairns, Aquarium, Riff, Regenwald, beeindruckend, Schildkröten-Hospital, Schlafen unter Haien,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Glamping-Camp Sarika in Utah by Brand USA via Lieb Management

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA

Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Museo Atlántico by CACT Lanzarote/Jason deCaires Taylor via AHM

Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote

Oberhalb des Meeresspiegels gilt die Vulkaninsel Lanzarote als schroffe Schönheit der Kanaren. Das setzt sich unter Wasser fort: wo erkaltete Lava und der atlantische Ozean eine unwirkliche Landschaft geformt haben, tummeln sich selten gewordene Meeresbewohner wie Zackenbarsche, Stachelro...

Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
The Edge: Die neue Panoramaplattform der Barron Falls by Tourism and Events Queensland via Global spot

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall

Der Nordosten Australiens ist um eine Attraktion reicher: Mit der neuen Panoramaplattform kann man jetzt die ganze Herrlichkeit der Barron Falls in einem Panorama erleben. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe.

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Schnorcheln am Great Barrier Reef by TEQ c/o Global Spot

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder

Am größten Korallenriff der Welt gibt es deutliche Anzeichen einer Erholung – Ein relativ kühler Sommer im nördlichen Great Barrier Reef sorgte dafür, dass sich viele von der Massenbleiche betroffene Korallenriffe wieder erholen und sogar wachsen.

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder
Der emiratische Guide erklärt die Tradition des Perlentauchens by Abu Dhabi Tourism & Culture Authority c/o Global Spot

Auf den Spuren der Perle durch Abu Dhabi

Das Emirat bietet Besuchern unbekannte Einblicke in die Tradition des Perlentauchens: Die Anspannung ist den Männern ins Gesicht geschrieben – nur mit einem aus Netzen geflochtenen Korb, gesichert mit einem um die Hüfte geschlungenen Seil und einer Nasenklammer gleiten sie hinab auf den Meeresgru...

Auf den Spuren der Perle durch Abu Dhabi
Malediven Insel: Ansicht von Hufaven Fushi mit Infinity Pool by STOP OVER REISEN

Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...

26 Atolle, rund 1190 Koralleninseln und palmengeschmückte Eilanden im Indischen Ozean, das sind die nackten Zahlen. Bilderbuch-Inseln, mehlfeiner Sand, ein türkisfarbenes Meer mit Korallen und Fischen, so schön und exotisch wie es sich kein Designer der Welt ausdenken könnte ... das ist nur eine ...

Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...
Mit dem Zug

Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen

Im australischen Bundesstaat Queensland wurde auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug in Betrieb genommen, der „Spirit of Queensland“. Er ist der Nachfolger des „Tilt Train“ und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nic...

Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Fototermin mit Wal by Tourism Queensland  c/o Global Spot

Im Norden von Queensland erleben Taucher und Schnorchler die bedrohten Zwergwale hautnah

Im Juni und Juli ist wieder Zwergwal-Saison in Queensland. Jedes Jahr ziehen die „Minke-Whales“ in die warmen Gewässer vor die Küste von Cairns im nördlichen Great Barrier Reef, um dort ihre Jungen zu bekommen. Die sanften Riesen werden bis zu acht Meter groß und zwischen fünf und sechs Tonnen sc...

Im Norden von Queensland erleben Taucher und Schnorchler die bedrohten Zwergwale hautnah
Paddy fields in Langkawi, Malaysia Picture taken by Dave Sumpner by Dave Sumpner

Langkawi, die Insel der Legenden

Abseits der etablierten Urlaubsorte Malaysias gilt Langkawi zumindest in Europa noch als Geheimtipp. Dabei stehen Erholung suchenden Touristen auf der Hauptinsel einer Gruppe von 99 exotischen Inseln vor der malaiischen Nordwestküste unzählige Möglichkeiten offen.

Langkawi, die Insel der Legenden
Mini U-Boot zum Great Barrier Reef by Tourism Queensland  c/o Global Spot

Mit dem Mini-U-Boot das Great Barrier Reef erleben

Auf Fitzroy Island können Urlauber in den Ozean abtauchen und das größte Korallenriff der Welt trockenen Fußes genießen

Mit dem Mini-U-Boot das Great Barrier Reef erleben
Moorea by Tahiti Tourisme

Französisch Polynesien und seine Inseln

Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, tropische Pflanzen und Sonnenschein rund um’s Jahr – das Paradies liegt in Französisch Polynesien, Frankreichs Überseeterritorium im Südpazifik.

Französisch Polynesien und seine Inseln
Sonnenfinsternis ueber dem Meer by Robert and Cathy from Near Houston, USA

Queensland feiert die Sonnenfinsternis Total 2012

Die nächste totale Sonnenfinsternis findet am 14. November 2012 in der Region rund um Cairns (Australien) statt.Üblicherweise steht der tropische Norden von Queensland für die von der UNESCO ausgezeichneten Weltnaturerben – das Great Barrier Reef und den Regenwald. Am 14. November 2012 gibt e...

Queensland feiert die Sonnenfinsternis Total 2012
Magnetic Island by Tourism Queensland  c/o Global Spot

2 neue Schnorcheltouren führen durch die Unterwasserwelt vor Magnetic Island

Auf eigene Faust die Unterwasserwelt vor Queensland erkunden und dennoch alle Highlights entdecken, das können jetzt die Urlauber auf Magnetic Island. Zwei mit Bojen markierte Pfade führen von küstennahen Punkten bis zu 400 m hinaus auf das Meer. Dadurch wird gewährleistet, dass die Schnorchler k...

2 neue Schnorcheltouren führen durch die Unterwasserwelt vor Magnetic Island
Areopag Felsen by Hihawai

Griechenland Tourismus - auf dem Prüfstand

Die Deutschen sind in Griechenland willkommen. Dieser Satz wird seit Monaten gebetsmühlenartig von griechischen Politikern wiederholt. Aber ist das wirklich so? Was muss getan werden, damit diese These tatsächlich stimmt? Die TUI Experten am TUI Talk Abend in Berlin auf der Suche nach Antworten.

Griechenland Tourismus - auf dem Prüfstand
Rudern auf dem Staffelsee: Sommerfrische hat Tradition by Dr. Freude, Murnau c/o Kunz & Partner PR

Murnau am Staffelsee: Leben wie einst Wassily Kandinsky und Gabriele Münter

Weg aus der Hitze der Stadt, rein ins unbeschwerte Landleben. Einfach den Tag genießen, die Seele baumeln und sich von der malerischen Landschaft inspirieren lassen. Bereits 1879, als die Eisenbahnstrecke von München nach Murnau gebaut wurde, entdeckte die feine Gesellschaft das Staffelseestädtch...

Murnau am Staffelsee: Leben wie einst Wassily Kandinsky und Gabriele Münter