Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Winterurlaub Leukerbad 2017

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps inspirieren!

Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus

Aktiv, fit und gesund – all inclusive

In Leukerbad fließen täglich fast vier Millionen Liter 51 Grad warmes Thermalwasser in die Bäder. Bekannt als der größte Thermalbadeort der Alpen, bietet Leukerbad im Winter eine einzigartige Kombination. Aktiver Schneesport, sei es auf Brettern, dem Schlitten oder zu Fuß durch die verschneite Bergarena, wirkt sich mit einem Besuch im Thermalbad positiv auf die Fitness aus. „Aktiv, fit und gesund“ ist das Motto bei einem Winterurlaub in der Ferienregion Leukerbad. Der Schnee- & Badepass bietet diese Kombi all-inclusive an. Ob Skifahrer, Langläufer oder Winterwanderer das Angebot ist für alle, die das Leukerbadner Winterangebot vollends ausnutzen möchten. Die Benutzung der Torrent-Bahnen mit dem Skipass, die Gemmi-Bahnen, die einen ins Langlauf- und Winterwanderparadies führen sowie ein Eintritt pro Tag in die Leukerbadner Therme oder in die Walliser Alpentherme sind dabei inbegriffen. Den Pass gibt es für Erwachsene ab 66 CHF und für Kinder von 8-16 Jahren ab 35 CHF. Je mehr Tage man bucht, je günstiger wird’s. Beim Kauf eines 6-Tage-Passes ist der sechste Tag geschenkt! Informationen und Tarife unter: http://www.leukerbad.ch/aufenthalt/pauschalen/all-inklusive-paesse/schnee-badepass-mit-lbc/

 Eine Kostprobe zum Saisonstart

Thermalbaden in Leukerbad
Thermalbaden in Leukerbad Bildrechte: in Reisefotografie

Die 55 Kilometer Pisten des sonnenverwöhnten Skigebiets Torrent erstrecken sich von 1400 bis 2.610 m.ü.M. Da das Verhältnis zwischen roten, blauen und schwarzen Pisten ausgewogen ist, lieben besonders Urlauber mit gemischten sportlichen Niveaus wie Familien oder Freunde das Skigebiet der Ferienregion Leukerbad. Ab diesem Winter wird die neue Beschneiungsanlage in Betrieb genommen, damit während schneearmer Zeiten oder des frühen Saisonbeginns dem Spaß auf Skiern nichts im Wege steht. Auf dieses Ereignis hin laden die Torrentbahnen vom 8.-10. Dezember 2017 zum Probeskifahren ein. Wer in der Zeit einen Aufenthalt mit Übernachtung in Leukerbad bucht, bekommt den Skipass gleich dazu geschenkt. Ab dann wissen wir auch, ob Skifahren auf Thermalschnee aktiver, fitter und gesünder macht. Infos unter: http://www.leukerbad.ch/diverses/leukerbad-inklusive/

Get your kicks - in Leukerbads Thermalbädern

Mit unzähligen Pools ist Leukerbads Thermalbadeangebot überdimensional. Deshalb hier ein Wegweiser wer wo und wann am meisten glücklich wird. Die Walliser Alpentherme ist für Genießer und Ruheliebende. Die schön gestalteten Außen- und Innenpools, das Walliser Saunadorf und das römisch-irische Bad laden zum Entspannen und genießen ein. Die Pools der Leukerbad Therme bieten viel Abwechslung. Kinderbereiche mit Rutschbahnen, Planschbecken und anderen Animationen machen aus den Kleinsten Thermalbademeister. Das Angebot an unterschiedlich warmen Bädern mit diversen Attraktionen und der Wellnessbereich bieten allen Urlaubern Thermalspaß. Wer es natürlich haben möchte, der geht ins Volksheilbad. Der Innenpool wird mit unfiltriertem Thermalwasser gefüllt. Im trüben, warmen Wasser ist noch der Fango enthalten. Ab diesem Winter gibt es im Volksheilbad einen neuen Außenbereich mit Whirlpool und Naturwasserfass. Wenn Finnländer wagemutig ins Eisloch absteigen, drehen sich Leukerbadner einfach im Schnee. Zurück im Thermalwasser, fließt neue Energie in den Körper. Infos unter: http://www.leukerbad.ch/thermalbaeder/

Winterpanorama Panorama vom Skigebiet Torrent, Leukerbad-Albinen
Winterpanorama Panorama vom Skigebiet Torrent, Leukerbad-Albinen Bildrechte: in Reisefotografie

Mystisch, genüsslich und kräftig

Der Veranstaltungskalender für die kommende Wintersaison ist vollgepackt. Geheimnisvoll wird es beispielsweise in der Leukerbad Therme mit der Veranstaltung Aqua Mystica. Um 20.13 Uhr startet das Nachtbaden mit mystischer Beleuchtung. Happen und Trunk werden aus dem Feuertopf gereicht. Trotz des warmen Thermalwassers läuft einem bei der Stimmung mal ein Schauer über den Rücken. Das Event findet ein Mal monatlich, samstags statt. Genießer lieben den dritten Winterzauber. Am 20. Januar 2018 gibt es wieder die Tour durch die Leukerbadner Gastro-Szene. Mehrere Gruppen wandern von Gaststätte zu Gaststätte und probieren jeweils einen Gang mit dem passenden Wein aus dem Weindorf Varen. Die perfekte Gelegenheit, an einem Tag verschiedene Restaurants zu testen. Wer aber noch nie einen Walliser Ringkuhkampf erlebt hat, sollte am 10. März 2018 die Talstation Flaschen aufsuchen. Die schwarzen Eringerkühe kämpfen entsprechend ihrem natürlichen Verhalten um die Hierarchie in der Herde. Bei den Ringkuhkämpfen wird duelliert, bis man die Königin gefunden hat. Der einzige dieser Art im Schnee wird hier seit einigen Jahren jeweils im März ausgetragen. Neben der heiteren Volksfeststimmung ist es ein Spiel der Kontraste und ein Fotomotiv par excellence! Weitere Veranstaltungen:

http://www.leukerbad.ch/erlebnisse/veranstaltungen/winter-veranstaltungen/

 

6 für 3 – günstiger Urlauben

Vom 10. März bis 8. April 2018 lernen Besucher in Leukerbad abermals ein neues Rechensystem. Das Preis-Highlight bietet im kommenden Winter ein tolles Angebot. In diesem Zeitraum werden die 6-Tages Schnee- und Badepässe nur zum Preis eines entsprechenden 3-Tage Passes berechnet. Einzige Voraussetzung ist die Leukerbad Card Plus (LBC +). Wer in einem Appartement oder Hotel in der Ferienregion Leukerbad übernachtet, erhält die LBC+ und kann das Angebot automatisch in Anspruch nehmen. Im Wallis bringt der März bekanntermaßen meist nur wenig Niederschlag und so lacht im sonnenverwöhnten Leukerbad nicht nur das Skifahrerherz, sondern auch das Ferienbudget. Das Angebot läuft bis eine Woche nach Ostern. Ideal noch ein paar Skiferien mit der Familie einzuplanen. Schnee- und Thermalbadespaß in Leukerbad rechnet sich! Pauschalangebote Winter 2017/2018:

http://www.leukerbad.ch/aufenthalt/pauschalen/

Weitere Informationen: www.leukerbad.ch Ende News

Verwandte Links: Hihawai's Leukerbad Reiseführer



Reisenews von Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2017-10-24T10:55
Letzte Änderung: 24.10.2017 um 12:20 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Leukerbad, Wellness, Urlaub, Schneewandern, Thermalwasser,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Mit wenig Gepäck zum Strand unterwegs by Le Sérignan Plage Nature via Ducasse-Schetter PR

FKK Glamping in Frankreich

France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...

FKK Glamping in Frankreich
Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Im Liegestuhl auf der Eggalm by Archiv TVB Tux-Finkenberg Fotograf: Hannes Sautner Shoot&Style

Winterglück in Tux-Finkenberg

Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...

Winterglück in Tux-Finkenberg
Festung Germersheim by  ©Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. / Norman P. Krauss c/o Piroth

Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer

Gelebte Geschichte in der Südpfalz. An nur einem Tag geht es 4.000 Jahre in die Vergangenheit – bei einer Zeitreise durch die Südpfalz erleben Geschichtsfans so manche Überraschung und nehmen an besonderen Mitmach-Angeboten teil. Bei Ausfahrten mit dem Römerschiff, T&...

Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Der würzige Klassiker „Pfeffer Schwarz“ by Hotel Hohenwart c/o ULPR

Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird

Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...

Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Schnell ins Tal by Hihawai

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand

Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Kräutersammeln in der Zugspitzregion by Hotel Post Lermoos/Albin Niederstrasser c/o ULPR

Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl

Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...

Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Radreise bei Lermoos by Wikinger Reisen

Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub

Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...

Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Endlose Ausblicke vom Pool der Sasakwa Lodge by Singita c/o ULPR

Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission

Singita lanciert 2017 zwei bisher einmalige „Conservation Safaris“ in Tansania. Luxustourismus und aktiver Umweltschutz – was lange im Widerspruch stand, ist in einigen Vorreiterunternehmen der Branche längst erfolgreiche Praxis. Bereits seit über zwanzig Jahren set...

Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission
Schneehornussen auf der Gemmi by © Leukerbad Tourismus

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad

Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Spa im Bichler-Hof by Spa im Bichler-Hof@www.bichler-hof.de

Mia san Spa! - Wellness in Bayern

Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Unter den rund 1.500 Betrieben von „Bauernhof- und Landurlaub Bayern“ gibt es jede Menge Höfe, deren Wellnessbereiche die von manchen Hotels locker in den Schatten stellen. Vorteil Wellnesshof: Die Bäuerinnen geben ihr fundie...

Mia san Spa! - Wellness in Bayern
Kinderanimation Hotel Club Cala Barca by Hihawai

Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche

Auf Kreta im 5 Sterne Hotel haben wir welche getroffen, in Lanzarotes Vulkanblasen und auch im Gasthof in Österreich: macht man Urlaub mit Kindern, dann lernt man zwangsläufig andere Familien kennen und tauscht sich über vorangegangene Urlaubsziele und Hotels aus. Kommt dabei die Rede auf Mallorc...

Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Termali Salini & Spa Lido Locarno by Termali Salini & Spa – Lido Locarno c/o Schweiz Tourismus

Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert

Seit Januar 2015 gehört der Tourismusort Ascona-Locarno neu zu den vom Schweizer Tourismus-Verband (STV) zertifizierten „Wellness-Destinationen“. Damit ist Ascona-Locarno die erste und bisher einzige Wellness-Destination im Tessin. Gäste von vier Wellnesshotels am Lago Maggiore kommen in den Genu...

Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert