Great Barrier Reef
Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder
Am größten Korallenriff der Welt gibt es deutliche Anzeichen einer Erholung – Ein relativ kühler Sommer im nördlichen Great Barrier Reef sorgte dafür, dass sich viele von der Massenbleiche betroffene Korallenriffe wieder erholen und sogar wachsen.

Am Great Barrier Reef gibt es erfreuliche Anzeichen einer Erholung der Unterwasserwelt. In den vergangenen zwei Jahren waren weltweit viele Riffe von Korallenbleiche betroffen. Auch in Queensland. Während der nördlichste Abschnitt des Great Barrier Reef die Korallenbleiche sehr stark erlebte, blieb der übrige Teil verschont.
Aktuelle Fotos zeigen gesunde, farbenfrohe und wachsende Korallen
Der letzte australische Sommer war relativ kühl. Das sorgte im nördlichen Great Barrier Reef dafür, dass sich viele von der Massenbleiche in Mitleidenschaft gezogene Korallenriffe wieder erholen konnten. Aktuelle Fotos der Reef Restoration Foundation zeigen gesunde, farbenfrohe und leuchtende Korallen rund um Fitzroy Island, vom Moore Reef und vom Saxon Reef bei Cairns – jene Stellen, die während der Korallenbleiche der Jahre 2016 und 2017 besonders gelitten hatten.
Auch Touren-Anbieter und Reiseveranstalter berichten von einer Verbesserung des Zustands der Korallen an beliebten Tauchplätzen. Doug Baird, Environmental Compliance Manager der Quicksilver Group, sagte, es habe eine weitgehende Erholung an den regelmäßig besuchten Standorten gegeben: „Alle unsere Riffe, die die Massenbleiche überlebt haben, erholen sich beziehungsweise wachsen wieder.“
Wann es zur Korallenbleiche kommt
Wenn Korallen zu viel Stress ausgesetzt sind, zum Beispiel durch hohe Wassertemperaturen oder schlechte Wasserqualität, kann es zur Korallenbleiche kommen. Korallen gehen eine Symbiose mit bestimmten einzelligen Algen – den sogenannten Zooxanthellen – ein, die der Koralle ihre charakteristische Farbe verleihen. Sind die Korallen langfristig gestresst, sterben die Zooxanthellen ab. Ändern sich die Bedingungen wieder und erreichen ein akzeptables Niveau, können einige Korallen die Zooxanthellen wieder aufnehmen und sich erholen.
Das Reef and Rainforest Research Centre mit Sitz in Cairns führte in Zusammenarbeit mit der Association of Marine Park Tourism Operators im Jahr 2016 detaillierte Untersuchungen der Bleichwerte an den wichtigsten Tauchplätzen rund um Cairns durch. Während viele der Haupttauchplätze 2016 nicht von der Korallenbleiche betroffen waren, erwischte es einige davon dann im Jahr 2017. Glücklicherweise sind dies jene Riffe, die sich nun wieder erholen.
„Das Ausbleichen der Korallen findet in mehreren Stufen statt – von einem milden "Sonnenbrand" bis hin zum Korallensterben. Wenn also ein Riff in den Medien als "gebleicht" gemeldet wird, erfährt man oft nicht, wie stark die Korallenbleiche wirklich ist und ob es die Korallen an diesem Ort dauerhaft schädigen wird“, erklärt Sheriden Morris, Chefin des Reef and Rainforest Research Centre.
Großes Korallenriff-Symposium in Cairns
Das Reef and Rainforest Research Centre veranstaltete im Juli in Cairns ein großes Great Barrier Reef Restoration Symposium mit über 300 Wissenschaftlern, Ingenieuren und Vertretern der maritimen Tourismusindustrie aus 14 Ländern. Es war das erste seiner Art, das sich auf das Thema Wiederbelebung von Korallenriffsystemen konzentrierte.
Weitere Einzelheiten zum Reef & Rainforest Research Centre unter www.rrrc.org.au. Deutschsprachige Informationen zu Queensland unter www.queensland.com.
Reisenews von TEQ c/o Global Spot, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2018-08-20T12:17
Letzte Änderung: 20.08.2018 um 12:21 Uhr
Copyright: TEQ c/o Global Spot - Link:
Korallenriff, Great Barrier Reef, Erholung, wachstum, Korallenbleiche, Cairns
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Der Great West Way England ist die Jahrhunderte alte Landverbindung zwischen London an der Ostküste und Bristol an der Westküste Englands. Die wichtigsten und größten Städte und viel mehr, was diesen Artikel sprengen würde, haben wir für euch schon einmal er...
Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Der Nordosten Australiens ist um eine Attraktion reicher: Mit der neuen Panoramaplattform kann man jetzt die ganze Herrlichkeit der Barron Falls in einem Panorama erleben. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe.
Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
Mitten im Zentrum von Cairns hat eine neue Touristenattraktion eröffnet: das „Cairns Aquarium & Reef Research Centre“. Die für umgerechnet rund 36 Millionen Euro komplett neu gebaute Unterwasser-Welt zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und de...
Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
Paarungszeit bei den Korallen am Great Barrier Reef
Coral Spawning in Queensland: Korallen stoßen wenige Tage nach Vollmond ihre Geschlechtszellen aus und überlassen den Strömungen die Befruchtung – In diesem Jahr kann das Naturphänomen ausnahmsweise zwei Mal beobachtet werden: Mitte November und Mitte Dezember
Paarungszeit bei den Korallen am Great Barrier Reef
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Im australischen Bundesstaat Queensland wurde auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug in Betrieb genommen, der „Spirit of Queensland“. Er ist der Nachfolger des „Tilt Train“ und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nic...
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
In den Whitsundays können Australien-Urlauber auf einem Ponton am Great Barrier Reef schlafen – Schnorchelausflüge sind inklusive
Besucher, die das Great Barrier Reef nicht nur am Tag entdecken wollen, können mit Cruise Whitsundays beim sogenannten „Reefsleep“ auch die Nacht direkt am Riff verbringen und so das Riff einmal ganz anders erleben. Die „Reefworld“ ist eine auf dem Riff schwimmende Plattform, auf der die Gäste nä...
In den Whitsundays können Australien-Urlauber auf einem Ponton am Great Barrier Reef schlafen – Schnorchelausflüge sind inklusive
Urlaub auf der Insel Zakynthos - Zu jeder Jahreszeit anders
Richtig echte griechische Gastfreundschaft auf dem Landgut Therianos, die einfach gut tut. Hier ist Erholung und Abschalten angesagt, auch für Langzeiturlauber. Und wer möchte, bekommt den Anschluss an eine umwerfend nette Familie inklusive.
Urlaub auf der Insel Zakynthos - Zu jeder Jahreszeit anders
Im Norden von Queensland erleben Taucher und Schnorchler die bedrohten Zwergwale hautnah
Im Juni und Juli ist wieder Zwergwal-Saison in Queensland. Jedes Jahr ziehen die „Minke-Whales“ in die warmen Gewässer vor die Küste von Cairns im nördlichen Great Barrier Reef, um dort ihre Jungen zu bekommen. Die sanften Riesen werden bis zu acht Meter groß und zwischen fünf und sechs Tonnen sc...
Im Norden von Queensland erleben Taucher und Schnorchler die bedrohten Zwergwale hautnah
Abheben und Eintauchen mit Air Whitsunday: Auf einer Tour mit dem Wasserflieger das Great Barrier Reef aus der Luft und unter Wasser
Mit Air Whitsunday können Queensland-Urlauber das größte Korallenriff der Erde auf ganz besondere Weise erleben. Die Rundflüge mit dem Wasserflugzeug führen hinweg über die Whitsunday Islands und das Great Barrier Reef. Dabei bieten sich den Passagieren spektakuläre Ausblicke auf die abwechslungs...
Abheben und Eintauchen mit Air Whitsunday: Auf einer Tour mit dem Wasserflieger das Great Barrier Reef aus der Luft und unter Wasser
Mit dem Mini-U-Boot das Great Barrier Reef erleben
Auf Fitzroy Island können Urlauber in den Ozean abtauchen und das größte Korallenriff der Welt trockenen Fußes genießen
Mit dem Mini-U-Boot das Great Barrier Reef erleben
Französisch Polynesien und seine Inseln
Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, tropische Pflanzen und Sonnenschein rund um’s Jahr – das Paradies liegt in Französisch Polynesien, Frankreichs Überseeterritorium im Südpazifik.
Französisch Polynesien und seine Inseln
Queensland feiert die Sonnenfinsternis Total 2012
Die nächste totale Sonnenfinsternis findet am 14. November 2012 in der Region rund um Cairns (Australien) statt.Üblicherweise steht der tropische Norden von Queensland für die von der UNESCO ausgezeichneten Weltnaturerben – das Great Barrier Reef und den Regenwald. Am 14. November 2012 gibt e...
Queensland feiert die Sonnenfinsternis Total 2012
Naturparkzentrum Grottenhof wurde zu neuem Genussplatz ernannt
Beim traditionellen Stadt-Land-Familienfest wird der Genussplatz Grottenhof in Kaindorf an der Sulm eröffnet. „Der Grottenhof blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück“, berichtet Karlheinz Hödl, der Vorsitzende des Tourismusverbandes „Die besten Lagen. Südsteiermark“. Die Eröffnung findet...
Naturparkzentrum Grottenhof wurde zu neuem Genussplatz ernannt
Die größte australische Kunstmesse der Aborigines
Im tropischen Norden von Queensland findet vom 17. bis 19. August 2012 die „Cairns Indigenous Art Fair“ (CIAF) statt. Die Kunstausstellung im neuen Cairns Cruise Liner Terminal präsentiert traditionelle und zeitgenössische Werke von mehr als 150 Indigenen Künstlern aus Queensland und den Torres S...
Die größte australische Kunstmesse der AboriginesQueensland sucht Blogger Korrespondenten
Tourism Queensland verlost Reisen nach Cairns und ans Great Barrier Reef inklusive Workshop mit Australiens bestem Blogger. Tourism Queensland sucht „Blogger Korrespondenten“. Startschuss für den neuen Wettbewerb ist heute. Darren Rowse, Australiens erfolgreichster Blogger und auch auf Twitter se...
Queensland sucht Blogger Korrespondenten
Action & Abenteuer: Rafting im Grand Canyon
Ruhiges Wasser, wildes Wasser: Jetzt Raftingabenteuer im Grand Canyon und Erholung am Lake Powell buchen. Der Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, um sich lang gehegte Träume zu erfüllen und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Ein Raftingtrip durch den Grand Canyon gehört zu diesen besonderen Er...
Action & Abenteuer: Rafting im Grand Canyon