Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Franzoesisch Polynesien und seine Inseln

Französisch Polynesien und seine Inseln

Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, tropische Pflanzen und Sonnenschein rund um’s Jahr – das Paradies liegt in Französisch Polynesien, Frankreichs Überseeterritorium im Südpazifik.
Moorea
Etwa auf halber Strecke zwischen Australien und dem amerikanischen Kontinent befinden sich Französisch Polynesiens fünf Archipele mit insgesamt 118 Inseln. Die Gesellschaftsinseln, zu denen auch Tahiti und Bora-Bora gehören, bilden das Hauptarchipel. Papeete, die Hauptstadt Tahitis, ist gleichzeitig das wirtschaftliche und politische Zentrum Französisch Polynesiens. Die vier weiteren Archipele gruppieren sich um die Gesellschaftsinseln. Im Norden befindet sich das Tuamoto-Archipel und die Marquesas-Inseln, südlich die Austral-Inseln und im Osten die Gambier-Inseln. Alle Archipele sind vulkanischen Ursprungs.

Die ersten Polynesier stammten wohl aus Südostasien, im 16 Jahrhundert legten die Seefahrer Magellan und Mendana in der Südsee an. Als offizieller europäischer Entdecker Tahitis gilt der Brite Samuel Wallis, der die Insel 1767 erreichte. Heute sind Polynesiens Einwohner sind zu 83% polynesischen Ursprungs, jedoch leben auch 12 % Europäer und 5% Chinesen im Land. Die offiziellen Landessprachen sind Polynesisch und Französisch.

Alle Atolle haben ihre eigenen Highlights zu bieten, besonders in Abhängigkeit der Lage und Geologie – von Steilküste zum Wandern bis zum Korallenriff für Taucher bietet Polynesien alles. Jedoch verbinden die Inseln auch viele Gemeinsamkeiten wie ein tropisches Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 27°C, einer üppigen Natur mit der „Tiare Tahiti“ als Landesblume und den drei wichtigsten Bestandteilen des Insellebens: Tanz, Musik und kulinarischen Genüssen. Diese halten vornehmlich exotische Früchte und frischen Fisch bereit, der gegrillt, gedünstet oder als typisch polynesische Spezialität „Poisson Cru“ zubereitet wird. Am besten lässt sich die polynesische Kultur bei einem Festmahl auf einer der zahlreichen Festivitäten erleben. Einen Besuch wert ist vor allem das „Heiva I Tahiti“, ein alljährlich im Juli stattfindendes Kulturfestival. Neben Tanz- und Musikwettbewerben finden hier Wettkämpfe in einheimischen Sportarten und traditionellem polynesischem Handwerk statt. Wassersport wird in der Region besonders groß geschrieben. Billabong veranstaltet seinen „Pro Surfing“ Wettbewerb vom 20. bis 31. August 2011 am Strand von Teahupoo (Tahiti) und beim Bootsrennen „Hawaiki Nui Va’a“ im November jeden Jahres paddeln 2.000 Sportler in 100 Auslegerkanus um die Wette. (Ende PM)

Links

Pressemitteilung von Tahiti Tourisme in Deutschland, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-05-09T08:44
Letzte Änderung: 22.11.2012 um 10:11 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Weiße Sandstrände, Strand, Meer, Pflanzen, Sonnenschein, Polynesien, Gesellschaftsinseln, Tahiti, Bora-Bora, Tuamoto-Archipel, Südsee, Korallenriff,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Mit wenig Gepäck zum Strand unterwegs by Le Sérignan Plage Nature via Ducasse-Schetter PR

FKK Glamping in Frankreich

France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...

FKK Glamping in Frankreich
Schnorcheln am Great Barrier Reef by TEQ c/o Global Spot

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder

Am größten Korallenriff der Welt gibt es deutliche Anzeichen einer Erholung – Ein relativ kühler Sommer im nördlichen Great Barrier Reef sorgte dafür, dass sich viele von der Massenbleiche betroffene Korallenriffe wieder erholen und sogar wachsen.

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder
Onival mit den Klippen by Hihawai

Onival - fragile Schönheit an der Küste der Picardie

„Morbid – alles tot, da gibt es nur das Meer“. Manche Orte sind wunderschön, aber aus unerfindlichen Gründen in Vergessenheit geraten. Vor nur wenigen Jahren voll erblüht, in aller Munde, der Da-Musst-Du-Gewesen-Sein-Super-Duper-Absolut-Hip Ort. Doch dann, nur ...

Onival - fragile Schönheit an der Küste der Picardie
Wandern in einer blühenden Naturlandschaft - Kirschbaumblüte im Eggenertal by Werbegemeinschaft  Markgräflerland GmbH

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland

Wenn der alemannische Dichter Johann Peter Hebel seine Heimat, das Markgräflerland, liebevoll Paradiesgärtlein nannte, hatte er wahrscheinlich einen ganz besonderen Flecken Erde im Sinn: das Eggener und Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehnt...

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Straße von Mackay nach Eungella by Tourism Queensland c/o Global Spot

Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald

Wildlife, Regenwälder, Wasserfälle und einsame Buchten: Die Whitsunday Coast präsentiert sich auch abseits der beliebten Inseln sehr abwechslungsreich – Urlauber können die Küstenregion auf eigene Faust entdecken: Sechs neue „Drive Trails“ führen zu allen wichtigen Attraktionen

Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Der schattige Dorfplatz von Mandraki by Hihawai

EBook „Faszination Griechenland“ erschienen

Mit dem Titel „Faszination Griechenland – Griechische Impressionen in Wort und Bild“ wurde jetzt die 2. Auflage vom eBook des Autors Frank Walter veröffentlicht, mit 104 Seiten und 139 Fotos. Es macht den Leser vertraut mit dem Land der Mythen und Götter, mit einem ...

EBook „Faszination Griechenland“ erschienen
Warten auf den grünen Strahl (Sonnenuntergang in Forio) by Hihawai

Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten

Einige Urlaubsziele preisen sich damit an, dass es sich um "gewachsene Dörfer" handelt. Und das nur, weil vor 20 Jahren an dieser Stelle 2 Fischerhütten standen. Forio Ischia kann über so etwas nur lachen: Gegründet wurde Forio schon von den Griechen; Forio war Schau...

Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Monte Epomeo (788 M) by Hihawai

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia, das Tyrrhenische Meer, den Golf von Neapel und die Amalfiküste. Unter dem Gipfel gibt es die Überreste eines kleinen Klosters zu besichtigen und für das leibliche Wohl sorgt ein ausgezeichnetes Gipfelrestaur...

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Es Trenc - Der berühmte Strand bei Colonia Sant Jordi by Hihawai

Party oder Einsamkeit - Die besten Strände Mallorcas

Party oder Einsamkeit - Sport, Entspannung oder Famillienunterhaltung?Mallorca ist vielfätig. Das spiegelt sich auch bei den Stränden. Ein kleiner Überblick liefert der A...

Party oder Einsamkeit - Die besten Strände Mallorcas
Peniscola Strand und Halbinsel mit der Burg by Hihawai

Peniscola: Die Tempelritterburg

Die von den Templern erbaute Burg von Pensicola steht auf einem imposanten Felsen. Zwischen Felsen und Burg die Reste einer maurischen Festung. Der Weg hinauf führt durch die sehenswerte Altstadt, eine Ausnahme für Spanien. Über dem Tor der Burg hängt noch heute das Papstwappen: Hier residierten ...

Peniscola: Die Tempelritterburg
Die Embros Therme by Hihawai

Insel Kos Griechenland: Ausflug zur Embros-Therme

Eigentlich recht unfair, dass ich das "Thermchen" gleich zu Anfang im großen Bild zeige. Aber bei meinem ersten Besuch an der Therme war ich doch ziemlich enttäuscht. Schließlich hatte ich mir unter dieser Sehenswürdigkeit weit mehr vorgestellt.

Insel Kos Griechenland: Ausflug zur Embros-Therme
Fotografieren Kite Famara by Hihawai

Faszinierendes Famara: Der längste Strand Lanzarotes lockt Surfer und Erholungssuchende

Wer am Strand von Famara entlang spaziert, bekommt einen Eindruck von den imposanten Naturgewalten: Der Wind weht um die Ohren, zur Linken tost das Meer, zur Rechten erheben sich die Felsen des Famara-Massivs. Mit sechs Kilometern ist der Strand im Nordwesten Lanzarotes der längste der Insel – un...

Faszinierendes Famara: Der längste Strand Lanzarotes lockt Surfer und Erholungssuchende
Das Goldene Horn verändert ständig seine Form  by Kroatische Zentrale für Tourismus / Damir Fabijanic c/o reiseinfo-kroatien.com

Kleine Strandkunde: Die zehn schönsten Strände Kroatiens

Ob gepflegtes Beachlife oder Robinsonade, ob FKK-Treff oder Hotspot für topaktuelle Bademoden: Traumhafte Buchten und kristallklares Wasser gibt es in Kroatien wie Sand am Meer, für jeden Urlaubergeschmack steht der geeignete Platz zur Auswahl. Reiseinfo Kroatien präsentiert die zehn schönsten St...

Kleine Strandkunde: Die zehn schönsten Strände Kroatiens
Bedarra Island Resort - Aussicht von der Villa 2 by Bedarra Island Resort c/o Global Spot

7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste

Einmal aussteigen, nicht gefunden werden, Entspannung genießen, lange Spaziergänge am Strand und im 45 Hektar großen tropischen Urwald. Lange weiße Sandstrände, Schnorcheln und sich in aller Seelenruhe in der Sonne aalen. Einfach in aller Ruhe auf dem Balkon sitzen, den Ausblick auf das Meer und ...

7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
Fuerteventura vom Playa Grande aus by Hihawai

Weißer Sand und blaue Weite: Strand-Geheimtipps auf Lanzarote

Die Kanaren-Insel Lanzarote ist mit einem hartnäckigen Klischee behaftet: Viele glauben, auf dem Vulkan-Eiland gäbe es ausschließlich schwarze Strände. Einige bestehen tatsächlich aus fein gemahlener Lava, die sich wie ein Kunstwerk zwischen steile Felsen und sanfte Wellen schmiegt. Zum Baden abe...

Weißer Sand und blaue Weite: Strand-Geheimtipps auf Lanzarote
Los Angeles skyline and San Gabriel mountains by Nserrano

10 kostenlose Reisetipps für Los Angeles

Das Geheimnis von Los Angeles? Die Vielfalt der Stadt! Sie bietet in ihren Stadtteilen soviele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, dass Besucher hier Tage verbringen können, ohne einen Cent zu bezahlen. Einige Anregungen:

10 kostenlose Reisetipps für Los Angeles