Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Reisehandbuch Island

Island: Reisehandbuch Island neu aufgelegt

Die Wirtschaftskrise und der Vulkanausbruch, der den Flugverkehr in Europa lahmlegte, brachten das Land in die Schlagzeilen und ließen fast vergessen, warum Island seit Jahren bei Individualreisenden so beliebt ist: Die herrliche, unberührte Natur und die Fülle an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Reiten locken auf die kleine Insel am Rande Europas.
Berge im Landmannalaugar am bekannten Trekkingweg Laugavegur
Sie ist touristisch gut erschlossen, und die Größe des zu bereisenden Gebiets ist ideal. Bei Abstechern in unberührte Gegenden stellt sich schnell ein Gefühl von Weite und Einsamkeit fernab der Zivilisation ein. Aufgrund der Wirtschaftskrise ist Island derzeit für Reisende so günstig wie vielleicht noch nie. Doch billig ist ein Urlaub in Island deshalb noch lange nicht – über die genauen Auswirkungen der Währungsschwankungen auf das Reisebudget informiert das aktualisierte Reisehandbuch, das mit dem Reiseleiter Lutz Berger einen Island-Experte als neuen Co-Autoren dazu gewonnen hat.

Die siebte Auflage dieses Klassikers unter den Iwanowski Reiseführern ist nun mit neuem Cover und neuem, attraktivem Farblayout erschienen. Der Tourismus ist für viele Isländer eine wichtige Existenzgrundlage. Der „durchschnittliche“ Tourist ist Individualist, der das Land auf eigene Faust bereisen will, in erster Linie an Landschaftseindrücken interessiert ist und nur wenig Ansprüche an den Komfort stellt. Stark zugenommen hat die Zahl derer, die sich einer geführten Gruppenreise anschließen. Die Sparte der „Spezialreisen“ wie geologische oder ornithologische Expeditionen oder Gruppenreisen für Extremsportarten nehmen eine beachtliche Stellung ein.

Das aktualisierte Iwanowski’s Reisehandbuch Island beschreibt auf 432 Seiten alles Wissenswerte für eine Erkundung der Insel auf eigene Faust. Die vier Routenvorschläge beginnen in Reykjavík, da die Mehrheit der Besucher mit dem Flugzeug anreist. Sie sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit einem Leihwagen zu befahren. Von einem Kurzaufenthalt in Reykjavík von zwei bis drei Tagen bis hin zu einer dreiwöchigen Rundreise reichen die Tourvorschläge, die sich auch gut miteinander kombinieren lassen.

Eine große Übersichtskarte zum Herausnehmen erleichtert die Reiseplanung. 21 Detailkarten und Grafiken bieten den rechten Überblick unterwegs. Sämtliche Sehenswürdigkeiten sind in den Karten eingezeichnet und nummeriert, sodass die dazugehörigen Infos im Text leicht zu finden sind.

13 Info-Kästen erläutern unbekannte Aspekte Islands: Die Themen reichen von der Geburt der Insel Surtsey im Jahr 1963, über den Papageientaucher, der als Wappenvogel, Fotoobjekt und kulinarische Spezialität eine besondere Bedeutung hat, bis zur isländischen Eiderdaunenproduktion. Eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten wie Wander- und Wintersport sowie Reiten sind auf der Insel möglich: Auf den 36 gelben Seiten werden allgemeine praktische Reisetipps von Alkohol bis Zoll erörtert, darunter auch die Fülle an Sportmöglichkeiten. Bei den Ortsbeschreibungen finden sich in den gelben Info-Kästen zahlreiche Restaurant- und Übernachtungstipps aller Preiskategorien sowie detaillierte Hinweise zu möglichen Aktivitäten.

Die Zahl der isländischen Inseln geht in die Tausende. Von besonderem Reiz ist ein Abstecher per Fähre oder Flugzeug zum Archipel der Westmänner-Inseln mit der Hauptstadt Heimaey. Hier bietet sich eine Besteigung eines Vulkankraters, eine Walbeobachtungstour oder ein Besuch der Vogelfelsen an.

Die Preisinformationen auf den Grünen Seiten geben eine Übersicht über die Fahrt-, Lebensmittel- und Übernachtungskosten sowie über Pauschalarrangements.

Das Reisehandbuch Island aus dem Iwanowski Verlag erscheint nun in der siebten, aktualisierten Auflage.

Links:
Reisehandbuch Island bei Amazon bestellen
Rundreisen Island Angebote

Artikel von Iwanowski’s Reisebuchverlag , bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-05-13T08:47
Letzte Änderung: 13.05.2011 um 09:05 Uhr
Copyright: ARR - Link: http://www.iwanowski.de

Wirtschaftskrise, Vulkanausbruch, Individualreisende, Outdoor, Wandern, Reiten, unberührte Gegenden, Komfort, Gruppenreisen, Reykjavík

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Wanderung am Massif de Vignemale by David MARRET - Bergführer via Ducasse Schetter PR

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich

Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Karnischer Höhenweg_Wolayersee by © profer&partner via Neocomm

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!

In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Rodeln in Oberaudorf by © Tourist Info Oberaudorf

Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen

Tipps vom Skiprofi, 400 Schlitten, geführtes Schneeschuhgehen zum Kennenlernen: Nur eine Stunde südlich von München bietet die Region Chiemsee-Alpenland jede Menge Wintervergnügen. Der erste Schnee ist gefallen und am Hocheck macht die Talabfahrt bei 30 cm Schnee schon Spa&...

Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen
Schneeschuhwanderung zur Rotwandhütte  by Cyprianerhof c/o Neocomm

Wenn der Schneeschuh ruft

Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...

Wenn der Schneeschuh ruft
Ein Ausbruch des Strokkur auf Island by Andreas Tille

Über den Golden Circle zum Vater der Geysire

Island an einem Tag. Das geht mit Hilfe des Golden Circle. Eine Rundfahrt, die man von Reykjavík aus, bequem an einem Tag erledigen kann: Sie führt zu den drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands.

Über den Golden Circle zum Vater der Geysire
Sternstunden im Ötztal by Ötztal Tourismus

STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl

Obergurgl-Hochgurgl ist im Sommer ein Geheim-Tipp für kulturell interessierte Wanderer. Denn hier kann man gleich im doppelten Sinne etwas für Körper und Seele tun: Auf dem Weg durch sattgrüne Wiesen, üppig blühende Blumengärten und duftende Zirbenwälder l&...

STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Das Murnauer Moos - eines der größten Moorgebiete Deutschlands by Wikinger Reisen

Wandern & Kunst rund ums Murnauer Moos – individuell den Lechweg entdecken

Von den „Blauen Reitern“ bis zur Geierwally: Entlang der Motive der „Blauen Reiter“ oder zur Wiege der Geierwally. Zwei neue Wikinger-Angebote aus dem Katalog „Wandern in Deutschland, Österreich, Schweiz 2012“ folgen prominenten Spuren. Der geführte Wander- und Kunsttrip durch das „Blaue Land“ st...

Wandern & Kunst rund ums Murnauer Moos – individuell den Lechweg entdecken
Baume-Les-Messieurs by CRT-Franche-Comte_Michel-JOLY

Der Wanderweg Die Echappée Jurassienne verbindet Dole mit dem Jura

Der Wanderweg Echappée Jurassienne im Jura-Gebirge der ostfranzösischen Region führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an alten Städten, die typisch für die Region Franche-Comté sind. Zum Naturgenuss kommen auch kulinarische Erlebnisse hinzu, denn die Wanderer kommen auch an Weinanbau...

Der Wanderweg Die Echappée Jurassienne verbindet Dole mit dem Jura
Waaler bei der Arbeit by Vinschgau Marketing/Frieder Blickle c/o AHM PR

Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft

Waale – so heißen die künstlich angelegten Wasserläufe, die den Vinschgau wie Lebensadern durchziehen und Südtirols Westen charakterisieren wie kaum ein anderes Kulturdenkmal. Seit 900 Jahren sorgen die historischen Kanäle in der niederschlagsarmen Alpenregion für fruchtbare Wiesen und Felder. Au...

Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Wandern im verschneiten Ortsteil Innergschwend by Tannheimer Tal

Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick

Sich bewegen, Naturschönheiten entdecken und genießen - Winterwandern im Tannheimer Tal ist die beste Möglichkeit, die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Das malerische Tal im Norden Tirols begeistert seine Gäste mit Spaziergängen im Tal, Höhenwegen und einer genussvolle...

Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Stadt Laufen mit der Salzschleife by berchtesgadener-land.com c/o Kunz & Partner PR

Almen, Achen und alpine Aussichtslogen: Herbstwandern im Berchtesgadener Land

Vier faszinierende Touren durch das Reich von König Watzmann. Mit Herbstanfang beginnt die farbenfroheste Wanderzeit im Berchtesgadener Land. Während die Bäume im Nationalpark ihre bunte Pracht entfalten und die Rinder ihren knalligen Kopfschmuck bei den Almabtrieben zur Schau stellen genießen Wa...

Almen, Achen und alpine Aussichtslogen: Herbstwandern im Berchtesgadener Land
Sonnenaufgang auf dem Haleakalā by Tamugreg

Das Haus der Sonne

Wo der listige Halbgott Maui einst die Sonne einfing, befindet sich heute ein Mekka für Wanderer, Naturliebhaber, Sonnenanbeter, Verliebte, Downhill-Biker und Fotografen.

Das Haus der Sonne
Wandern zur Fürenalp by Engelberg-Titlis / Christian Perret c/o AHM PR

Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour

Wandern in alle Himmelsrichtungen: Über Hängebrücken, entlang rauschender Bäche, vorbei an tiefblauen Bergseen und saftig grünen Wiesen – insgesamt 360 Kilometer Wanderwege führen von Engelberg in der Zentalschweiz in alle Himmelsrichtungen und verbinden das Klosterdorf im Kanton Oberwalden mit d...

Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Windsurf-Weltcup-Rennen in Pozo Izquierdo by Gran Canaria Tourist Board c/o AHM PR

Wassersport-Paradies Gran Canaria: Steife Brisen und sanfte Wellen

Gran Canaria gilt als europäisches Surf-Mekka: Hier tobt eine junge, aktive Szene rund um die „perfekte Welle”. Kräftige Passatwinde, 300 Sonnentage und variantenreiche Spots ziehen das ganze Jahr über Wassersportler vom Anfänger bis zum Profi an. Bei Windsurfern steht der Südosten der Insel hoch...

Wassersport-Paradies Gran Canaria: Steife Brisen und sanfte Wellen