kulinarisches Queensland
Taste Paradise: Queenslands Norden auf neuen kulinarischen Routen entdecken

Die sehr abwechslungsreichen Routen führen von Cairns aus in den Norden, ins bergige Hinterland im Westen und auch in den Süden. Der Zeitraum für den Besuch einer Route sollte großzügig gewählt werden, da es neben den kulinarischen Höhepunkten auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu erkunden gibt.
Mountain Tableland Food Trail
Reisende auf dem Mountain Tableland Food Trail durchqueren die Cairns Highlands – das ist ein grünes Hochebenplateau, in dem viele Milchprodukte produziert werden und der zugleich Schauplatz des Waterfall Circuits mit dem Millaa Millaa Wasserfall ist. Reisende können auf den unterschiedlichen Plantagen unter anderem frische Macadamia-Nüsse, Avocados und Bananen sowie hausgemachte Erdbeer- und Mango-Marmelade probieren.
Coral Coast Food Trail
Der Coral Coast Food Trail beinhaltet den Großraum um das Touristenmekka Cairns und führt bis zur Spa-Capital Palm Cove. Teil dieser Route ist der Rusty’s Market in Cairns – er zählt zu den bekanntesten Märkten in Australien und bietet frische lokale Lebensmittel an. Der Markt hat freitags bis sonntags geöffnet.
Savannah Tablelands Food Trail
Auf dem Savannah Tablelands Food Trail fährt man von Cairns via Kuranda nach Mareeba. Hier beginnt das Outback von Queensland. Urlauber können die Fahrt bis zum Wetlands Centre oder bis nach Cooktown fortsetzten. Typisch für die Region sind Kaffeeplantagen – unter anderem kann die bekannte Skybury Coffee Plantation besucht werden.
Rainforest Food Trail
Die Route des Rainforest Food Trail beginnt auf dem Cook Highway, schlängelt sich entlang der Küste und setzt sich fort nach Port Douglas, Mossman, Cow Bay und Cape Tribulation. Im Regenwald wachsen köstliche tropische Früchte und zahlreiche Restaurants servieren lokale Köstlichkeiten. Auf der Strecke liegen auch Teeplantagen, die besichtigt werden können.
Cassowary Coast Food Trail
Wen es Richtung Süden zieht, kann auf dem Cassowary Coast Food Trail reisen. Dieser beginnt in Babinda (südlich von Cairns) und führt über Innisfail und Tully bis in den beliebten Ort Mission Beach. Hier wird in Restaurants Krokodil, Emu und Känguru serviert. Auf der Strecke befinden sich mit dem in 2008 eröffneten Ma-Mu Canopy Rainforest Walk sowie dem verwunschenen Paronella Park zwei weitere Highlights, die es zu entdecken gilt.
Übernachtungsmöglichkeiten bieten die zahlreichen Hotels und Bed & Breakfast Unterkünfte. Der Service von „Taste Paradise“ ist kostenlos und Interessierte können weitere Einzelheiten und Anregungen zu Restaurants und Farmen unter www.TasteParadise.com.au einsehen.
Tastes of the Tableland Festival
Reisende, die im Oktober in Queensland unterwegs sind, können passend zum Thema das „Tastes of the Tableland Festival“ in Atherton besuchen. Das Event findet am 17. Oktober statt und präsentiert eine Auswahl der besten lokal angebauten und zubereiteten Köstlichkeiten wie Kaffee, Tee, Käse und Schokolade. Mehr Details unter www.TastesOfTheTablelands.com.
Links
www.queensland-australia.eu/deTastes of the Tableland Festival
Australiens schönste Bahnstrecke feiert Geburtstag
Hotelangebote Queensland
Pressemitteilung von Globalspot c/o Tourism Queensland, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-08-09T08:26
Letzte Änderung: 09.08.2011 um 08:36 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Selbstfahrer, Reisen, Autoreisen, Straßen, kulinarischen Genüsse,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Von Bond bis Narnia – Tschechien ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch Europas heimliches Filmstudio. Wo Hollywoods Kamera läuft, können auch Reisende echte Drehorte erleben. Lust auf eine filmreife Reise?
Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Provence - Côte d’Azur News im Frühjahr 2018
Le Castellet feiert im Juni ein Highspeed-Comeback. Nach zehn Jahren Pause kehrt der Grand Prix de France auf den Ring Paul Ricard zurück. In L´Isle-sur-la-Sorgue wird ab dem Sommer mittels eines neuen Museums ein altes Handwerk mit Kuschelfaktor gewürdigt. Einen Überblick...
Provence - Côte d’Azur News im Frühjahr 2018
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission
Singita lanciert 2017 zwei bisher einmalige „Conservation Safaris“ in Tansania. Luxustourismus und aktiver Umweltschutz – was lange im Widerspruch stand, ist in einigen Vorreiterunternehmen der Branche längst erfolgreiche Praxis. Bereits seit über zwanzig Jahren set...
Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission
Karneval in Dünkirchen
Sie ist der gute Geist, das Maskottchen des Karnevals von Malo-les-Bains. Zwar ist ihr eigentlicher Name Brigitte Dehuyssere, doch jeder kennt sie nur als Mamie Gateau - die Kuchenmutti. Während der tollen Tage betreibt die 68-jährige Rentnerin eine sogenannte Kapelle, eine Verpflegungsstation fü...
Karneval in Dünkirchen
Fashion Victims – ab nach Nordfrankreich
Die Entwicklung der Textilindustrie führt man in Flandern und dem Artois zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert zurück. Die daraus entstandene wirtschaftliche Blütezeit nannte man das „Gotische Wirtschaftswunder“. Um auf den Spuren dieser Industriegeschichte zu reisen, muss man kein Fashion Victim ...
Fashion Victims – ab nach Nordfrankreich
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran
Von Spätherbst bis Weihnachten leuchten die kugelrunden Kakis von ihren entlaubten schwarzen Bäumen wie Laternen herunter. Sie bereichern das herbstliche Stadtbild Merans und die Speisekarten. Gesund sind sie dazu. Über die Kaki - Saison, Herkunft und Verwendung der Früchte berichtet das Vier Ste...
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran
Providence - Das historische Herz der USA
Ab Juni 2015 wird es noch einfacher sein, von Deutschland aus direkt nach Neuengland an die Ostküste der USA zu reisen. Dann nämlich fliegt Condor jeden Montag und Donnerstag ab Frankfurt nonstop nach Providence im US-Bundesstaat Rhode Island, der mit einer vielfältigen Mischung aus historischem ...
Providence - Das historische Herz der USA
Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Brisbane-Besucher können die Metropole Queenslands auf neuartige Weise erkunden. Vier neue Pfade – sogenannte Public Art Trails – führen zu den wichtigsten Kunsteinrichtungen und -plätzen, architektonischen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Stadt und verbinden diese miteinander. Die Erkundung...
Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Im australischen Bundesstaat Queensland wurde auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug in Betrieb genommen, der „Spirit of Queensland“. Er ist der Nachfolger des „Tilt Train“ und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nic...
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Genuss- und Kunst-Hopping in Queenslands Süden
An Queenslands Sunshine Coast wurden zwei neue Selbstfahrer-Routen eingerichtet. Der „Food Trail“ und der „Arts and Cultural Trail“ soll Besuchern helfen, die gastronomischen und kulturellen Schätze der Region leichter zu entdecken. Die jeweils rund 160 Kilometer langen Rundwege durchs Landesinne...
Genuss- und Kunst-Hopping in Queenslands Süden
Klimafußabdruck der Flüge bei jeder Fernreise
Jede Wikinger-Fernreise ist jetzt auf der Website mit dem Symbol des Klimafußabdrucks der Flüge von atmosfair gekennzeichnet. Damit übernimmt der Veranstalter eine Vorreiterrolle in Bezug auf Transparenz und Umweltverantwortung. Wikinger Reisen, WWF-Partner und von TourCert auf Nachhaltigkeit und...
Klimafußabdruck der Flüge bei jeder Fernreise
Die neuen TUI Fernreisen nach Australien, Neuseeland und in die Südsee
Weltenbummler, die auf den Spuren der Ureinwohner Australiens, der Aborigines wandeln oder die Maori-Kultur Neuseelands kennenlernen möchten, finden im neuen TUI Ganzjahreskatalog Australien, Neuseeland und Südsee für die Saison April 2013 bis März 2014 ab sofort ein noch individuelleres und brei...
Die neuen TUI Fernreisen nach Australien, Neuseeland und in die Südsee
Insel Kos in Griechenland: Voll im Trend
Die Insel Kos in Griechenland liegt bei den deutschen Urlaubern voll im Trend: Die Besucherzahlen sind schon wieder gestiegen. Und das trotz Schuldenkrise und Krawallnachrichten. Die kommen allerdings vom Festland und nicht von den Inseln. Denn dort freuen sich die Griechen mehr denn je über den ...
Insel Kos in Griechenland: Voll im Trend
Iberotel Palm Garden für mehr Sicherheit im Urlaub
Immer wieder verunglücken Kinder in Hotel Pools wegen mangelhafter Technik. Teilweise tödlich. Stromkabel, die nicht ordnungsgemäß isoliert sind. Spielplätze mit erheblichem Unfallrisiko... Die Liste ist lang. Die Gefahren - vor allem für Kinder - sind oft nicht einschätzbar. Man ist im Urlaub, n...
Iberotel Palm Garden für mehr Sicherheit im Urlaub
Frühlingsgefühle auf den schönsten Straßen Norwegens
Blühende Bäume und frisches Grün. Küste, Fjorde und Berge. Und spektakuläre Architektur am Wegesrand. Wenn in Fjord Norwegen der Frühling beginnt, gibt es nichts Schöneres, als die erwachende Natur auf einigen der schönsten Straßen des Landes – den norwegischen Landschaftsrouten – zu erleben.
Frühlingsgefühle auf den schönsten Straßen Norwegens