Schenna in Fruehjahr
Der Lenz ist da! Schennas schönste Veranstaltungen zum Saisonstart

Zum Bauernmarkt laden Landwirte aus der Umgebung am 31. März von 10 bis 18 Uhr. An ihren Ständen bieten sie Köstlichkeiten vom Feld sowie aus Garten und Keller an. Außerdem gibt es Südtiroler Handwerkskunst zu bestaunen. Umrahmt wird das bunte Markttreiben von musikalischen Darbietungen.
Ein Frühlingsfest organisiert die Feuerwehr Schenna am 13. April im Ortszentrum. Highlight des Tages ist das Open-Air-Konzert der „Original Südtiroler Spitzbuam“ auf dem überdachten Raiffeisenplatz.
Im Rahmen des Gesundheitsfestivals „Merano Vitae“ erleben Urlauber auch dieses Jahr wieder das „Unkräutermarktl“. Am 18. April von 11 bis 17 Uhr wird alles verkostet und verkauft, was an Gewürz- und Heilkräutern in und rund um Schenna wächst, egal ob wild oder kultiviert. Darüber hinaus gibt es eine Kräuterwanderung und Köstlichkeiten von den Kräuterpädagoginnen.
Vom 1. März bis 17. Mai erhalten Gäste Ermäßigungen in ganz Südtirol mit der „Schenna Frühling Card“, die in fast allen Betrieben vor Ort erhältlich ist. Sie ermöglicht unter anderem freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und mit ausgewählten Seilbahnen sowie jeweils einen freien Eintritt in rund 80 Südtiroler Museen und Sammlungen. Außerdem sind mit ihr viele Veranstaltungen des Tourismusbüros Schenna gratis.
Links
Schenna
- Schenna Frühlingscard: www.schenna.com/fruehlingcard
- Bergdesign für wenig Geld: Schennas schönste Apartments und Ferienwohnungen
- Hotelbewertungen & -angebote: Hotelbewertungen für den Ort Schenna
Frühling
- Schnee in den Bergen – Blütenpracht an der Küste: Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
- Ostern in Griechenland: Ostern in Griechenland - auf Kreta oder Páros
- Mandelblüte auf Mallorca: Mandelblüte auf Mallorca
Hihawai Testbericht von Tourismusverein Schenna / c/o Angelika Hermann-Meier PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-02-13T08:36
Letzte Änderung: 13.02.2012 um 08:58 Uhr
Frühling, Schenna, Unkräutermarktl, Apfelblüte, Wintermüdigkeit,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Mandelbluete Mallorca
Früher Frühling am Mittelmeer. Rund sieben Millionen Mandelbäume gibt es auf Mallorca. Jedes Jahr beginnt hier ab Ende Januar ein magisches Naturschauspiel und von Weitem sieht es sogar aus, als bedecke Schnee die Mittelmeerinsel – kein Wunder also, dass die Mandelblüte auch „Schnee Mallorcas“ ge...
Mandelbluete Mallorca
Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Wenn der alemannische Dichter Johann Peter Hebel seine Heimat, das Markgräflerland, liebevoll Paradiesgärtlein nannte, hatte er wahrscheinlich einen ganz besonderen Flecken Erde im Sinn: das Eggener und Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehnt...
Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Schenna in Feierlaune: Bunter Veranstaltungsreigen zur Südtiroler Apfelblüte
Wo der Frühling duftet, schmeckt und klingt: In Schenna oberhalb von Meran beginnt der Frühling nicht nur früher, sondern wird auch gebührend zelebriert: Sobald die ersten weiß-rosa Blüten an den Apfelbäumen sprießen, heißt die Südtiroler Gemeinde die warme Jahreszeit mit dem „Schenner Langes“ wi...
Schenna in Feierlaune: Bunter Veranstaltungsreigen zur Südtiroler Apfelblüte
Frühlingsgefühle auf den schönsten Straßen Norwegens
Blühende Bäume und frisches Grün. Küste, Fjorde und Berge. Und spektakuläre Architektur am Wegesrand. Wenn in Fjord Norwegen der Frühling beginnt, gibt es nichts Schöneres, als die erwachende Natur auf einigen der schönsten Straßen des Landes – den norwegischen Landschaftsrouten – zu erleben.
Frühlingsgefühle auf den schönsten Straßen Norwegens
Valentinstag: Kuschelangebote für Kurzentschlossene
Überraschung! Wer seinen Partner zum Valentinstag beschenken möchte, macht ihm mit einem romantischen Ausflug oder gemeinsamen Kurztrip sicher die größte Freude – endlich mal wieder ungestört Zeit miteinander verbringen. Hier kommen die schönsten Kuschel-Angebote für Kurzentschlossene in Oberbaye...
Valentinstag: Kuschelangebote für Kurzentschlossene