Hihawai Logo - Link zur Startseite
Diese Webseite verwendet zu Analysezwecken Cookies. Weitere Informationen und/oder Abschalten hier..

TravelMag - Das Reisemagazin Seite 5

Alle Artikel

Zurück go go go   
Artikel 160 bis 200
   go go go Weiter

300 Sonnentage und immer eine frische Brise: Wetterphänomen Vinschger Wind

Der Vinschger Wind sorgt für beste Wassersportbedingungen auf dem Reschensee by Vinschgau Marketing/Frieder Blickle c/o AHMPR
Der Vinschger Wind sorgt für beste Wassersportbedingungen auf dem Reschensee Bildrechte: in Reisefotografie
Karge Steppenvegetation, sagenumwobene Felsen, schiefe Bäume – der Vinschger Wind verleiht dem Tal in Südtirols Westen seine eigene, mystische Atmosphäre. Hervorgerufen wird das wunderliche Wetterphänomen durch die spezielle Insellage des Vinschgau. Über 3.000 Meter hohe Bergkämme schirmen Niederschläge aus Nord und Süd weitgehend ab und machen ihn zum trockensten Tal der Zentralalpen. Die extreme West–Ost–Ausrichtung bedingt außerdem die Kanalisierung von warmen Föhnwinden. Kitesurfer und Segler freut’s: Die starke Brise sorgt für Top–Wassersportverhältnisse auf dem Reschensee.
Weiter...

Mit Lotus Travel Service ins balinesische Familienleben eintauchen

Putri bei der täglichen Zeremonie by Lotus Travel Service c/o ulpr
Putri bei der täglichen Zeremonie Bildrechte: in Reisefotografie
„Paradies auf Erden“, „Insel der Götter“ – Bali trägt viele Namen, aber eines ist gewiss: Reisende erwartet eine Welt voll Spiritualität, Glauben, Mythen und Traditionen. Der Münchner Asienspezialist Lotus Travel Service ermöglicht Weltenbummlern, diese kulturelle Vielfalt hautnah zu erleben. Bei der einzigartigen kulturell sensitiven Reise, „Das große Haus der Brahmanen“, können Lotus Reisende nun zwischen drei neuen Unterkünften wählen. Neben dem traditionellen Haus auf dem Anwesen der Familie bietet Lotus Travel nun auch „Gusde’s House Cottages & Villas“ sowie das exklusive Refugium „Saba Garden Villa“ an. Eine Woche inklusive Verpflegung und Programm ist bereits ab 1.608 Euro pro Person im Doppelzimmer im Traditionellen Haus inkl. Flug buchbar.
Weiter...

Auf den Spuren der Perle durch Abu Dhabi

Der emiratische Guide erklärt die Tradition des Perlentauchens by Abu Dhabi Tourism & Culture Authority c/o Global Spot
Der emiratische Guide erklärt die Tradition des Perlentauchens Bildrechte: in Reisefotografie
Das Emirat bietet Besuchern unbekannte Einblicke in die Tradition des Perlentauchens: Die Anspannung ist den Männern ins Gesicht geschrieben – nur mit einem aus Netzen geflochtenen Korb, gesichert mit einem um die Hüfte geschlungenen Seil und einer Nasenklammer gleiten sie hinab auf den Meeresgrund. Mit bloßen Händen suchen sie zwischen den Korallen nach Austern. Wenn sie Glück haben, wird ihr gefährlicher Tauchgang belohnt und eine der Muscheln gibt eine glänzende Perle frei.
Weiter...

Von Haizähnen, Türmen und kantigen Schluchten

Arlberger Klettersteig auf dem Grat zur Weißschrofenspitze by TVB St. Anton am Arlberg / Fotograf Bernd Ritschel c/o AHMPR
Arlberger Klettersteig auf dem Grat zur Weißschrofenspitze Bildrechte: in Reisefotografie
Enge Spalten, luftige Überhänge, zerklüftete Kämme – in der hochalpinen Gipfelwelt rund um St. Anton am Arlberg stehen rund 70 Kletterrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Wahl. Ein Muss für erfahrene Kletterer ist der Arlberger Klettersteig – er zählt zu den „Extremklassikern“ im Alpenraum. Dort können Alpinisten sogar auf Tuchfühlung mit Haizähnen gehen.
Weiter...

Das Saarland neu entdecken – mit der Fähre Welles an der Saarschleife

Auf der Fähre Welles an der Saarschleife by Hihawai
Auf der Fähre Welles an der Saarschleife Bildrechte: in Reisefotografie
Ausprobiert: Aus Peter Gitzingers Buch "111 Orte im Saarland" Tipp 107: Der Welles. Als waschechter Saarländer hatte ich die Saarschleife natürlich schon mehrmals in meinem Leben gesehen – mal oben von der Cloef, mal auf einem der Ausflugsschiffe, die die Schleife abfahren. Aber die Welles war mir neu.
Weiter...

Bedeutendste Sehenswürdigkeit auf Kos: Das Asklepieion

Aussicht vom Asklipiion by Hihawai
Aussicht vom Asklipiion Bildrechte: in Reisefotografie
Das Asklepieion von Kos ist die mit Abstand bedeutendste archäologische Stätte auf der Insel. Das antike Sanatorium liegt knapp 4 km außerhalb von Kos Stadt in sÜdwestlicher Richtung auf einem von Zypressen bewaldeten HÜgel – gleich bei dem Dörfchen Platani. Das Asklepieion von Kos wurde 1902 nach Hinweisen des von Kos stammenden Historikers Iakovos Zaraftis von dem deutschen Archäologen Rudolf Herzog entdeckt und freigelegt. Die Ausgrabungen wurden bis 1904 fortgefÜhrt.
Weiter...

Mit der Straßenbahn an den Strand – Die Weltweit erste Stadtbahn mit Surfbrett–Haltern

The G - Die Straßenbahn der Gold Coast by Tourism Queensland c/o Global Spot
The G – Die Straßenbahn der Gold Coast Bildrechte: in Reisefotografie
An Australiens Gold Coast fährt jetzt eine Tram. Sie verbindet die beliebten Küstenabschnitte in Queenslands Süden miteinander und ist die Weltweit erste Stadtbahn mit Surfbrett–Haltern.
Weiter...

Party oder Einsamkeit – Die besten Strände Mallorcas

Es Trenc - Der berühmte Strand bei Colonia Sant Jordi by Hihawai
Es Trenc – Der berühmte Strand bei Colonia Sant Jordi Bildrechte: in Reisefotografie
Party oder Einsamkeit – Sport, Entspannung oder Famillienunterhaltung?
Mallorca ist vielfätig. Das spiegelt sich auch bei den Stränden. Ein kleiner Überblick liefert der Artikel.

Weiter...

Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers

Römisches Theater Aosta by Roberto Maggioni
Römisches Theater Aosta Bildrechte: in Reisefotografie
Sie wurde im Jahre 25 v. Chr. unter Augustus gegründet, hieß anfänglich Augusta Praetoria Salassorum und verfügt heute über eine der besterhaltenen römischen Stadtanlagen Europas: Die Rede ist von der valdostanischen Hauptstadt Aosta, die im Zentrum der regionalen Feierlichkeiten rund um den 2000. Todestag des ersten römischen Kaisers steht. Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird hier zwischen dem 24. Juli und dem 21. Dezember 2014 an den großen Imperator und Feldherrn erinnert und auf die römische Vergangenheit von Stadt und Region eingegangen.
Weiter...

Das Hotel Lopesan Costa Meloneras ist Drehort der US–Komödie „Wild Oats“

Hotel Lopesan Costa Meloneras by Lopesan Costa Meloneras Resort, Corallium Spa & Casino c/o AHMPR
Hotel Lopesan Costa Meloneras Bildrechte: in Reisefotografie
Shirley MacLaine und Demi Moore haben gerade ihren neuen Film im Hotel Lopesan Costa Meloneras auf Gran Canaria abgedreht. Das 4–Sterne Hotel ist Drehort der neuen US–Komödie „Wild Oats“ von Star–Regisseur Andy Tennant, der in Deutschland durch Filme wie "Hitch – Der Date Doktor" oder "Anna und der König" bekannt wurde.
Weiter...

Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour

Wandern zur Fürenalp by Engelberg-Titlis / Christian Perret c/o AHM PR
Wandern zur Fürenalp Bildrechte: in Reisefotografie
Wandern in alle Himmelsrichtungen: Über Hängebrücken, entlang rauschender Bäche, vorbei an tiefblauen Bergseen und saftig grünen Wiesen – insgesamt 360 Kilometer Wanderwege führen von Engelberg in der Zentalschweiz in alle Himmelsrichtungen und verbinden das Klosterdorf im Kanton Oberwalden mit der umliegenden Bergwelt. Die Routen sind vielfältig und reichen vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergtour. Unterwegs laden urige Hütten zum Verweilen ein. Familien–Tipp: Beim Spaß–Parcours rund um den Trübsee wird der Ausflug ganz nebenbei zur spannenden Unterrichtseinheit.
Weiter...

Wassersport–Paradies Gran Canaria: Steife Brisen und sanfte Wellen

Windsurf-Weltcup-Rennen in Pozo Izquierdo by Gran Canaria Tourist Board c/o AHM PR
Windsurf–Weltcup–Rennen in Pozo Izquierdo Bildrechte: in Reisefotografie
Gran Canaria gilt als europäisches Surf–Mekka: Hier tobt eine junge, aktive Szene rund um die „perfekte Welle”. Kräftige Passatwinde, 300 Sonnentage und variantenreiche Spots ziehen das ganze Jahr über Wassersportler vom Anfänger bis zum Profi an. Bei Windsurfern steht der Südosten der Insel hoch im Kurs, wo alljährlich auch Weltcup–Rennen ausgetragen werden.
Weiter...

Zwei Resorts, neun Restaurants und kulinarischer Hochgenuss aus aller Welt

Jetty Lounge im OO Royal Mirage Dubai by OO_royal_mirage_dubai c/o ul PR
Jetty Lounge im OO Royal Mirage Dubai Bildrechte: in Reisefotografie
Inmitten der üppigen Gärten entlang der Küstenlinie des glitzernden arabischen Golfs verwöhnen zwei der markantesten Resorts in Dubai ihre Gäste mit einem facettenreichen kulinarischen Aufgebot, das die herzliche, authentische Gastfreundschaft des Orients mit internationaler Spitzenküche vereint. Mit Eleganz, einmaligem Flair und kreativen Menüs überzeugen die insgesamt neun Restaurants in den Resorts One&Only Royal Mirage und One&Only The Palm selbst anspruchsvollste Gaumen. Unter der Leitung von Küchen–Ikonen wie Yannick Alléno nehmen die One&Only–Chefs ihre Gäste mit auf eine kulinarische Weltreise – vom Mittelmeer bis nach Marokko und von Indien bis nach Frankreich.
Weiter...

Ein Haus zum Glücklichsein: Wo Amerikas berühmter Schriftsteller Mark Twain vor 140 Jahren eine Heimat fand

Das Mark Twain Haus und Museum in Hartford by John Groo for The Mark Twain House & Museum c/o Get It Across Marketing & PR
Das Mark Twain Haus und Museum in Hartford Bildrechte: in Reisefotografie
Ende des 19. Jahrhunderts war die Stadt Hartford im US–Bundesstaat Connecticut eine Verlagsmetropole und galt als intellektuelles Zentrum, das zahlreiche Autoren und Künstler anlockte. Auch der legendäre Schriftsteller Mark Twain, der in jungen Jahren als Schriftsetzer, Schiffssteuermann, Goldgräber, Gesellschaftsreporter und Reiseschriftsteller gearbeitet hatte, folgte im Jahr 1891 mit Frau und Kindern diesem Ruf. Dazu ließ er ein Haus nach seinen Wünschen und Vorstellungen errichten, in das die Familie 1874 einzog und bis 1891 lebte. In diesem neuen Heim verfasste er einen Großteil seiner wichtigsten Werke, die ihm Weltruhm bescherten, darunter auch die Romane "Tom Sawyer" und "Huckleberry Finn", in denen er seine eigene Kindheit an den Ufern des Mississippi verarbeitete und in kritischer Weise die amerikanischen Lebensumstände seiner Zeit beschrieb.
Weiter...

Der Freizeitpark Puy du Fou entführt die Besucher in die Vergangenheit

Aufführung: Die Wikinger im Park Puy du Fou by Puy du Fou c/o Jörg Hartwig
Aufführung: Die Wikinger im Park Puy du Fou Bildrechte: in Reisefotografie
Das weltgrößte nächtliche Schauspiel, „Cinéscénie“ setzt auch in diesem Jahr seinen Erfolgskurs fort. Die ergreifende Vorstellung gehört zum Angebot des Attraktionsparks „Puy du Fou“ in der Vendée, nahe der französischen Atlantikküste. 1,74 Millionen Besucher hatte der Park im letzten Jahr. 2014 gibt es zahlreiche spektakuläre Neuheiten und eine Erweiterung um 10.000 m². Eine vollständig deutschsprachige Internetseite informiert über Programme, Attraktionen und praktische Fragen.
Weiter...

Justus Jonas Peter Shaw und Bob Andrews ermitteln im Lindner Main Plaza

Harrys New York Bar im Lindner Main Plaza Frankfurt by Lindner Hotels
Harrys New York Bar im Lindner Main Plaza Frankfurt Bildrechte: in Reisefotografie
Wer ist der geheimnisvolle Dieb, der im Hotel sein Unwesen treibt? Und wer die mysteriöse Auftraggeberin? − bei der Lösung dieser Fragen lassen sich die drei ??? fast vom luxuriösen Ambiente des Lindner Hotel & Residence Main Plaza alias „Derlin Hotel“ ablenken: Autor Christoph Dittert hat sich als Lindner–Fan bei seinem neuesten Buch über die drei Detektive vom 4–Sterne–Hotel in Frankfurt inspirieren lassen.
Weiter...

Peniscola: Die Tempelritterburg

Peniscola Strand und Halbinsel mit der Burg by Hihawai
Peniscola Strand und Halbinsel mit der Burg Bildrechte: in Reisefotografie
Die von den Templern erbaute Burg von Pensicola steht auf einem imposanten Felsen. Zwischen Felsen und Burg die Reste einer maurischen Festung. Der Weg hinauf führt durch die sehenswerte Altstadt, eine Ausnahme für Spanien. Über dem Tor der Burg hängt noch heute das Papstwappen: Hier residierten zwei Gegenpäpste (Benedikt XIII., Clemens XIII). Benedikt, der zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon abgesetzt war, nannte die Burg: "Die Arche Noah des wahren Glaubens". Und genau so steht sie heute noch trutzig und schmucklos auf ihrem Felsen. Trotzdem gehört die Burg von Peniscola zu den meist besuchtesten Sehenswürdigkeiten Spaniens.
Weiter...

Mit dem Jeep Hummeldumm ins Troodos Gebirge

Dusche im Caledonia Fall by Hihawai
Dusche im Caledonia Fall Bildrechte: in Reisefotografie
Ok, wir hatten uns auf diesen Tag gefreut. Wir sind sogar früh aufgestanden, lange vor dem Hotelfrühstück. Als 8 Leute aus unserem Hotel in Paphos von einen Land Rover abgeholt wurden, haben wir noch nichts Böses geahnt.

Weiter...

Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt

Binghöhle Streitberg: Stalagmiten in der Kellermannsgrotte by Michael Diefenbach
Binghöhle Streitberg: Stalagmiten in der Kellermannsgrotte Bildrechte: in Reisefotografie
40.000 Besucher und mehr besuchen jährlich die Binghöhle bei Streitberg in der fränkischen Schweiz. Eigentlich viel zu wenig für eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.
Weiter...

Insel Kos Griechenland: Ausflug zur Embros–Therme

Die Embros Therme by Hihawai
Die Embros Therme Bildrechte: in Reisefotografie
Eigentlich recht unfair, dass ich das "Thermchen" gleich zu Anfang im großen Bild zeige. Aber bei meinem ersten Besuch an der Therme war ich doch ziemlich enttäuscht. Schließlich hatte ich mir unter dieser Sehenswürdigkeit weit mehr vorgestellt.

Weiter...

Das Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa ist ideal für Paare

Der Pool des Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa  by TUI Deutschland
Der Pool des Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa Bildrechte: in Reisefotografie
Oberhalb des Meeres auf einem Hang gelegen, liegt in Ermones ein neuer Ruhepol für Paare: Das Fünf–Sterne–Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa ist das erste Haus der TUI Hotelmarke auf Korfu. TUI verfolgt mit der Eröffnung des Hotels konsequent den Ausbau des eigenen Hotelmarken–Angebots in der Mittelmeerregion.
Weiter...

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv–Programme für Wassersportfans

Die Kvarner Bucht gilt als ausgewiesenes Segelparadies by Tourismusverband der Stadt Mali Lošinj
Die Kvarner Bucht gilt als ausgewiesenes Segelparadies Bildrechte: in Reisefotografie
Dolphin Watching und Segeln im Naturparadies. Die Unterwasserwelt rund um die Insel Lošinj ist klar, bunt und artenreich – sogar Delfine tummeln sich hier in der Adria. Aber nicht nur die Tümmler haben ausreichend Platz, auch Wassersportler finden in dem 900 Quadratkilometer großen Gebiet der Kvarner Bucht ihr Revier. Segeln, Surfen, Schnorcheln und Tauchen – die Häuser der Gruppe Lošinj Hotels & Villas auf der gleichnamigen Insel sind mit ihrem Aktiv–Programm ein idealer Ausgangspunkt für Sonnenhungrige und Wasserratten.
Weiter...

Verzauberte Welt in der Vulkanblase: Jameos del Agua

Der Weg durch das Jameo del Agua by Hihawai
Der Weg durch das Jameo del Agua Bildrechte: in Reisefotografie
Hinter der Kasse geht um die um die Ecke in ein großes Loch hinein – kein schwarzes Loch, nein, ein großes breites Loch, in das die Sonne so hell, ja grell hinein scheint, dass man ein Segel darÜber gespannt hat.
Der breite Abstieg ist bewachsen mit Palmen und anderen grÜnen Gewächsen, deren Name ich nicht kenne. Unten im Jameos del Agua schimmert sanft ein See. Es ist wie der Abstieg zur vergessenen Welt. Jurassic Park lässt grÜßen.
Weiter...

Das Wallhalbtal: Mühlenwanderung und Wasserschaupfad

Die Kneispermühle by Hihawai
Die Kneispermühle Bildrechte: in Reisefotografie
Wer fährt schon ins Sickingerland – ins Wallhalbtal? Niemand, – eigentlich schade. Oder auch gut so: Weitgehend unbekannt reiht sich das Wallhalbtal in die Reihe der touristisch unentdeckten Perlen ein.
Gelegen im Städtedreieck zwischen Pirmasens, Kaiserslautern und ZweibrÜcken ist die Gegend von den Hauptverkehrsadern und der damit verbundenen Kultivierung weitgehend verschont geblieben. Hier ist Bauernland. Das war schon im Mittelalter so, als der kriegerische Franz von Sickingen Herr im Land war. Heute unternimmt man große Anstrengungen das Wallhalbtal als Wander– und Ferienregion bekannt zu machen. Die Voraussetzungen sind allemal gegeben.
Weiter...

Neuer Skulpturengarten in Murnau

Der Künstler Willy Guglhör by Willy Guglhör
Der Künstler Willy Guglhör Bildrechte: in Reisefotografie
Lebendige Kunstszene: Im Künstlerstädtchen am Staffelsee präsentiert der bekannte Bildhauer Willy Guglhör seine Werke. Ausgestellt im heimischen Garten und für Jedermann frei zugänglich.
Weiter...

Die Malediven Insel Hufaven Fushi – Ein Hideaway zum Träumen...

Malediven Insel: Ansicht von Hufaven Fushi mit Infinity Pool by STOP OVER REISEN
Malediven Insel: Ansicht von Hufaven Fushi mit Infinity Pool Bildrechte: in Reisefotografie
26 Atolle, rund 1190 Koralleninseln und palmengeschmückte Eilanden im Indischen Ozean, das sind die nackten Zahlen. Bilderbuch–Inseln, mehlfeiner Sand, ein türkisfarbenes Meer mit Korallen und Fischen, so schön und exotisch wie es sich kein Designer der Welt ausdenken könnte ... das ist nur eine kleine Ahnung von dem, was Sie hier tatsächlich erwartet. Bestes Beispiel ist das Hufaven Fushi.
Weiter...

Der Garten – La Mortella – das Paradies im Steinbruch

La Mortella by Hihawai
La Mortella Bildrechte: in Reisefotografie
Wer Steinbrüche besichtigt, will meistens Steine sehen und geologische Formationen bewundern. Nicht so bei dem Park La Mortella. Denn dieser Steinbruch wurde in ein subtropisch verwunschenes Paradies verwandelt. Im Jahre 2004 zum schönsten Garten Italiens gekürt, gehört der Park La Mortella natürlich auf die Liste der Sehenswürdigkeiten, die bei einem Ischia Urlaub unbedingt besucht werden müssen.




Weiter...

Mallorca – Traumstraße MA–2210 Cap de Formentor

Das Cap Formentor by Hihawai
Das Cap Formentor Bildrechte: in Reisefotografie
Was auf Maui die Straße nach Hana, ist auf Mallorca ein Ausflug auf der MA–2210 zum Cap de Formentor. Start der kurvenreichen Strecke ist "Port de Pollenca".
Weiter...

Baiersbronn: Hihawai zu Gast im Hotel Müller's Löwen

Hotel Müllers Löwen in Baiersbronn/Schwarzenberg by Hihawai
Hotel Müllers Löwen in Baiersbronn/Schwarzenberg Bildrechte: in Reisefotografie
Wozu woanders schauen, wenn man selbst ein Hotelportal hat? Für unseren Kurztrip nach Baiersbronn haben wir also in die passenden Hotelbewertungen für Baiersbronn (Link unten) geschaut: Sehr schnell fiel unsere Wahl auf das viel gelobte Hotel Müller's Löwen im Ortsteil Schwarzenberg. Gleich an Ort und Stelle gebucht und uns darauf gefreut.
Weiter...

Schnatzjagd statt Ostereiersuche: Warner Bros. Studio Tour zu Ostern

Warner Bros. Studio Tour: Pässe um Schnatz jagen stempeln by Warner Bros. Studio Tour London c/o ulpr
Warner Bros. Studio Tour: Pässe um Schnatz jagen stempeln Bildrechte: in Reisefotografie
Eiersuchen war gestern: Bei der Warner Bros. Studio Tour machen sich große und kleine Harry–Potter–Fans auf die abenteuerliche Jagd nach dem Goldenen Schnatz. Die Warner Bros. Studio Tour bietet einen Blick hinter die faszinierenden Kulissen der Harry–Potter–Filme und ist ein ideales Ausflugziel bei Familienurlauben in London. Besucher lernen dort die verblüffenden Tricks der Filmemacher kennen, sehen Originalfilmsets wie die altehrwürdige Große Halle und im Film verwendete Requisiten wie Harrys Zauberstab. Die Anreise erfolgt bequem mit dem Schnellzug von London–Euston nach Watford Junction. Tickets müssen im Voraus gekauft werden.
Weiter...

Kneippkur– und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck–Auszeichnung

Bad Wörishofen vor dem Alpenpanorama by Kneipp-Original Bad Wörishofen c/o Piroth Kommunikation
Bad Wörishofen vor dem Alpenpanorama Bildrechte: in Reisefotografie
Seit fünf Jahren in Folge zeichnet HolidayCheck das Kneippkur– und WellVitalhotel Edelweiss aus. Das 4–Sterne Medical–Wellness Hotel im "Kneipp–Original" Bad Wörishofen erhält so als einziges Hotel in Deutschland zum vierten Mal den HolidayCheck–Award als eines der beliebtesten Hotels weltweit. 2013 erhielt es außerdem die Auszeichnung zum HolidayCheck TopHotel. Zudem zeichnete Tripadvisor das Edelweiss mit dem "Zertifikat für Exzellenz 2013" aus.
Weiter...

Diego Rigotti gewinnt die Vorauswahl der Kochweltmeisterschaften

Sternekoch Diego Rigotti beim Bocuse d Or Italien by Witaly aromi c/o CM COMUNICAZIONE
Sternekoch Diego Rigotti beim Bocuse d Or Italien Bildrechte: in Reisefotografie
Turin–Touristen und –Geschäftsreisende haben jetzt einen Grund mehr, ihre Übernachtungen im Hotel Golden Palace zu wählen: Zusätzlich zur idealen Lage im historischen Zentrum Turins und der exzellenten, freundlichen Ausstattung bietet das fünf Sterne Hotel nun auch eine der besten Küchen Italiens: Küchenchef Diego Rigotti, der jüngste Star–Koch Italiens, ist Gewinner der italienischen Vorauswahl der Koch Weltmeisterschaft "Bocuse d' Or".
Weiter...

Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz

Eingang der Gondwana Erlebniswelt by Hihawai
Eingang der Gondwana Erlebniswelt Bildrechte: in Reisefotografie
Kennt ihr das? Man plant mit der Familie fürs Wochenende Entdeckungstouren in die Umgebung und landet dann doch oft wieder an den bewährten – zugegeben sehr schönen – Plätzen, die man bereits kennt? 400 Ideen und Tipps zur Freizeitgestaltung mit Kindern für das Saarland und die angrenzende Region scheinen da genau der richtige Input für unseren Familienrat. Gespannt machen wir uns also an die Lektüre …
Weiter...

Faszinierendes Famara: Der längste Strand Lanzarotes lockt Surfer und Erholungssuchende

Fotografieren Kite Famara by Hihawai
Fotografieren Kite Famara Bildrechte: in Reisefotografie
Wer am Strand von Famara entlang spaziert, bekommt einen Eindruck von den imposanten Naturgewalten: Der Wind weht um die Ohren, zur Linken tost das Meer, zur Rechten erheben sich die Felsen des Famara–Massivs. Mit sechs Kilometern ist der Strand im Nordwesten Lanzarotes der längste der Insel – und immer noch ein Geheimtipp bei Surfern und Ruhesuchenden. Im Fischerort La Caleta lassen sich Urlauber von der gelassenen Atmosphäre treiben.
Weiter...

Die rote Burg – Alhambra in Granada

Jardin del Partal by Hihawai
Jardin del Partal Bildrechte: in Reisefotografie
Der Name Granada ist untrennbar mit der roten Burg, der Alhambra, verbunden. Oder umgekehrt: Alhambra – liegt die nicht irgendwo in SÜdspanien, in Andalusien. Genau! – in Granada. Sie ist eine der meisten besuchtesten SehenswÜrdigkeiten in Europa und war einer der Finalisten bei der Wahl zu den neuen sieben Weltwundern.
Weiter...

Eselwandern im Limousin: Der Natur nahe und aller Lasten ledig

Eselswandern im Limousin by Les Ânes de Vassivière c/o Jörg Hartwig
Eselswandern im Limousin Bildrechte: in Reisefotografie
Wandern mit Eseln ist eine erholsame Urlaubsform, die immer mehr Anhänger findet. Denn die Eselfarmen haben sich in ländlichen Gebieten Frankreichs niedergelassen, die nur dünn besiedelt sind und in denen namentlich stressgeplagte Großstädter Ruhe und Natur in vollen Zügen genießen können. Gegenüber normalen Wandertouren hat die Fortbewegung gemeinsam mit einem langohrigen Grautier den ganz praktischen Vorteil, dass die Tiere das Gepäck von Ort zu Ort tragen. Aber der gemeinsame Weg ist mehr als eine Zweckgemeinschaft.
Weiter...

Hawaii – so klein ist die Welt

Waikiki Beach by Hihawai
Waikiki Beach Bildrechte: in Reisefotografie

Hawaii – da kommt man an und eine polynesische Schönheit tröstet mit einem Blumenkranz darÜber hinweg, dass es kein Bier gibt – so das Klischee. Stimmt natÜrlich nicht. Es gab keinen Blumenkranz und es gab Bier. Beides Nebensächlichkeiten, wer braucht das schon im – wie Magnum oft sagt – Paradies?



Weiter...

Südafrikas Diamanten–Küste: ein ungeschliffenes „Reise–Juwel“

Schiffswrack im Hafen von Port Nolloth by Winfried Bruenken
Schiffswrack im Hafen von Port Nolloth Bildrechte: in Reisefotografie
Ruhesuchende finden am nordwestlichen Küstenabschnitt Südafrikas unberührte Dünenlandschaften mit einer reizvollen Tier– und Pflanzenwelt. Abenteurer erkunden geheimnisumwitterte Schiffswracks oder stürzen sich mit dem Surfbrett in die Wellen des Atlantiks.
Weiter...

Dörfer und Sehenswürdigkeiten rund um Seis Am Schlern

Pfarrkirche Sankt Valentin in Seis am Schlern by Birne1967
Pfarrkirche Sankt Valentin in Seis am Schlern Bildrechte: in Reisefotografie
Die größte Hochalm Europas – die Seiser Alm – bietet das ganze Jahr Über Spaß und Erholung fÜr die ganze Familie. Hier kommen Wintersportfans eben so auf ihre Kosten, wie Erholungssuchende, Naturliebhaber oder Kulturreisende. Gelegen auf 1800 bis 2000 Meter Über NN bietet sie auch bei ausfallenden Wintern, so wie in diesem Jahr Schneesicherheit (aktuell: 35 cm)  und ungetrÜbtes WinterurlaubsvergnÜgen.
Weiter...

Laissez–faire auf der Ile d'Oléron

 by
Bildrechte: in Reisefotografie
Nachtleben, Szene, Shopping, Luxus, Designer, Yachten – alles Fremdwörter für den Oleron Touristen. Wer hier Urlaub macht, steht auf ursprüngliche Dörfer, bezaubernde Panoramen und jede Menge französisches Lebensgefühl: Laissez–faire auf der Ile d'Oleron.
Weiter...
Zurück go go go   
Artikel 160 bis 200
   go go go Weiter