Taucher beobachten Zwergenwale
Im Norden von Queensland erleben Taucher und Schnorchler die bedrohten Zwergwale hautnah

Mit „Eye to Eye Marine Encounters“ haben erfahrene Taucher die Möglichkeit, diese einzigartigen Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Auf vier- bis sechstägigen Touren können Reisende mit einem Team aus Wissenschaftlern zu den Ribbon Reefs südlich von Lizard Island fahren und sich dort als Hobbyforscher für die bedrohten Zwergwale einsetzen. Auf zahlreichen Tauchgängen erkunden die Teilnehmer das Riff und seine einzigartige Unterwasserwelt und kommen dabei auch den neugierigen Zwergwalen ganz nah. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Queensland-Urlauber. Darüber hinaus führt das Team aus Wissenschaftlern auf allen Ausflügen Forschungsarbeiten durch. Hier können die Gäste aktiv mitarbeiten. Sie fotografieren die vorbeiziehenden Tiere und beobachten deren Verhalten genau. So kann jeder einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der selten gewordenen Art leisten. Dem Gründer von „Eye to Eye Marine Encounters“, John Rumney, ist die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Wissenschaftlern und Touristen besonders wichtig. Die Gäste sollen so ein Verständnis für das Ökosystem des Great Barrier Reefs und seine Bewohner erlangen und dazu inspiriert werden, sich auch selbst für den Schutz dieser einzigartigen Unterwasserwelt einzusetzen.
Zwischen Juni und Juli führt das Unternehmen dieses Jahr fünf Expeditionen durch. Dabei sind die Routen flexibel gestaltet, um abhängig von den Wetterbedingungen und der Wanderroute der Minke Whales den Gästen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten. Die Touren starten in Cairns und kosten ab 2.200 Euro. Das Package beinhaltet einen Flug von oder nach Lizard Island sowie die Verpflegung an Bord.
Alle daraus erzielten Einnahmen fließen zurück in die Finanzierung der wissenschaftlichen Projekte. Als erster Anbieter hatte John Rumney vor 17 Jahren die Genehmigung für das Schwimmen mit den sanften Riesen erhalten. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrung entwickelte er Richtlinien für die Begegnung zwischen Mensch und Wal, die heute von der internationalen Wal-Kommission als weltweites Best-Practice Beispiel für nachhaltigen Wal-Tourismus anerkannt sind. Nähere Informationen zu „Eye to Eye Marine Encounters“ unter www.marineencounters.com.au.
Ab Cairns führen zwei weitere Anbieter Zwergwal-Touren durch, die sowohl für Taucher als auch Schnorchler geeignet sind. „Spirit of Freedom“ (www.spiritoffreedom.com.au) unternimmt drei- bis siebentägige Fahrten. Diese kosten ab 1.450 Euro. Die „Mike Ball Dive Expeditions“ (www.mikeball.com) dauern drei bis vier Tage, die Preise beginnen bei 1.300 Euro. Ab Douglas gibt es mit Poseidon Cruises (www.poseidon-cruises.com.au)) einen Anbieter, der Tagesausflüge zu den Minke Whales organisiert.
Australien-Touristen, die sich eher im Süden Queenslands aufhalten, können zwischen Juni und November Buckelwale beobachten. Die bis zu 17 Meter langen und an die 45 Tonnen schweren Tiere ziehen vom südlichen Polarmeer 6.000 Kilometer gen Norden in die subtropischen Gewässer vor die Küste von Queensland, um sich zu paaren. Ausflüge werden von der Sunshine Coast, der Gold Coast und ab Brisbane angeboten. Die meisten Trips starten in Hervey Bay vor den Toren Fraser Islands. Im August feiert das Städtchen das „Hervey Bay Whale Festival“ mit einem bunten Programm. Mehr Einzelheiten unter www.queensland.com/whales.
Mit Reef Magic Cruises gibt es nun auch einen ersten Whale Watching-Anbieter (Buckelwale) ab Cairns (www.reefmagiccruises.com). (Ende PM)
Links
- Queensland Infos: www.queensland-australia.eu/de
- News und Überblick: Queensland Portal
- Die neuen TUI Fernreisen: Urlaub in Australien
- Vielfältige Unterwasserwelten : Tauchen vor Lanzarote
Pressemitteilung von Tourism Queensland c/o Global Spot, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-05-15T09:05
Letzte Änderung: 15.05.2013 um 09:33 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Taucher, Tauchen, Walbeobachtung, Zwergenwale,Minke-Whales, Schnorchler,Küste, Cairns,Krill, Fische, Tintenfische, Schnorchler, Touren,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
Oberhalb des Meeresspiegels gilt die Vulkaninsel Lanzarote als schroffe Schönheit der Kanaren. Das setzt sich unter Wasser fort: wo erkaltete Lava und der atlantische Ozean eine unwirkliche Landschaft geformt haben, tummeln sich selten gewordene Meeresbewohner wie Zackenbarsche, Stachelro...
Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Wildlife, Regenwälder, Wasserfälle und einsame Buchten: Die Whitsunday Coast präsentiert sich auch abseits der beliebten Inseln sehr abwechslungsreich – Urlauber können die Küstenregion auf eigene Faust entdecken: Sechs neue „Drive Trails“ führen zu allen wichtigen Attraktionen
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Paarungszeit bei den Korallen am Great Barrier Reef
Coral Spawning in Queensland: Korallen stoßen wenige Tage nach Vollmond ihre Geschlechtszellen aus und überlassen den Strömungen die Befruchtung – In diesem Jahr kann das Naturphänomen ausnahmsweise zwei Mal beobachtet werden: Mitte November und Mitte Dezember
Paarungszeit bei den Korallen am Great Barrier Reef
Auf den Spuren der Perle durch Abu Dhabi
Das Emirat bietet Besuchern unbekannte Einblicke in die Tradition des Perlentauchens: Die Anspannung ist den Männern ins Gesicht geschrieben – nur mit einem aus Netzen geflochtenen Korb, gesichert mit einem um die Hüfte geschlungenen Seil und einer Nasenklammer gleiten sie hinab auf den Meeresgru...
Auf den Spuren der Perle durch Abu Dhabi
Über Stock und Stein
Einen umfassendsten Eindruck von Urlaubsort oder -land erhält man erst bei einer Rundreise. Viele unternehmen diese mit dem Bus oder Mietwagen, einige auch mit dem Schiff. Die aktivste Variante ist aber das Fahrrad. Zahlreiche Veranstalter haben sich auf diese Reiseart spezialisiert, sodass vorab...
Über Stock und Stein
Neu im Daintree Nationalpark: Das Bana Yirriji Art and Cultural Centre
Mitten im ältesten Regenwald der Erde, im Daintree Nationalpark, können Urlauber im neuen Bana Yirriji Art and Cultural Centre die Kunst und Kultur der Ureinwohner Australiens hautnah erleben. Die Einrichtung im Örtchen Wujal Wujal im Norden Queenslands ist Galerie, Atelier und Begegnungsstätte i...
Neu im Daintree Nationalpark: Das Bana Yirriji Art and Cultural Centre
Winterspaß mit „Roter Hahn“ zum fairen Preis: Südtirol auf Ski und leisen Sohlen
Pisten- und Loipenglück direkt ab Hof: Winterurlaub auf dem Bauernhof – warum nicht? Viele der 1.480 übers ganze Land verteilten Höfe der Marke „Roter Hahn“ liegen in unmittelbarer Nähe zu den Top-Skigebieten, darunter zum Beispiel Alta Badia, die Ortler Skiarena, die Seiser Alm oder das Schnalst...
Winterspaß mit „Roter Hahn“ zum fairen Preis: Südtirol auf Ski und leisen Sohlen
Stimmung statt Stress: Weihnachten in Wildschönau, Tirol
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und in der Tiroler Wildschönau wird den Besinnungssuchenden sogar richtig warm ums Herz, wenn sie durch das Hochtal schlendern und die weihnachtliche Vorfreude mit der kalt-klaren Luft einatmen. In aller Seelenruhe stimmen sich die Einheimischen musikalisch, ...
Stimmung statt Stress: Weihnachten in Wildschönau, Tirol
in Queensland durch die Tropen biken
Was haben die Prominenten Sean Penn, Cher und Axl Rose gemeinsam? Sie alle saßen schon auf einem der Fahrräder von „Port Douglas Bike Hire“. Der örtliche Veranstalter bietet im Norden Queenslands Touren auf dem Drahtesel an.
in Queensland durch die Tropen biken
Reiten am Strand von West-Island im Sommer 2011
Wir von Iceland Horseback Riding organisieren 7-tägige Reittouren am Strand im Westen von Island, entlang der wunderschönen Südküste der Halbinsel Snaefellsnes. Ein erfahrener Tourguide, der Deutsch und Englisch spricht, führt die Reiter dreimal im Sommer 2011 auf wunderschönen Stränden.Wir r...
Reiten am Strand von West-Island im Sommer 2011