Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Ballonfestival im Tannheimer Tal

17. Internationales Ballonfestival im Tannheimer Tal: Ein Himmel voller Farbtupfer

Von 8. bis 22. Januar steigen beim 17. Internationalen Ballonfestival im Tannheimer Tal täglich Heißluftballone aus der ganzen Welt in den Tiroler Winterhimmel. Ein kunterbuntes Spektakel zum Zuschauen und Mitfahren, mit einem vielseitigen Rahmenprogramm.
Ballonglühen bei sanfter Walzermusik
Zwei Wochen lang ist das Tannheimer Tal Schauplatz für Start- und Landemanöver der Heißluftballons – gemeldet sind 25 Teams aus aller Welt. Täglich zwischen 11 und 12 Uhr heben die bunten Riesen ab und steigen hoch, bis sie als leuchtende Farbtupfer über den Gipfeln zu sehen sind. Bei optimalen Wetterbedingungen brechen manche Piloten im Tannheimer Tal sogar zur Alpen-Überquerung auf. Andere genießen bei einer Tour ins benachbarte Allgäu den im Winter besonders schönen und weiten Ausblick auf die verschneiten Berge und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Gäste im Tannheimer Tal haben die Möglichkeit, an einer Ballonfahrt teilzunehmen. Der Preis beträgt 220 Euro pro Person. Inbegriffen sind die Mithilfe beim Auf- und Abbau der Montgolfiere sowie eine waschechte „Ballontaufe“ vom Piloten nach der ein- bis zweistündigen Fahrt. Der Brauch aus dem 18. Jahrhundert erhebt den Mitfahrer in den Adelsstand der Ballonfahrer und verpflichtet ihn, nie mehr von „Ballon fliegen“ sondern nur noch von „Ballon fahren“ zu sprechen. Die Anmeldung ist direkt am Startplatz möglich oder vorab bei Rudi Höfer unter der Telefonnummer +43 (676) 9 49 02 50. Kinder sollten mindestens 12 Jahre alt und 1,20 Meter groß sein.

Abends ist beim Internationalen Ballonfestival ein breites Rahmenprogramm geboten. Ein Highlight ist das traditionelle Ballonglühen am 9. Januar in Nesselwängle und am 16. Januar in Jungholz, jeweils um 20 Uhr. Dabei bleiben die Ballonkörbe am Boden stehen. Die illuminierten Ballonhüllen leuchten in der Dämmerung und wiegen sich im Wind zur sanften Walzermusik.

Links

Pressemitteilung von Tourismusverband Tannheimer Tal c/o Angelika Hermann-Meier PR , bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-10-27T09:45
Letzte Änderung: 27.10.2011 um 09:59 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Ballon, Tannheim, Festival, Heißluftballon, Ballonfestival, Winterhimmel, Piloten, Neuschwanstein, Ballonglühen

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
TRUST by Falk Richter - Copyright: Heiko Schaefer

Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?

Anfang Juni gibt es für Liebhaber von Theater, Musik und Tanz nur ein Reiseziel: Saarbrücken. In 2017 will die Festivalleitung noch einen draufsetzen: Zum 40. Jubiläum des einzigen deutsch-französischen Festivals der Bühnenkunst plant die Festivalleitung ein zusät...

Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Wandern im verschneiten Ortsteil Innergschwend by Tannheimer Tal

Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick

Sich bewegen, Naturschönheiten entdecken und genießen - Winterwandern im Tannheimer Tal ist die beste Möglichkeit, die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Das malerische Tal im Norden Tirols begeistert seine Gäste mit Spaziergängen im Tal, Höhenwegen und einer genussvolle...

Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Up-Helly-Aa - Feuerfestival - Galeere im Feuer by Udo Haafke

Wikinger im Rausch von Udo Haafke

Wenn auf den Shetland Inseln, weit draußen im nördlichen Atlantik, die Lichter ausgehen, dann ist es höchste Zeit für Up-Helly-Aa, das größte Feuer-Festival der Welt.

Wikinger im Rausch von Udo Haafke
Feuerwerk vor der Skyline von Brisbane by Tourism Queensland c/o Global Spot

Queenslands Metropole lädt im September zum „Brisbane Festival“ – Mehr als 500 Shows: Drinnen wie draußen wird viel geboten

Vom 7. bis 28. September findet in Queenslands Hauptstadt das „Brisbane Festival“ statt. Besucher können sich auf zahlreiche Theaterstücke, Konzerte, Opern, Tanz, surreale Zirkus-Darbietungen und visuelle Künste in Theatern, auf Straßen, in Parks und Hinterhöfen freuen – insgesamt stehen mehr als...

Queenslands Metropole lädt im September zum „Brisbane Festival“ – Mehr als 500 Shows: Drinnen wie draußen wird viel geboten
Musikfestival Colmar by Hihawai

Das 24. Musikfestival in Colmar feiert 50 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Die aktuellen Termine im Terminkalender: Termine für Reisende in Elsass-LothringenColmar ist immer eine Reise wert, denn die heimliche Hauptstadt des Elsass geizt nicht mit Reizen. Da is...

Das 24. Musikfestival in Colmar feiert 50 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Bodypainting - Australian Body Art Karneval by Tourism Queensland  c/o Global Spot

Körperkunst & Haute Cuisine an der Sunshine Coast

Mitte Mai findet in Eumundi der „Australian Body Art Karneval“ statt – Danach treffen sich Gourmets beim „Noosa Food & Wine Festival“

Körperkunst & Haute Cuisine an der Sunshine Coast
Aussichtsplattform Gemmi by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Leukerbad will hoch hinaus

Immer am Wasser lang und noch dazu sehr informativ präsentieren sich die Leukerbadner Thermalwanderwege. Wissen, was in und um den Wellnessferienort los ist? Die neue mobile Website macht’s möglich. Wer sportlich oder literarisch auf der Höhe sein möchte, sollte im Sommer so manchen Gipfel erkund...

Leukerbad will hoch hinaus
Hawaiki Nui Va’a by Tahiti Tourisme Deutschland

So feiert die Südsee: Festivals und Tanz in Polynesien

Blumenketten, der Klang der Ukulele und anmutige Tänzerinnen in Baströcken sind typische Assoziationen der tahitianischen Kultur. Es ist nicht verwunderlich, dass Tahiti und ihre Inseln ganzjährig einen vollen Festivalkalender haben, denn Gesang und Tanz sind in Französisch Polynesien eng in den ...

So feiert die Südsee: Festivals und Tanz in Polynesien
Novarra Jazz by Novara Jazz

Der Novara Jazz tobt durch die Straßen und die Plätze der piemontesischen Provinzhauptstadt

Vom 26. Mai bis zum 05. Juni 2011 gibt es in Novara ordentlich was auf die Ohren: Das internationale Jazzfestival „Novara Jazz“ wird zum 8ten Mal stattfinden. Die Besetzungsliste mit bekannten Jazzern wie das Hypnotic Brass Ensemble, Dick Hyman, Michael Nyman, Marcin Wasilewski, Roberto Fonseca ...

Der Novara Jazz tobt durch die Straßen und die Plätze der piemontesischen Provinzhauptstadt
Hartmanns brygge by Hkv

So schmecken Frühjahr und Sommer in Südnorwegen

Südnorwegen ist für Norweger der Inbegriff eines genussvollen Sommerurlaubs. Von Anfang Juni bis Ende August versprechen die von malerischen Schärengärten umgebenen Städte der norwegisch Sørlandet genannten Region Badefreuden, herrliche Wanderungen, ergiebige Angelerlebnisse und entspannte Tage i...

So schmecken Frühjahr und Sommer in Südnorwegen
Uferpromenade von Cannobio by Hihawai

Saisonbeginn am Lago Maggiore

Mitte/Ende März erwacht der im Volksmund auch Verbano genannte See aus seinem Winterschlaf. Wenn die Temperaturen milder und die Tage länger werden, öffnen die botanischen Gärten ihre Pforten und auch die Hoteliers, die ihre Häuser in den kalten Monaten geschlossen halten, stehen ihren Gästen wie...

Saisonbeginn am Lago Maggiore