Kaki Saison in Meran
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran

„Goldener Apfel oder Tomate mit Honig-Aroma” – so wird sie gerne genannt, die Kaki-Frucht, die jetzt überall in den Gärten und Parks von Meran ihre orangenen Farbtupfer verteilt. Ursprünglich stammt sie aus Asien, wo sie als Kulturpflanze seit über 2000 Jahren bekannt ist. Sie ähnelt der Form nach einer Tomate, ist von der Farbe knallig-orange und schmeckt sehr süß. Ihr lateinischer Name „diospyros kaki” bedeutet so viel wie „göttliches Feuer“, was durchaus gerechtfertigt scheint.
Von Spätherbst bis Weihnachten leuchten die kugelrunden Kakis von den entlaubten schwarzen Bäumen wie Laternen herunter, gemeinsam mit den sich verfärbenden Lärchen auf den Hängen oberhalb der Stadt erzeugen sie eine Symphonie von warmen Rosttönen, die gut gegen Stimmungstiefs im Winter wirkt. Bereits 1888 wissenschaftlich als „Ziergeholz Südtirols” erwähnt, trägt das hübsche Gewächs gemeinsam mit den Palmen und Kakteen, den Feigen- Granatäpfel- und Zitronenbäumen seinen Anteil zum besonderen Flair der Südtiroler Kurstadt bei.
Neben dem dekorativen Aspekt werden die Früchte auch wegen ihres hohen Anteils an Vitamin C und A geschätzt. Darüber hinaus enthalten sie das Cholesterin senkende Pektin sowie Antioxidantien, die dabei helfen, länger jung zu bleiben. Im Hotel Terme Meran zaubert Küchenchef Karlheinz Falk im Herbst und Winter immer ein köstliches Kaki-Kastanien-Dessert auf die Teller. Es ist ein lockeres Maroni-Parfait, ummantelt mit einer zarten Schoko-Schicht, gebettet auf einer feuerwerksähnlichen Kaki-Sauce mit dezentem Bananen-Aroma.
In den einzelnen Stockwerken des Hotels – übrigens das einzige Haus der Stadt, das durch einen Bademantelgang mit der Therme verbunden ist – variieren die Farben. Das Konzept dafür stammt von Matteo Thun, dem in Meran geborenen und dort stark verwurzelten Architekten und Visionär. So wie das Gebäude – ein schlichter Kubus mit viel Glas – maximalen Kontakt zur Außenwelt ermöglicht, so soll sich in der Farbgebung der einzelnen Etagen die Südtiroler Vegetation widerspiegeln. Orange/braun symbolisiert die Äcker; violett/rot lässt an die Früchte der Weinberge denken; grün/braun erinnert an die Wiesen und die Berglandschaft Südtirols.
Auch im SPA des Hotels kommen für die Anwendung „5 Elements Experience“ speziell kreierte, farbige Massageöle zum Einsatz. „Rot steht für Feuer, Gelb für die Erde, Transparent symbolisiert Metall, Blau das Wasser und Grün steht für Holz“, sagt Spa-Managerin Bettina Röggl. Unter Anleitung sucht sich der Gast das für ihn entsprechende Massageöl aus. „Die anschließende Ganzkörpermassage richtet sich nach dem gewählten Element und fällt je nach Typ unterschiedlich aus. Während die Farben den Geist beeinflussen und die sogenannte mental balance schaffen, sorgt die individuelle Massage für die körperliche Entspannung“, erklärt die Spa-Managerin weiter.
Winterfrische oder: antizyklisch urlauben
Meran hat mit seinen 300 Sonnentagen eine Dauerkarte im himmlischen Solarium. Die bevorzugte Lage – auf nur 320 Metern Seehöhe gelegen, aber rundherum von Zwei- und sogar Dreitausendern umgeben – schafft ein mediterranes Sommer-, aber auch ein einmaliges Winterwellnessklima. Wenn sich Meran von der Gastgeberrolle als Sommerfrischler-Hauptstadt erholt, ist für viele die schönste Jahreszeit, um tiefenentspannt und drängelfrei durch die Laubengasse mit ihren über 200 Geschäften und Gasthäusern zu schlendern. Vormittags drei Stunden über feinste Pisten fahren, nachmittags unter Palmen die Brotzeit „Marende“ genießen und danach shoppen wie Gott in Südtirol – das kann nur in Meran (und seinem Hausberg „Meran 2000“) klappen. Das Hotel Therme Meran ist mittendrin: Es liegt an der wohl schönsten Piazza der Stadt, direkt am Fluss Passer, genau gegenüber des altehrwürdigen Kurhauses und keine drei Gehminuten von der berühmten Laubengasse entfernt.Angebot: Wochenspecial Sieben Nächte inklusive HP ab 819 Euro pro Person - Besuchen Sie die Website: www.hotelthermemeran.it (Ende Artikel).
Links
- Im Unterkunftsverzeichnis: Hotel Therme Meran Infos
- Feinschmecker & Trüffel: Lukullische Reisen Provence
- Gut Essen auf Lanzarote: Lanzarote für Feinschmecker und Genießer
- Ausgezeichnet Reisen: Gute Hotels am Lago Maggiore
Artikel von Hihawai / Neocomm, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2014-11-20T11:49
Letzte Änderung: 20.11.2014 um 12:12 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Kaki, Frucht, Meran, Südtirol, Saison, kaki vitamine, kaki gesund, kaki rezepte, Kaki Reisen, Hotel Therme Meran,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Von Bond bis Narnia – Tschechien ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch Europas heimliches Filmstudio. Wo Hollywoods Kamera läuft, können auch Reisende echte Drehorte erleben. Lust auf eine filmreife Reise?
Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...
Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...
Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
"Wie man sich bettet so liegt man", in Okzitanien kann jeder Tourist diesem Sprichwort folgend ein seinen Wünschen gerechtes komfortables Bett für den Aufenthalt finden. Die Auswahl an Unterkünften ist so breit gefächert wie die Ansprüche der Gäste. Und immer wied...
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
Provence - Côte d’Azur News im Frühjahr 2018
Le Castellet feiert im Juni ein Highspeed-Comeback. Nach zehn Jahren Pause kehrt der Grand Prix de France auf den Ring Paul Ricard zurück. In L´Isle-sur-la-Sorgue wird ab dem Sommer mittels eines neuen Museums ein altes Handwerk mit Kuschelfaktor gewürdigt. Einen Überblick...
Provence - Côte d’Azur News im Frühjahr 2018
Courtyard by Marriott wird offizieller Hotelpartner des FC Bayern München
Exklusive Fußballerlebnisse für Marriott-Rewards-Mitglieder. Marriott International (NASDAQ: MAR) gibt sein mehrjähriges Kooperationsabkommen mit dem führenden europäischen Fußballverein FC Bayern München bekannt. Danach wird die Marke Courtyard by Mar...
Courtyard by Marriott wird offizieller Hotelpartner des FC Bayern München
Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Australisches Lebensgefühl in Leipzig: Erstes Adina Apartment Hotel in Leipzig traditionell mit dem „Durchschneiden des roten Bandes“ eingeweiht. Down-under goes Germany: Mit großen, individuell gestalteten Studios, komplettem 4-Sterne-Hotelservice und dem cool...
Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Die Geschichte der preisgekrönten internationalen Luxushotelkollektion Raffles Hotels & Resorts beginnt im Jahr 1887 mit der Eröffnung des ersten Raffles Hotels in Singapur. Heute umfasst das Portfolio elf erstklassige Häuser in so vielfältigen Standorten wie Paris, Ist...
Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.
Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub