Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Das Fruehjahr 2013 in Sankt Anton

Firn, Fun und Frühlingssonne in St. Anton am Arlberg

Kultrennen „Der Weiße Rausch“, Kirschbaum Battle, Volleyball auf 2.030 Metern… Das Frühjahr in St. Anton am Arlberg verspricht 2013 bunt und sportlich zu werden. Schneefans genießen hier im März und April beste Wintersportbedingungen, Sonnenschein inklusive. Skifahren wechselt sich ab mit entspannten Stunden im Liegestuhl, Après-Ski oder Wellness-Genuss. Günstige Pauschalwochen machen den Frühling in St. Anton am Arlberg komplett.
Sonnige Aussichten in St. Anton am Arlberg

Frühjahrspreise zu den Firnwochen

Griffig: Firnwochen vom 16. bis 23. März
Wenn ab März die Tage wieder länger werden, freuen sich Skifahrer und Snowboarder auf die Frühlingssonne und die Firnwoche in St. Anton am Arlberg. Dann treffen sie sich hier aus nah und fern und gleiten fast schwerelos über den griffigen, leicht zu fahrenden Schnee, auf dem sich selbst ungeübte Skifahrer wohl fühlen. Während dieser Zeit vom 16. bis 23. März urlauben die Gäste in St. Anton am Arlberg zu besonders günstigen Preisen: Die Firnwochen sind bereits ab 410 Euro inklusive Sechs-Tage-Liftpass und Übernachtung in einer Frühstückspension pro Person buchbar.

Die Sportevents im Frühjahr

Cool: „O’Neill Kirschbaum Battle“ am 17. März
St. Anton am Arlberg ist bekannt und berühmt für seine zahlreichen Freeride- und Freestyle-Möglichkeiten. Am 17. März wird’s schrill und sportlich. Dann lädt der „O’Neill Kirschbaum Battle“ in den Stanton-Park am Rendl ein. Freeskier und Rookies präsentieren sich in bunten, coolen Klamotten und kämpfen um Preisgeld, Ruhm und Ehre.

Kirschbaum Battle im Stanton-Park am Rendl
Kirschbaum Battle im Stanton-Park am Rendl Bildrechte: in Reisefotografie

Ungewohntes Terrain: „Snow Volleyball Tour“ am 5. und 6. April
Extremsport, Party, Schnee, Höhenluft und Adrenalin – die „Snow Volleyball Tour“ gastiert Anfang April am Arlberg und lockt hunderte Fans und Zuschauer auf ungewohnt eisiges Terrain. Die internationale Volleyball-Elite baggert und pritscht auf 2.030 Metern an der Bergstation der Rendlbahn um den Titel „King of the Snow“.

Einfach Kult: „Der Weiße Rausch“ am 20. April
Dieses Rennen ist Kult für Teilnehmer wie Zuschauer und jedes Jahr frühzeitig ausgebucht: „Der Weiße Rausch“. 500 internationale Teilnehmer treffen sich am 20. April auf 2.650 Metern zum Massenstart. Skifahrer, Snowboarder und Telemarker sausen vom Vallugagrat hinab ins Tal. Zwischendurch heißt es Ski abschnallen, 150 Meter Aufstieg und 37 Höhenmeter bewältigen, Ski wieder anschnallen und weiterfahren. Die insgesamt neun Kilometer lange Abfahrt findet spätnachmittags unter anspruchsvollen Pistenverhältnissen statt. Wer denkt, das reicht, irrt: Kurz vor dem Ziel wartet noch ein weiteres Hindernis, das es in sich hat. Da zählt am Ende wirklich nur ankommen.

Der Weiße Rausch: Start auf der Valluga
Der Weiße Rausch: Start auf der Valluga Bildrechte: in Reisefotografie
Pauschalen zum Saisonende

Die Saison endet, wie sie begann: mit einer günstigen Pauschale. Auch in den letzten beiden Wochen vom 6. bis 20. April kostet der Liftpass weniger als zu den ohnehin schon preiswerten Nebensaison-Zeiten. Zahlreiche Hotels und Pensionen bieten Sonderkonditionen mit stark reduzierten Übernachtungspreisen an. So können Gäste zum Beispiel eine Woche in einer gemütlichen Frühstückspension ab 379 Euro pro Person inklusive Sechs-Tage-Liftpass buchen.

Reisenews von Quelle: TVB St. Anton am Arlberg c/o Angelika Hermann-Meier PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-01-10T09:16
Letzte Änderung: 23.02.2013 um 15:17 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Fruehjahr 2013, Sankt Anton, Arlberg, Frühjahrspreise, Firnwochen, Sportevents, Frühjahr, Terminüberblick Sankt Anton,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Der große Sankt Bernhard Tunnel by SITRASB c/o Maggioni TM

Der große Sankt Bernhard Pass: Die älteste Verbindung nach Italien

Am 19. März 1964 wurde der große Sankt Bernhard Tunnel eröffnet. Damit ist er der älteste Tunnel durch die Alpen überhaupt. Er verbindet den Schweizer Kanton Wallis mit dem italienischen Aostatal. Der Pass wurde jedoch schon seit der Eiszeit begangen. Das belegen Funde an der nördlichen Zufahrtst...

Der große Sankt Bernhard Pass: Die älteste Verbindung nach Italien
Engelberg steht für Schneesicherheit, eine lange Wintersaison und das abwechslungsreiche Ski- und Freeride-Gebiet by Engelberg-Titlis c/o Angelika Hermann-Meier PR

Winter zwischen Benediktinerkloster und Gletscher

82 Kilometer Piste, 24 Lifte und Bergbahnen, Schneesicherheit von Oktober bis Mai, ein abwechslungsreiches Ski- und Freeride-Gebiet, eingebettet in eine imposante Bergwelt. Das sind nur einige der Fakten zu Engelberg-Titlis im Winter. Als größtes Skigebiet der Zentralschweiz bietet das Klosterdor...

Winter zwischen Benediktinerkloster und Gletscher
Das Rose Gums Wilderness Retreat: Übernachten im Baumhaus mitten im tropischen Regenwald by TUI Deutschland

Die neuen TUI Fernreisen nach Australien, Neuseeland und in die Südsee

Weltenbummler, die auf den Spuren der Ureinwohner Australiens, der Aborigines wandeln oder die Maori-Kultur Neuseelands kennenlernen möchten, finden im neuen TUI Ganzjahreskatalog Australien, Neuseeland und Südsee für die Saison April 2013 bis März 2014 ab sofort ein noch individuelleres und brei...

Die neuen TUI Fernreisen nach Australien, Neuseeland und in die Südsee
In St. Anton am Arlberg haben auch die kleinen Ski- und Schneefans großen Spaß by TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Michael Reusse c/o Angelika Hermann-Meier PR

Saison-Liftpass für 10 Euro in St. Anton am Arlberg

Kinder bis zum 8. Lebensjahr fahren in St. Anton am Arlberg die gesamte Wintersaison 2012/2013 für 10 Euro Ski oder Snowboard. Mit der „Schneemannkarte“ können die kleinen Wintersportler das gesamte Arlberger Skigebiet mit 280 Kilometer markierten Abfahrten und 79 Bergbahnen und Liften nutzen.

Saison-Liftpass für 10 Euro in St. Anton am Arlberg
Herausforderung beim Weißen Rausch by TVB St. Anton am Arlberg c/o Angelika Hermann-Meier PR

St. Anton - Die besten Veranstaltungen bis Saisonende

Achtung Aktuellere Termine hier: Das Fruehjahr 2013 in Sankt AntonDie Kultrennen „Der Weiße Rausch“, Kirschbaum Battle, Volleyball auf 2.030 Metern… Das Frühjahr in St. Anton am Arlberg bietet 2012 u...

St. Anton - Die besten Veranstaltungen bis Saisonende