Eisschwimmen im Saarland
Nichts für Warmduscher: bigFM präsentiert das Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher
Eisschwimmen aktuelle Termine: Terminkalender Schiffweiler

Deutschlands biggste Beats sorgen beim kühlen Badevergnügen für heiße Rhythmen und heizen den Besuchern kräftig ein. Um 14 Uhr geht’s los, der Eintritt ist frei.
Um dem Badespaß noch eins draufzusetzen wird diesmal das lustigste Fasnachtskostüm gesucht. Wer traut sich zum bevorstehenden Fasching in vollem Narrenoutfit ins Wasser? Vor dem Eisbaden gibt es für die Teilnehmer eine Aufwärmrunde, dann startet das kurze, eisige Vergnügen und die Teilnehmer steigen in das Loch im Eispanzer. Nur geübte Mitglieder der Seelöwen dürfen am so genannten „Endurance Schwimmen“, der Königsdisziplin unter den Eisschwimmern, teilnehmen. Dann heißt es den Weiher auf der kompletten Länge vom Festplatz bis zur Insel durchzuschwimmen.
Egal ob man sich selber traut oder das Spektakel von Außen beobachtet – das bigFM-Neujahrsschwimmen ist auf jeden Fall das erste verrückte Highlight im neuen Jahr. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt; bei heißem Glühwein und leckeren Rostbratwürstchen kann man sich wieder stärken und aufwärmen. Im vergangenen Jahr trauten sich rund 50 „Neujahrsschwimmer“ ins eisige Nass, die jetzt schon wieder „heiß“ auf das bevor stehende Badeevent sind. Im Januar letzten Jahres war die jüngste Eisschwimmerin 16 und der älteste Teilnehmer 69 Jahre alt. Und so unangenehm kann es offenbar gar nicht gewesen sein – alle haben bei der Polonaise im Eisloch mitgemacht.
bigFM päsentiert das Neujahrsschwimmen
Location: Itzenplitzer Weiher in Heiligenwald, Gemeinde Schiffweiler
Datum: Sonntag, 20. Januar
Beginn 14:00 Uhr
Links
- Weitere Infos: www.bigfm-saarland.de
- Tipps für die Landeshauptstadt: Saarbrücken Guide
- Mühlenbach und Schluchten: Familienabenteuer Mühlenbach-Schluchten-Tour
- Schnee, Wasser, Berge: Winter in Leukerbad
Pressemitteilung von bigFM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-01-17T13:00
Letzte Änderung: 17.01.2013 um 13:20 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Eisschwimmen, Neujahrsschwimmen, Saarland, Itzenplitzer Weiher, Gaudi, Veranstaltung, Schiffweiler, Badesaison
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.
Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
von Udo Haafke. "Die spinnen, die Saarländer" hätten der kleine Gallier und sein großer Freund wohl unisono und bass erstaunt ausgerufen, wenn sie des hölzernen Turms oberhalb der Saarschleife ansichtig geworden wären. Das sich wie eine Spirale in die Höhe winden...
Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
Sagrada Familia - Die wohl schönste Baustelle der Welt
In der nördlichen Altstadt Barcelonas befindet sich die wohl schönste Baustelle der Welt: der Temple Expiatori de la Sagrada Família - kurz Sagrada Familia. Jahr für Jahr stehen Millionen von Besuchern vor der Passionsfassade an, mehr als vor dem Prado oder der
Sagrada Familia - Die wohl schönste Baustelle der Welt
Oberstdorf Kleinwalsertal: Start in die Wintersaison 2014/15
128 Pistenkilometer, beste Schneeverhältnisse und perfekt präparierte Abfahrten – so startet die Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal offiziell am 13. Dezember in den Winter 2014/2015. Dazu gibt es regelmäßig Spezialangebote, mit denen Wintersportler Skigenuss vom Feinsten erleben und dabei auch n...
Oberstdorf Kleinwalsertal: Start in die Wintersaison 2014/15
Pisten, Parks und Buckel: Gaudi pur in der Skiregion Dachstein West!
Lust auf Gaudi pur – auf und neben der Spur? Dann nichts wie ab in die Skiregion Dachstein West. Denn ob „Donnergroll“ oder „Rock´n Roll“ – die Gaudipisten in Gosau, Russbach und Annaberg bieten Spaß, Spannung, Abwechslung und jede Menge Herausforderungen. Für Anfänger ebenso wie für skitechnisch...
Pisten, Parks und Buckel: Gaudi pur in der Skiregion Dachstein West!
Das florale Event im Elsass: Der Corso fleuri von Selestat
Jedes Jahr zieht der "Corso fleuri" zig-tausende Besucher nach Selestat im Elsass. Jedes Jahr steht unter einem anderen Motto.Und im August ist es wieder soweit!
Das florale Event im Elsass: Der Corso fleuri von Selestat
Die längste Maiwanderung Deutschlands: bigBattle to go – In 24 Stunden quer durchs Saarland
Bereits zum vierten Mal veranstaltet bigFM Saarland gemeinsam mit seinen Hörern die längste Maiwanderung Deutschlands: In der Hexennacht vom 30. April auf 1. Mai werden rund 57 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. In diesem Jahr führt die Strecke von St. Wendel über den Jacobsweg bis nach Saarbrücken –...
Die längste Maiwanderung Deutschlands: bigBattle to go – In 24 Stunden quer durchs Saarland
Aktueller Lesetipp: MERIAN Saarland
Es wird Frühling im Saarland – Zeit für Entdeckungstouren, Ausflüge mit Freunden oder der Familie und natürlich auch endlich wieder Gelegenheit, die Sonne – vielleicht in Saarbrücken am St. Johanner Markt oder in der Altstadt von Saarlouis – bei einem Milchcafé, Crémant oder leckerem Essen zu gen...
Aktueller Lesetipp: MERIAN Saarland
La Traccia Bianca: Schneeschuhrennen durch die weiße Pracht
Mit Schneeschuhen geht es Anfang März 2012 über die Alpe Devero nordwestlich des Lago Maggiore. Ganz gleich ob es am Sonntag, den 04. März 2012 auf der Alpe Devero im Norden Piemonts an der Grenze zur Schweiz stürmt oder schneit: um 10.30 Uhr fällt hier der Startschuss für das achte Schneeschuhre...
La Traccia Bianca: Schneeschuhrennen durch die weiße Pracht
Wilde Tiere im Mandelbachtal: Mogli, Balu und Co. auf der Freilichtbühne Gräfinthal
Die Freilichtbühne Gräfinthal hat im Saarland einen sehr guten Ruf. Dieses Jahr steht das Dschungelbuch auf dem Programm. Und - nach all den Jahren - haben wir uns endlich auch mal aufgemacht zu einem wunderschönen Familiennachmittag an der Freilichtbühne.
Wilde Tiere im Mandelbachtal: Mogli, Balu und Co. auf der Freilichtbühne Gräfinthal