Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Gaudí in Barcelona: Top Sehenswürdigkeiten & Besuchstipps

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat

Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.

Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona, gestaltet von Antoni Gaudí

Er war kein gewöhnlicher Architekt. Gaudí war ein Tüftler, Träumer und Naturfan durch und durch – und hat mit seinen Bauwerken der katalanischen Hauptstadt einen ganz eigenen Look verpasst. Kein Wunder also, dass Barcelona heute ohne Gaudí gar nicht mehr denkbar ist.

Wer war eigentlich dieser Gaudí?

Geboren wurde Antoni Gaudí 1852 irgendwo in Katalonien – Reus oder Riudoms, da ist man sich bis heute nicht ganz einig. Als Kind war er kränklich, konnte kaum mit gleichaltrigen spielen oder herumtollen, hatte viel Zeit zum Nachdenken – und beobachtete am liebsten die Natur. Bäume, Schneckenhäuser, Bienenwaben – all das faszinierte ihn. Später sollte genau das zur Quelle seiner Ideen werden.

Etwas größer, zog es ihn zur Universität in die katalanische Metropole Barcelona. Nach seinem Architekturstudium legte Gaudí dann los – aber auf seine ganz eigene Art. Gerade Linien? Langweilig! Symmetrie? Nein, danke. Er baute lieber Häuser, die aussahen, als würden sie atmen, wachsen oder schmelzen.

Innenhof der Casa Mila
Innenhof der Casa Mila Bildrechte: in Reisefotografie

Und je älter er wurde, desto mehr ging er in seiner Arbeit auf. Gaudí war ein Perfektionist. Er lebte bescheiden, arbeitete Tag und Nacht, und verbrachte die letzten Jahre seines Lebens fast ausschließlich auf seiner Baustelle – der Sagrada Família.

In Gaudi's 74ten Lebensjahr geschah das Unglaubliche: Wie jeden Morgen besuchte Gaudi das Oratorium des heiligen Philipp Neri und machte sich auf den Weg zu seinem Arbeitsplatz in der Sagrada Família. Auf dem Weg dorthin wurde er von der Straßenbahn erfasst. Doch alt und und etwas verwahrlost, wie er aussieht, erkannte ihn keiner. Gaudi wurde in das Armenhospital Hospital de la Santa Creu gebracht. Erst nach drei Tage fand ihn einer seiner Mitarbeiter und verlegte ihn in ein Privatzimmer. Wenige Stunden danach verstarb Antoni Gaudi. Ganz Spanien trauerte um den Mann, der Barcelona für immer geprägt hatte.

Das umstrittene Genie Antoni Gaudí

Gaudi's Bauten sind bis heute einzigartige Monumente eines genialen Geistes: Ecken sucht man an seinen Bauten vergeblich, Gerade Pfeiler und Stützen nannte er Krücken. Gaudi sah sein Werk als die Fortführung des Werkes Gottes, die Natur als Vorbild: Häuserfassaden wie die Dünung des Meeres, Schornsteine wie Pilze, Dächer wie eine Mischung aus Schnee und Zuckerguss. Gaudi's Bauten sind Schöpfungen aus Stein und Mosaiken: lebendig und üppig, genial überladen und doch nicht kitschig.

Fassade der Kirche Sagrada Familia
Fassade der Kirche Sagrada Familia Bildrechte: in Reisefotografie

Dabei war er auch noch ein Sparmeister: Immer wieder findet man originelle, günstige sowie geniale architektonische Lösungen für seine Projekte: Die Mosaiken im Park Güell etwa wurden aus den Abfällen, den Scherben einer Keramikfabrik hergestellt. Im Wohnhaus Casa Milà baute er ein Belüftungssystem ein, das jede Klimaanlage überflüssig macht. Auch ein Beitrag zur CO2 Reduzierung. Schade, dass Gaudí so wenige Nachfolger gefunden hat. Eigentlich gar keinen.

Gaudi spaltete die Menschen seiner Zeit in 2 Lager. Seine Bauwerke waren äußerst umstritten. Genau wie der Mann. Gaudi's Leben wird als ein Leben voller Widersprüche bezeichnet: In der Jugend ein Angeber, als Greis vereinsamt; in der Jugend hielt er nichts von der Kirche, im Alter arbeitete er fast nur noch für die Kirche. Sein Hauptwerk die Sagrada Familia ist immer noch unvollendet und heute die wohl schönste Baustelle der Welt.

Gaudí entdecken: Diese Orte darfst du nicht verpassen

Wenn du Barcelona besuchst, wirst du Gaudí kaum aus dem Weg gehen können – und das ist auch gut so. Seine Bauwerke sind nicht nur architektonisch genial, sondern auch richtig fotogen.

Sagrada Família – die unfertige Ikone Die berühmteste Baustelle der Welt. Seit 1882 wird gebaut – und 2026 soll endlich Schluss sein. Die Sagrada Família sieht aus wie eine gotische Kathedrale auf LSD: Türme wie Orgelpfeifen, Fassaden mit unzähligen Details, innen ein Farbenspiel aus Licht und Glas. Auch wenn man Kirchen sonst nicht so spannend findet – hier lohnt sich jeder Blick nach oben. Öffnungszeiten: Täglich von 9:00–20:00 Uhr (letzter Einlass ca. 18:00 Uhr). Eintritt: Ab ca. 26 € (mit Turmbesuch ab ca. 36 €). Tipp: Tickets online kaufen, am besten ein paar Tage vorher. Vor Ort lange Warteschlangen!

Park Güell – Gaudí als Landschaftsarchitekt Eigentlich sollte hier mal eine schicke Wohnanlage entstehen. Heute ist es einer der coolsten Parks Europas – mit bunten Mosaiken, schrägen Treppen, Märchenhäusern und der berühmten Keramik-Echse („El Drac“). Perfekt zum Flanieren, Fotografieren – und den Ausblick über die Stadt genießen.Öffnungszeiten: Täglich ab 9:30 Uhr, Schließzeiten je nach Saison (18:00–21:30 Uhr). Eintritt: Ab ca. 10 €, Kinder unter 7 frei Tipp: Eintritt zur Monumentalzone ist limitiert! Online-Tickets frühzeitig reservieren.

Casa Batlló – das Drachenhaus Mitten im Zentrum, am Passeig de Gràcia, steht dieses Wohnhaus, das aussieht, als hätte Gaudí einen Traum gehabt und ihn einfach in Stein gegossen. Die Fassade schillert in bunten Farben, das Dach erinnert an einen Drachenrücken, und innen geht’s weiter mit fließenden Linien, Glasdetails und jeder Menge „Wow“-Momenten. Öffnungszeiten: Täglich 9:00–20:00 Uhr (letzter Einlass: 19:15 Uhr). Eintritt: Ab ca. 29 €. Tipp: Audio-Guide & AR-Erlebnis inklusive – Tickets am besten online buchen, vor allem in der Hochsaison.

Casa Milà (La Pedrera) – Barcelonas Steinwelle Ebenfalls am Passeig de Gràcia steht dieses gewellte Haus aus Naturstein, das aussieht wie ein Felsmassiv. Kein einziger rechter Winkel, dafür jede Menge Fantasie. Auf dem Dach warten surreale Schornsteine – manche sagen, sie erinnern an Star-Wars-Helme. Drinnen gibt’s Ausstellungen, Dachterrasse und ein spannendes Museum zur Modernisme-Zeit. Öffnungszeiten: Täglich 9:00–20:30 Uhr (abends Nachtführung möglich). Eintritt: Ab ca. 25 € (Night Experience ca. 35 €). Tipp: Frühzeitig online buchen, besonders für Abendführungen.

Palau Güell – Gaudí direkt an der Rammbla Eines seiner früheren Werke – etwas weniger verspielt, aber nicht weniger beeindruckend. Der Stadtpalast für seinen Mäzen Eusebi Güell zeigt, wie raffiniert Gaudí Innenräume gestaltet hat. Von der Eingangshalle bis zum Dach ist alles durchdacht – und voller Überraschungen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00–20:00 Uhr. Eintritt: Ab ca. 12 €, ermäßigt 9 €. Tipp: Meist weniger überlaufen – wer etwas Ruhe sucht, ist hier richtig. Onlinebuchung empfohlen, aber nicht zwingend notwendig.

Warum du deine Tickets unbedingt online kaufen solltest

Viele Gaudí-Hotspots – allen voran die Sagrada Família, Park Güell und die Casa Batlló – sind täglich ausverkauft oder haben extrem lange Warteschlangen. Wer spontan kommt, hat oft das Nachsehen. Unser Tipp: Kaufe deine Tickets direkt auf den offiziellen Webseiten der jeweiligen Sehenswürdigkeit. So sparst du Zeit, Geld und jede Menge Nerven.

Dein Besuch in Barcelona

Barcelona ohne Gaudí? Unmöglich. Antoni Gaudí hat Barcelona nicht nur gestaltet – er hat der Stadt eine Seele gegeben. Seine Bauwerke sind keine Museen, sondern echte Erlebnisse: lebendig, kreativ und voller Überraschungen.

Wenn du also das Beste aus deinem Barcelona-Trip herausholen willst, plane unbedingt Zeit für die wichtigsten Gaudí-Sehenswürdigkeiten ein – und vergiss nicht: Tickets vorher online sichern!

Artikel von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2006-09-13T02:00
Letzte Änderung: 28.07.2025 um 13:22 Uhr

Antoni Gaudí, Barcelona, Gaudí Sehenswürdigkeiten, Barcelona Gaudí Highlights, Sagrada Família Tickets, Park Güell Eintritt, Gaudí Architektur Barcelona, Casa Batlló besuchen, La Pedrera Barcelona, Gaudí Bauwerke Barcelona, Barcelona Reisetipps, Modernisme Barcelona, Spanien, Katalunien, Stadt, Städtereise, Kirche, Park

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Prag - Panorama by © Martin Rak/Czechia Digital Media Library via AHM

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist

Von Bond bis Narnia – Tschechien ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch Europas heimliches Filmstudio. Wo Hollywoods Kamera läuft, können auch Reisende echte Drehorte erleben. Lust auf eine filmreife Reise?

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Glamping-Camp Sarika in Utah by Brand USA via Lieb Management

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA

Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Südpfalz - Radeln zwischen Streuobstwiesen by Südpfalz c/o pirroth

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz

Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Aussicht genießen, Einsicht finden: „Mindful Mountain“ im Pitztal.  by Anna Eiter, AE-Arbeitspsychologie via Kunz-pr

Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal

Mit Psychologin und Bergwanderführer eine Woche durchs Hochgebirge. Achtsamkeit trainieren, Grenzen überwinden und gestärkt zurückkehren.

Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal
Rosenstock Wiedereröffnung by STUDIO 27 FOTODESIGN TOBIAS BURGER via Fuchs PR

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz

Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Diamond Head by Hihawai

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.

Standesamt, Kirche, Hochzeitsreise - das ist immer noch eine sehr populäre Vorgehensweise bei der Hochzeitsplanung. Und gerade der letzte Punkt, die Hochzeitsreise soll doch unvergesslich sein. Die USA mit ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Zielen liegen dabei immer noch sehr hoch im Kur...

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.
View from the above of the Ha Long Bay by Francesco Paroni Sterbini

Vietnam Rundreise: Planung und Buchung

Eins nach vorne - und noch eins - und dann gleich drei: Vietnam rückt im Ranking der beliebtesten Urlaubsländer weltweit fast jedes Jahr weiter nach oben. Mittlerweile ist das südostasiatische Land mit der 3000 Kilometer langen Küste bereits auf Platz 63 vorgerückt.

Vietnam Rundreise: Planung und Buchung
Burg Nürnberg 03 by DALIBRI

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg

Nürnberg ist im Winter wie im Sommer ein tolles Reiseziel für einen Wochenendtrip. Dies gilt sowohl für Alleinreisende, sowie Paare oder Familien. Denn nach München ist die Frankenmetropole Nürnberg mit seiner halben Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stad...

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Queen Victoria vor Windsor Castle by Hihawai

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest

Der Great West Way England ist die Jahrhunderte alte Landverbindung zwischen London an der Ostküste und Bristol an der Westküste Englands. Die wichtigsten und größten Städte und viel mehr, was diesen Artikel sprengen würde, haben wir für euch schon einmal er...

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Mit wenig Gepäck zum Strand unterwegs by Le Sérignan Plage Nature via Ducasse-Schetter PR

FKK Glamping in Frankreich

France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...

FKK Glamping in Frankreich
Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Museo Atlántico by CACT Lanzarote/Jason deCaires Taylor via AHM

Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote

Oberhalb des Meeresspiegels gilt die Vulkaninsel Lanzarote als schroffe Schönheit der Kanaren. Das setzt sich unter Wasser fort: wo erkaltete Lava und der atlantische Ozean eine unwirkliche Landschaft geformt haben, tummeln sich selten gewordene Meeresbewohner wie Zackenbarsche, Stachelro...

Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
The Edge: Die neue Panoramaplattform der Barron Falls by Tourism and Events Queensland via Global spot

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall

Der Nordosten Australiens ist um eine Attraktion reicher: Mit der neuen Panoramaplattform kann man jetzt die ganze Herrlichkeit der Barron Falls in einem Panorama erleben. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe.

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Schloss Büdingen vom Kirchturm aus gesehen by Sven Teschke - Eigenes Werk,

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer

 Hessen l(i)ebt das Mittelalter, Festungen, Schlösser, Burgen: die lange, traditionsreiche Geschichte kann man in unzähligen Städten und Orten heute noch sehen und erleben. Eine der am besten erhaltenen Mittelalterstädte heißt Büdingen, nur wenige Kilometer ...

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer