Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Gruenbergbahn Einstellung

„Auf Wiedersehen“ der Grünbergbahn

Am 26. Oktober 2010 wird die Grünbergbahn nach langen Jahren im Dienst ihre letzten Ehrenrunden hoch über dem Traunsee drehen. Zum Abschied gibt es von 16. bis 26. Oktober für alle Grünbergbahn-Fans eine „Auf Wiedersehens-Aktion“ mit einem spannenden Programm. Die allerletzte Runde der Bahn am 26. Oktober wird ab 15. Oktober zu einem guten Zweck auf eBay versteigert!
Die Grünbergbahn
Ein Fotopoint mit Gondel und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen machen den Abschied für Nostalgiker leicht. Interessierte können bei einer Führung durch das Innenleben der alten Bahn einen letzten Blick auf die mittlerweile in die Jahre gekommene Technik werfen, bevor mit dem Bau der neuen Bahn begonnen wird. Ein kleiner Treuebonus winkt allen, die im Aktionszeitraum von 16. bis 26. Oktober noch einmal eine Seilbahnfahrt unternehmen: Zum Ticket erhalten erwachsene Grünberg-Fans einen Gutschein zur reduzierten „Probefahrt“ mit der neuen Grünberg-Bahn und Kinder können sich sogar eine Freifahrt sichern! Die neue Bahn soll den Gästen ab Mai 2011 einen modernen, einfachen Zugang zum schönen Naherholungsgebiet Grünberg und Laudachsee ermöglichen. Die allerletzte Fahrt mit der alten Grünbergbahn am 26. Oktober wird ab 15. Oktober auf eBay versteigert. Der Erlös dient einem guten Zweck und wird dem Landesbetreuungszentrum Cumberland zum Ankauf von Gartenmöbeln für die dort betreuten Demenzkranken zur Verfügung gestellt.

Pressemitteilung von OÖ Seilbahnholding GmbH, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2010-10-09T12:38
Letzte Änderung: 09.10.2010 um 12:40 Uhr
Copyright: OÖ Seilbahnholding GmbH - Link: http://www.seilbahnholding.at

Seilbahn Grünbergbahn Gondel Nostalgie Laudachsee Traunsee

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Sonnenaufgang auf der Zugspitze by © Tiroler Zugspitzbahn/ Albin Niederstrasser c/o ULPR

Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison

BAHNORAMA: Technik anno 1926. Ab 10. Mai ist es soweit: Die Tiroler Zugspitzbahn bringt auch in der Sommersaison wieder bis zu 100 Personen pro Kabine in nur zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg. Dabei wartet die Seilbahn wie jedes Jahr mit zahlreichen Attraktionen wie einem Erlebn...

Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
Engelberg steht für Schneesicherheit, eine lange Wintersaison und das abwechslungsreiche Ski- und Freeride-Gebiet by Engelberg-Titlis c/o Angelika Hermann-Meier PR

Große Überraschung: Die Skisaison in Engelberg beginnt schon im Oktober

Während bei uns der goldene Oktober Einzug hält, hat es in Engelberg in der Zentralschweiz geschneit – so ergiebig, dass die Titlis Bergbahnen am Samstag, 20. Oktober ihren Skibetrieb vorzeitig aufnehmen.

Große Überraschung: Die Skisaison in Engelberg beginnt schon im Oktober
Gondel über dem Barron River by Tourism Queensland  c/o Global Spot

Mit Aborigines durch Regenwald wandern

Urlauber, die einen Ausflug in der Skyrail-Gondel unternehmen, bekommen auch Einblicke in den Lebensraum der Ureinwohner. Touristen, die mit der beliebten Skyrail über Queenslands Regenwald gondeln, können ab sofort auch Aborigines auf einem Spaziergang durch die tropische Flora und Fauna begleit...

Mit Aborigines durch Regenwald wandern
Schnee und Badespaß in Leukerbad by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Leukerbad im Jahr des Wassers

Wo sonst als in Leukerbad, dem größten Thermalbadeort der Alpen, kommen Badenixen und Wasserratten im „Jahr des Wassers“ besser auf ihre Kosten? Der Wellnessferienort wartet fast wöchentlich mit coolen Events im warmen Nass auf. Im März heißt es wieder „Kuh gegen Kuh“ und Albinen taucht in eine M...

Leukerbad im Jahr des Wassers