Leukerbad im Jahr des Wassers
Leukerbad im Jahr des Wassers

Spa(ß) per aquam
Als größter Thermalbadeort der Alpen steht Leukerbad im „Jahr des Wassers“ mehr denn je im Zeichen des nassen Elements. Die Lindner Alpentherme bietet mit „Brunchen und Planschen“ ein Sonntagserlebnis für alle Sinne und jeden Geschmack. Neu im Programm ist das „Mondscheinbaden“: Jeweils am ersten Samstag des Monats genießen Badegäste das Thermalwasser unterm Sternenhimmel. Weitere Infos zu den Sonnenskiwochen und zur JubiläumsfeierVon Kühen und Märchen
Nur in Leukerbad treten die schwarzen Eringer Kühe auch im Winter gegeneinander an. Bei dem traditionellen Ringkuhkampf im Schnee geht es weniger um das typischerweise vor dem Alpauftrieb stattfindende Gerangel um die Rangfolge, sondern eher um ein sportliches Kräftemessen der Tiere untereinander. Die Wettkämpfe finden am 17. März 2012 in der Schneearena in Flaschen an der Talstation der Torrent-Gondelbahn statt. Anfeuern erwünscht! Es war einmal… ein Walliserdorf, das 2011 mit „Märlihäusern“ mitten im alten Ortskern nicht nur Kinderherzen höher schlagen ließ. Nach dem letztjährigen Erfolg entführt Albinen heuer wieder in ein Wintermärchen der besonderen Art. Von 27. März bis 9. April 2012 lernen die Kleinen in verschiedenen Themenhäuschen Geschichten aus aller Welt kennen und können neben vielen Attraktionen sogar eine Clownschule besuchen. Da werden Märchen wahr! Weitere Infos zum Ringkuhkampf und zum Märchendorf AlbinenSommerfrische News
Alles neu macht die Gemmi: Nach einem Totalumbau sorgt die Luftseilbahn nicht nur wegen der kürzeren Fahrzeit für mehr Adrenalin im Sommer. Der neue Erlebnisklettersteig verspricht mit einer 65 Meter langen Seilbrücke und einer 20 Meter hohen Drehleiter Nervenkitzel pur. Eine ruhigere Alltagsflucht bietet das Literaturfestival von 6.-8. Juli mit über 50 Veranstaltungen an einzigartigen Leseorten in ganz Leukerbad. Als größter Fantasy-Event der Schweiz gilt das Mittelerdefest von 19.-22. Juli in Leuk-Stadt, das Besucher in die Welt von J.R.R. Tolkien versetzt. Weitere Infos unter www.literaturfestival.ch und www.mittelerdefest.ch. (Ende PM)Links
- Leukerbad: Leukerbad
- Bergsommer in Leukerbad: Sommer in Leukerbad
- Kuren und Wellness auf: Ischia
Pressemitteilung von Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-02-05T11:55
Letzte Änderung: 05.02.2012 um 12:05 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Thermalbadeort, des Wassers, Torrent, Pistenpass, Eringer Kühe, Luftseilbahn, -Event der Schweiz
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.
Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...
Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
Exquisite Private Dining-Erlebnisse im One&Only Le Saint Géran auf Mauritius
Am Lagerfeuer, auf einem Boot oder inmitten eines Kerzenmeeres: Seit seiner Wiedereröffnung im Dezember 2017 setzt das One&Only Le Saint Géran neue Maßstäbe auf Mauritius und hebt kulinarische Genüsse auf ein ganz neues Level: Bei sechs exquisiten Private Dining...
Exquisite Private Dining-Erlebnisse im One&Only Le Saint Géran auf Mauritius
Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
Einsame weite Hänge auf der Ostseite des Wiedersbergerhorns, butterweiche Schwünge im Pulverschnee und starke Passagen durch den Wald – das Freeriderevier in Alpbach bietet abwechslungsreiche Abfahrten für Einsteiger und Profis. Nicht nur die Gäste sondern a...
Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...
Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Auf den Spuren der Tempelritter in der „Aube en Champagne“
Das Tourismusamt der „Aube en Champagne“ gibt jetzt kostenlos eine Broschüre heraus, die es ermöglicht, auf den Spuren der Tempelritter zu wandeln. Das Departement Aube, das Herzstück der ehemaligen Grafschaft Champagne, gilt als Wiege des Ordens der Tempelritter.
Auf den Spuren der Tempelritter in der „Aube en Champagne“