Skyrail-Gondel Barron Falls
Mit Aborigines durch Regenwald wandern

Die Walking Tours werden ausschließlich von Djabugay Guides begleitet. Diese erzählen über ihre Sprache, Geschichte, Kultur, Pflanzen, Tiere und berichten über das Leben im Regenwald. Mit einer Höchstzahl von zehn Personen pro Gruppe ist die Zahl an Teilnehmern sehr gering. „Wir sind extrem stolz auf unser Erbe und freuen uns, unsere Tradition und Kultur mit Besuchern aus Nah und Fern zu teilen“, sagt Gerald Hobbler, Stammesältester der Djabugay und fügt hinzu: „Mit dieser neuen Walking Tour wollen wir dazu beitragen, dass unsere Geschichte und Kultur für Generationen weiterlebt.“
Um an den Ausgangspunkt der neuen Aborigines-Touren zu gelangen, müssen Teilnehmer zunächst von Caravonica (bei Cairns) mit der Skyrail Rainforest Cableway zur Barron Falls Station fahren. Aus der Skyrail-Gondel erleben Besucher den Regenwald hautnah: Sie gleiten über eine Länge von 7,5 Kilometern über den Wipfeln des Daintree Rainforests, dem ältesten Regenwald der Erde, und genießen dabei atemberaubende Ausblicke. Die komplette „Skyrail Experience“ bis zum Endziel Kuranda dauert oneway etwa eineinhalb Stunden. An der ersten Mittelstation Red Peak kann eine Pause eingelegt werden, um einen 20-minütigen Regenwald-Rundgang auf einem Holzpfad zu unternehmen.
Die Skyrail fährt täglich von 9 bis 17.15 Uhr, die sechs täglichen Aborigines-Touren werden zwischen 10.15 und 15.30 Uhr angeboten. Der Ganztagespass inklusive Gondel-Fahrt (hin und zurück) und geführte Touren kostet für Erwachsene umgerechnet 75 Euro, für Kinder die Hälfte. (Ende Artikel)
Links
- Weitere Infos: www.skyrail.com.au
- Dreamtime Walks: Aborigines zeigen heilige Plaetze in Queensland
- Noch ist es Zeit: Sonnenfinsternis Total 2012
- Heilige Plätze im Saarland: Der Halberg und die Mithras Grotte
Artikel von Tourism Queensland c/o Global Spot, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-10-10T10:41
Letzte Änderung: 10.10.2012 um 10:51 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Aborigines Wanderungen, Gondel, Skyrail-Gondel, Ureinwohner Australien
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Der Nordosten Australiens ist um eine Attraktion reicher: Mit der neuen Panoramaplattform kann man jetzt die ganze Herrlichkeit der Barron Falls in einem Panorama erleben. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe.
Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Die Best of Travel Group bringt die einzige Queensland-Broschüre Deutschlands auf den Markt. Erstmalig im Programm ist eine Self Drive-Familienreise – Neue Halbtages-Tour in Brisbane – Verkürzte Allradwagen-Reise nach Cape York mit Übernachtung auf einer Outback Stat...
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Ein Tag als Rettungsschwimmer an Australiens Sunshine Coast
Hinter den Kulissen der berühmten Surf Lifesaver Australiens. Unverkennbar sind ihre rot und gelb gestreiften Badekappen, roten Shorts und gelben Leibchen – die berühmten „Surf Lifesaver“ Australiens. Sie überwachen landesweit alle Strandabschnitte, die mi...
Ein Tag als Rettungsschwimmer an Australiens Sunshine Coast
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Obergurgl-Hochgurgl ist im Sommer ein Geheim-Tipp für kulturell interessierte Wanderer. Denn hier kann man gleich im doppelten Sinne etwas für Körper und Seele tun: Auf dem Weg durch sattgrüne Wiesen, üppig blühende Blumengärten und duftende Zirbenwälder l&...
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Almen, Achen und alpine Aussichtslogen: Herbstwandern im Berchtesgadener Land
Vier faszinierende Touren durch das Reich von König Watzmann. Mit Herbstanfang beginnt die farbenfroheste Wanderzeit im Berchtesgadener Land. Während die Bäume im Nationalpark ihre bunte Pracht entfalten und die Rinder ihren knalligen Kopfschmuck bei den Almabtrieben zur Schau stellen genießen Wa...
Almen, Achen und alpine Aussichtslogen: Herbstwandern im Berchtesgadener Land
Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Wandern in alle Himmelsrichtungen: Über Hängebrücken, entlang rauschender Bäche, vorbei an tiefblauen Bergseen und saftig grünen Wiesen – insgesamt 360 Kilometer Wanderwege führen von Engelberg in der Zentalschweiz in alle Himmelsrichtungen und verbinden das Klosterdorf im Kanton Oberwalden mit d...
Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Die Gold Coast auf zwei und drei Rädern entdecken
Neue Fahrrad- und Motorrad-Touren führen durch Regenwald, zu Wasserfällen und Weingütern sowie entlang der Küste. Die Gold Coast, eine Autostunde südlich von Brisbane gelegen, bietet ihren Besuchern drei neue Attraktionen. Dabei steht vor allem das grüne Hinterland der Region im Mittelpunkt.
Die Gold Coast auf zwei und drei Rädern entdecken
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Im australischen Bundesstaat Queensland wurde auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug in Betrieb genommen, der „Spirit of Queensland“. Er ist der Nachfolger des „Tilt Train“ und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nic...
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
Einmal aussteigen, nicht gefunden werden, Entspannung genießen, lange Spaziergänge am Strand und im 45 Hektar großen tropischen Urwald. Lange weiße Sandstrände, Schnorcheln und sich in aller Seelenruhe in der Sonne aalen. Einfach in aller Ruhe auf dem Balkon sitzen, den Ausblick auf das Meer und ...
7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
Neu im Daintree Nationalpark: Das Bana Yirriji Art and Cultural Centre
Mitten im ältesten Regenwald der Erde, im Daintree Nationalpark, können Urlauber im neuen Bana Yirriji Art and Cultural Centre die Kunst und Kultur der Ureinwohner Australiens hautnah erleben. Die Einrichtung im Örtchen Wujal Wujal im Norden Queenslands ist Galerie, Atelier und Begegnungsstätte i...
Neu im Daintree Nationalpark: Das Bana Yirriji Art and Cultural Centre
Die neuen TUI Fernreisen nach Australien, Neuseeland und in die Südsee
Weltenbummler, die auf den Spuren der Ureinwohner Australiens, der Aborigines wandeln oder die Maori-Kultur Neuseelands kennenlernen möchten, finden im neuen TUI Ganzjahreskatalog Australien, Neuseeland und Südsee für die Saison April 2013 bis März 2014 ab sofort ein noch individuelleres und brei...
Die neuen TUI Fernreisen nach Australien, Neuseeland und in die Südsee
Auf Tuchfühlung mit Koalas
Queensland ist einer von nur zwei Bundesstaaten in Australien, in dem Besucher die Möglichkeit haben, mit Koalas auf Tuchfühlung zu gehen. Etwas mehr als ein Dutzend Wildlife Parks, Zoos und Auffangstationen bieten solch einmalige Begegnungen an – unter anderem in Port Douglas und Palm Cove, im U...
Auf Tuchfühlung mit Koalas
Adrenalin pur im Lamington Nationalpark
Der Süden Queenslands ist um mehrere Attraktionen reicher. Die Binna Burra Mountain Lodge im Lamington Nationalpark bietet Urlaubern mit Abseiling, einem Hochseilgarten sowie einem Flying Fox viele spannende Abenteuer. Etwas völlig Neues verspricht Rogaining, eine besondere Form des Orientierungs...
Adrenalin pur im Lamington Nationalpark
Queensland feiert die Sonnenfinsternis Total 2012
Die nächste totale Sonnenfinsternis findet am 14. November 2012 in der Region rund um Cairns (Australien) statt.Üblicherweise steht der tropische Norden von Queensland für die von der UNESCO ausgezeichneten Weltnaturerben – das Great Barrier Reef und den Regenwald. Am 14. November 2012 gibt e...
Queensland feiert die Sonnenfinsternis Total 2012