Sabbioneta Highlights
Sabbioneta: Aktuelle Highlights in einer Idealstadt

Vor dieser beeindruckenden Kulisse findet am 09. September 2011 Sabbionetas achte „Notte Bianca della Cultura” statt. Sie zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen im Jahr und ist eine Mischung aus kulturellen und spektakulären Programmpunkten. Unzählige Lichter und viele musikalische Einlagen verwandeln den Abend ab 21.00 Uhr in ein funkelndes Renaissancefest. Was könnte passender sein für die ideale Stadt Vespasiano Gonzagas? Eine Aufführung des jungen Instrumentalensembles Antonio Salieri in der Kirche Incoronata, die Ausstellung „Questa luce, questo fuoco“ der Künstlerin Beatrice Pastorio im Palazzo Ducale, die getanzte Darbietung „La Fabbrica dei Sogni“ der Turiner Stegreif-Ballettkompanie auf der Piazza Ducale und die von der Gruppe „I Popinga“ auf der Piazza d’Armi interpretierten altbekannten Lieder italienischer Cantautori sind nur einige der angesagten Events. Ein pyrotechnisches Schauspiel mit Musik beschließt – ebenfalls auf der Piazza d’Armi – ab 00.30 Uhr die weiße Nacht 2011.
Am 18. September geht es sogleich weiter mit dem bunten Reigen der Herbstveranstaltungen. Dann startet nämlich die zweite Ausgabe des „Sabbioneta Art Festivals“, das sich aus einer Ausstellung und einigen Nebenevents wie thematischen Diskussionen und Theateraufführungen zusammensetzt. Ziel des Festivals ist es, die Verbindung zwischen Geschichte, Theater, zeitgenössischer Kunst und Haute Couture herauszustellen. „Dal palcoscenico teatrale al palcoscenico della vita” lautet der Titel der Ausstellung, was so viel bedeutet wie „Von der Theaterbühne zur Lebensbühne“. Riccardo Braglia und Michele Nocera sind die Kuratoren. Mehr als 100 Ausstellungstücke, darunter Kostüme, Accessoires, Fotografien und Gemälde von Größen wie Maria Callas, bereitgestellt von Museen, privaten Sammlern und großen Modemarken, werden im Palazzo Ducale und in der Galleria degli Antichi zu sehen sein. (Ende PM)
Links
- Webseite: (ital., engl., franz.Sabbioneta
- Webseite: Mantova
- Artikel: Kleine Brunnenzeitreise: Rom - Der Trevi Brunnen
- Artikel: Idealer Pool Jameos del Agua
- Hoteltipp: Hotel Parco San Marco Beach Resort Golf Spa
Pressemitteilung von Provinz Mantova c/o Maggioni TM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-08-31T20:22
Letzte Änderung: 31.08.2011 um 20:49 Uhr
Copyright: ARR - Link: http://www.turismo.mantova.it
Idealstadt, Renaissance, Kultur, Palazzo, Sabbioneta,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Herbstferien auf dem Peloponnes
Die „Harmony Hotel Apartments: “Ein Geheimtipp für Griechenlandgeniesser und Individual-, Kurz- oder LangzeiturlauberDie Küstenregion Aigialeia (Egialia), liegt im 'antiken Dreieck' zwischen Delphi-Olympia-Mykene-Epidaurus und Korinth und sind von unserer Apartmentanlage innerhalb von 90 Minu...
Herbstferien auf dem Peloponnes
Kultur im Norden Frankreichs: Fantastisches Lille und UNESO Weltkulturerbe
Während sich das Kohlebecken im Nord-Pas de Calais endlich offiziell UNESCO Weltkulturerbe nennen darf, feiert Lille das Unerklärliche und Fantastische: mit dem Event Fantastic 2012 will die französische Stadt alles bisher Dagewesene toppen. Und die Aussichten, dies zu schaffen sind fantastisch.
Kultur im Norden Frankreichs: Fantastisches Lille und UNESO Weltkulturerbe
Indianische Kultur in New Mexico erleben
Mystische Tänze, Folkloreschmuck und alteingesessene Traditionen - wer indianische Kultur einmal hautnah erleben möchte, sollte nach New Mexico in den Südwesten der U.S.A. reisen. Insgesamt 22 verschiedene Indianderstämme (Native American tribes) leben heute dort und pflegen ihre Kultur, die sie ...
Indianische Kultur in New Mexico erleben
Vincenzo Gonzaga und der Prunk der Macht
Vom 18. Februar bis zum 10. Juni 2012 beherbergt Mantovas Diözesanmuseum „Francesco Gonzaga“ die Ausstellung VINCENZO GONZAGA Il fasto del potere (Vincenzo Gonzaga – Der Prunk der Macht). Rund 80 Ausstellungsstücke unterschiedlicher Art – darunter Gemälde, Schmuck, Briefe und Stoffe – sollen Einb...
Vincenzo Gonzaga und der Prunk der Macht
Béthune 2011 – regionale Kulturhauptstadt
Mit Lille 2004 als europäische Kulturhauptstadt hat sich die Region Nord – Pas de Calais nicht nur als kompetenter Organisator von hochstehenden Kulturprojekten bewiesen, sondern auch den Reichtum des regionalen Kulturangebots gezeigt. Um diese Initiative weiter zu führen, hat man unter anderen M...
Béthune 2011 – regionale Kulturhauptstadt