Events in Lille Fantastic 2012
Kultur im Norden Frankreichs: Fantastisches Lille und UNESO Weltkulturerbe

Lille: Fantastic 2012
Seit Lille im Jahre 2012 offizielle Kulturhauptstadt war, befindet sich die Metropole im Norden Frankreichs wahrlich im Kulturrausch. Immer wieder verblüfft Lille mit außerordentlichen Aktionen und Events. Und nun verblüfft Lille erneut: Häuser werden von Himmel fallen und Schüsseln durch den Himmel fliegen. Fantastic 2012 heißt das Event, das vom 06. Oktober bis 13. Januar stattfinden wird.Schon bei der Eröffnung verwandelt sich Lille in eine magische Fantasiewelt: ein knallgelbes, fliegendes Monster wird die Menschenmenge anführen, magische Orchester spielen irgendwo, treibende Dancefloors die Besucher antreiben, Licht und Feuer. Der Besucher wird in eine andere magische Welt versetzt werden.
"Urbane Metamorphosen": Zugreisende werden am Bahnhof von Lille von einem UfO empfangen, dann treten sie auf die Landebahnen vor dem Bahnhof und im Zoo erwarten den Besucher seltsame Kreaturen - halb Mensch, halb Tier.
Während der 4 Monate mit mehr als 700 ausgeflippten Events, Ausstellung zum Thema Übernatürliches, Konzerten, Aufführungen sollen Bewohner und Besucher die vertraute Stadt nicht mehr wiedererkennen: Ständig werden sie mit dem Fremden konfrontiert. Das beunruhigende, aber auch spannende Gefühl des Unbekannten wird sich breit machen.

Modernes Museum Lille: Magie - Von Magritte bis Man Ray
Zur gleichen Zeit zeigt das Moderne Museum in Lille (LaM - Lille métropole musée d’art moderne, contemporaine et d’art brut) vom 29. September 2012 bis zum 13. Januar 2013 die Ausstellung „La Ville Magique“ (Die magische Stadt). Mehr als 200 Malereien, Zeichnungen, Collagen, Filme und Fotografien aus der Zeit zwischen den zwei Weltkriegen erinnern an die Zeit als in Lille scheinbar alle Ängste und Phantasmen der westlichen Welt denkbar waren.
Mit dabei sind Exponate von Magritte und Man Ray. Diese Sammlung ist nur eine von vielen sehenswerten Ausstellungen, die Fantastic 2012 nach Lille holt. Das LaM gilt als einziges europäisches Museum, das sowohl die Hauptwerke des 20. wie des 21. Jahrhunderts vereint. Zudem wurde es gerade im vom Kunstmagazin Journal des Arts veröffentlichten „Museum-Ranking Frankreichs“ als sechswichtigstes Museum des Landes gelistet – und das als einziges Museum außerhalb von Paris!
Links
- Weitere Informationen: www.lilletourism.com
- Schlemmen im Elsass: Schlemmerwoche im Münstertal 2012
- Dancefloor: Abfeiern in Istanbul
Artikel von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-08-31T11:05
Letzte Änderung: 31.08.2012 um 10:58 Uhr
Lille, Fantastic 2012, Kultur, Übernatürlich, Fantastisch, Nordfrankreich, Monster, Dancefloor
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Fashion Victims – ab nach Nordfrankreich
Die Entwicklung der Textilindustrie führt man in Flandern und dem Artois zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert zurück. Die daraus entstandene wirtschaftliche Blütezeit nannte man das „Gotische Wirtschaftswunder“. Um auf den Spuren dieser Industriegeschichte zu reisen, muss man kein Fashion Victim ...
Fashion Victims – ab nach Nordfrankreich
Herbstferien auf dem Peloponnes
Die „Harmony Hotel Apartments: “Ein Geheimtipp für Griechenlandgeniesser und Individual-, Kurz- oder LangzeiturlauberDie Küstenregion Aigialeia (Egialia), liegt im 'antiken Dreieck' zwischen Delphi-Olympia-Mykene-Epidaurus und Korinth und sind von unserer Apartmentanlage innerhalb von 90 Minu...
Herbstferien auf dem Peloponnes
Das florale Event im Elsass: Der Corso fleuri von Selestat
Jedes Jahr zieht der "Corso fleuri" zig-tausende Besucher nach Selestat im Elsass. Jedes Jahr steht unter einem anderen Motto.Und im August ist es wieder soweit!
Das florale Event im Elsass: Der Corso fleuri von Selestat
Das Aostatal steht in den Startlöchern für die Wintersaison 2012/2013
Höher – länger – weiter: für Skifahrer und Snowboarder ist die norditalienische Valle d‘Aosta ein wahres Paradies! Wer sich in über 3000 m Höhe auszutoben wünscht, bis in den Wonnemonat hinein die Skier angeschnallt lassen will oder ganz international mal eben nach Frankreich oder in die Schweiz ...
Das Aostatal steht in den Startlöchern für die Wintersaison 2012/2013
Große Überraschung: Die Skisaison in Engelberg beginnt schon im Oktober
Während bei uns der goldene Oktober Einzug hält, hat es in Engelberg in der Zentralschweiz geschneit – so ergiebig, dass die Titlis Bergbahnen am Samstag, 20. Oktober ihren Skibetrieb vorzeitig aufnehmen.
Große Überraschung: Die Skisaison in Engelberg beginnt schon im Oktober
Indianische Kultur in New Mexico erleben
Mystische Tänze, Folkloreschmuck und alteingesessene Traditionen - wer indianische Kultur einmal hautnah erleben möchte, sollte nach New Mexico in den Südwesten der U.S.A. reisen. Insgesamt 22 verschiedene Indianderstämme (Native American tribes) leben heute dort und pflegen ihre Kultur, die sie ...
Indianische Kultur in New Mexico erleben
Sabbioneta: Aktuelle Highlights in einer Idealstadt
35 km südwestlich von Mantova-Stadt liegt die kleine, im 16. Jh. von Vespasiano Gonzaga gegründete Renaissancestadt Sabbioneta. Städteplanerisch, architektonisch und künstlerisch verkörpert sie auf hervorragende Weise die Prinzipien einer Idealstadt. Seit 2008 steht sie auf der UNESCO-Liste des W...
Sabbioneta: Aktuelle Highlights in einer Idealstadt
Béthune 2011 – regionale Kulturhauptstadt
Mit Lille 2004 als europäische Kulturhauptstadt hat sich die Region Nord – Pas de Calais nicht nur als kompetenter Organisator von hochstehenden Kulturprojekten bewiesen, sondern auch den Reichtum des regionalen Kulturangebots gezeigt. Um diese Initiative weiter zu führen, hat man unter anderen M...
Béthune 2011 – regionale Kulturhauptstadt
Erst in's Kino, dann nach Nordfrankreich: NICHTS ZU VERZOLLEN
Wiederum diente Nordfrankreich als Drehort für den neusten Film von Dany Boon, NICHTS ZU VERZOLLEN! Während der Film alte Rivalitäten und Ressentiments zwischen Franzosen und Belgiern veranschaulicht, hat das Schengener Abkommen die Grenzen in der Tat abgeschafft. Auch im Tourismus treibt man gre...
Erst in's Kino, dann nach Nordfrankreich: NICHTS ZU VERZOLLEN