Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Test Hotelbewertungen Italien

Kritik an Hotelbewertungen: Hihawai macht die Probe auf's Exempel

In den letzten Monaten ist die Diskussion um die Glaubhaftigkeit von Hotelbewertungen wieder neu entbrannt. Zeitungen und Fernsehredaktionen beweisen, wie leicht es ist, den einzelnen Portalen falsche und getürkte Gästekritiken unterzuschieben. Man bekommt fast den Eindruck alle Hotelbewertungen sind ein einziger Schwindel.
Wir beschließen die Probe aufs Exempel: Suchen 2 Hotels, die von den Gästen völlig anders bewertet sind, als es das Verkaufsprospekt und unsere Reiseerfahrung versprechen. So sollten wir doch sicher auf Falschmeldungen stoßen.
Castello vs. Bellavista

Unsere Hotel Kandidaten:

Das Castello di Casiglio in Erba, Nähe Comer See, 4 Sterne. "Ein zu entdeckendes Juwel" preist die Webseite des Castellos sich an. Wir finden Empfehlungen auf zehn.de, in einer alten Ausgabe des Hotelführers "Hotels und Landgasthöfe mit Charme in Italien" (mit dem wir schon sehr gute Erfahrungen gemacht haben) bei Michelin.
Es soll sich bei dem Castello um ein liebevoll restauriertes Schlösschen inmitten eines wundervollen Parks handeln. Im Keller hat schon Kaiser Barbarossa gespeist und auch heute erwartet man das angesehene Publikum. Der Preis in der Hauptsaison dem entsprechend: 160 Euro für das Doppelzimmer, 190 Euro für das Doppelzimmer Superior, beides mit Frühstück. Das Zustellbett für Majava gibt es kostenlos dazu. Die Hotelbewertungen der Benutzer sprechen allerdings eine andere Sprache: Da ist die Rede von Lärm, schlechtem Service und gesalzenen Preisen. Weiterempfehlungsrate 0%. Bewertungsdurchschnitt 46%: Das kann doch nicht stimmen, oder?

Für das Hotel Bellavista, 3 Sterne, in San Baronto finden wir keine Empfehlung in den einschlägigen Hotelführern (was nicht bedeutet, dass es keine gibt). Der Preis von 104 Euro inklusive Halbpension macht unser skeptisches, deutsches Herz erst mal äußerst misstrauisch: Für den Preis? Und nur 3 Sterne? Mit Halbpension? Das kann doch nichts sein. Doch alle Gäste, die schon mal da waren, empfehlen das Hotel Bellavista weiter. Weiterempfehlungsrate 100%. Bewertungsdurchschnitt 86%. Ein idealer Testkandidat!

So übernachten wir Drei in einem Abstand von einer Woche im Sommer 2011 in beiden Hotels. Machen die Probe aufs Exempel: Was ist dran an den Hotelbewertungen? Alles Lug und Trug?

Unser Hoteltest

Ankunft und Check-in

Castello di Casiglio Das Castello finden wir genau so vor, wie im Prospekt beschrieben: Ein kleines Traumschloss inmitten eines großen und äußerst gepflegten Parks. Majava quiekt vor Freude in einem echten Schloss zu übernachten und auch unsere Herzen schlagen in freudiger Erwartung einige Takte schneller.
Fast schon ein Frevel, den Zufahrtsweg zur Rezeption auch wirklich mit einem Auto zu befahren. Mit leichter Ehrfurcht halten wir bequem und direkt vor dem Haupteingang, laden unsere Koffer aus und tragen sie locker und leicht an die Rezeption. Die Eindrücke lenken vom Gewicht ab. Wir stellen uns an der Rezeption an und warten bis die Mitarbeiter des Hotels noch etwas mit dem Gärtner geklärt haben. Nach einer Weile zeigt uns ein Kopfnicken, dass wir jetzt an der Reihe sind. Ich erkläre, dass ich reserviert habe und sage brav meinen Namen. Irgendwo hatte ich so eine Situation schon einmal: War es die Musterung?

Als Nächstes bekomme ich einen Zettel unter die Nase gehalten: Ich erkläre auf einem Blatt Papier, dass ich alles bezahlen werde, was mir das Hotel berechnet und gebe Ihnen die Erlaubnis den Rechnungsbetrag von meiner Kreditkarte abzubuchen. „Muss ich nicht sowieso alles bezahlen, was ich berechnet bekomme?“ „Die haben doch meine Kreditkartennummer schon!“ „Ist das rechtswirksam?“ „Eine neue Sitte bei italienischen Hoteliers?"

Müde nach der langen Autofahrt und dem Wissen, dass meine noch müdere Familie hinter mir steht, schenke ich dem Hotel das Vertrauen, das man mir nicht schenkt und unterschreibe. Es folgt ein kurze Erklärung der Frühstückszeiten und die Aushändigung des Zimmerschlüssels. Wir beziehen das Zimmer und ich gehe einen Parkplatz für das Auto suchen. Schließlich bin ich so wohlerzogen, es nicht vor der Rezeption stehen zu lassen.


Albergo Bellavista Auf der A11 von Lucca nach Florenz hat man nicht wirklich das Gefühl als gäbe es hier Berge. Ein paar sanfte Hügel links und rechts des weiten Tales: Das ist alles. Doch die Anfahrt nach San Baronto gestaltet sich äußerst spannend: Die Serpentinenstraße führt uns 20 Minuten lang steil nach oben. Wir denken, das kann doch nicht stimmen. Hier oben, da kommt sicher nichts mehr. Grandiose Ausblicke nach links und rechts. Ist das schon Florenz da hinten? Es geht höher und höher. Und, oh Wunder, die ersten Hotels tauchen auf. San Baronto ist wesentlich größer als wir vermutet hatten. Wir folgen der Hauptraße. Häuser und Hotels klemmen sich an den Hang. Eine erstaunliche Anzahl Menschen auf der Straße. Vor allem Touristen! Der beträchtliche Parkraum restlos zugeparkt. Hier muss ein Fest oder so etwas sein. Dann unser Hotel auf der linken Seite, rechts belegte Parkplätze, dahinter ein Balkon mit einer Fernsicht, wie sie auf der Zugspitze kaum imposanter ist, - nur etwas steiler. Wegen dem fehlenden Parkraum muss ich erst mal am Hotel Bellavista vorbei fahren, wenden. Wo kann ich denn nur parken, ohne die Koffer einen Kilometer weit tragen zu müssen? Ich entdecke eine kleine Haltebucht am rechten Rand der Straße, direkt vor dem Hotel. Dahinter ein kleines Lager. Da müssen wohl Lieferanten und andere Dienstleister immer wieder hin. Nein, da kann ich nicht parken. Aber Ausladen, ja, das müsste gehen.

Das Hotel Bellavista gewinnt unsere Herzen nicht auf den ersten Blick. Ein dreistöckiges Haus direkt an der Straße. Nachträglich ein gläserner Aufzug davor gestellt. An der Rezeption werden wir freundlich begrüßt, geben unsere Vouchers ab. Der Herr schaut kurz in seinen Computer. Dann fängt er an zu erzählen: wann und wo unser Zimmer ist, wie wir zum Pool kommen, wann und wo es Abendessen gibt. Dass unser Auto in der kleinen Bucht perfekt steht, ich es vielleicht noch ein klein wenig weiter hinein und von der Straße runter stellen soll. Wann es Frühstück gibt… Ohne danach fragen zu müssen, bekommen wir alle Informationen, die wir brauchen, um unbeschwert zu unserem Zimmer zu ziehen, was wir allerdings erst dann dürfen, als der Herr sicher ist, dass er alle unsere Fragen - ausgesprochen oder nicht - beantwortet hat. Angenehmen Aufenthalt.

Links

Hihawai Testbericht von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-11-23T12:50
Letzte Änderung: 13.11.2013 um 20:55 Uhr

Hotel, Hotelbewertungen, Hotelkritik, Test, Hoteltest

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Palmas Altstadt by Hotel Tres

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas

900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Chateau_de_Pondres by ©_Chateau_de_Pondres c/o Ducasse-Schetter PR

Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten

"Wie man sich bettet so liegt man", in Okzitanien kann jeder Tourist diesem Sprichwort folgend ein seinen Wünschen gerechtes komfortables Bett für den Aufenthalt finden. Die Auswahl an Unterkünften ist so breit gefächert wie die Ansprüche der Gäste. Und immer wied...

Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
Einweihung Adina Apartment Hotel in Leipzig by Adina Apartment Hotels Europe c/o ULPR

Australisches Lebensgefühl in Leipzig

Australisches Lebensgefühl in Leipzig: Erstes Adina Apartment Hotel in Leipzig traditionell mit dem „Durchschneiden des roten Bandes“ eingeweiht. Down-under goes Germany: Mit großen, individuell gestalteten Studios, komplettem 4-Sterne-Hotelservice und dem cool...

Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Ayrton Senna Suite im FAIRMONT MONTE CARLO by AccorHotels/MAlesi-PA c/o ULPR

Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO

Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...

Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Radreise bei Lermoos by Wikinger Reisen

Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub

Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...

Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Schneeschuhwanderung zur Rotwandhütte  by Cyprianerhof c/o Neocomm

Wenn der Schneeschuh ruft

Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...

Wenn der Schneeschuh ruft
Sankt Arnual vom Halberg aus by Hihawai

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken

"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
Sterneköchin Reine Sammut am Ortsschild von Cadenet by Camille Moirenc c/o Ducasse & Schetter GbR

Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur

Weg von Luxus und Glamour: Eine Kurzreise an die Côte d'Azur kann auch andere Themen haben. Unsere Vorschläge zum Wandern und Kochen an der Côte:

Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur
Kinderanimation Hotel Club Cala Barca by Hihawai

Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche

Auf Kreta im 5 Sterne Hotel haben wir welche getroffen, in Lanzarotes Vulkanblasen und auch im Gasthof in Österreich: macht man Urlaub mit Kindern, dann lernt man zwangsläufig andere Familien kennen und tauscht sich über vorangegangene Urlaubsziele und Hotels aus. Kommt dabei die Rede auf Mallorc...

Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Hotel Hirschen Imst by Hihawai

Hotel Gasthof Zum Hirschen & Grüner Baum

Die Hotels Zum Hirschen und grüner Baum in Imst / Tirol verwöhnen ihre Gäste mit familiärer, professioneller Gastlichkeit.

Hotel Gasthof Zum Hirschen & Grüner Baum
Hotel One & Only Hayman Island: Restaurant Aquazure by Hotel One & Only Hayman Island c/o ULPR

Das One&Only Hayman Island auf Whitsunday Island ist eröffnet

Australiens neues Insel-Resort One&Only Hayman Island eröffnete als zweite ultraluxuriöse Hotelanlage auf Whitsunday Island. Nach den Superlativen des Paradise Bay Resort setzt auch das für 80 Mio Dollar frisch renovierte Hayman Island höchste Maßstäbe. Im Herzen des Great Barrier Reef gelegen, u...

Das One&Only Hayman Island auf Whitsunday Island ist eröffnet
Hotel Lopesan Costa Meloneras by Lopesan Costa Meloneras Resort, Corallium Spa & Casino c/o AHMPR

Das Hotel Lopesan Costa Meloneras ist Drehort der US-Komödie „Wild Oats“

Shirley MacLaine und Demi Moore haben gerade ihren neuen Film im Hotel Lopesan Costa Meloneras auf Gran Canaria abgedreht. Das 4-Sterne Hotel ist Drehort der neuen US-Komödie „Wild Oats“ von Star-Regisseur Andy Tennant, der in Deutschland durch Filme wie "Hitch - Der Date Doktor" oder "Anna und d...

Das Hotel Lopesan Costa Meloneras ist Drehort der US-Komödie „Wild Oats“
Peniscola Strand und Halbinsel mit der Burg by Hihawai

Peniscola: Die Tempelritterburg

Die von den Templern erbaute Burg von Pensicola steht auf einem imposanten Felsen. Zwischen Felsen und Burg die Reste einer maurischen Festung. Der Weg hinauf führt durch die sehenswerte Altstadt, eine Ausnahme für Spanien. Über dem Tor der Burg hängt noch heute das Papstwappen: Hier residierten ...

Peniscola: Die Tempelritterburg
Der Pool des Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa  by TUI Deutschland

Das Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa ist ideal für Paare

Oberhalb des Meeres auf einem Hang gelegen, liegt in Ermones ein neuer Ruhepol für Paare: Das Fünf-Sterne-Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa ist das erste Haus der TUI Hotelmarke auf Korfu. TUI verfolgt mit der Eröffnung des Hotels konsequent den Ausbau des eigenen Hotelmarken-Angebot...

Das Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa ist ideal für Paare