Fjord Line
Frühlingsgefühle auf den schönsten Straßen Norwegens

Stavanger ist auch der Ausgangspunkt für die Landschaftsroute Ryfylke, die vor allem durch ihre vielfältige Natur fasziniert. Zwischen Oanes an der Mündung des Lysefjords und Hårå bei Rørdal warten zahlreiche Attraktionen und lohnende Abstecher auf Reisende: eine Wanderung auf die berühmte „Felskanzel“ Preikestolen, die Zinkgruben in der Schlucht Allmannajuvet bei Sauda und nicht zuletzt der Wasserfall Svandalsfossen. Ein Treppenwanderweg macht den Wasserfall aus nächster Nähe erlebbar – ein beeindruckender Anblick besonders bei Wasserhochstand zur Schneeschmelze.
Eine Blütenpracht der Superlative erwartet Besucher auf der Landschaftsroute Hardanger. Die Region gilt als der Obstgarten Norwegens, hier färben unzählige Kirsch- und Apfelbäume die Landschaft im Frühling rosa und weiß. Fjorde, Berge, Wasserfälle und Gletscher prägen die Region. Besonders sehenswert sind die Rast- und Aussichtsplätze Hereiane, Steinstøberget und Hesthamar, die von renommierten Architekten speziell für die Strecke entworfen wurden. Die Landschaftsroute Hardanger ist von Fjord Norwegens Hauptstadt Bergen aus in nur rund einer Stunde erreichbar.
Die alte Hansestadt liegt nur zweieinhalb Fahrstunden von einer weiteren spektakulären Landschaftsroute entfernt. Die Strecke über das Bergmassiv Aurlandsfjellet verbindet Aurland am gleichnamigen Fjord mit dem kleinen Ort Lærdalsøyri und führt durch eine von Stein, Schnee und Grasbüscheln geprägte Hochgebirgslandschaft. Einer der Höhepunkte ist der atemberaubende Aussichtpunkt Stegastein, der auf 600 Metern Höhe 30 Meter weit über den Fjord hinaus ragt.
Mit Fjord Line ab 44 Euro nach Fjord Norwegen
Die norwegische Reederei Fjord Line bringt Reisende günstig und auf direktem Weg nach Fjord Norwegen und Südnorwegen. So ist eine Überfahrt von Hirtshals nach Stavanger im Mai schon für 61 Euro erhältlich, nach Bergen kostet die Überfahrt 104 Euro. Die Preise gelten jeweils für einen Pkw mit 5 Metern Länge und bis 1,95 Metern Höhe inkl. 2 Personen. Nach dem Saisonstart auf der Expresslinie zwischen Hirtshals und Kristiansand am 24. Mai ist auch die Hauptstadt Südnorwegens direkt mit Fjord Line erreichbar.
Links
- Weitere Information: www.fjordline.de
- Frühling in Italien: Schennas schönste Veranstaltungen zum Saisonstart
- Ostern in Griechenland: Auf Kreta oder Paros
Pressemitteilung von Fjord Line c/o northern lights text & kommunikation, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-03-30T09:29
Letzte Änderung: 30.03.2012 um 09:37 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Frühling, gefühle, Straßen, Norwegen, Landschaftsroute, Jæren, Ogna, Bore, Kristiansund, Stavanger
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Mandelbluete Mallorca
Früher Frühling am Mittelmeer. Rund sieben Millionen Mandelbäume gibt es auf Mallorca. Jedes Jahr beginnt hier ab Ende Januar ein magisches Naturschauspiel und von Weitem sieht es sogar aus, als bedecke Schnee die Mittelmeerinsel – kein Wunder also, dass die Mandelblüte auch „Schnee Mallorcas“ ge...
Mandelbluete Mallorca
Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Wenn der alemannische Dichter Johann Peter Hebel seine Heimat, das Markgräflerland, liebevoll Paradiesgärtlein nannte, hatte er wahrscheinlich einen ganz besonderen Flecken Erde im Sinn: das Eggener und Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehnt...
Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Schenna in Feierlaune: Bunter Veranstaltungsreigen zur Südtiroler Apfelblüte
Wo der Frühling duftet, schmeckt und klingt: In Schenna oberhalb von Meran beginnt der Frühling nicht nur früher, sondern wird auch gebührend zelebriert: Sobald die ersten weiß-rosa Blüten an den Apfelbäumen sprießen, heißt die Südtiroler Gemeinde die warme Jahreszeit mit dem „Schenner Langes“ wi...
Schenna in Feierlaune: Bunter Veranstaltungsreigen zur Südtiroler Apfelblüte
Der Lenz ist da! Schennas schönste Veranstaltungen zum Saisonstart
Während das Wetter bei uns noch richtig kalt ist, verwandelt sich der Meraner Talkessel schon Anfang März in ein duftendes Blütenmeer. Dann hält auch in Schenna der Frühling Einzug. Mit hochkarätigen Events wie der Kulturwoche „Schenner Langes“, dem Bauernmarkt, einem Open-Air-Konzert sowie dem „...
Der Lenz ist da! Schennas schönste Veranstaltungen zum Saisonstart
Taste Paradise: Queenslands Norden auf neuen kulinarischen Routen entdecken
Besucher im Norden Queenslands können auf neuen Selbstfahrer-Routen die kulinarischen Genüsse des australischen Bundesstaates kennenlernen. „Taste Paradise“ ist aus der Zusammenarbeit mehrerer lokaler Farmer und Restaurantbesitzer in der Region rund um Cairns entstanden. Touristen und Einheimisch...
Taste Paradise: Queenslands Norden auf neuen kulinarischen Routen entdecken
So schmecken Frühjahr und Sommer in Südnorwegen
Südnorwegen ist für Norweger der Inbegriff eines genussvollen Sommerurlaubs. Von Anfang Juni bis Ende August versprechen die von malerischen Schärengärten umgebenen Städte der norwegisch Sørlandet genannten Region Badefreuden, herrliche Wanderungen, ergiebige Angelerlebnisse und entspannte Tage i...
So schmecken Frühjahr und Sommer in Südnorwegen