Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Mittelalterstadt Büdingen

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer

 Hessen l(i)ebt das Mittelalter, Festungen, Schlösser, Burgen: die lange, traditionsreiche Geschichte kann man in unzähligen Städten und Orten heute noch sehen und erleben. Eine der am besten erhaltenen Mittelalterstädte heißt Büdingen, nur wenige Kilometer bei Frankfurt. Hier lebt die Geschichte.

Schloss Büdingen vom Kirchturm aus gesehen

Finster und mitunter grausam war es, das Mittelalter. Die Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert. Und trotzdem fasziniert es uns auch heute noch. Wenn Marko, der Köhler und Silke, die Fürstliche auf ihren stolzen Rössern an der historischen Stadt Büdingen vorbeireiten, fühlt es sich an wie eine kleine Zeitreise. Angefangen hat für beide alles auf dem traditionellen Mittelalterfest in dieser Stadt, die zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands zählt. Eine Stadt, die das Mittelalter lebt und liebt. Wo sonst kann man heute noch zum Ritter geschlagen werden? „Früher war Fechten mein Sport, dann habe ich mal die Schwertkämpfer beim Training beobachtet und einfach gefragt, ob ich mitmachen kann,“ erklärt Marko Appel seinen Einstieg in die Mittelalterwelt vor etwa 11 Jahren.

Mittlerweile trainiert auch er in seiner Heimatstadt vor standesgemäß ritterlicher Kulisse, dem Jerusalemer Tor, mit der Schwertkampfgruppe „Is nur’n Kratzer“. Sobald es das Wetter zulässt, sind die Mitglieder ein Blickfang im Stadtgraben. Zum Thema Kratzer lacht Marko: „Kratzer gab es viele, blaue Flecken unzählige und einen gebrochenen Daumen.“ Wer aber glaubt, der Schwertkampf wäre nur etwas für die männlichen Mittelalter-Fans, der irrt. „Ich fühl‘ mich bei den Kerlen wohl und wenn einer frech wird, kriegt er ein paar hinter die Ohren“, stellt Silke Karnelka mit ein wenig Stolz in der Stimme schmunzelnd fest. Etwa zwei Drittel der Büdinger Schwertkämpfer sind Frauen. Die 38jährige Silke und Marko sind ein Kampfpaar: „Sobald wir uns sehen, schlagen wir uns die Köpfe ein“. Das ist natürlich rein sportlich gemeint, aber in ihren Schaukämpfen gibt es ihn noch, den rauen Ton des Mittelalters.

Mit ihrer weißen Araberstute Ewina und dem Arabofriesen El Diamond sind die beiden der Hingucker der Truppe. Die Liebe zum Pferd kam bei Silke vor der Liebe zum Mittelalter. Aber je mehr sie sich für die Zeit interessierte, umso sicherer war sie sich, dass nur eine Rolle mit Pferd für sie in Frage kam. An ihrem bunten Gewand und dem auffälligen Kopfschmuck erkennt man eine Kriegerin der Awaren, ein östliches Nomadenvolk. Eine vermeintlich „standesgemäß“ weibliche Rolle, wie Bauernmädchen oder Näherin kam für Silke nicht in Frage: „Ich bin widerspenstig und zäh.“ Nach etwa zwei Jahren Training waren sie und Stute Ewina gut aufeinander abgestimmt.

Buedingen Marko der Koehler und Silke die Fuerstliche
Buedingen Marko der Koehler und Silke die Fuerstliche Bildrechte: in Reisefotografie

„Das Pferd muss mitagieren, es gibt keine einstudierte Choreografie. Und der am Boden stehende Kämpfer muss auf das Pferd achten“, weiß Schwertkämpfer Marko. Er ist oft eben dieser Kämpfer am Boden und dadurch in der schwächeren Position. Für den 47jährigen sind Training und Kampf das beste Workout, vor allem in schwerer Rüstung. Zum Verein Lebendiges Mittelalter in Büdingen gehören auch noch die Bogenschützen und die Tänzer, die Danze-Liut. Ähnlich wie das Drachenvolk Lindenfels im Odenwald, die Ritter von Königstein im Taunus oder die Knappenschule der Ritter vom Rheinberg im südhessischen Rheingau, findet man die Büdinger auf zahlreichen stimmungsvollen Festen und Märkten in Hessen.

Alle zwei Jahre empfängt Büdingen in den Gräben vor der Stadtmauer die neugierigen Zeitreisenden mit einem mittelalterlichen Lager. Mehr als 60 Handwerker zeigen die Künste vergangener Zeiten. Spielleute, Gaukler, Feuerschlucker und Tanzgruppen sorgen für viel Kurzweil. Über 150 Händler bieten Waren aus der ganzen Welt an. Abends sitzen die Teilnehmer im Lager bei Fackel- und Laternenlicht. Beim gemeinsamen Essen, Trinken, Reden und Feiern zusammen erleben sie fast schon einen kleinen Abenteuerurlaub. Das kann man in Büdingen übrigens auch als Gast. Sozusagen ein Mittelalterschnupperkurs.
Dieses Jahr haben sich sogar Teilnehmer aus den Partnerstädten der USA und Rumänien angekündigt. Und auch Silke, die Fürstliche und Marko, der Köhler werden es sich nicht nehmen lassen, Ihre Kampfkünste unter Beweis zu stellen.

Facts über Büdingen:
Wer Büdingen betritt, begibt sich auf eine Zeitreise. Die Stadt in der Wetterau hat die Geschichte fast unbeschadet überstanden. So ermöglicht sie es ihren Besuchern, eine über Jahrhunderte organisch gewachsene Entwicklung nachzuerleben.
Im Schutze der Burg des Ysenburger Grafenhauses entstand seit dem Hochmittelalter ein aufstrebendes Städtchen. Aus Burgmannensitzen vor der Residenz wurde eine bürgerliche, von Privilegien geschützte Stadtgesellschaft, die sich zur Spätgotik ein großes Rathaus, die kunstvoll gestaltete Marienkirche sowie repräsentative Fachwerk- und Steinhäuser leisten konnte. Den Höhepunkt ihres Aufstiegs im ausgehenden Mittelalter bezeugt ein mächtiger Befestigungsring. Das doppeltürmige Jerusalemer Tor mit seiner filigranen Maßwerkbrüstung ist der Hauptzugang dieser gut zwei Kilometer langen, ringsum abgehbaren Bastion mit 22 Türmen.
Der Köhler hat ebenfalls eine besondere Bedeutung für Büdingen und seine Geschichte. Laut einer Legende hatte sich Kaiser Friedrich I. Barbarossa mit seinem Gefolge während einer Jagd in den dichten Wäldern des Büdinger Waldes verirrt. Er traf auf einen Köhler und fragte ihn nach dem Weg. Der Köhler brachte vor lauter Ehrfurcht keinen Ton heraus, sondern zeichnete mit seinen kohlegeschwärzten Fingern den Weg in den Schnee. Kaiser Barbarossa fand den Weg zurück zu seiner Pfalz nach Gelnhausen. Zum Dank wurde der Köhler von ihm zum Ritter geschlagen und übernahm darin zwei schwarzen Balken als Symbol für das Wappen seiner Familie.

Marko der Koehler mit Pferd El Diamond
Marko der Koehler mit Pferd El Diamond Bildrechte: in Reisefotografie

Über Tourismus in Hessen:
Im Zentrum Deutschlands gelegen bieten die hessischen Regionen und Städte attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Naturliebhaber, Erholungssuchende und Familien. Fachwerkidylle und Großstadtflair, über 3.300 Kilometer Hessische Radfernwege, unzählige Kulturveranstaltungen, 30 Kur- und Heilbäder, über 3.000 Kilometer qualitätsgeprüfte Wanderwege, eine große Auswahl von UNESCO Welterbestätten, Burgen, Schlösser und Museen in Hülle und Fülle - Hessen ist ein Land der Kontraste.

Mehr Informationen unter: www.hessen-tourismus.de



Artikel von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2019-04-24T20:57
Letzte Änderung: 24.04.2019 um 21:05 Uhr

Büdingen, Mittelalter, Schwertkämpfe, Urlaub in Hessen, Mittelalterstadt, Mittelalterfeste,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona, gestaltet von Antoni Gaudí by Aazarus

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat

Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Prag - Panorama by © Martin Rak/Czechia Digital Media Library via AHM

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist

Von Bond bis Narnia – Tschechien ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch Europas heimliches Filmstudio. Wo Hollywoods Kamera läuft, können auch Reisende echte Drehorte erleben. Lust auf eine filmreife Reise?

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Glamping-Camp Sarika in Utah by Brand USA via Lieb Management

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA

Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Außenansicht des Interalpen Hotel Tyrol, mit Alpengarten by Interalpen-Hotel Tyrol

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol

Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Aussicht genießen, Einsicht finden: „Mindful Mountain“ im Pitztal.  by Anna Eiter, AE-Arbeitspsychologie via Kunz-pr

Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal

Mit Psychologin und Bergwanderführer eine Woche durchs Hochgebirge. Achtsamkeit trainieren, Grenzen überwinden und gestärkt zurückkehren.

Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal
Rosenstock Wiedereröffnung by STUDIO 27 FOTODESIGN TOBIAS BURGER via Fuchs PR

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz

Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Diamond Head by Hihawai

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.

Standesamt, Kirche, Hochzeitsreise - das ist immer noch eine sehr populäre Vorgehensweise bei der Hochzeitsplanung. Und gerade der letzte Punkt, die Hochzeitsreise soll doch unvergesslich sein. Die USA mit ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Zielen liegen dabei immer noch sehr hoch im Kur...

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.
Queen Victoria vor Windsor Castle by Hihawai

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest

Der Great West Way England ist die Jahrhunderte alte Landverbindung zwischen London an der Ostküste und Bristol an der Westküste Englands. Die wichtigsten und größten Städte und viel mehr, was diesen Artikel sprengen würde, haben wir für euch schon einmal er...

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Mit wenig Gepäck zum Strand unterwegs by Le Sérignan Plage Nature via Ducasse-Schetter PR

FKK Glamping in Frankreich

France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...

FKK Glamping in Frankreich
Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Dänischer hotdog by Maria Nielsen (c)VisitDenmark

Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm-Hotdog

An den Hotdog-Ständen der süddänischen Nordsee wartet ab diesem Frühjahr der Wattwurm-Hotdog auf mutige Feinschmecker. Die Wattenmeerregion setzt mit ihrer Idee auf die Experimentierfreude ihrer Gäste und den Trend zum Essen aus Insekten. Serviert wird der neue Hotdog ...

Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm-Hotdog
Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Im Liegestuhl auf der Eggalm by Archiv TVB Tux-Finkenberg Fotograf: Hannes Sautner Shoot&Style

Winterglück in Tux-Finkenberg

Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...

Winterglück in Tux-Finkenberg