Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Mindful Mountain

Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal

Mit Psychologin und Bergwanderführer eine Woche durchs Hochgebirge. Achtsamkeit trainieren, Grenzen überwinden und gestärkt zurückkehren.

Aussicht genießen, Einsicht finden: „Mindful Mountain“ im Pitztal.

Wer wirksame Strategien sucht, um die Anforderungen des Alltags wieder besser zu bewältigen, findet im Pitztal jetzt neue Wege aus der Stress-Falle. Das Programm „Mindful Mountain“ trainiert Achtsamkeit, fördert persönliche Widerstandskraft, leitet zu positivem Denken und macht Mut. „Mehr als die Hälfte aller Krankschreibungen weltweit sind auf Stress zurückzuführen“, erklärt Psychologin Anna Eiter den Hintergrund. Sie hat den sechstägigen Workshop mit der Pitztaler Bergführervereinigung entwickelt und führt Gäste zusammen mit erfahrenen Guides zu zentralen Ein- und Aussichten. Jeden Tag eine neue Tour durchs malerische Tiroler Hochgebirge – und unterwegs neue Aufgaben zur Stärkung der „Mind Power“, die jeder als kreative Kraft in sich entdecken kann.

„Viele Studien belegen, dass die Kombination aus Bewegung und Bewusstseinsbildung eine gute Möglichkeit ist, die eigene psychische Widerstandskraft zu erweitern“, sagt Anna Eiter und verweist darauf, dass allein das Wandern als kontinuierliche Bewegung die Serotoninausschüttung und damit das Wohlbefinden fördert. Bis zu 1200 Höhenmeter in An- und Abstieg und sieben Stunden reine Gehzeit stehen auf dem Tagesprogramm. Teilnehmer müssen schwindelfrei, trittsicher und bergerfahren sein. „Wir steigern die Herausforderung langsam – was die Touren angeht ebenso wie im Hinblick auf die innere Auseinandersetzung mit sich selbst“, sagt die Expertin, die im Pitztal aufwuchs und jeden Steig hier kennt. Sie verspricht: „Es wird kein Wellness-Wochenende.“

Sich Herausforderungen stellen: In der Seilschaft durchs Gebirge.
Sich Herausforderungen stellen: In der Seilschaft durchs Gebirge. Bildrechte: in Reisefotografie

Der Einstieg ist eine entspannte Almwanderung, auf der Anna Eiter die Achtsamkeit ihrer TeilnehmerInnen stärkt. „Das ist die Voraussetzung, damit man sich überhaupt auf Themen einlassen kann“, erklärt die Psychologin. Tag zwei steht ganz im Zeichen der Resilienz (persönliche Widerstandskraft). Hier geht es um Selbstwirksamkeitserwartungen und Glaubenssätze. Um Fragen danach, warum man meint, etwas nicht schaffen zu können und wie man durch neue Identifikationen und Orientierungen alte Prägungen aufbricht und zu tragfähigen Umdeutungen gelangt. Eng damit verbunden ist die positive Emotionalität, die Anna Eiter zufolge „wie ein Muskel“ trainiert werden muss. „Die guten Erfahrungen machen uns stark und geben uns Kraft.“ Daher ist ihr das Glückstagebuch so wichtig, in dem jede/r TeilnehmerIn unterwegs die schönen Augenblicke speichern kann.

Während zwei Yoga-Sessions für Zentrierung und Entspannung sorgen, stellt sich am Gletschertag die schwierige Aufgabe, eigene mentale Grenzen zu erkennen und drüberzusteigen. Wandertechnisch spiegelt sich diese Herausforderung in der Besteigung des Mittagskogels (2145 m), von dem aus man übrigens einen herrlichen Ausblick hinab ins Tal genießt. Nach fünf Nächten im Hotel folgt zum Abschluss des Workshops eine Nacht am Berg: Die TeilnehmerInnen quartieren sich in der Kaunergrathütte ein, die auf 2817 Meter Höhe abgeschieden in der Einsamkeit thront. Hier geht es um die Notwendigkeit, Dinge bewusst zu beenden, damit das Unterbewusstsein ein Häkchen setzen kann und Platz für Neues entsteht. „Hilfreich können Rituale sein“, erklärt Anna Eiter und wählt als Sinnbild den Sonnenuntergang. Der nebenbei bemerkt auf der Kaunergrathütte besonders eindrucksvoll ist.

Anna Eiter (stehend) zeigt Wege aus der Stress-Falle auf.
Anna Eiter (stehend) zeigt Wege aus der Stress-Falle auf. Bildrechte: in Reisefotografie

Preis und Leistungen: Das „Mindful Mountain“-Programm mit Psychologin und Bergwanderführer umfasst sechs Übernachtungen (fünf im Hotel, eine auf der Hütte), Halbpension und Lunchpakete für unterwegs. Inklusive sind Tagesrucksack und Trinkflasche, Notizbuch und Einwegfotoapparat zum Speichern der positiven Momente, zudem Wanderstöcke und Regenschirm zum Ausleihen. Das Paket enthält darüber hinaus Tickets für Bergbahnfahrten an zwei Tagen sowie ein Leih-Mountainbike zum Abkürzen einer der Wanderstrecken. Ebenfalls im Preis ab 1999 Euro pro Person inkludiert sind zwei Yoga-Sessions und selbstverständlich die Betreuung durch Bergwanderführer und Psychologin. Die Teilnehmerzahl liegt bei vier bis acht Personen. Weitere Infos erteilt Anna Eiter unter +43 664 927 86 88, Buchung über www.piztours.com/mindful-mountain.

Pressemitteilung von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2020-07-03T15:09
Letzte Änderung: 03.07.2020 um 15:17 Uhr
Copyright: Tourismusverband Pitztal via Kunz PR - Link:

Bergtouren Anti-Stress Entspannung Mind-Power Urlaub Aktivurlaub Kururlaub Alpen Pitztal Bergführer

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Prag - Panorama by © Martin Rak/Czechia Digital Media Library via AHM

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist

Von Bond bis Narnia – Tschechien ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch Europas heimliches Filmstudio. Wo Hollywoods Kamera läuft, können auch Reisende echte Drehorte erleben. Lust auf eine filmreife Reise?

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Außenansicht des Interalpen Hotel Tyrol, mit Alpengarten by Interalpen-Hotel Tyrol

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol

Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Rosenstock Wiedereröffnung by STUDIO 27 FOTODESIGN TOBIAS BURGER via Fuchs PR

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz

Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Mit wenig Gepäck zum Strand unterwegs by Le Sérignan Plage Nature via Ducasse-Schetter PR

FKK Glamping in Frankreich

France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...

FKK Glamping in Frankreich
Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Schloss Büdingen vom Kirchturm aus gesehen by Sven Teschke - Eigenes Werk,

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer

 Hessen l(i)ebt das Mittelalter, Festungen, Schlösser, Burgen: die lange, traditionsreiche Geschichte kann man in unzähligen Städten und Orten heute noch sehen und erleben. Eine der am besten erhaltenen Mittelalterstädte heißt Büdingen, nur wenige Kilometer ...

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer
Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Im Liegestuhl auf der Eggalm by Archiv TVB Tux-Finkenberg Fotograf: Hannes Sautner Shoot&Style

Winterglück in Tux-Finkenberg

Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...

Winterglück in Tux-Finkenberg
Festung Germersheim by  ©Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. / Norman P. Krauss c/o Piroth

Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer

Gelebte Geschichte in der Südpfalz. An nur einem Tag geht es 4.000 Jahre in die Vergangenheit – bei einer Zeitreise durch die Südpfalz erleben Geschichtsfans so manche Überraschung und nehmen an besonderen Mitmach-Angeboten teil. Bei Ausfahrten mit dem Römerschiff, T&...

Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Der Pitztaler Gletscher ist ein Paradies für Skitourengeher by TVB Pitztal c/o Kunz PR

Tirols erster Skitourenpark öffnet im Pitztal

Skitourengehen, wenn andere noch wandern: Drei Routen, drei Schwierigkeitsgrade und absolute Schneesicherheit: Der Pitztaler Gletscher bietet Skitouren-Einsteigern wie -Cracks jetzt ein ideales Trainingsgelände

Tirols erster Skitourenpark öffnet im Pitztal
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Karnischer Höhenweg_Wolayersee by © profer&partner via Neocomm

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!

In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Radreise bei Lermoos by Wikinger Reisen

Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub

Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...

Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub