Krippe Piubega
Die lebende Krippe von Piubega
Die kleine Ortschaft Piubega liegt im Herzen der lombardischen Provinz Mantova, ca. 25 km von Mantova-Stadt und 40 km von Verona entfernt. Seit 1986 wird hier beinahe alljährlich eine der größten und beliebtesten lebenden Krippen Italiens aufgebaut und dargestellt – il Presepio Vivente di Piubega. Besucher können die enorme Installation, die sich über eine Gesamtfläche von 10.000 qm erstreckt und an der ca. 200 Komparsen mitwirken, an insgesamt sechs Terminen zwischen Heiligabend und dem 08. Januar sehen und erleben.

Insgesamt werden rund 30 Tätigkeiten von ca. 200 Komparsen dargestellt. Den Part des Jesuskinds übernehmen abwechselnd drei Säuglinge zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Seit 1996 kümmert sich der Verein „Amici del Presepio Vivente“ in Zusammenarbeit mit der Pfarrkirche von Piubega um die Vorbereitung, Realisierung und Bekanntmachung der lebenden Krippe. Von Beginn an zeichnete sich ihre Ausgestaltung durch ein hohes Maß an Sorgfalt aus. Daher rechnet man auch bei der diesmaligen 19. Ausgabe wie bereits in den vergangenen Jahren mit mehr als 50.000 Besuchern. Die konkreten Termine sind: 24.12.2011 ab 23.45 Uhr nach der Messe; 25./26.12.2011 und 01./06./08.01.2012 jeweils zwischen 15.00 und 18.00 Uhr. Am 06. mit Ankunft der Heiligen Drei Könige.
Wer sich darüber hinaus ein wenig in der näheren Umgebung von Piubega umschauen möchte, dem seien folgende Sehenswürdigkeiten ans Herz gelegt: in Acquanegra sul Chiese lohnt die Kirche San Tommaso mit ihren schönen Mosaiken und Fresken sowie ihrer Antegnati-Orgel eine Besichtigung. In Castel Goffredo, Hauptstadt der Strumpf- und Sockenproduktion, sollte man dagegen die kulinarische Besonderheit „il tortello amaro“ genießen. Es handelt sich dabei um eine mit Balsamkraut gefüllte Pasta. Und in Asola und Gazoldo degli Ippoliti kann man seine Zeit gut im Museum verbringen: während den Besucher im Museo Civico Goffredo Bellini (Asola) eine umfassende Sammlung aller möglichen Kunstobjekte aus allen möglichen Epochen erwartet, sind im Museo delle Cere della Postumia in der Burg der Ippoliti (Gazoldo) 80 lebensgroße Wachsfiguren ausgestellt, die ursprünglich im Wachsmuseum von Mailand standen. Wer dagegen größeres Interesse an weiteren lebenden Krippen hat, muss sich nach Süden orientieren: in den mantovanischen Ortschaften Rivalta sul Mincio, San Biagio und Villa Poma gibt es ebenfalls welche zu sehen. (Ende PM)
Links
- Weitere Informationen: www.presepiodipiubega.it
- Weihnachten im blauen Land: Weihnacht wie zu Ur-Omas Zeiten
- Alternativprogramm für Weihnachstmuffel: Lanzarote Ironman und die Sport Events im Winter
Pressemitteilung von Provinz Mantova c/o Maggioni TM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-11-26T15:51
Letzte Änderung: 26.11.2011 um 15:59 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Piubega, Krippe, Weihnachten, Wachsfiguren, Jesus, Maria, Josef, Bühne
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Anfang Juni gibt es für Liebhaber von Theater, Musik und Tanz nur ein Reiseziel: Saarbrücken. In 2017 will die Festivalleitung noch einen draufsetzen: Zum 40. Jubiläum des einzigen deutsch-französischen Festivals der Bühnenkunst plant die Festivalleitung ein zusät...
Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...
Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Weihnachten in London
Der Sound karibischer Steeldrums und feinfühlige Weihnachtslieder, das sind zwei Dinge, die nur wenig miteinander gemein haben und noch viel weniger miteinander zu harmonieren scheinen. Jedoch nicht so im vorweihnachtlichen Trubel der Weltstadt London. Die britische Hauptstadtmetropole, schon von...
Weihnachten in London
Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Exklusive Luxus-Resorts an den schönsten Orten der Welt, kombiniert mit preisgekrönter Küche und höchsten Service-Standards: Gerade zu den Festtagen schaffen die einigartigen One&Only Resorts Le Saint Géran auf Mauritius, Cape Town in Südafrika, Royal Mirage und The Palm in Dubai, Ocean Club auf ...
Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee
Deftige Schmankerl, Tegernseer Bier, zünftige Blasmusik, fesche Dirndl und feine Lederhosen – die See- und Waldfeste zeigen die traditionsreiche und weltoffene Ferienregion Tegernsee mit ihrem urbayerischen Lebensgefühl von ihrer schönsten Seite.
Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee
Weihnacht wie zu Ur-Omas Zeiten:
Das Blaue Land lädt zu besonderen Christkindlmärkten
In historischen Höfen und zwischen uralten Fassaden schwelgen Nostalgiker in Vorfreude An Kachelöfen kuscheln und Weihnachtsliedern lauschen. Anschließend über den Christkindlmarkt mit seinen Ständen schlendern, allerhand Handgefertigtes bewundern oder von heimischen Schmankerln kosten und d...
Weihnacht wie zu Ur-Omas Zeiten:Das Blaue Land lädt zu besonderen Christkindlmärkten

Palma: Weihnachts-Shopping auf Mallorca
Die Adventszeit hat in Palma einen ganz besonderen Charme: Tausende kleine Lichter und blühende Christsterne tauchen die ohnehin romantische Altstadt in festlichen Glanz und landestypische Traditionen treffen auf internationales Fest-Flair. Bei frühlingshaften Temperaturen und mit dem Rauschen de...
Palma: Weihnachts-Shopping auf Mallorca
Wilde Tiere im Mandelbachtal: Mogli, Balu und Co. auf der Freilichtbühne Gräfinthal
Die Freilichtbühne Gräfinthal hat im Saarland einen sehr guten Ruf. Dieses Jahr steht das Dschungelbuch auf dem Programm. Und - nach all den Jahren - haben wir uns endlich auch mal aufgemacht zu einem wunderschönen Familiennachmittag an der Freilichtbühne.
Wilde Tiere im Mandelbachtal: Mogli, Balu und Co. auf der Freilichtbühne Gräfinthal