Brauchtum zum Jahresbeginn am Lago Maggiore
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri

Doch damit nicht genug: kaum ist die Befana, deren Name sich von Epifania, vom Fest der Heiligen Drei Könige, ableitet, von dannen gezogen, steht in Cannobio La Festa dei Lumineri auf dem Programm. Dahinter verbirgt sich eine stimmungsvolle Lichterprozession, in deren Glanze die kleine Gemeinde nahe der Schweizer Grenze am Abend des 07. Januar erstrahlt. Das religiöse Fest mit Ursprüngen in der Renaissance endet mit einem traditionellen Gemeinschafts-Essen!
Zurück zur Befana und zur Epifania: in Massino Visconti südlich von Stresa beginnen die Feierlichkeiten bereits am 03.01.2013. Dementsprechend heißt es hier auch Aspettando la Befana – schließlich wird auf ihre Ankunft gewartet und das auf ziemlich laute Weise! Mit Kuhglocken (aufgrund der landwirtschaftlich geprägten Vergangenheit) ziehen die Wartenden an drei aufeinanderfolgenden Abenden durch die Straßen der Ortschaft. Im Anschluss an den dritten Rundgang erscheinen dann endlich die Befana und die Heiligen Drei Könige. Bei Live-Musik, heißer Schokolade und Glühwein wird bis spätabends gefeiert. Glühwein und heiße Schokolade gibt es am 05.01. auch in Baceno, weiter nördlich in den Ossola-Tälern. Zwischen 16.00 und 21.30 Uhr werden hier die Banchetti dei Re Magi e Arrivo della Befana gefeiert – mit einem Bastelworkshop für Kinder, einer „Engelsprozession“ durch den Ort und einem kurzen Dreikönigsgottesdienst. Später saust die Befana vom Kirchturm herab und verteilt Bonbons an alle.
Am Dreikönigstag selbst kommt sie dann sogar mit dem Gleitschirm angeflogen! Arriva la Befana in Parapendio heißt es ab 14.00 Uhr in der schönen (Schornsteinfeger-)Gemeinde Santa Maria Maggiore im Vigezzo-Tal. Nach einer Auftakt-Flugvorführung von 30 Jugendlichen des örtlichen Freiflugclubs erscheint die Befana „höchstpersönlich“ mit Süßem und Luftballons, Panettone und Schokolade. In Orta San Giulio am Lago d’Orta wird am 06.01. dagegen die schönste bzw. hässlichste Befana gekürt. Und auch hier gibt es im Anschluss an das Schaulaufen Leckereien für Groß und Klein!
Tags darauf, am 07.01.2013 findet in Cannobio besagte Festa dei Lumineri statt, eine der wichtigsten Veranstaltungen des Ortes, auch Festa del Santo Miracolo genannt. Mit ihr wird an ein Wunder erinnert, das sich im Jahre 1522 zugetragen haben soll – an einem Bild Christi in einem Wohnhaus, an dessen Stelle sich heute die Wallfahrtskirche Santissima Pietà erhebt. Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche San Vittore beginnen die Hauptfeierlichkeiten um 17.30 Uhr. Danach findet eine Prozession mit der Reliquie Sacra Costa durch die mit tausenden von Lichtern und Kerzen geschmückte Ortschaft bis zur Wallfahrtskirche statt. Abends wird in Cannobios Restaurants und Gaststätten das begleitende Traditionsessen serviert: Luganighe-Würstchen mit Salzkartoffeln und Wirsing, vorweg gibt’s eine Minestrone mit Pasta und Bohnen. Anderntags endet das Fest mit einem weiteren Gottesdienst und einer „Rückprozession“ zur Kirche San Vittore.
Links
- Weitere Informationen – auch zu traditionellen Hexenfeuern wie dem Falò d’là Vegia in Piedimulera: www.derlagomaggiore.de
- Wallfahrtskirche Santissima Pietà: www.santuariosantapieta.it
- Wo die heilige Christina wirkte: Bolsena
- Sant'Orso-Jahrmärkte im Aostatal: Aosta feiert Kreativitaet und Schaffenskraft
- Die beliebtesten Hotels: Hotelcharts Italien
- Und wann startet Ihr Flieger?
Alle Flüge auf einen Blick: www.tuifly.com
Artikel von Handelskammer Verbano-Cusio-Ossola und Partner c/o Maggioni TM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-12-18T08:47
Letzte Änderung: 04.01.2013 um 17:31 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Befana, Jahresbeginn, Lago Maggiore, Lichterfest, Dreikönigstag, Hexe, Süßigkeiten, Geschenke, Weihnachten, Italien, Strümpfe
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden
Italien ist bei den Deutschen unter den TOP drei der beliebtesten Urlaubsziele: Alleine im letzten Jahr reisten rund sechseinhalb Millionen nach Bella Italia. Doch spätestens, wenn der 15. August - der sogenannte Ferragosto - näher rückt, strömen auch die Italiener in Schar...
Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden
Sportlich und süß zugleich: Vareses Dolce Vita
Neben Sportlern aus aller Welt zieht es auch internationale Naschkatzen in die italienische Provinz – Köstlichkeiten wie den Brutti e Buoni di Gavirate sei Dank. Varese, die norditalienische Provinz im Westen der Lombardei, ist ohne Frage sportlich. Wer aus purer Leidenschaft oder a...
Sportlich und süß zugleich: Vareses Dolce Vita
Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...
Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsüber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur für ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert
Seit Januar 2015 gehört der Tourismusort Ascona-Locarno neu zu den vom Schweizer Tourismus-Verband (STV) zertifizierten „Wellness-Destinationen“. Damit ist Ascona-Locarno die erste und bisher einzige Wellness-Destination im Tessin. Gäste von vier Wellnesshotels am Lago Maggiore kommen in den Genu...
Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert
Weihnachten in London
Der Sound karibischer Steeldrums und feinfühlige Weihnachtslieder, das sind zwei Dinge, die nur wenig miteinander gemein haben und noch viel weniger miteinander zu harmonieren scheinen. Jedoch nicht so im vorweihnachtlichen Trubel der Weltstadt London. Die britische Hauptstadtmetropole, schon von...
Weihnachten in London
Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Exklusive Luxus-Resorts an den schönsten Orten der Welt, kombiniert mit preisgekrönter Küche und höchsten Service-Standards: Gerade zu den Festtagen schaffen die einigartigen One&Only Resorts Le Saint Géran auf Mauritius, Cape Town in Südafrika, Royal Mirage und The Palm in Dubai, Ocean Club auf ...
Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Die Anzahl der ausgezeichneten Beherbergungsbetriebe an den beiden oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta ist seit mehreren Jahren beständig hoch. Insgesamt 115 Hotels der drei zu der Urlaubsdestination zählenden Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese sind derzeit Träger ...
Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Diego Rigotti gewinnt die Vorauswahl der Kochweltmeisterschaften
Turin-Touristen und -Geschäftsreisende haben jetzt einen Grund mehr, ihre Übernachtungen im Hotel Golden Palace zu wählen: Zusätzlich zur idealen Lage im historischen Zentrum Turins und der exzellenten, freundlichen Ausstattung bietet das fünf Sterne Hotel nun auch eine der besten Küchen Italiens...
Diego Rigotti gewinnt die Vorauswahl der Kochweltmeisterschaften
Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Das internationale Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo am Lago Maggiore fand schon mehr als 30 Male statt. Wer in diesem Jahr noch nicht vom Glück geküsst wurde, sollte unbedingt Ende August / Anfang September in die Valle Vigezzo nach Santa Maria Maggiore zum jährlichen "Raduno Internaz...
Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz
Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten zeigt sich der Palast der Borromeo Insel Isola Bella im neuen Gewand – und kehrt so zu seinen 400 Jahre alten Wurzeln zurück. Die Eröffnung erfolgte zu Saisonbeginn am 16. März 2013.
Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz
Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013
Der berühmte Botanische Garten in Verbania-Pallanza hat die Windhose im August 2012 überlebt und steht nach Aufräumarbeiten in den Startlöchern für die neue Saison. 16 Hektar groß und über 20.000 Pflanzenarten, darunter Eukalyptus, Azaleen, Magnolien und Kamelien: der Park der Villa Taranto am La...
Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013
Nach dem Beben: Kreativitätsschub im Museum für zeitgenössische Kunst in Suzzara (Mantua)
Der Südosten der Lombardei betreibt seinen Wiederaufbau ideenreich und mit viel Phantasie. Not macht erfinderisch – und kreativ. Das aktuelle Projekt Sotto il terremoto im Kunstmuseum Galleria del Premio der Stadt Suzzara im Südosten der Lombardei belegt dies einmal mehr. Die schweren Erdbeben, v...
Nach dem Beben: Kreativitätsschub im Museum für zeitgenössische Kunst in Suzzara (Mantua)
La Nit del Born – glanzvoller Auftakt der Adventszeit
Mit der Nit del Born hält die Adventszeit Einzug in Palma de Mallorca: Das dreitägige Festprogramm mit Kulturveranstaltungen beginnt am 29. November, wenn über hunderttausend kleine Lichter die Gassen der Altstadt in feierlichem Glanz erstrahlen lassen.
La Nit del Born – glanzvoller Auftakt der AdventszeitMarathon Läufe von 14 bis 63 Kilometer an den Seen im Piemont
Wenn im Herbst die Sonne nicht mehr so heiß auf die Berge des Piemonts brennt, wird es Zeit die Sommerpfunde abzutrainieren: Im Oktober finden die 2 großen Marathonläufe im Piemont statt: Der Lago Maggiore Marathon und der Ultra Trail Lago d'Orta. Entfernung und Höhenmeter sind dabei unterschiedl...
Marathon Läufe von 14 bis 63 Kilometer an den Seen im Piemont
Ende September 2012 großes RICE-Event in Novara und Casalbeltrame
Wie schmeckt eigentlich italienischer Reis? Welche Aromen hat er? Wie und wo wird er angebaut? Und bei welchen Rezepten kommt er ganz besonders raffiniert zum Einsatz? Diesen und vielen weiteren Fragen kann man vom 21. bis 23. September 2012 in Novara und Casalbeltrame auf den Grund gehen. Denn d...
Ende September 2012 großes RICE-Event in Novara und Casalbeltrame