Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Weihnachten Blaues Land

Weihnacht wie zu Ur-Omas Zeiten:
Das Blaue Land lädt zu besonderen Christkindlmärkten

In historischen Höfen und zwischen uralten Fassaden schwelgen Nostalgiker in Vorfreude
An Kachelöfen kuscheln und Weihnachtsliedern lauschen. Anschließend über den Christkindlmarkt mit seinen Ständen schlendern, allerhand Handgefertigtes bewundern oder von heimischen Schmankerln kosten und dabei die nahezu einzigartige Atmosphäre genießen: Der Christkindlmarkt im Freilichtmuseum an der Glentleiten zählt zu den absoluten Besonderheiten im Blauen Land.
Eislaufen auf dem Staffelsee, Bayern, Murnau
Vom 25. bis 27. November können Besucher hier durch ein festlich geschmücktes Museumsdorf streifen, wo die Zeit tatsächlich stehen geblieben zu sein scheint. Die Häuser und Höfe sind zum Teil mehrere Jahrhunderte alt und ganz im damaligen Stil eingerichtet. Sogar noch älter ist das Liedgut, das in der nostalgischen Kulisse gemeinsam gesungen wird. Darüber hinaus zeigen Handwerker ihre traditionelle Fingerfertigkeit und wer mag, deckt sich an den Ständen ganz entspannt mit hochwertigen, handgemachten Weihnachtsgeschenken ein.

Liebevoll hergestellte Werke von Hobby-Künstlern warten auch am 26. und 27. November auf einem außergewöhnlichen Christkindlmarkt im und rund ums Kultur- und Tagungszentrum Murnau. Rund 60 Kreative, die sogar aus München nach Murnau kommen, bieten hier ihre Unikate zu erschwinglichen Preisen, darunter Krippen, Schmuck, Gemälde und Stickereien. Der reine Hobby-Künstlermarkt öffnet bereits zum 40. Mal seine Tore. Übrigens: Erstmals findet am 27. November eine "Adventsfeier für Murnau und seine Gäste" mit Gesang, weihnachtlichen Geschichten und einer Christbaumschmuckversteigerung statt, während kleine Gäste mit einer Museumspädagogin Krippenfiguren aus Wachs basteln.

Zu den romantischen Traditionen der Vorweihnachtszeit gehört vom 26. November bis 23. Dezember auch das weihnachtliche Hüttendorf in der Murnauer Fußgängerzone. Zwischen den denkmalgeschützten Fassaden der farbigen Häuser entdecken Besucher an den Ständen schönes Kunsthandwerk oder lassen sich vom köstlichen Glühwein und duftenden Lebkuchen verführen. Besonders festlich wird’s am dritten Adventswochenende, beim traditionellen Murnauer Weihnachtsmarkt der Vereine, wenn am 10. und 11. Dezember alte Weisen erklingen. Während die Großen in Weihnachtsstimmung schwelgen, herzen die kleinen Besucher den Nikolaus auf dem Pferdeschlitten oder bescheren die exotischen Alpakas mit Streicheleinheiten. Zudem gibt es eine lebende Krippe und musikalische Akzente des Jugend- und Blasorchesters sowie des Staffelseechors.

Abseits der Christkindlmärkte bietet das Blaue Land übrigens reizvolle Ausflüge durch die schneebedeckte Landschaft. Für Wintergäste hält die Region rund um den Staffelsee auch sportive Angebote parat. Ob beim Rodeln vom nahe gelegenen Hörnle ins Tal, mit Skiern auf acht Kilometern gespurten Langlaufloipen oder beim Schneeschuhwandern in unberührter Natur: Gerade im Winter sorgen die nicht alltäglichen Freizeitaktivitäten für Erholung abseits vom Pistenrummel.

Zahlreiche Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade führen zu den schönsten Fleckchen der Region - ein ungetrübter Naturgenuss, bei dem man oft keiner Menschenseele begegnet. Spektakuläre Ausblicke auf das Gebirge zwischen Benediktenwand und Ammergauer Alpen sowie die Auerochsen, die auch im Winter auf der Insel Wörth wohnen, bietet zum Beispiel ein reizvoller Wanderweg rund um den Staffelsee. Hier funkeln gefrorene Schilfgräser im Sonnenlicht, die Haubentaucher spazieren auf dem Eis und am Ufer entdeckt man Spuren von Wild im Schnee. Und wenn sich der Murnauer Haussee dann unter einer dicken Eisdecke versteckt, lässt sich der Rückweg auch bequem quer hinüber antreten.

Wer lieber in Decken gehüllt durch die weiße Pracht traben möchte, kann sich auf Pferdeschlitten durch die verträumte Winterlandschaft ziehen lassen. Neben ungewöhnlichen Eindrücken des bizarr anmutenden Murnauer Mooses erfahren die Passagiere auch Wissenswertes über das vom Loisachgletscher vor 10.000 Jahren hinterlassene Moor.

Außerdem können Urlauber heute bequem auf den Spuren des Blauen Reiter wandeln. Hier, wo die Wiege der expressionistischen Künstlergruppe steht, ist heute das Wohnhaus von Münter und Kandinsky sowie eine große Dauerausstellung im Murnauer Schlossmuseum zu besichtigen. Und beim Motivrundgang durch die Gassen des Marktes mit seinen denkmalgeschützten Bürgerhäusern kann man genau verfolgen, wo Kandinsky und Co. ihre Staffeleien aufstellten und nach Herzenslust Vergleiche zwischen Reproduktion und Wirklichkeit ziehen.

Die Termine: Christkindlmarkt im Freilichtmuseum Glentleiten, 25. bis 27. November
Christkindlmarkt der Hobby-Künstler im und ums Kultur- und Tagungszentrum Murnau, 26. und 27. November. Am 27. November von 14 bis 16.30 Uhr "Adventsfeier für Murnau und seine Gäste", 15 Uhr Kinderprogramm "Krippenfiguren aus Wachs"
Traditioneller Christkindlmarkt: Fußgängerzone in Murnau, 10. und 11. Dezember
Weihnachtliches Hüttendorf: Fußgängerzone in Murnau, 26. November bis 23. Dezember

Links

Pressemitteilung von Kunz & Partner PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-11-21T09:22
Letzte Änderung: 21.11.2011 um 09:37 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Weihnachten, Uroma, Zeit, Blaues, Land, Christkindlmarkt, historisch, Hof, Fassaden, Nostalgiker, Vorfreude, Kachelöfen, kuscheln, Weihnachtslieder, lauschen, Stände, schlendern, Handgefertigtes, Schmankerln, Freilichtmuseum

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Diamond Head by Hihawai

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.

Standesamt, Kirche, Hochzeitsreise - das ist immer noch eine sehr populäre Vorgehensweise bei der Hochzeitsplanung. Und gerade der letzte Punkt, die Hochzeitsreise soll doch unvergesslich sein. Die USA mit ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Zielen liegen dabei immer noch sehr hoch im Kur...

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.
Queen Victoria vor Windsor Castle by Hihawai

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest

Der Great West Way England ist die Jahrhunderte alte Landverbindung zwischen London an der Ostküste und Bristol an der Westküste Englands. Die wichtigsten und größten Städte und viel mehr, was diesen Artikel sprengen würde, haben wir für euch schon einmal er...

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Sonnenaufgang auf der Zugspitze by © Tiroler Zugspitzbahn/ Albin Niederstrasser c/o ULPR

Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison

BAHNORAMA: Technik anno 1926. Ab 10. Mai ist es soweit: Die Tiroler Zugspitzbahn bringt auch in der Sommersaison wieder bis zu 100 Personen pro Kabine in nur zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg. Dabei wartet die Seilbahn wie jedes Jahr mit zahlreichen Attraktionen wie einem Erlebn...

Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
BBQ auf der Family Tour durch Queensland by Tourism and Events Queensland c/o Global Spot

Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018

Die Best of Travel Group bringt die einzige Queensland-Broschüre Deutschlands auf den Markt. Erstmalig im Programm ist eine Self Drive-Familienreise – Neue Halbtages-Tour in Brisbane – Verkürzte Allradwagen-Reise nach Cape York mit Übernachtung auf einer Outback Stat...

Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Ludwig II auf den Königswanderwegen by Zugspitz Region, Matthias Fend  c/o Kunz PR

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region

Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Strand in der Nähe Bolsenas by Hihawai

Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden

Italien ist bei den Deutschen unter den TOP drei der beliebtesten Urlaubsziele: Alleine im letzten Jahr reisten rund sechseinhalb Millionen nach Bella Italia. Doch spätestens, wenn der 15. August - der sogenannte Ferragosto - näher rückt, strömen auch die Italiener in Schar...

Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden
Baumwipfelpfad Orscholz by Udo Haafke

Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland

von Udo Haafke. "Die spinnen, die Saarländer" hätten der kleine Gallier und sein großer Freund wohl unisono und bass erstaunt ausgerufen, wenn sie des hölzernen Turms oberhalb der Saarschleife ansichtig geworden wären. Das sich wie eine Spirale in die Höhe winden...

Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
Schneeschuhwanderung zur Rotwandhütte  by Cyprianerhof c/o Neocomm

Wenn der Schneeschuh ruft

Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...

Wenn der Schneeschuh ruft
Powderspaß mit Blick auf den Ozean by Viking Heliskiing c/o ULPR

Island ruft zum Heliglück

4.000 Quadratkilometer unberührte Hänge und Abfahrten: Für wen sich das nach einem wahrgewordenen Skifahrertraum anhört, der ist im Heliskigebiet von „Viking Heliskiing“ bestens auf- beziehungsweise abgehoben. Führen die ersten beiden Tage der Reise zun&aum...

Island ruft zum Heliglück
Urtümliches Dorf auf Sumba Island by © Lotus Travel Service

Jenseits von Bali – away from it all

Mit Lotus Travel Service in die abgeschiedene Welt von Sumba Island eintauchen. Abgeschieden im Osten des Inselstaats Indonesien liegt einer der letzten noch wenig entdeckten Plätze auf der touristischen Landkarte: Sumba Island. Das zu den Kleinen Sunda-Inseln gehörige Eiland bezaube...

Jenseits von Bali – away from it all
Stadtführung auf zwei Rädern – zur Weihnachtszeit hat das Hotel Tres in Palma de Mallorca eine neue Route im Angebot. by call&ride/Juan Carlos Tejerina

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca

Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Spa im Bichler-Hof by Spa im Bichler-Hof@www.bichler-hof.de

Mia san Spa! - Wellness in Bayern

Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Unter den rund 1.500 Betrieben von „Bauernhof- und Landurlaub Bayern“ gibt es jede Menge Höfe, deren Wellnessbereiche die von manchen Hotels locker in den Schatten stellen. Vorteil Wellnesshof: Die Bäuerinnen geben ihr fundie...

Mia san Spa! - Wellness in Bayern