Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Seefeste und Waldfeste am Tegernsee

Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee

Deftige Schmankerl, Tegernseer Bier, zünftige Blasmusik, fesche Dirndl und feine Lederhosen – die See- und Waldfeste zeigen die traditionsreiche und weltoffene Ferienregion Tegernsee mit ihrem urbayerischen Lebensgefühl von ihrer schönsten Seite.
Trachtenmädchen auf einem der Wald- und Seefeste
In den Sommermonaten von Juni bis August finden die legendären See- und Waldfeste statt, die seit Jahrzehnten Treffpunkt für Jung und Alt sowie Einheimische und Besucher der Region sind. Mit den Seefesten bieten die Gemeinden Rottach-Egern, Bad Wiessee und Tegernsee eine bunte Unterhaltung, die neben Musik, Vereinsdarbietungen, kulinarischen Leckereien und Shows auf der Seebühne ihren Höhepunkt mit den Brillantfeuerwerken der jeweiligen Gemeinde findet. Die Waldfeste, die als gemütliches Beisammensein der ortsansässigen Vereine ins Leben gerufen wurden, sind mittlerweile für Gäste aus nah und fern ein fester Programmpunkt im Ausflugskalender und bei schönem Wetter Inbegriff des perfekten Sommertags.

In Rottach-Egern, Tegernsee und Bad Wiessee wird nicht nur bei Schmankerln und Musik entspannt – hier sind Lifestyle und Lebenslust direkt an der Seepromenade angesagt. Bayerisches Biergartenfeeling verteilt sich über die Uferwege, Hauptstraßen, Rathausplätze sowie die Wiesseer Bucht. Als Highlight wird ein schwimmendes Floß zur Showbühne für Blaskapelle und Trachtentanz. Mit ihren farbenfrohen Auftritten bereichern Vereine und Trachtenpaare die Ortschaften. Bars mit trendigen Drinks und Stände mit regionalen Köstlichkeiten verwandeln die Seepromenaden in Partymeilen für alle Altersgruppen mit kosmopolitischem Flair und traditionellem Ambiente. Bereits ab zehn Uhr morgens beginnt sonntags der Frühschoppen mit Weißwürsten und Weißbier. Während des Tages vergnügen sich die Gäste beispielsweise in den Strandbädern oder bei einer Bootsfahrt auf dem Tegernsee – anschließend wird in den lauen Sommernächten bis spät in die Nacht gefeiert.

Die Seefeste finden am 10. Juli 2012 in der Gemeinde Rottach-Egern, am 31. Juli 2012 im Ort Tegernsee und am 17. August 2012 in Bad Wiessee statt. Den Auftakt der Waldfest-Saison macht bereits am 15. Juni 2012 ab 17 Uhr der FC Real Kreuth. Weitere Veranstaltungen sind unter anderem das Trachten-Waldfest der Hirschbergler und der Leonhardstoana, die Waldfeste des SC Bad Wiessee und der Gebirgschützen Tegernsee, des SC Kreuth, des TSV Bad Wiessee, der Tegernseer Vereine, des SC Rottach-Egern, das Trachten-Waldfest der Wallberger und des Trachtenvereins Bad Wiessees. Am 12. August 2012 wird die Saison mit dem Waldfest des SC Ostin abgeschlossen. (Ende PM)

Links

Hihawai Testbericht von Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-03-12T08:47
Letzte Änderung: 12.03.2012 um 09:01 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Tegernsee, Seefest, Waldfest, Rottach-Egern, Bad Wiessee, Tegernsee, Seebühne, Tracht

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Das Pulvermaar by Hihawai

Stille Wasser sind tief Das Pulvermaar in der Eifel

Gespannt auf unseren ersten Maarbesuch, aber auch mit einem mulmigen Gefühl im Bauch, sind wir zum Pulvermaar unterwegs: „72 Meter Tiefe“, flüstert es aus dem Kleinhirn ins Bewusstsein. Das ist mehr als Respekt einflößend. „Wenn du da untergehst, dann hol...

Stille Wasser sind tief Das Pulvermaar in der Eifel
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Schnell ins Tal by Hihawai

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand

Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Schneehornussen auf der Gemmi by © Leukerbad Tourismus

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad

Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Die Gran-Risa-Piste im italienischen Skigebiet Alta Badia zählt zu den technisch anspruchsvollsten Strecken im Ski-Weltcup. by Freddy Planinschek via AHM PR

Coole Jungs, heiße Partys und Südtiroler Sterneküche

Audi FIS Ski World Cup der Herren in Alta Badia/Italien. Der Countdown läuft: Von 17. bis 19. Dezember 2016 kämpfen die besten Skifahrer der Welt beim Audi FIS Ski World Cup der Herren in Alta Badia/Südtirol in gleich zwei Rennen um jede Hundertstelsekunde. Neben dem traditionel...

Coole Jungs, heiße Partys und Südtiroler Sterneküche
Schneeschuhparadies Gemmi by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!

In Leukerbad tauchen Urlauber in zwei Welten gleichzeitig ein, denn im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen sind es nur kurze Wege zwischen Piste und Pool. Ab Mitte Dezember warten im Skigebiet Torrent wieder unzählige Pisten in allen Schwierigkeitsgraden (von blau über rot bis sc...

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
Winter mit Kneipp: Schneestapfen by Kneipp-Original Bad Wörishofen c/o Piroth Kommunikation

Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren

Schneestapfen & heiße Heusäcke - Winter mit Kneipp in Bad Wörishofen - Aufstehen in der Morgendämmerung, Barfuß durch den Schnee stapfen, dann schnell zurück ins Bett mit einem heißen Heusack auf dem Bauch und ruhen, bis es zum Frühstück geht - speziell der "Reiz des Winters" macht eine Kneipp-Ku...

Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren
Bad Wörishofen vor dem Alpenpanorama by Kneipp-Original Bad Wörishofen c/o Piroth Kommunikation

Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck-Auszeichnung

Seit fünf Jahren in Folge zeichnet HolidayCheck das Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss aus. Das 4-Sterne Medical-Wellness Hotel im "Kneipp-Original" Bad Wörishofen erhält so als einziges Hotel in Deutschland zum vierten Mal den HolidayCheck-Award als eines der beliebtesten Hotels weltweit. 2...

Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck-Auszeichnung
Trachtenmädchen auf einem der Wald- und Seefeste by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

Bestickt und zugenäht – Allgäuer Trachten-Handwerk im Lindner Parkhotel & Spa

Lederhose und Dirndl gehören zu Bayern wie Weißbier und Brezn. Regelmäßig zur Wiesnzeit wird ganz Deutschland vom Trachtenfieber angesteckt. Doch wie viel Handarbeit, Fingerfertigkeit und Herzblut in der traditionellen Tracht steckt, erfahren die Gäste des Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen a...

Bestickt und zugenäht – Allgäuer Trachten-Handwerk im Lindner Parkhotel & Spa
Übernachten in der Betonröhre in der Sportarena Leukerbad by Camping der Sportarena Leukerbad c/o Schetter PR

Nach einer Nacht in der Betonröhre die Muskeln beim Frisbee-Golf entspannen

In Leukerbad kann man jetzt in ausgebauten Betonröhren übernachten und auf dem höchsten Disk-Golf Parcours der Alpen Frisbee spielen.

Nach einer Nacht in der Betonröhre die Muskeln beim Frisbee-Golf entspannen
Außenbecken der Alpentherme Leukerbad by Lindner Hotels Schweiz c/o Schetter PR

Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund

„Lebendige Traditionen“ ist das diesjährige Motto im Schweizer Tourismus. Wie tief das stille Thermalwasser Leukerbads gründen kann, erfahren Sie in den Lindner Hotels & Alpentherme in Leukerbad. Mit dem Übernachtungsarrangement „Thermalwasser“ genießt man nicht nur die entspannende und gesunde W...

Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund
Kaskadenförmig angelegte Pools im Familienhotel Vespera by Lošinj Hotels & Villas c/o Angelika Hermann-Meier PR

Lošinj Hotels & Villas, 4-Sterne-Hotel Vespera: Das einzige Familienhotel in Kroatien mit Auszeichnung „Kinderhotels Europe“

Der mit kleinen Seeräubern tanzt: Baby, Mini und Teen Pino Club, Animations- und Sportprogramme, große Familienwasserwelt, Kreativ-Workshops, gesunde Ernährung, Delfine im Meer und Heilklima in der Luft – das Hotel Vespera der Lošinj Hotels & Villas ist das einzige Resort in Kroatien mit dem Güte...

Lošinj Hotels & Villas, 4-Sterne-Hotel Vespera: Das einzige Familienhotel in Kroatien mit Auszeichnung „Kinderhotels Europe“
Heubad in einem Bauernhof von „Roter Hahn“ by Roter Hahn c/o Angelika Hermann-Meier PR

Bäuerliche Alpin-Spas: Kneippen, Kraxenofen, Kräuterbad: Natur-Wellness in Südtirol mit „Roter Hahn“

Alpine Wellness hat in Südtirols bäuerlicher Kultur eine lange Tradition: Denn seit je wachsen Heilpflanzen in unmittelbarer Nähe zu Haus und Hof, und so wurden die Weisheiten über die Kraft der Natur von Generation zu Generation weitergegeben. Die Bauern und Bäuerinnen auf den Vitalhöfen der Mar...

Bäuerliche Alpin-Spas: Kneippen, Kraxenofen, Kräuterbad: Natur-Wellness in Südtirol mit „Roter Hahn“
Eisschwimmen im Itzenplitzer Weiher bei Schiffweiler Heiligenwald by bigFM

Nichts für Warmduscher: bigFM präsentiert das Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher

Bei einer erwarteten Wassertemperatur von nur einem Grad Celsius wird auch in diesem Jahr die Badesaison wieder von bigFM und den Merchweiler Seelöwen eröffnet. Beim traditionellen Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher wird es am kommenden Sonntag, dem 20. Januar, erneut eine besondere Herausf...

Nichts für Warmduscher: bigFM präsentiert das Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher