Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Rosenmontagsparty Fichtelgebirge

Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge

Jakob, Deutschlands größter Natur-Schneemann, lädt zum 32. Mal zur Rosenmontagsparty ins Fichtelgebirge. Aus einer spontanen Idee heraus entstanden, bauen die Freiwilligen um die Initiatoren Horst und Berndt Heidenreich jedes Jahr aus Tonnen von Schnee, der extra mit dem LKW nach Bischofsgrün heran gekarrt wird, den größten Schneemann Deutschlands. Der aktuelle Rekord liegt bei einer Höhe von 12,65 Metern.


Jakob, der größte Schneemann Deutschlands

Mit Schneemann-Bier, Schmankerl-Buden, Fackelzug, Maskenfete und DJ-Party begeht man in Bischofsgrun den Rosenmontag im Schatten des frostigen Kameraden. Dabei ist den ganzen Rosenmontag über ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten.

Voraussichtlich am 24. Februar starten die Schneemannbauer und bringen mit Schaufeln und Baggern die 40 bis 50 LKW-Ladungen Schnee in Form. Live-Bilder für erste Neugierige gibt es auch auf der Bischofsgrüner Internetseite (Link unten). Am Rosenmontag dann freuen sich zuerst die kleinen Gäste. Bereits am Nachmittag um 15 Uhr starten das Krapfen-Wettessen, der Kindertanzwettbewerb, Sackhüpfen, Faschingsmaskenschminken und andere Aktionen.
Den offiziellen Auftakt bildet das Anschießen der Bischofsgrüner Böllerschützen um 19 Uhr. Musikalisch von der Fichtelgebirgskapelle Ebnath begleitet, marschiert der traditionelle Fackelzug festlich durch das nächtliche Dorf zum Marktplatz, wo Jakob wartet. Hier sorgen humorvolle Showeinlagen, die Akustik-Band "play again sam" und DJ Calippo bei der Open Air-Party für eine ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht.

Bereits schon Kult geworden ist das eigens gebraute Schneemannbier von der Brauerei Lang aus Schönbrunn / Wunsiedel. Zum 30-jährigen Jubiläum 2015 erstmals angeboten, genießen Besucher auch in diesem Jahr wieder das süffige, nach einem Zweimaischverfahren gebraute Bier. Zu kaufen gibt es den Hopfensaft exklusiv nur in Bischofsgrüner Gasthäusern und Getränkemärkten. In der typischen großen Bügelverschlussflasche ist das Bier selbstverständlich auch als Präsent erhältlich, aber getreu dem Motto "Wenn weg, dann weg" stehen vom Schneemannbier insgesamt nur 85 Hektoliter zur Verfügung. Zumindest dieses Jahr.

Kinderskikurs in der Ferienregion Fichtelgebirge
Kinderskikurs in der Ferienregion Fichtelgebirge Bildrechte: in Reisefotografie

Noch mehr Schnee erleben die Besucher im Fichtelgebirge, das als eines der schneesichersten Mittelgebirge Deutschlands gilt, auf ökologisch-geführten Schneeschuh-Wanderungen oder über 300 Kilometern Loipen, teilweise beschneit und sogar beleuchtet. Die Skigebiete rund um Schneeberg und Ochsenkopf versprechen zudem Skivergnügen für die ganze Familie.

Speziell für das Fest mit Jakob bietet das Hotel Kaiseralm über die Faschingstage ein Schneemann-Arrangement. Vier Übernachtungen vom 24. bis 28. Februar 2017 inklusive Frühstücksbuffet, Begrüßungsgeschenk und einem Willkommens-Kaiseralm-Cocktail sind ab 536 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer buchbar. Zusätzlich im Preis enthalten sind ein 4-Gänge Abendessen mit Zithermusik am Freitag, ein kalt-warmes Abendbuffet mit anschließendem Non-Fasching Musik & Tanz begleitet vom Kaiseralm-Duo am Samstag und jeweils ein 4-Gang-Wahlmenü am Sonntag- und Montagabend sowie die Nutzung von Schwimmbad und Sauna.

Weitere Informationen gibt es bei der Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. unter +49 (0) 9272-96903-0 oder auf www.tz-fichtelgebirge.de.
Erste Bilder vom Aufbau des Schneemann Jakob auf: www.bischofsgruen.de.

Kappl Waldsassen Winterlandschaft
Kappl Waldsassen Winterlandschaft Bildrechte: in Reisefotografie

Reisenews von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2017-01-24T12:21
Letzte Änderung: 24.01.2017 um 12:37 Uhr

Schneemann, Jakob, größter Schneemann Deutschlands, Bischofsgrün, Rosenmontag, Winter,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Im Liegestuhl auf der Eggalm by Archiv TVB Tux-Finkenberg Fotograf: Hannes Sautner Shoot&Style

Winterglück in Tux-Finkenberg

Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...

Winterglück in Tux-Finkenberg
Schneeschuhparadies Gemmi by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!

In Leukerbad tauchen Urlauber in zwei Welten gleichzeitig ein, denn im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen sind es nur kurze Wege zwischen Piste und Pool. Ab Mitte Dezember warten im Skigebiet Torrent wieder unzählige Pisten in allen Schwierigkeitsgraden (von blau über rot bis sc...

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
Murmeltiertag in Punxsutawney by Aaron Silvers

Kultiges Event: Ob der Frühling schon da ist, verkündet das Murmeltier Phil in Punxsutawney

Jeden 2. Februar ist es wieder so weit: Mumeltiertag (Groundhog Day). Auf der ganzen Welt versammeln sich die Fans und feiern gemeinsam. Oder sie fahren nach Punxsutawney, Pennsylvania. Dort spielt der bekannte Film mit Bill Murray in der Zeitschleife.

Kultiges Event: Ob der Frühling schon da ist, verkündet das Murmeltier Phil in Punxsutawney
Die festlich beleuchtete Stadt Salzburg im Advent by Tourismus Salzburg GmbH

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!

Was den zweitgrößten US-amerikanischen Nachrichtensender überzeugt hat: Die Salzburger Christkindlmärkte und das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“.

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!
Engelberg steht für Schneesicherheit, eine lange Wintersaison und das abwechslungsreiche Ski- und Freeride-Gebiet by Engelberg-Titlis c/o Angelika Hermann-Meier PR

Winter zwischen Benediktinerkloster und Gletscher

82 Kilometer Piste, 24 Lifte und Bergbahnen, Schneesicherheit von Oktober bis Mai, ein abwechslungsreiches Ski- und Freeride-Gebiet, eingebettet in eine imposante Bergwelt. Das sind nur einige der Fakten zu Engelberg-Titlis im Winter. Als größtes Skigebiet der Zentralschweiz bietet das Klosterdor...

Winter zwischen Benediktinerkloster und Gletscher
Aquamare Beach Zypern by TUI Deutschland

Herbst und Winterurlaub auf Zypern

Ganz im Gegensatz zu den Griechen, die unverständlicherweise im Winter ihre Ruhe haben wollen, kann man bei den Zyprioten ganzjährig Urlaub machen. Baden im Meer vor Zypern ist selbst im November noch bei durchschnittlichen 20 Grad Wassertemperatur nicht nur möglich, sondern noch mehr als angeneh...

Herbst und Winterurlaub auf Zypern
In St. Anton am Arlberg haben auch die kleinen Ski- und Schneefans großen Spaß by TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Michael Reusse c/o Angelika Hermann-Meier PR

Saison-Liftpass für 10 Euro in St. Anton am Arlberg

Kinder bis zum 8. Lebensjahr fahren in St. Anton am Arlberg die gesamte Wintersaison 2012/2013 für 10 Euro Ski oder Snowboard. Mit der „Schneemannkarte“ können die kleinen Wintersportler das gesamte Arlberger Skigebiet mit 280 Kilometer markierten Abfahrten und 79 Bergbahnen und Liften nutzen.

Saison-Liftpass für 10 Euro in St. Anton am Arlberg
Sanfte Schwünge im flockigen Schnee des Tannheimer Tals by Tourismusverband Tannheimer Tal c/o Angelika Hermann-Meier PR

Wintersport: In der Ferienregion Tannheimer Tal geht’s jetzt endlich auf die Piste!

Pisten-Spaß und Powder-Glück. Frau Holle hatte ein Einsehen: Die Bergrücken im Tiroler Hochtal sind weiß gefärbt und alle Skilifte haben ihren Betrieb aufgenommen. Bestens präparierte Pisten versprechen Fahrspaß in allen sechs Skigebieten – für große und kleine Skicracks oder Snowboarder. Insgesa...

Wintersport: In der Ferienregion Tannheimer Tal geht’s jetzt endlich auf die Piste!
1.000 Perchten nehmen am steirischen Perchtenlauf in Leibnitz teil by © Trabi c/o Steiermark Tourismus

Wein und der größte Perchtenlauf der Steiermark

Mit Lagenweinverkostungen, Winzersektgenuss und Weinfassproben stellen „Die besten Lagen. Südsteiermark.“ Weinkompetenz unter Beweis.Lagenweine, Winzersekte, regionale Köstlichkeiten und Brauchtum stehen im Mittelpunkt des Veranstaltungsreigens „Weinwinter. Die besten Lagen. Südsteiermark.“. ...

Wein und der größte Perchtenlauf der Steiermark