Zypern Nebensaison Infos
Herbst und Winterurlaub auf Zypern

Zur Begrüßung einen Brandy Sour, dann dreimal im Morgengrauen um den Felsen der Aphrodite bei Paphos geschwommen und schon kann nichts mehr schief gehen mit der Liebe. Das Ding mit dem Schwimmen ist eine alte Legende, der Bandy Sour, das Nationalgetränk Zyperns, mag ein wenig bei der Auswahl des Partners helfen.
Aber auch, wenn man nicht auf der Suche ist, hat Zypern in der kühleren Jahreszeit viel zu bieten. Milde Luft- und Wassertemperaturen erlauben Sonnenanbetern fast in jedem Monat das Bad in der Sonne und im Meer. Wobei - na ja, im Februar, kann es schon ein wenig kühl sein - bei 16 Grad Wassertemperatur. Aber es gibt ja auch beheizte Pools in den Hotels. Und schließlich kann man am Strand ja auch einfach spazieren gehen. An den einsamen Stränden vor Kap Akamas, da können die Verliebten, - jetzt sind wir wieder beim Thema - näher zusammenrücken. Das macht auch im Februar Spaß.
Auch den Naturliebhabern, denn der Strand von Akamas ist ein Naturreservat. Schon im Juni/ Juli haben die Meerschildkröten ihre Eier im weichen Sand verbuddelt. Diese Nester wurden von der Naturschutzorganisation gekennzeichnet, so dass man nicht aus Versehen drauf treten kann. Also ein klein wenig aufpassen oder lieber an den Salzsee in der Nähe des Flughafens Larnaca fahren.
Dort machen in der kalten Jahreszeit viele Flamingos auf dem Wag nach Afrika oder zurück Station. Besonders eindrucksvoll ist es hier, wenn ringsherum alles grünt und blüht, also im Februar.
Zypern ist die waldreichste Insel des Mittelmeers. Wandern kann man hier auf mehr als 70 Wanderwegen in drei Schwierigkeitsgraden. Von der Küste bis hoch ins Troodos Gebirge mit seinem höchsten Gipfel, dem Olymp (1951 Meter). Unterwegs ein Picknick bei den Wasserfällen Kaledonia Falls oder eine Rast im Kloster Kykkos. Eine Woche Erlebniswandern auf Zypern bietet die TUI incl. Flug, Halbpension und Mittagseinkehr schon ab 1451,- Euro.
Die Freunde des anderen Grüns finden auf Zypern in der Gegend um Paphos herum hervorragende Golfplätze mit luxuriöser Hotellerie. Nicht weniger als vier 18-Loch Anlagen wollen hier bei bester Aussicht bespielt werden. Hoteltipp: Das Fünf-Sterne-Hotel InterContinental Aphrodite Hills. Eine Woche kostet inklusive Flug und Halbpension ab 1.262 Euro pro Person im Doppelzimmer (Preisangabe TUI).
Artikel von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-09-10T10:26
Letzte Änderung: 21.10.2013 um 13:20 Uhr
Zypern, Winter, Wandern, Troodos Gebirge, Aphrodite, Felsen, ganzjährig Urlaub, Akamas, Larnaca, Milde Luft- und Wassertemperaturen
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Vietnam Rundreise: Planung und Buchung
Eins nach vorne - und noch eins - und dann gleich drei: Vietnam rückt im Ranking der beliebtesten Urlaubsländer weltweit fast jedes Jahr weiter nach oben. Mittlerweile ist das südostasiatische Land mit der 3000 Kilometer langen Küste bereits auf Platz 63 vorgerückt.
Vietnam Rundreise: Planung und Buchung
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
FKK Glamping in Frankreich
France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...
FKK Glamping in Frankreich
Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
Oberhalb des Meeresspiegels gilt die Vulkaninsel Lanzarote als schroffe Schönheit der Kanaren. Das setzt sich unter Wasser fort: wo erkaltete Lava und der atlantische Ozean eine unwirkliche Landschaft geformt haben, tummeln sich selten gewordene Meeresbewohner wie Zackenbarsche, Stachelro...
Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Winterglück in Tux-Finkenberg
Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...
Winterglück in Tux-Finkenberg
Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Gelebte Geschichte in der Südpfalz. An nur einem Tag geht es 4.000 Jahre in die Vergangenheit – bei einer Zeitreise durch die Südpfalz erleben Geschichtsfans so manche Überraschung und nehmen an besonderen Mitmach-Angeboten teil. Bei Ausfahrten mit dem Römerschiff, T&...
Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Onival - fragile Schönheit an der Küste der Picardie
„Morbid – alles tot, da gibt es nur das Meer“. Manche Orte sind wunderschön, aber aus unerfindlichen Gründen in Vergessenheit geraten. Vor nur wenigen Jahren voll erblüht, in aller Munde, der Da-Musst-Du-Gewesen-Sein-Super-Duper-Absolut-Hip Ort. Doch dann, nur ...
Onival - fragile Schönheit an der Küste der Picardie
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
von Udo Haafke. "Die spinnen, die Saarländer" hätten der kleine Gallier und sein großer Freund wohl unisono und bass erstaunt ausgerufen, wenn sie des hölzernen Turms oberhalb der Saarschleife ansichtig geworden wären. Das sich wie eine Spirale in die Höhe winden...
Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub