Wintersport Ferienregion Tannheimer Tal
Wintersport: In der Ferienregion Tannheimer Tal geht’s jetzt endlich auf die Piste!

Neu in diesem Jahr ist der Kombipass für die Lifte Nesselwängle, Lifte Grän und die Tannheimer Bergbahnen: Das Ticket gilt wahlweise für einen halben oder einen ganzen Tag und ermöglicht so zum Beispiel, je nach Schneebeschaffenheit oder Sonneneinstrahlung, vormittags Skispaß in Grän und nachmittags in Zöblen – oder umgekehrt. Für Erwachsene kostet der Tagespass beispielsweise 29,50 Euro, Kinder bezahlen 17,50 Euro. Der neue „Alpinfolder“, der an allen Talstationen aufliegt, informiert darüber hinaus über Öffnungszeiten und weitere Tarife. Infos unter www.skitannheimertal.at
Dank kurzer Distanzen dauert die Fahrt von der Unterkunft in eines der Skigebiete meist nur wenige Minuten. Das Auto kann man dabei getrost stehen lassen: Zwischen den Skigebieten verkehren regelmäßig Skibusse, Inhaber des Skipasses oder der Gästekarte Tannheimer Tal können diesen kostenlos nutzen.
Anfänger wie Fortgeschrittene dürfen sich über die Kompetenz von acht Skischulen freuen, in zehn Sport- und Modeshops finden sie die richtige Ausstattung für die Piste. Auch ein gelungener Einkehrschwung versteht sich von selbst – 16 Hütten und Bergrestaurants stehen zur Auswahl für die Stärkung zwischendurch. Oder man bleibt gleich bis zur Après-Ski-Party.
Und auch ganz kleine Gäste haben in fünf „Kinderländern“ der Skigebiete ihren Spaß: Schneekarussell, Märchenwiese, Kinderland Ice Age, kindergesicherte Sesselbahnen, Zauberteppich-Förderband, Riesen-Röhren-Rutsche, N´Ice Bear Kinderland – so lernen Sprösslinge spielerisch Skifahren. Die abwechslungsreich gestalteten Skiberge wurden eigens für kleine Wintersportler zwischen drei und acht Jahren eingerichtet. Zwergerl-Kurse haben alle acht Skischulen im Programm. Für Familien bieten die Lifte übrigens besonders günstige Tickets an. (Ende PM)
Links
- Webseite des Tourismusverband Tannheimer Tal
- Schnäppchenwinter: Angebote Winterurlaub
Pressemitteilung von Tourismusverband Tannheimer Tal c/o Angelika Hermann-Meier PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-12-27T09:15
Letzte Änderung: 27.12.2011 um 09:25 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Winter, Schnee, Neuschnee, Skilift, Schneehöhe, Tannheimer Tal, Apfres, Ski, Party,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Winterglück in Tux-Finkenberg
Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...
Winterglück in Tux-Finkenberg
Tirols erster Skitourenpark öffnet im Pitztal
Skitourengehen, wenn andere noch wandern: Drei Routen, drei Schwierigkeitsgrade und absolute Schneesicherheit: Der Pitztaler Gletscher bietet Skitouren-Einsteigern wie -Cracks jetzt ein ideales Trainingsgelände
Tirols erster Skitourenpark öffnet im Pitztal
Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
Mitten im Zentrum von Cairns hat eine neue Touristenattraktion eröffnet: das „Cairns Aquarium & Reef Research Centre“. Die für umgerechnet rund 36 Millionen Euro komplett neu gebaute Unterwasser-Welt zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und de...
Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...
800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge
Jakob, Deutschlands größter Natur-Schneemann, lädt zum 32. Mal zur Rosenmontagsparty ins Fichtelgebirge. Aus einer spontanen Idee heraus entstanden, bauen die Freiwilligen um die Initiatoren Horst und Berndt Heidenreich jedes Jahr aus Tonnen von Schnee, der extra mit dem LKW na...
Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge
Advent in den Alpen
Im norditalienischen Aostatal verkürzen zahlreiche Adventsmärkte das Warten auf Weihnachten. Das Aostatal – Italiens kleinste Region an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz – bereitet sich mit einer Vielzahl von Adventsmärkten und einem reizvollen Kulturprogramm ...
Advent in den Alpen
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Obergurgl-Hochgurgl ist im Sommer ein Geheim-Tipp für kulturell interessierte Wanderer. Denn hier kann man gleich im doppelten Sinne etwas für Körper und Seele tun: Auf dem Weg durch sattgrüne Wiesen, üppig blühende Blumengärten und duftende Zirbenwälder l&...
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Mandelbluete Mallorca
Früher Frühling am Mittelmeer. Rund sieben Millionen Mandelbäume gibt es auf Mallorca. Jedes Jahr beginnt hier ab Ende Januar ein magisches Naturschauspiel und von Weitem sieht es sogar aus, als bedecke Schnee die Mittelmeerinsel – kein Wunder also, dass die Mandelblüte auch „Schnee Mallorcas“ ge...
Mandelbluete Mallorca
Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Sich bewegen, Naturschönheiten entdecken und genießen - Winterwandern im Tannheimer Tal ist die beste Möglichkeit, die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Das malerische Tal im Norden Tirols begeistert seine Gäste mit Spaziergängen im Tal, Höhenwegen und einer genussvolle...
Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
In Leukerbad tauchen Urlauber in zwei Welten gleichzeitig ein, denn im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen sind es nur kurze Wege zwischen Piste und Pool. Ab Mitte Dezember warten im Skigebiet Torrent wieder unzählige Pisten in allen Schwierigkeitsgraden (von blau über rot bis sc...
Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
Oberstdorf Kleinwalsertal: Start in die Wintersaison 2014/15
128 Pistenkilometer, beste Schneeverhältnisse und perfekt präparierte Abfahrten – so startet die Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal offiziell am 13. Dezember in den Winter 2014/2015. Dazu gibt es regelmäßig Spezialangebote, mit denen Wintersportler Skigenuss vom Feinsten erleben und dabei auch n...
Oberstdorf Kleinwalsertal: Start in die Wintersaison 2014/15
Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau
Wo der „Vater der Schneekanonen“ zu Hause ist, geht die weiße Pracht nie aus und die Innovationen erfolgen im Einklang mit dem Unesco-Welterbe der Dolomiten.
Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau
Übersicht über die besten Skigebiete in Utah
Bei den Ergebnissen der jährlichen Leserumfrage des amerikanischen Ski Magazines sind die Utahs Ski Resorts wieder unter den Besten platziert, und das so zahlreich wie nie. Zum ersten Mal sind alle drei Park City Skigebiete – Canyons, Deer Valley und Park City Mountain – unter den ersten zehn, wa...
Übersicht über die besten Skigebiete in Utah
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland