Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Hirscheckblitz Berchtesgadener Land

Sportlich und sicher: Im Berchtesgadener Land sind Schlittenfahrer auf der richtigen Spur

Die mit Georg Hackl neu entwickelte Naturbahn „Hirscheckblitz“ setzt Standards in Sachen Sicherheit und Abenteuer. „Der Hackl Schorsch war sofort begeistert, als es darum ging, den Hirscheckblitz abzustecken“, blickt Christian Riehl, Geschäftsführer der Hochschwarzeckbahn und Initiator der brandneuen Rodel-Attraktion zurück. Denn auf der alten lauerten vermeidbare Gefahrenquellen.
Schlittenfahrer am Hochschwarzeck
„Winterwanderer, aufsteigende Rodler und teilweise sogar Skibergsteiger nutzten den gleichen Weg“, erklärt er. Aus Sicherheitsgründen entwickelte er daher gemeinsam mit Georg Hackl, der Rodellegende aus Berchtesgaden, die neue Naturrodeltrasse an der Hochschwarzeckbergbahn. Sie schlängelt sich mit einem kontinuierlichen Gefälle von 14 bis 22 Prozent über 2,4 Kilometer talwärts. Hier sind nur Sportler auf zwei Kufen zugelassen und zahlreiche Gefahrenstellen durch Netze, Warnschilder, Auffangmatten und entsprechende Wartezonen gesichert. „Wer eigenverantwortlich und vorausschauend fährt, genießt jetzt puren Rodelspaß“, betont Riehl. Mit dem Sessellift schweben Piloten samt Schlitten ab acht Euro bequem zum Ausgangspunkt (Kinder fünf Euro), den Leihrodel gibt’s ab vier Euro und die täglich präparierte Strecke gratis dazu. Eine Übernachtung im Rodelrevier ist inkl. Frühstück ab 25 Euro zu buchen.

„Rodeln in den Bergen ist echter Sport und nicht zu verwechseln mit dem gemütlichen Schlittenberg daheim“, betont Christian Riehl, der über mehr als 10 Jahre Bahnbetreiber-Erfahrung verfügt. Drei Dinge sind es, die seiner Meinung nach unerlässlich für einen gefahrlosen Schlittentag sind: „Die Ausrüstung muss stimmen, der Pilot sollte in aufrechter Position sitzen und er darf trotz sportlicher Streckenführung nicht übermütig werden.“

Mut und Übung braucht man aber durchaus, wenn man über den Hirscheckblitz zu Tal sausen will: Das kurvenreiche Streckenprofil ist so sportlich angelegt, dass sich der deutsche Profi-Rodelnachwuchs bereits fürs Training angekündigt hat. Wer seine Schlitten-Routine noch ausbauen will, gleitet einfach mehrmals über die Bahn: Die unmittelbare Nähe zum Lift macht auch bequemere Schlittensportler mühelos zu Wiederholungsrodlern.

Dabei hat die Sicherheit oberste Priorität. Insgesamt 30 Schilder machen die Rodler auf kritische Stellen am Hochschwarzeck aufmerksam, gefährliche Punkte sind mit Netzen gesichert, Steilkurven ausschließlich nach Innen gerichtet und Bäume nach den flotteren Passagen komplett mit Matten umwickelt. „Außerdem haben wir spezielle Wartezonen eingerichtet, in denen sich die Rodler gefahrlos ausruhen oder auf langsamere Begleiter warten können“, so Riehl. Und selbstverständlich behalten auch das Rauhfußhuhn und die anderen Waldbewohner am Hochschwarzeck weiterhin ihre Ruhe. Denn die Streckenführung wurde konsequent in Zusammenarbeit mit Naturschützern konzipiert.

Übrigens: Nicht umsonst gilt das Berchtesgadener Land als Revier für Rodelasse. Vom leichten Schlosshang in Piding, der Kinderherzen für zwei Minuten höher schlagen lässt, über die Zeitmessstrecke am Vorderbrand, auf der die Profis schon lange trainierten, bevor die Eisrinne am Königssee eröffnet wurde, bis zum in Flutlicht gehüllten Alpgarten von Bayerisch Gmain, der nicht nur Verliebte zum romantischen Rodelabenteuer lockt – hier wo Georg Hackl und Olympiasieger Felix Loch zuhause sind, kommen Kufensportler seit jeher voll auf ihre Kosten. (EndePM)

Links

Pressemitteilung von Kunz & Partner PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-12-15T11:14
Letzte Änderung: 22.12.2012 um 14:43 Uhr
Copyright: ARR - Link: http://www.berchtesgadener-land.com

Schlittenfahrer, Berchtesgadener Land, Georg Hackl, Hirscheckblitz, Rodel-Attraktion, Skibergsteiger, Gefahrenstellen, Sessellift, Sicherheit

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Queen Victoria vor Windsor Castle by Hihawai

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest

Der Great West Way England ist die Jahrhunderte alte Landverbindung zwischen London an der Ostküste und Bristol an der Westküste Englands. Die wichtigsten und größten Städte und viel mehr, was diesen Artikel sprengen würde, haben wir für euch schon einmal er...

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Sonnenaufgang auf der Zugspitze by © Tiroler Zugspitzbahn/ Albin Niederstrasser c/o ULPR

Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison

BAHNORAMA: Technik anno 1926. Ab 10. Mai ist es soweit: Die Tiroler Zugspitzbahn bringt auch in der Sommersaison wieder bis zu 100 Personen pro Kabine in nur zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg. Dabei wartet die Seilbahn wie jedes Jahr mit zahlreichen Attraktionen wie einem Erlebn...

Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
BBQ auf der Family Tour durch Queensland by Tourism and Events Queensland c/o Global Spot

Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018

Die Best of Travel Group bringt die einzige Queensland-Broschüre Deutschlands auf den Markt. Erstmalig im Programm ist eine Self Drive-Familienreise – Neue Halbtages-Tour in Brisbane – Verkürzte Allradwagen-Reise nach Cape York mit Übernachtung auf einer Outback Stat...

Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Baumwipfelpfad Orscholz by Udo Haafke

Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland

von Udo Haafke. "Die spinnen, die Saarländer" hätten der kleine Gallier und sein großer Freund wohl unisono und bass erstaunt ausgerufen, wenn sie des hölzernen Turms oberhalb der Saarschleife ansichtig geworden wären. Das sich wie eine Spirale in die Höhe winden...

Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
Powderspaß mit Blick auf den Ozean by Viking Heliskiing c/o ULPR

Island ruft zum Heliglück

4.000 Quadratkilometer unberührte Hänge und Abfahrten: Für wen sich das nach einem wahrgewordenen Skifahrertraum anhört, der ist im Heliskigebiet von „Viking Heliskiing“ bestens auf- beziehungsweise abgehoben. Führen die ersten beiden Tage der Reise zun&aum...

Island ruft zum Heliglück
Urtümliches Dorf auf Sumba Island by © Lotus Travel Service

Jenseits von Bali – away from it all

Mit Lotus Travel Service in die abgeschiedene Welt von Sumba Island eintauchen. Abgeschieden im Osten des Inselstaats Indonesien liegt einer der letzten noch wenig entdeckten Plätze auf der touristischen Landkarte: Sumba Island. Das zu den Kleinen Sunda-Inseln gehörige Eiland bezaube...

Jenseits von Bali – away from it all
Wandern in einer blühenden Naturlandschaft - Kirschbaumblüte im Eggenertal by Werbegemeinschaft  Markgräflerland GmbH

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland

Wenn der alemannische Dichter Johann Peter Hebel seine Heimat, das Markgräflerland, liebevoll Paradiesgärtlein nannte, hatte er wahrscheinlich einen ganz besonderen Flecken Erde im Sinn: das Eggener und Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehnt...

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Küchenchef Gernot Schiefer by Hotel Goldener Hirsch, Salzburg c/o ULPR

Mit dem Hotel Goldener Hirsch kulinarisch durch’s Jahr

Ostermenü, Spargelzauber und Trüffeltage: Schon ein altes Sprichwort besagt: Wahre (Hotel-)Liebe geht durch den Magen. Dabei verwöhnt das traditionelle Fünf-Sterne-Hotel Goldener Hirsch seine Gäste das ganze Jahr über mit delikaten Liebesbeweisen: So stehen mit dem „Kulinarischen Kalender“ je nac...

Mit dem Hotel Goldener Hirsch kulinarisch durch’s Jahr
Der schattige Dorfplatz von Mandraki by Hihawai

EBook „Faszination Griechenland“ erschienen

Mit dem Titel „Faszination Griechenland – Griechische Impressionen in Wort und Bild“ wurde jetzt die 2. Auflage vom eBook des Autors Frank Walter veröffentlicht, mit 104 Seiten und 139 Fotos. Es macht den Leser vertraut mit dem Land der Mythen und Götter, mit einem ...

EBook „Faszination Griechenland“ erschienen
Angeln in Loch Gairloch by Tobis Film GmbH & Co.KG

Ein Schotte macht noch keinen Sommer

Die einzigartige Landschaft Schottlands eignet sich wie kaum eine andere Region als perfekte Kulisse für Filme jedweden Genres. Sie kann genauso bedrohlich wie romantisch wirken, mystisch, geheimnisvoll, kitschig oder bombastisch. Nicht nur Hollywood-Regisseure und Schauspieler sind hier Stammgäs...

Ein Schotte macht noch keinen Sommer
Das Carezza Skigebiet by Carezza Ski, Laurin Moser c/o Kunz & Partner

Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau

Wo der „Vater der Schneekanonen“ zu Hause ist, geht die weiße Pracht nie aus und die Innovationen erfolgen im Einklang mit dem Unesco-Welterbe der Dolomiten.

Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau
Snowbasin Utah: Ski im Juni by Photographer: Scott Appleby. Skier: Kevin Brown

Übersicht über die besten Skigebiete in Utah

Bei den Ergebnissen der jährlichen Leserumfrage des amerikanischen Ski Magazines sind die Utahs Ski Resorts wieder unter den Besten platziert, und das so zahlreich wie nie. Zum ersten Mal sind alle drei Park City Skigebiete – Canyons, Deer Valley und Park City Mountain – unter den ersten zehn, wa...

Übersicht über die besten Skigebiete in Utah
Eisklettern bei Pfunds by Udo Haafke

Entspannte Winterfreuden im Tiroler Oberland

„Am Ende bist Du immer ganz oben,“ philosophiert Andreas Thöni, als wir erschöpft, aber irgendwie auch zufrieden das Gipfelkreuz des Frudiger erreicht haben. Ein scharfer, eisiger Wind pfeift hier oben in 2100 Metern Höhe um den Hausberg von Pfunds, der größten Ortschaft im Tiroler Oberland. Die ...

Entspannte Winterfreuden im Tiroler Oberland
Green Turtle in der Nähe von Lady Elliot Island by Global Spot GmbH c/o Tourism Queensland

Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland

Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.

Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland