Travelnews Suedafrika
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den berühmten Bourke’s Luck Potholes startet, führt drei Tage durch den eindrucksvollen Blyde River Canyon. Zahlreiche Festivals locken die Touristen von der Nordhalbkugel in den Südafrikanischen Sommer. Und wer nicht darauf verzichten kann: Es gibt sogar einen Skiort mit bestens präpariertem Schnee.

Neue Busrouten verbinden Kapstadts beliebteste Touristenattraktionen
Ab sofort können Touristen Kapstadt noch einfacher mit dem Linienbus entdecken. MyCiti Bus, das städtische Busunternehmen, hat sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Die neuen Strecken verbinden viele der touristischen Hauptattraktionen. So können Urlauber vom Civic Centre im Zentrum der Stadt zum District Six und zur beliebten V&A Waterfront fahren sowie weiter zum neuen Silo Hotel und Zeitz Museum. Ein weiterer neuer Stopp wurde am berühmten Clock Tower eingerichtet. Der Stadtteil Oranjezicht ist jetzt per Bus mit Kapstadts Sea Point verbunden. Das neue Busnetz als pdf: https://myciti.org.za/docs/697/system_map.pdf
Neue Wanderroute durch den Blyde River Canyon
Eine neue Wanderung führt durch den Blyde River Canyon in der Provinz Mpumalanga. Der “Waterval Trail” ist eine selbstgeführte, dreitägige Wanderung, die an den berühmten Bourke’s Luck Potholes startet. Zuerst werden Wanderer zum Paradise Camp gefahren, um dann zunächst auf eine drei Kilometer lange Wanderung zur Waterval Hut zu gehen. Hier wird erst einmal übernachtet. Tag zwei führt über 13,5 Kilometer von Waterval nach Clearstream, wo Wanderer die zweite Nacht verbringen. An Tag drei geht es über 13,6 Kilometer zu Fuß zurück zu den Bourke’s Luck Potholes. Südafrikas Blyde River Canyon ist der drittgrößte Canyon der Welt und zugleich der größte grüne Canyon. www.mtpa.co.za
Das Limpopo Marula Festival 2019
Am 22. und 23. Februar 2019 dreht sich im kleinen Städtchen Phalaborwa im Nord-Osten Südafrikas alles um die Marula-Frucht. Die süßliche, gelbe Frucht ist ein wichtiger wirtschaftlicher Bestandteil dieser Region. Deswegen zelebriert jedes Jahr im Februar das Limpopo Marula Festival die pflaumengroße Frucht mit Konzerten, einer bunten Parade, lokalen Essensständen und mehr. Der Marula-Baum ist auch bekannt als Elefantenbaum und wächst in Südafrika einzig in den subtropischen Regionen der Provinz Limpopo. Geerntet werden die Früchte zwischen Januar und März. International bekannt ist vor allem der Cremelikör Amarula. Aus der Frucht werden aber auch Cremes, Seifen, Öle, Eis und vieles mehr hergestellt. Der Besuch des Festivals lässt sich ideal mit einem Besuch des Krüger Nationalparks und des Blyde River Canyon kombinieren. Beides liegt in unmittelbarer Nähe. http://limpopomarulafest.co.za
Stay Local – zu Gast bei indischen Familien in KwaZulu-Natal
Gut 20 Minuten nördlich von Durban, in La Mercy, können Urlauber für drei Tage und zwei Nächte bei einer einheimischen, indischen Familie wohnen. In und rund um Durban lebt die größte indische Gemeinde außerhalb Indiens, die ihre Kultur und ihre Traditionen bis heute lebendig halten. So können Urlauber in das wahre südafrikanisch-indische Leben eintauchen. Am ersten Abend wird gemeinsam ein traditionelles südindisches Essen gekocht, bei dem die Gäste gerne helfen dürfen, es zuzubereiten. An Tag zwei geht es in die nahe gelegene Stadt Tongaat, eine der ältesten indischen Gemeinden Südafrikas – ideal um exotische Gewürze einzukaufen. Nach einem Strandbesuch in Tongaat wird im Sea Belle Restaurant diniert, welches für seine hervorragenden Fisch-Currys bekannt ist. Am letzten Tag wird noch gemeinsam gefrühstückt bevor es zurück nach Durban geht. Die An- und Abreise von/bis Durban übernimmt ebenfalls die Gastfamilie. www.southernafrica360.com/experiences/stay/local-lifestyle
Afropunk Festival macht sich stark für Inklusion
Am 30. und 31. Dezember 2018 macht sich das Afropunk Festival in Johannesburgs Constitution Hill für Inklusion stark. Während des zweitägigen Festivals setzen Künstler, Musiker und Aktivisten ein Zeichen gegen Rassismus, Homophobie, Sexismus, Diskriminierung und Hass. Das Festival wurde im Jahr 2005 in der Brooklyn Academy of Music ins Leben gerufen und machte neben Johannesburg auch schon in Paris, London und Atlanta Halt. Besucher erwartet ein buntes Programm aus Workshops, Konzerten, kulinarischen Angeboten, Kunst und Unterhaltung. Es gibt wohl kaum einen anderen Ort, der sich für dieses Festival besser als Austragungsort eignet als Johannesburgs Constitution Hill. Das ehemalige Gefängnis und damalige Militärbasis ist heute ein lebendiges Museum, das Südafrikas Weg zur Freiheit und Demokratie aufzeigt. Es ist ein Zeitzeuge der turbulenten Geschichte des Landes und beheimatet heute das Verfassungsgericht, das sich für die Rechte aller Südafrikaner einsetzt. http://afropunkfest.com/johannesburg
PERSÖNLICHE HIGHLIGHTS:
Motsi Mabuses Herzenstipp: Koni Wines
Ab sofort zeigt der TV-Star und gebürtige Südafrikanerin Motsi Mabuse Urlaubern den Weg zu ihrer ganz persönlichen Safari durch Südafrika. Egal ob KulTour-Safari, Jazz-Safari oder Abenteuer-Safari – Motsi stattet Reisende mit ihren persönlichen Tipps rund um ihre Herzensheimat aus, wie beispielsweise Koni Wines: „Sobald ich in Südafrika lande, ist es als ob ich andere Luft atme. Es riecht für mich nach einer Mischung aus Gewürzen, Erde, Sonne und Regen - das ist mein Südafrika. Nach diesen Gewürzen, Erde und Sonne schmecken auch unsere tollen Weine. Ich durfte eine ganz besondere Frau kennenlernen: Koni Maliehe. Mit Koni Wines ist sie eine der wenigen weiblichen und schwarzen Weingutbesitzer. Wonach ihr Wein schmeckt? Nach Hoffnung, nach Veränderung, nach ihrem Glauben an sich selbst und danach niemals aufzuhören zu Träumen.“ Weitere Motsi Tipps gibt es unter www.meinesafari.de.
INSIDER TIPP:
Keine graue Maus: City of Lady Grey
Die kleine Stadt Lady Grey in den südlichen Drakensbergen ist der offizielle Startpunkt für Wanderungen zu acht verschiedenen Bergpässen, darunter einige der höchsten Pässe Südafrikas. Die Wanderungen starten im kleinen Städtchen Lady Grey, ein beliebter Ort für Angler, Wanderer und Vogelliebhaber, und führen vorbei an den idyllischen Ortschaften Rhodes und Barkly East. Auch Tiffindell, der einzige Ort in Südafrika, wo man Ski fahren kann, liegt auf der Route. Eine Sandstein-Kirche, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück datiert, ist das Nationaldenkmal der Stadt. Tiffindell ist zudem bekannt für seine Bahngleise, auf denen der Zug, der heute nicht mehr fährt, sich an einigen Passagen vor- und rückwärts den Berg hoch manövrieren musste. Nicht weit entfernt liegt die Karnmelkspruit Schlucht mit seinem Cape Vulture Sanctuary, einer Auffangstation für den Kapgeier. Über das ganze Jahr hinweg ist Lady Grey zudem Gastgeber zahlreicher Kunst- und Musikfestivals. http://www.ladygreytourism.co.za
Reisenews von SOUTH AFRICAN TOURISM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2018-11-05T11:00
Letzte Änderung: 05.11.2018 um 11:28 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Südafrika, November, Sommer, Ski, Bustour, auf eigene Faust, entdecken, Kapstadt, Wanderung
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Qatar Airways wird ab dem 28. Oktober drei Mal täglich auf die Malediven fliegen
Zusätzlicher täglicher Flug ab 28. Oktober 2018. Die Malediven werden von den hochmodernen Flugzeugen A350, A330 und A320 von Qatar Airways bedient.
Qatar Airways wird ab dem 28. Oktober drei Mal täglich auf die Malediven fliegen
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
Exquisite Private Dining-Erlebnisse im One&Only Le Saint Géran auf Mauritius
Am Lagerfeuer, auf einem Boot oder inmitten eines Kerzenmeeres: Seit seiner Wiedereröffnung im Dezember 2017 setzt das One&Only Le Saint Géran neue Maßstäbe auf Mauritius und hebt kulinarische Genüsse auf ein ganz neues Level: Bei sechs exquisiten Private Dining...
Exquisite Private Dining-Erlebnisse im One&Only Le Saint Géran auf Mauritius
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Mia san Spa! - Wellness in Bayern
Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Unter den rund 1.500 Betrieben von „Bauernhof- und Landurlaub Bayern“ gibt es jede Menge Höfe, deren Wellnessbereiche die von manchen Hotels locker in den Schatten stellen. Vorteil Wellnesshof: Die Bäuerinnen geben ihr fundie...
Mia san Spa! - Wellness in Bayern
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Obergurgl-Hochgurgl ist im Sommer ein Geheim-Tipp für kulturell interessierte Wanderer. Denn hier kann man gleich im doppelten Sinne etwas für Körper und Seele tun: Auf dem Weg durch sattgrüne Wiesen, üppig blühende Blumengärten und duftende Zirbenwälder l&...
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte
Bergige Laufstege, frisierte Pferde und Riesenschaukeln. Oberbayern liebt und pflegt seine Traditionen. Drei Höhepunkte des ländlichen Brauchtum-Kalenders stehen im Herbst an: Beim Almabtrieb im September tragen Kühe Kronen, beim Kirchweihfest am dritten Sonntag im Oktober wird schaukelnd ge...
Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte
Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Exklusive Luxus-Resorts an den schönsten Orten der Welt, kombiniert mit preisgekrönter Küche und höchsten Service-Standards: Gerade zu den Festtagen schaffen die einigartigen One&Only Resorts Le Saint Géran auf Mauritius, Cape Town in Südafrika, Royal Mirage und The Palm in Dubai, Ocean Club auf ...
Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Ein Schotte macht noch keinen Sommer
Die einzigartige Landschaft Schottlands eignet sich wie kaum eine andere Region als perfekte Kulisse für Filme jedweden Genres. Sie kann genauso bedrohlich wie romantisch wirken, mystisch, geheimnisvoll, kitschig oder bombastisch. Nicht nur Hollywood-Regisseure und Schauspieler sind hier Stammgäs...
Ein Schotte macht noch keinen Sommer
Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau
Wo der „Vater der Schneekanonen“ zu Hause ist, geht die weiße Pracht nie aus und die Innovationen erfolgen im Einklang mit dem Unesco-Welterbe der Dolomiten.
Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau
Übersicht über die besten Skigebiete in Utah
Bei den Ergebnissen der jährlichen Leserumfrage des amerikanischen Ski Magazines sind die Utahs Ski Resorts wieder unter den Besten platziert, und das so zahlreich wie nie. Zum ersten Mal sind alle drei Park City Skigebiete – Canyons, Deer Valley und Park City Mountain – unter den ersten zehn, wa...
Übersicht über die besten Skigebiete in Utah
Almen, Achen und alpine Aussichtslogen: Herbstwandern im Berchtesgadener Land
Vier faszinierende Touren durch das Reich von König Watzmann. Mit Herbstanfang beginnt die farbenfroheste Wanderzeit im Berchtesgadener Land. Während die Bäume im Nationalpark ihre bunte Pracht entfalten und die Rinder ihren knalligen Kopfschmuck bei den Almabtrieben zur Schau stellen genießen Wa...
Almen, Achen und alpine Aussichtslogen: Herbstwandern im Berchtesgadener Land
Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Wandern in alle Himmelsrichtungen: Über Hängebrücken, entlang rauschender Bäche, vorbei an tiefblauen Bergseen und saftig grünen Wiesen – insgesamt 360 Kilometer Wanderwege führen von Engelberg in der Zentalschweiz in alle Himmelsrichtungen und verbinden das Klosterdorf im Kanton Oberwalden mit d...
Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Das Wallhalbtal: Mühlenwanderung und Wasserschaupfad
Wer fährt schon ins Sickingerland - ins Wallhalbtal? Niemand, - eigentlich schade. Oder auch gut so: Weitgehend unbekannt reiht sich das Wallhalbtal in die Reihe der touristisch unentdeckten Perlen ein. Gelegen im Städtedreieck zwischen Pirmasens, Kaiserslautern und Zweib...
Das Wallhalbtal: Mühlenwanderung und Wasserschaupfad
Pisten, Parks und Buckel: Gaudi pur in der Skiregion Dachstein West!
Lust auf Gaudi pur – auf und neben der Spur? Dann nichts wie ab in die Skiregion Dachstein West. Denn ob „Donnergroll“ oder „Rock´n Roll“ – die Gaudipisten in Gosau, Russbach und Annaberg bieten Spaß, Spannung, Abwechslung und jede Menge Herausforderungen. Für Anfänger ebenso wie für skitechnisch...
Pisten, Parks und Buckel: Gaudi pur in der Skiregion Dachstein West!