Nature Trail Queensland
Neuer „Nature Trail“ an der Sunshine Coast in Queensland

Der neu errichtete Trail startet im Noosa Nationalpark im Norden und führt über den Vulkan Mount Coolum und den Ex-HMAS Brisbane Conservation Park zum Buderim Forest Park. Von dort geht es zunächst über den Caloundra Coastal Path an der Küste entlang zur Pumicestone Passage und dann landeinwärts zu den schroffen Glasshouse Mountains und den Kondalilla Falls.
Der Noosa Nationalpark ist 160 Kilometer von Brisbane entfernt und stellt mit seinen Sandstränden, seiner zerklüfteten Küste und seinem Regenwald ein beliebtes Ausflugsziel dar. Fünf verschiedene Wanderwege zwischen einem und acht Kilometern Länge stehen zur Verfügung. Außerdem laden die vielen Buchten zu einem erfrischenden Bad ein.
Ganz in der Nähe liegt Mount Coolum, ein 208 Meter hoher Vulkankrater mit einer weiten Aussicht auf die Küste sowie das Hinterland der Sunshine Coast. Die Wanderung hinauf ist nur mäßig anstrengend und auch für Kinder geeignet.
Gelegenheit zum Tauchen und Schnorcheln haben Urlauber im Ex-HMAS Brisbane Marine Park. Das gleichnamige ehemalige Kriegsschiff neun Kilometer vor der Küste von Mooloolaba gilt als ausgezeichnetes Tauchgebiet. An dem künstlichen Riff gibt es eine farbenfrohe und vielfältige Unterwasserwelt zu bestaunen. Zwei Tauchschulen in Mooloolaba bieten geführte Touren zu dem Schiffswrack an. Für private Tauchgänge ist eine Genehmigung erforderlich.
Von Mooloolaba aus gelangen Besucher zum Buderim Forest Park, der bei Einheimischen als Geheimtipp gilt. Von dem hübschen Städtchen Buderim aus führt ein Fußweg durch subtropischen Regenwald an einem Bach entlang und vorbei an Höhlen und Wasserfällen. Immer wieder formt der Martins Creek natürliche Steinbecken, die an einem heißen Tag eine Abkühlung bringen.
Von Point Arkwright bis Golden Beach verlaufen die so genannten Coastal Paths auf einer Länge von 25 Kilometern entlang weißer Sandstrände, Seen und Bäche. Die gut ausgebauten Wege sind ideal für Wanderungen und Fahrrad-Touren. Für eine kleine Stärkung können Urlauber unterwegs in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés Halt machen.
Von Golden Beach aus erstreckt sich der Pumicestone Passage Marine Park. Die lange Wasserstraße trennt Birdie Island vom Festland und besticht mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und Vegetation mit Mangrovenwäldern und Seegraswiesen, Sandinseln und Wattflächen. Im Kajak oder auf kleinen Ausflugsschiffen können Touristen die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Oft sind Delfine, Seekühe und Schildkröten zu sehen sowie auch seltene Vögel wie der Seeadler und der australische Schwarzstorch (Jabiru).
Nächster Höhepunkt des Nature Trails sind die Glasshouse Mountains. Die 16 Vulkankegel erheben sich majestätisch aus den umliegenden Ananasplantagen. Auf der Fahrt durch den Nationalpark geben die vielen Aussichtspunkte den Blick auf die beeindruckende Landschaft frei. Auf den zahlreichen Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade können Besucher die Berge hautnah erleben. Abenteuerlustige kommen beim Klettern und Abseilen auf ihre Kosten. Die Glasshouse Mountains sind für die Aborigines seit jeher ein spirituell bedeutsamer Ort. Sie kamen dort zusammen, um traditionelle Zeremonien abzuhalten und Handel zu betreiben. Viele dieser feierlichen Stätten existieren noch heute.
Letzte Station des Sunshine Coast Nature Trails ist der Kondalilla Wasserfall im gleichnamigen Nationalpark. Über 90 Meter rauscht der Skene Creek ins Tal hinab. Durch Eukalyptus- und Regenwald führt ein Wanderweg zur Spitze des Wasserfalls. Anschließend können sich die Wanderer am Fuße der Kondalilla Falls abkühlen. Auf weiteren ausgebauten Wegen gelangt man zu zahlreichen Aussichtspunkten mit Blick auf die Kaskaden und das Obi Obi Valley.
Links
Artikel von Tourism Queensland c/o Global Spot, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-11-20T08:48
Letzte Änderung: 20.11.2012 um 09:11 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Nature Trail, Sunshine Coast, Queensland, Küstenregion, Brisbane, Noosa, Nationalpark, Kondalilla Falls
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Der Nordosten Australiens ist um eine Attraktion reicher: Mit der neuen Panoramaplattform kann man jetzt die ganze Herrlichkeit der Barron Falls in einem Panorama erleben. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe.
Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Die Best of Travel Group bringt die einzige Queensland-Broschüre Deutschlands auf den Markt. Erstmalig im Programm ist eine Self Drive-Familienreise – Neue Halbtages-Tour in Brisbane – Verkürzte Allradwagen-Reise nach Cape York mit Übernachtung auf einer Outback Stat...
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Wildlife, Regenwälder, Wasserfälle und einsame Buchten: Die Whitsunday Coast präsentiert sich auch abseits der beliebten Inseln sehr abwechslungsreich – Urlauber können die Küstenregion auf eigene Faust entdecken: Sechs neue „Drive Trails“ führen zu allen wichtigen Attraktionen
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Die Vergangenheit ehren, die Gegenwart feiern und die Zukunft inspirieren - unter diesem Motto feiert der Rocky Mountain Nationalpark 2015 seinen 100. Geburtstag. Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich einem Jahrhundert der Erforschung, des Naturschutzes und der Erholung in dieser atemberaubenden...
Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Mit der Straßenbahn an den Strand - Die Weltweit erste Stadtbahn mit Surfbrett-Haltern
An Australiens Gold Coast fährt jetzt eine Tram. Sie verbindet die beliebten Küstenabschnitte in Queenslands Süden miteinander und ist die Weltweit erste Stadtbahn mit Surfbrett-Haltern.
Mit der Straßenbahn an den Strand - Die Weltweit erste Stadtbahn mit Surfbrett-Haltern
Mit dem Jeep Hummeldumm ins Troodos Gebirge
Ok, wir hatten uns auf diesen Tag gefreut. Wir sind sogar früh aufgestanden, lange vor dem Hotelfrühstück. Als 8 Leute aus unserem Hotel in Paphos von einen Land Rover abgeholt wurden, haben wir noch nichts Böses geahnt.
Mit dem Jeep Hummeldumm ins Troodos Gebirge
Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Brisbane-Besucher können die Metropole Queenslands auf neuartige Weise erkunden. Vier neue Pfade – sogenannte Public Art Trails – führen zu den wichtigsten Kunsteinrichtungen und -plätzen, architektonischen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Stadt und verbinden diese miteinander. Die Erkundung...
Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Im australischen Bundesstaat Queensland wurde auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug in Betrieb genommen, der „Spirit of Queensland“. Er ist der Nachfolger des „Tilt Train“ und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nic...
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Genuss- und Kunst-Hopping in Queenslands Süden
An Queenslands Sunshine Coast wurden zwei neue Selbstfahrer-Routen eingerichtet. Der „Food Trail“ und der „Arts and Cultural Trail“ soll Besuchern helfen, die gastronomischen und kulturellen Schätze der Region leichter zu entdecken. Die jeweils rund 160 Kilometer langen Rundwege durchs Landesinne...
Genuss- und Kunst-Hopping in Queenslands Süden
Die Frauen von Motswari – itravel unterstützt Angestellte der Classic Safari Camps of Africa
Wer dieses Jahr mit itravel ins Timbavati Game Reserve nach Südafrika reist, der lernt nicht nur eine der außergewöhnlichsten Lodges des Landes kennen, sondern unterstützt auch die Frauen, die dort arbeiten. Jede Buchung belohnt der Reiseveranstalter mit einer Ausgabe des Buches „Die Frauen von M...
Die Frauen von Motswari – itravel unterstützt Angestellte der Classic Safari Camps of Africa
Auf Safari durch die Kinderstube Südafrikas
Im Busch hat jede Jahreszeit ihre Besonderheiten: Im Frühling gibt es die ersten Tierjungen zu beobachten. Jetzt beginnt der Frühling in der südlichen Hemisphäre. Die Natur erblüht und der Busch wird langsam wieder grüner. Das ist auch die Zeit, wo die meisten Tiere ihre Jungen auf die Welt bring...
Auf Safari durch die Kinderstube Südafrikas
Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia
"Das Hotel liegt direkt gegenüber des Nationalparks S'Albufera". "400 Meter bis zum Eingang des Nationalparks S'Albufera". Die Beschreibungen der Hotels in Puerto de Alcudia orientieren sich offenbar in großer Zahl am Naturschutzgebiet:Also scheint S'Albufera für Urlauber wichtig zu sei...
Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia
Jeder zweite Australien-Tourist besucht Queensland
74.000 deutsche Urlauber reisten im vergangenen Jahr in den australischen Sunshine State, ein Besucherplus von 9 Prozent – Und: Deutsche bleiben länger denn je im Land: Insgesamt 31 Tage.
Jeder zweite Australien-Tourist besucht Queensland
7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
Einmal aussteigen, nicht gefunden werden, Entspannung genießen, lange Spaziergänge am Strand und im 45 Hektar großen tropischen Urwald. Lange weiße Sandstrände, Schnorcheln und sich in aller Seelenruhe in der Sonne aalen. Einfach in aller Ruhe auf dem Balkon sitzen, den Ausblick auf das Meer und ...
7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
Neu im Daintree Nationalpark: Das Bana Yirriji Art and Cultural Centre
Mitten im ältesten Regenwald der Erde, im Daintree Nationalpark, können Urlauber im neuen Bana Yirriji Art and Cultural Centre die Kunst und Kultur der Ureinwohner Australiens hautnah erleben. Die Einrichtung im Örtchen Wujal Wujal im Norden Queenslands ist Galerie, Atelier und Begegnungsstätte i...
Neu im Daintree Nationalpark: Das Bana Yirriji Art and Cultural Centre