Conservation Safaris Tansania
Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission
Singita lanciert 2017 zwei bisher einmalige „Conservation Safaris“ in Tansania. Luxustourismus und aktiver Umweltschutz – was lange im Widerspruch stand, ist in einigen Vorreiterunternehmen der Branche längst erfolgreiche Praxis. Bereits seit über zwanzig Jahren setzt sich Singita, eine exklusive Sammlung zwölf einzigartiger Lodges und Hüter von über 400.000 Hektar Land in Tansania, Simbabwe, Südafrika und Mosambik, aktiv für den Erhalt der afrikanischen Natur ein.

Für 2017 hat Singita Grumeti in Tansania nun zwei ganz besondere Safaris im Angebot: Gemeinsam mit dem renommierten Umweltschützer und Fotografen Stephen Cunliffe lernen die Gäste nicht nur die einzigartige Landschaft und den Artenreichtum der Serengeti kennen; sie dürfen zudem ganz tief eintauchen in die Welt der engagierten Natur- und Artenschutzprojekte der afrikanischen Eco-Safari-Pioniere und selbst einen aktiven Beitrag leisten.
Der Name Singita bedeutet „Ort der Wunder" und vereint in sich zwölf einzigartige Luxus-Lodges in drei Ländern Afrikas: Südafrika – Sabi Sand und Krüger National Park, Tansania und Simbabwe. Singita gilt international als Anbieter für die unvergesslichsten Safari-Erlebnisse in Afrika, die fortwährend mit nationalen und internationalen Awards ausgezeichnet werden. Herzstück der Singita-Philosophie ist die Absicht, exklusiven Luxus, Naturschutz und sozialverträgliches Handeln in Einklang zu bringen. So bieten die zwölf Lodges ihren Gästen nicht nur unvergleichliche Safari-Erlebnisse in unberührter afrikanischer Wildnis, feinste Gourmetküche, beste Weine und exklusives Design; sie stehen auch für eine kompromisslose Verpflichtung gegenüber Nachhaltigkeit, Natur- und Artenschutz sowie für zahlreiche soziale Projekte zur Förderung und Unterstützung der lokalen Gemeinden.
Im Februar und November 2017 haben Gäste im Singita Grumeti-Reservat die einmalige Gelegenheit, Singitas Initiativen rund um den Natur- und Artenschutz hautnah kennenzulernen und dabei erstmals auch selbst einen Beitrag zu leisten. Geführt von ihrem persönlichen Guide Stephen Cunliffe lernen die Gäste während des sechstägigen Conservation Safari Programms neben der monumentalen Schönheit der Serengeti und ihrer Bewohner, einige der zentralen Projekte von Singita kennen – darunter das Black Rhino Program und das inspirierende Environmental Education Centre. Cunliffe verfügt über weitreichende Erfahrung in den Bereichen Umweltschutz, Wildlife Management und Safari-Reisen. So leitete er vor seiner Zeit als Direktor des Singita Grumeti Fund das Sisheke Conservation Project, das in einer langfristigen öffentlich-privaten Partnerschaft 1,5 Millionen Hektar Gemeindeland am oberen Sambesi nachhaltig entwickelt.
Mit einer Spende von 50.000 US-Dollar pro Person leisten die Teilnehmer der auf sechs Personen limitierten Conservation Safari einen unmittelbaren Beitrag zum Erfolg der bedeutendsten Singita Naturschutz- und Entwicklungsprojekte. Ganz konkret bedeutet das zum Beispiel die Finanzierung von Ausbildung, Ausstattung, Verpflegung und Stationierung zweier Wildhüter für die Dauer eines Jahres. Diese werden speziell zum Schutz der stark gefährdeten Spitzmaulnashörner vor Wilderern eingesetzt. Zudem deckt der Beitrag eines Gastes sämtliche Kosten für das Environment Education Center für sechs Wochen; sprich: 72 Schüler und sechs Lehrer profitieren von einem einwöchigen Intensivkurs direkt vor Ort und übernehmen, zurück in ihren Schulen und Dörfern, wichtige Botschafter- und Innovatoren-Rollen für den Schutz der einmaligen Wildnis ihres Heimatlandes.
Zurück von den spannenden und eindrucksvollen Exkursionen logieren die Gäste der exklusiven Conservation Safari in den Signature-Lodges Singita Sasakwa und Sabora Tented Camp. Verspricht erstere mit ihrer exponierten Lage beinahe endlose Ausblicke auf das einzigartige Wildleben in den Weiten der Serengeti, verschmilzt das luxuriöse Zelt-Camp im Stil der 1920er Jahre scheinbar mit seiner Umgebung.
Die sechstägige „Conservation Safari“ beginnt am 14. Februar sowie 14. November 2017 und kann ab 5.540 US-Dollar pro Person plus einer obligatorischen Spende von 50.000 US-Dollar gebucht werden.
Weitere Informationen zum Angebot von Singita und Buchungen auf www.singita.com oder im Reisebüro.
Reisenews von ULPR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2016-12-15T16:03
Letzte Änderung: 15.12.2016 um 16:12 Uhr
Copyright: ULPR - Link:
Singita, Safari, Luxusreisen, Urlaub, Serengeti, Umweltschutz,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
FKK Glamping in Frankreich
France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...
FKK Glamping in Frankreich
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Winterglück in Tux-Finkenberg
Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...
Winterglück in Tux-Finkenberg
Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Gelebte Geschichte in der Südpfalz. An nur einem Tag geht es 4.000 Jahre in die Vergangenheit – bei einer Zeitreise durch die Südpfalz erleben Geschichtsfans so manche Überraschung und nehmen an besonderen Mitmach-Angeboten teil. Bei Ausfahrten mit dem Römerschiff, T&...
Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...
Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Auf Kreta im 5 Sterne Hotel haben wir welche getroffen, in Lanzarotes Vulkanblasen und auch im Gasthof in Österreich: macht man Urlaub mit Kindern, dann lernt man zwangsläufig andere Familien kennen und tauscht sich über vorangegangene Urlaubsziele und Hotels aus. Kommt dabei die Rede auf Mallorc...
Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Sich bewegen, Naturschönheiten entdecken und genießen - Winterwandern im Tannheimer Tal ist die beste Möglichkeit, die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Das malerische Tal im Norden Tirols begeistert seine Gäste mit Spaziergängen im Tal, Höhenwegen und einer genussvolle...
Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Einige Urlaubsziele preisen sich damit an, dass es sich um "gewachsene Dörfer" handelt. Und das nur, weil vor 20 Jahren an dieser Stelle 2 Fischerhütten standen. Forio Ischia kann über so etwas nur lachen: Gegründet wurde Forio schon von den Griechen; Forio war Schau...
Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Exklusive Luxus-Resorts an den schönsten Orten der Welt, kombiniert mit preisgekrönter Küche und höchsten Service-Standards: Gerade zu den Festtagen schaffen die einigartigen One&Only Resorts Le Saint Géran auf Mauritius, Cape Town in Südafrika, Royal Mirage und The Palm in Dubai, Ocean Club auf ...
Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren
Schneestapfen & heiße Heusäcke - Winter mit Kneipp in Bad Wörishofen - Aufstehen in der Morgendämmerung, Barfuß durch den Schnee stapfen, dann schnell zurück ins Bett mit einem heißen Heusack auf dem Bauch und ruhen, bis es zum Frühstück geht - speziell der "Reiz des Winters" macht eine Kneipp-Ku...
Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren
Peniscola: Die Tempelritterburg
Die von den Templern erbaute Burg von Pensicola steht auf einem imposanten Felsen. Zwischen Felsen und Burg die Reste einer maurischen Festung. Der Weg hinauf führt durch die sehenswerte Altstadt, eine Ausnahme für Spanien. Über dem Tor der Burg hängt noch heute das Papstwappen: Hier residierten ...
Peniscola: Die Tempelritterburg