Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Urlaub Germersheim

Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer

Gelebte Geschichte in der Südpfalz. An nur einem Tag geht es 4.000 Jahre in die Vergangenheit – bei einer Zeitreise durch die Südpfalz erleben Geschichtsfans so manche Überraschung und nehmen an besonderen Mitmach-Angeboten teil. Bei Ausfahrten mit dem Römerschiff, Töpferworkshops und kulinarischen Führungen tauchen Interessierte in die Vergangenheit der römischen Siedlung Tabernae ein. Auf Themenführungen und exklusiven Weinverkostungen in der Festung Germersheim erfahren Besucher Spannendes über die größte bayerische Festung außerhalb Bayerns. Aktiv geht es dagegen auf thematischen Rad- und Wandertouren vorbei an Keltengräbern, Westwallbunkern und Heimatmuseen. So wird die bewegte Geschichte bei einem Urlaub in der Südpfalz für Jung und Alt wieder lebendig.

Festung Germersheim

Römisches Erbe zum Mitnehmen
Auf einer erlebnisreichen Reise in die römische Vergangenheit geht es nach Rheinzabern, wo sich vor 2.000 Jahren die römische Siedlung Tabernae befand. Sie war dank des großen Tonvorkommens der Region eine der größten Keramik-Manufakturen des Römischen Reiches nördlich der Alpen. Im Terra-Sigillata-Museumerfahren Interessierte Wissenswertes über die damalige Keramikherstellung und bestaunen originale Brennöfen und Keramiken. Wer sich einmal selbst in der Kunst des Töpferns probieren will, kann auf Anmeldung eine Führung mit anschließendem Töpfer-Workshop buchen und sich so eine römische Erinnerung mit nach Hause nehmen. Mehr über die römische Küche lernen Geschichtsfans bei der monatlich stattfindenden Genuss-Führung „Artes Cenandi et Visitandi“ des Museums. Dabei wird eine spannende Führung mit einem römisch inspirierten Menü kombiniert. Auf dem Setzfeldsee in Neupotz geht es mit dem originalgetreu rekonstruierten römischen Flusskriegsschiff „Lusoria Rhenana“ zu einer abenteuerlichen Ausflugsfahrt. Die rund 18 Meter langen Boote sicherten im 4. Jahrhundert n. Chr. die Grenzen des Römischen Reiches an Rhein und Donau, dem sogenannten „Nassen Limes“, gegen das Eindringen germanischer Barbarenstämme. Heute rudern Geschichtsfreunde in der Gruppe gemeinsam im Takt eines erfahrenen Schiffsführers über das Wasser. Dort erfährt die „Mannschaft“ neben unterhaltsamen Details des römischen Alltaglebens auch Wissenswertes über die einzigartige Flora und Fauna der Rheinauen.

Die friedliche Festung
Als einstiges „Bollwerk gegen Frankreich“ im 19. Jahrhundert erbaut, ist die Bedeutung der noch immer gut erhaltenen Festung Germersheim bis heute in der ganzen Stadt spürbar. Der imposante Bau von König Ludwig I. ist die größte bayerische Festung außerhalb Bayerns. Sie kam jedoch nie als Verteidigungsanlage gegen Frankreich zum Einsatz, was ihr den Beinamen „Friedliche Festung“ einbrachte. Die heute noch erhaltenen Teile der Festung, wie etwa das Weißenburger Tor, die Festungsanlage Fronte Beckers mit dem Skulpturenweg und der Stadtpark Fronte Lamotte, erkunden Geschichtsfreunde etwa bei einer Themenführung mit den Bauersfrauen und dem Steuerbeamten oder einer exklusiven Weinverkostung in den alten, schummrigen Gemäuern bei besonderem Ambiente. Mehr über die bewegte Vergangenheit Germersheims erfahren Besucher im „Stadt- und Festungsmuseum Germersheim“, das sich ebenfalls in der Anlage befindet. Während des zweijährlich stattfindenden Festungsfests erleben Reisende eine gelungene Verschmelzung von Geschichte mit regionalem Charme und Pfälzer Feierkultur. Neben kulinarischen Genüssen und musikalischer Unterhaltung werden die Besucher auch mit einem historischen Festumzug mit kostümierten Folkloregruppen und historischem Manöver unterhalten. Mal klassisch mal experimentell – bei den „Walks“ im Rahmen des Germersheimer Kultursommers erwarten die Musik- und Kulturfans in den illuminierten Minengängen ruhige, laute und schräge Töne.

Terra Sigillata Museum
Terra Sigillata Museum Bildrechte: in Reisefotografie

Zeitreisen zu Fuß und per Rad
Vorbei an zahlreichen Stationen und Vermächtnissen verschiedener Epochen geht es auf thematischen Rad- und Wandertouren in der Südpfalz entlang historischer Bauten, versteckter Ruinen, Museen und anderen Relikten. Auf dem Premiumwanderweg Treidlerweg begeben sich Aktivurlauber etwa zu Fuß entlang des Rheins auf die Spuren der „Treidler“. So wurden die Knechte und Zugtiere, die schon in der Antike die Schiffe vom Ufer aus entgegen des Stroms den Fluss hinaufzogen, genannt. Auf dem Westwall-Wanderweg entdecken Wanderer wiederum die Überreste der historischen Befestigungslinie. Neben den vielen Relikten vergangener Zeiten, genießen Naturliebhaber die idyllischen Lebensräume seltener Tiere und Pflanzen. Auf dem Rheinradweg folgen Urlauber der alten Wasserstraße der Römer oder erkunden am 1. Sonntag im Mai beim Radel ins Museum – Tag der offenen Museen die vielen liebevoll gestalteten Heimat- und Kunstmuseen des Landkreises.

Weitere Informationen: https://www.suedpfalz-tourismus.de/

Nachenfahrt
Nachenfahrt Bildrechte: in Reisefotografie

Reisenews von Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. c/o Piroth Kommunikation, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2018-10-23T19:43
Letzte Änderung: 23.10.2018 um 19:52 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Germersheim, Urlaub, Urlaub Germersheim, Mitmach Angebote, Südpfalz, Festung Germersheim,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Prag - Panorama by © Martin Rak/Czechia Digital Media Library via AHM

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist

Von Bond bis Narnia – Tschechien ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch Europas heimliches Filmstudio. Wo Hollywoods Kamera läuft, können auch Reisende echte Drehorte erleben. Lust auf eine filmreife Reise?

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Südpfalz - Radeln zwischen Streuobstwiesen by Südpfalz c/o pirroth

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz

Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Aussicht genießen, Einsicht finden: „Mindful Mountain“ im Pitztal.  by Anna Eiter, AE-Arbeitspsychologie via Kunz-pr

Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal

Mit Psychologin und Bergwanderführer eine Woche durchs Hochgebirge. Achtsamkeit trainieren, Grenzen überwinden und gestärkt zurückkehren.

Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal
Rosenstock Wiedereröffnung by STUDIO 27 FOTODESIGN TOBIAS BURGER via Fuchs PR

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz

Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Mit wenig Gepäck zum Strand unterwegs by Le Sérignan Plage Nature via Ducasse-Schetter PR

FKK Glamping in Frankreich

France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...

FKK Glamping in Frankreich
Schloss Büdingen vom Kirchturm aus gesehen by Sven Teschke - Eigenes Werk,

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer

 Hessen l(i)ebt das Mittelalter, Festungen, Schlösser, Burgen: die lange, traditionsreiche Geschichte kann man in unzähligen Städten und Orten heute noch sehen und erleben. Eine der am besten erhaltenen Mittelalterstädte heißt Büdingen, nur wenige Kilometer ...

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer
Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Im Liegestuhl auf der Eggalm by Archiv TVB Tux-Finkenberg Fotograf: Hannes Sautner Shoot&Style

Winterglück in Tux-Finkenberg

Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...

Winterglück in Tux-Finkenberg
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Radreise bei Lermoos by Wikinger Reisen

Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub

Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...

Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Endlose Ausblicke vom Pool der Sasakwa Lodge by Singita c/o ULPR

Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission

Singita lanciert 2017 zwei bisher einmalige „Conservation Safaris“ in Tansania. Luxustourismus und aktiver Umweltschutz – was lange im Widerspruch stand, ist in einigen Vorreiterunternehmen der Branche längst erfolgreiche Praxis. Bereits seit über zwanzig Jahren set...

Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission
Schneehornussen auf der Gemmi by © Leukerbad Tourismus

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad

Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Urtümliches Dorf auf Sumba Island by © Lotus Travel Service

Jenseits von Bali – away from it all

Mit Lotus Travel Service in die abgeschiedene Welt von Sumba Island eintauchen. Abgeschieden im Osten des Inselstaats Indonesien liegt einer der letzten noch wenig entdeckten Plätze auf der touristischen Landkarte: Sumba Island. Das zu den Kleinen Sunda-Inseln gehörige Eiland bezaube...

Jenseits von Bali – away from it all