Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Reisetipps Los Angeles

10 kostenlose Reisetipps für Los Angeles

Das Geheimnis von Los Angeles? Die Vielfalt der Stadt! Sie bietet in ihren Stadtteilen soviele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, dass Besucher hier Tage verbringen können, ohne einen Cent zu bezahlen. Einige Anregungen:
Los Angeles skyline and San Gabriel mountains
1. Ausflug zum Strand:
Das ganze Jahr über ist das Strandleben einladend. Im Winter locken 81 Meilen Küste Spaziergänger und Jogger an, im Sommer ist Schwimmen angesagt. Erforschen Sie die Gezeitenpools am Cabrillo Beach in San Pedro, bewundern Sie die Muskelmänner in Venice Beach oder schauen Sie den Surfern am Surfrider Beach nahe der Malibu Lagune zu.

2. Entdecken Sie einzigartige Museen:
Einige - wie das California Science Center im Exposition Park, das Cabrillo Marine Aquarium in San Pedro und das Getty Center in Brentwood - sind täglich kostenlos zugänglich (ausgenommen Parkgebühren). Andere Museen bieten kostenlosen Eintritt an bestimmten Tagen: Das Los Angeles County Natural History Museum (1. Dienstag im Monat), das Museum für zeitgenössische Kunst (jeden Donnerstag, 17.00 - 20.00 Uhr), das Los Angeles County Museum of Art (jeden zweiten Dienstag im Monat) und Pasadena's Pacific Asia Museum (jeder dritte Samstag im Monat).

3. Wandern Sie durch den Griffith Park:
Griffith Park ist der größte Stadtpark der Vereinigten Staaten, der eine Mischung aus kostenfreien und gebührenpflichtigen Vergnügungen für die ganze Familie bietet. Vor allem am Wochenende lohnt ein Picknick auf den Grasflächen - zum Beobachten der Angelenos bei ihrem Wochenendvergnügen. Wandern Sie auf einem der zahlreichen Wanderwege. Am hübschesten ist der Spazierweg zu Fern Dell nahe des Eingangs an der Western Avenue - schattig zwischen Wasserfällen und Farnen.

4. Eine Autofahrt auf dem Mulholland Drive:
Der Mulholland Drive ist eine der berühmtesten landschaftlich schönen Routen, die von den Hügeln von Hollywood über die Santa Monica Mountains fast bis zum Pazifischen Ozean führt. Aussichtspunkte unterwegs bieten spektakuläre Ausblicke - manchmal auf die Stadt, manchmal auf das breite San Fernando Tal.

5. Bummel durch den historischen Farmers Market:
Seit der Markt an der Ecke 3rd Ave. und Fairfax 1934 seine Tore geöffnet hat, werden dort die frischesten Produkte von Erdnussbutter über Delikatessen bis hin zu exotischen Spezialitäten wie brasilianischem Barbecue, Cajunhuhn und Sushi angeboten. Der ideale Platz für eine Mittagspause bei Ihrer Stadtbesichtigung von Los Angeles.

6. Schnuppern Sie Hollywood Geschichte:
Der Vorhof von Grauman's Chinese Theater ist seit den 1920er Jahren eine der beliebtesten kostenfreien Sehenswürdigkeiten. Damals trat die Schauspielerin Norma Talmadge während der Premiere von Cecil B. DeMille's "King of Kings" versehentlich in nassen Zement. Inzwischen haben es ihr zahlreiche der größten Stars Hollywoods nachgemacht: John Wayne, Tom Hanks, Harrison Ford, Whoopi Goldberg.

7. Hollywood Walk of Fame:
Als die Stadtväter von Hollywood erkannten, wie begrenzt der Platz vor dem Chinese Theater war, kamen sie auf eine andere Idee, die Filmstars zu ehren. Seit den 1960er Jahren sind mehr als 2000 Metallsterne in den Fußgängerwegen von Hollywood eingelassen worden, die an Stars aus Film, Radio, Fernsehen und Theater erinnern.

8. Ein Spaziergang auf dem Venice Boardwalk:
Jedes Wochenende wird der Strandspaziergang in Venice zu einem Happening, wenn die erstaunlichsten Straßenentertainer ihre Künste zeigen. Beginnen Sie Ihren Spaziergang an der Windward Avenue und gehen Sie von dort aus nach Norden. Halten Sie Ausschau nach Menschenansammlungen - dort finden Sie sicher einen tollen Straßenkünstler. Oder folgen Sie den Trommelrhythmen. Jeden Sonntag spielen Dutzende von Trommlern stundenlang. Sie können mitmachen oder - falls Sie gerade keine Trommel dabei haben - mittanzen.

9. Besuchen Sie einen der Friedhöfe von L.A.:
Wie die Metallsterne und die Fußabdrücke in Hollywood zeugen die Friedhöfe von Los Angeles von Glanz und Glamour der Filmindustrie. Alljährlich am 23. August versammeln sich auch heute noch die Fans in Hollywood Forever, 6000 Santa Monica Blvd. und gedenken Rudolph Valentino. Hier befinden sich die letzten Ruhestätten von Cecil B. DeMille und Douglas Fairbanks, Sr.. In Forest Lawn gibt es zwei Friedhöfe, die einen Besuch wert sind: in Glendale (1712 S. Glendale Blvd) sind Walt Disney, Clark Gable und Jean Harlow begraben. In Forest Lawn in den Hollywood Hills (6300 Forest Lawn Dr.) befinden sich die Gräber von Liberace und Stan Laurel. Im Westwood Memorial Park (1218 Glendon Ave., Westwood) hat Marilyn Monroe in einer einfachen Wandkrypta (Nr. 24) ihre letzte Ruhestätte gefunden.

10. Bummel durch 200 Jahre Geschichte:
El Pueblo de Los Angeles ist die Geburtsstätte der Stadt. Hier entstand 1781 die ursprüngliche Siedlung. An der Olvera Street befindet sich ein lebhafter mexikanischer Markt. Hier können Sie Mariachimusik lauschen, Folkloretanzgruppen zusehen und in verschiedenen mexikanischen Restaurants essen. Oder besuchen Sie die Avila Adobe, das älteste Haus von Los Angeles, die Old Plaza Church und andere historische Gebäude.(EndePM)

Links

Pressemitteilung von TravelWorldOnline, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2006-07-11T00:00
Letzte Änderung: 01.07.2013 um 13:06 Uhr
Copyright: TravelWorldOnline - Link: http://www.openpr.de/news/91912.html

Reisetipps, LA, Los Angeles, kostenlos, Strand, Museeum, Griffith Park, Mulholland Drive, Farmers Market, Hollywood, Walk of Fame, Venice Boardwalk

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona, gestaltet von Antoni Gaudí by Aazarus

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat

Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Uferpromenade mit Johanitterburg und Kloster by Hihawai

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros

Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Diamond Head by Hihawai

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.

Standesamt, Kirche, Hochzeitsreise - das ist immer noch eine sehr populäre Vorgehensweise bei der Hochzeitsplanung. Und gerade der letzte Punkt, die Hochzeitsreise soll doch unvergesslich sein. Die USA mit ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Zielen liegen dabei immer noch sehr hoch im Kur...

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.
Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
The Edge: Die neue Panoramaplattform der Barron Falls by Tourism and Events Queensland via Global spot

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall

Der Nordosten Australiens ist um eine Attraktion reicher: Mit der neuen Panoramaplattform kann man jetzt die ganze Herrlichkeit der Barron Falls in einem Panorama erleben. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe.

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Der Pitztaler Gletscher ist ein Paradies für Skitourengeher by TVB Pitztal c/o Kunz PR

Tirols erster Skitourenpark öffnet im Pitztal

Skitourengehen, wenn andere noch wandern: Drei Routen, drei Schwierigkeitsgrade und absolute Schneesicherheit: Der Pitztaler Gletscher bietet Skitouren-Einsteigern wie -Cracks jetzt ein ideales Trainingsgelände

Tirols erster Skitourenpark öffnet im Pitztal
Onival mit den Klippen by Hihawai

Onival - fragile Schönheit an der Küste der Picardie

„Morbid – alles tot, da gibt es nur das Meer“. Manche Orte sind wunderschön, aber aus unerfindlichen Gründen in Vergessenheit geraten. Vor nur wenigen Jahren voll erblüht, in aller Munde, der Da-Musst-Du-Gewesen-Sein-Super-Duper-Absolut-Hip Ort. Doch dann, nur ...

Onival - fragile Schönheit an der Küste der Picardie
Ludwig II auf den Königswanderwegen by Zugspitz Region, Matthias Fend  c/o Kunz PR

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region

Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Baumwipfelpfad Orscholz by Udo Haafke

Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland

von Udo Haafke. "Die spinnen, die Saarländer" hätten der kleine Gallier und sein großer Freund wohl unisono und bass erstaunt ausgerufen, wenn sie des hölzernen Turms oberhalb der Saarschleife ansichtig geworden wären. Das sich wie eine Spirale in die Höhe winden...

Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
Aus Lido wird das Haus am See by Ralf Krein c/o Kunz PR

Thilo Bischoff eröffnet ein neues Restaurant am Starnberger See

Starkoch Thilo Bischoff eröffnet einen neue kulinarischen Ankerplatz in Seeshaupt am Starnberger See. Direkt neben dem Yachtclub Seeshaupt in den ehemaligen Räumen des Restaurant Lido wird zur Zeit emsig gehämmert und gebaut. Die Zeit...

Thilo Bischoff eröffnet ein neues Restaurant am Starnberger See
Jakob, der größte Schneemann Deutschlands by Ferienregion Fichtelgebirge

Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge

Jakob, Deutschlands größter Natur-Schneemann, lädt zum 32. Mal zur Rosenmontagsparty ins Fichtelgebirge. Aus einer spontanen Idee heraus entstanden, bauen die Freiwilligen um die Initiatoren Horst und Berndt Heidenreich jedes Jahr aus Tonnen von Schnee, der extra mit dem LKW na...

Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge
Schneeschuhwanderung zur Rotwandhütte  by Cyprianerhof c/o Neocomm

Wenn der Schneeschuh ruft

Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...

Wenn der Schneeschuh ruft
Spa im Bichler-Hof by Spa im Bichler-Hof@www.bichler-hof.de

Mia san Spa! - Wellness in Bayern

Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Unter den rund 1.500 Betrieben von „Bauernhof- und Landurlaub Bayern“ gibt es jede Menge Höfe, deren Wellnessbereiche die von manchen Hotels locker in den Schatten stellen. Vorteil Wellnesshof: Die Bäuerinnen geben ihr fundie...

Mia san Spa! - Wellness in Bayern
Sankt Arnual vom Halberg aus by Hihawai

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken

"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
Marquis de La Fayette, Aufklärer und Freiheitskämpfer, Statue beim Justizpalast by Hihawai

Metz ist wunderbar weil... 10 Reisetipps, warum Metz sooo wunderbar ist.

„Metz ist wunderbar“ behauptete das örtliche Tourismusamt Anfang April voller Stolz und Selbstbewusstsein. Anlass war das deutsch-französische Gipfeltreffen mit Angela Merkel und dem François Hollande. Diese Aufmerksamkeit nutzten die Stadtoberen recht geschickt und veranstalteten eine Woche mit ...

Metz ist wunderbar weil... 10 Reisetipps, warum Metz sooo wunderbar ist.