Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Naturparkzentrum Grottenhof Kaindorf an der Sulm

Naturparkzentrum Grottenhof wurde zu neuem Genussplatz ernannt

Beim traditionellen Stadt-Land-Familienfest wird der Genussplatz Grottenhof in Kaindorf an der Sulm eröffnet. „Der Grottenhof blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück“, berichtet Karlheinz Hödl, der Vorsitzende des Tourismusverbandes „Die besten Lagen. Südsteiermark“. Die Eröffnung findet am Sonntag, 30. September 2012, um 14 Uhr beim Teich statt.
Das Naturparkzentrum Grottenhof ist eines der 17 Genussplätze in der Region

Der Genussplatz Grottenhof ist einer der 17 Ruhe- und Erholungsplätze in der Region „Die besten Lagen. Südsteiermark“. Die Eröffnung des Genussplatzes am 30. September um 14 Uhr beim Teich im Naturparkzentrum gehört zu einem der Höhepunkte des Stadt-Land-Familienfests. „Das zweitägige Traditionsfest wird in diesem Jahr 15 Jahre jung“, weiß Karlheinz Hödl, der Vorsitzende des Tourismusverbandes „Die besten Lagen. Südsteiermark“. Am 29. September beginnt die Veranstaltung um 14 Uhr, am 30. September 2012 um 11 Uhr. Auf dem Programm stehen ein Kunsthandwerksmarkt, ein Oldtimer Traktorkorso, eine Kleintierschau, Kutschenfahrten sowie ein Kinderkarussell. Gäste werden mit südsteirischen Schmankerln und steirischen Weinen kulinarisch verwöhnt.

strong>Ursprung im 12. Jahrhundert

Im 12. Jahrhundert ließ der Salzburger Erzbischof Konrad I. der Große auf dem nördlichen Ausläufer des Frauenberges eine Talsperre zur Burg Leibnitz ausbauen. An der Flussmündung von Sulm und Laßnitz entstand eine Meierei, der Grottenhof. Das Gut wechselte vielfach seine Besitzer, im 16. Jahrhundert wurde der Grottenhof in ein Renaissanceschloss umgebaut. 1751 ersteigerte das Bistum Seckau den Grottenhof. Ein halbes Jahrhundert später wurde das Schloss wegen Baufälligkeit abgetragen. Nur das Schlosstor mit dem Westtrakt der Anlage blieb stehen.
In diesem Teil ist heute das REGIONEUM untergebracht. Auf einer rund 400 Quadratmeter großen Ausstellungs-fläche pro Etage vereint das REGIONEUM modernste Ausstellungstechnologie gepaart mit spielerischen Elementen. Besucher des Museums werden interaktiv aufgefordert, mitzudenken und mitzuerleben. Das Naturparkzentrum Grottenhof ist gleichzeitig eine Begegnungsstätte kultureller Vielfalt und fördert damit wertvolle zwischenmenschliche Beziehungen.

Gebäude beim Grottenhof, Kaindorf an der Sulm
Gebäude beim Grottenhof, Kaindorf an der Sulm Bildrechte: in Reisefotografie

Plätze der Ruhe und Erholung

Grottenhof ist einer der 17 Ruhe- und Erholungsplätze, die die Region „Die besten Lagen. Südsteiermark“ offiziell zu Genussplätzen ausgerufen hat. Diese Plätze stillen den Erlebnishunger als auch die Sehnsucht nach Stille. Sie sprechen gleichermaßen Gäste und Einheimische an und teilen folgende Eigenschaften: Genussplätze haben ein typisch südsteirisches Flair, berühren mit Natürlichkeit oder bewegen mit ihrer Natur und Geschichte. Die teilweise barrierefreien Plätze verleiten zum Verweilen und dienen als Rastplätze. Eine kunstvoll aus Holz oder Edelstahl gestaltete Tafel markiert die Genussplätze.

Tourismusverband „Die besten Lagen. Südsteiermark“

 Kapelle Kaindorf an der Sulm
Kapelle Kaindorf an der Sulm Bildrechte: in Reisefotografie

Die Bezirkshauptstadt Leibnitz, etwa 40 Kilometer südlich von Graz gelegen, ist das Tor zur Südsteiermark. Der Tourismusverband „Die besten Lagen. Südsteiermark“ versteht sich als Motor einer nachhaltigen touristischen Entwicklung in der Region. Die Vielfalt an Möglichkeiten präsentiert sich seit Herbst 2007 unter dem gemeinsamen Markendach. (Ende PM)

Links

Pressemitteilung von Tourismusverband „Die besten Lagen. Südsteiermark“, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-09-26T08:45
Letzte Änderung: 26.09.2012 um 09:06 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Genussplatz, Grottenhof, Kaindorf, Südsteiermark, beste Lagen, Erholung, Naturpark, Rastplatz, Burg Leibnitz

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Uferpromenade mit Johanitterburg und Kloster by Hihawai

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros

Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Burg Nürnberg 03 by DALIBRI

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg

Nürnberg ist im Winter wie im Sommer ein tolles Reiseziel für einen Wochenendtrip. Dies gilt sowohl für Alleinreisende, sowie Paare oder Familien. Denn nach München ist die Frankenmetropole Nürnberg mit seiner halben Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stad...

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Schnorcheln am Great Barrier Reef by TEQ c/o Global Spot

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder

Am größten Korallenriff der Welt gibt es deutliche Anzeichen einer Erholung – Ein relativ kühler Sommer im nördlichen Great Barrier Reef sorgte dafür, dass sich viele von der Massenbleiche betroffene Korallenriffe wieder erholen und sogar wachsen.

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder
Bar goldener Hirsch by Hotel Goldener Hirsch, Salzburg c/o ULPR

Salzburger Mozartwoche im Hotel Hirsch

Kunst, Kultur und süße Klänge. Wenn es einen Namen gibt, der untrennbar mit der Traditionsstadt Salzburg verbunden ist, dann ist es Wolfgang Amadeus Mozart. Jedes Jahr im Januar widmet Salzburg seinem prominentesten Sohn eine komplette Woche voller Kunst und Kultur: die Mozartw...

Salzburger Mozartwoche im Hotel Hirsch
Wandern in einer blühenden Naturlandschaft - Kirschbaumblüte im Eggenertal by Werbegemeinschaft  Markgräflerland GmbH

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland

Wenn der alemannische Dichter Johann Peter Hebel seine Heimat, das Markgräflerland, liebevoll Paradiesgärtlein nannte, hatte er wahrscheinlich einen ganz besonderen Flecken Erde im Sinn: das Eggener und Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehnt...

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Küchenchef Gernot Schiefer by Hotel Goldener Hirsch, Salzburg c/o ULPR

Mit dem Hotel Goldener Hirsch kulinarisch durch’s Jahr

Ostermenü, Spargelzauber und Trüffeltage: Schon ein altes Sprichwort besagt: Wahre (Hotel-)Liebe geht durch den Magen. Dabei verwöhnt das traditionelle Fünf-Sterne-Hotel Goldener Hirsch seine Gäste das ganze Jahr über mit delikaten Liebesbeweisen: So stehen mit dem „Kulinarischen Kalender“ je nac...

Mit dem Hotel Goldener Hirsch kulinarisch durch’s Jahr
Monte Epomeo (788 M) by Hihawai

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia, das Tyrrhenische Meer, den Golf von Neapel und die Amalfiküste. Unter dem Gipfel gibt es die Überreste eines kleinen Klosters zu besichtigen und für das leibliche Wohl sorgt ein ausgezeichnetes Gipfelrestaur...

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Das Burghaus Kronenburg am Weihnachtsmarkt by Udo Haafke

Eifeler Weihnachtsmarktromantik

Kronenburg, das Dörfchen oberhalb der Kyll zwischen Nord- und Vulkaneifel, gilt allein schon als touristischer Geheimtipp, speziell auch in der Künstlerszene. Wenn die Tage kürzer werden, sich Raureif zuckrig über die sanften, bewaldeten Hügel der Mittelgebirgslandschaft legt, winterliche Vorbote...

Eifeler Weihnachtsmarktromantik
Peniscola Strand und Halbinsel mit der Burg by Hihawai

Peniscola: Die Tempelritterburg

Die von den Templern erbaute Burg von Pensicola steht auf einem imposanten Felsen. Zwischen Felsen und Burg die Reste einer maurischen Festung. Der Weg hinauf führt durch die sehenswerte Altstadt, eine Ausnahme für Spanien. Über dem Tor der Burg hängt noch heute das Papstwappen: Hier residierten ...

Peniscola: Die Tempelritterburg
Die festlich beleuchtete Stadt Salzburg im Advent by Tourismus Salzburg GmbH

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!

Was den zweitgrößten US-amerikanischen Nachrichtensender überzeugt hat: Die Salzburger Christkindlmärkte und das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“.

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!
Traditionelle Villen Therianos (****) by Stefanis Marketing Consulting

Urlaub auf der Insel Zakynthos - Zu jeder Jahreszeit anders

Richtig echte griechische Gastfreundschaft auf dem Landgut Therianos, die einfach gut tut. Hier ist Erholung und Abschalten angesagt, auch für Langzeiturlauber. Und wer möchte, bekommt den Anschluss an eine umwerfend nette Familie inklusive.

Urlaub auf der Insel Zakynthos - Zu jeder Jahreszeit anders
Segeln auf dem Zauchensee by Altenmarkt Zauchensee Tourismus c/o Kunz PR

Badewanne Bergsee: Sichere Surf- und Segelabenteuer für den Nachwuchs

Eigentlich ist er eine überdimensionale Badewanne – der Zauchensee, der auf 1350 Metern über dem Meeresspiegel inmitten des Salzburger Landes liegt und sich im Sommer auf bis zu 21 Grad erwärmt. Kein Wellengang, dennoch konstante Winde und immer Land in Sicht: „Optimale Bedingungen für Kinder und...

Badewanne Bergsee: Sichere Surf- und Segelabenteuer für den Nachwuchs
Außenmauer Burgruine Neuleiningen by Hihawai

Wie Gräfin Eva die Neuleininger Burg rettete

Fahrt auf der A6 von Saarbrücken nach Mannheim: Das Stück zwischen Kaiserslautern und Grünstadt lässt sich gut fahren. Dazu keine Ablenkungen: Links und rechts der Pfälzer Wald. Nach Wattenheim wechselt die Landschaft: Felder bestimmen das Landschaftsbild, die ersten We...

Wie Gräfin Eva die Neuleininger Burg rettete
Ensemble der Hamburger Philharmonie by Dirk Messner c/o Global Spot

Die drei Sparten Oper, Ballett und Konzert treten gemeinsam im Queensland Performing Arts Centre auf

Queensland kann sich in den nächsten Wochen auf ein ganz besonderes kulturelles Großereignis freuen. Auf Einladung des Queensland Performing Arts Centre werden die Hamburger Staatsoper, die Philharmoniker Hamburg und das Hamburg Ballett vom 23. August bis zum 5. September in Queenslands Haupstadt...

Die drei Sparten Oper, Ballett und Konzert treten gemeinsam im Queensland Performing Arts Centre auf
Zwieselalmhöhe mit Franz-Joseph-Gedenkstein by Hejkal

Ferienprogramm für kleine Bergfans

In den Sommerferien gibt es für Kinder am Feuerkogel und auf der Zwieselalm spannende Dinge zu erleben! Von kostenloser Seilbahnfahrt bis zu lustigen Abenteuern und Basteln mit Naturmaterialien wartet ein interessantes Ferienprogramm auf kleine Bergfans.

Ferienprogramm für kleine Bergfans
Lake Powell Resorts and Marinas by ARAMARK Parks and Destinations c/o Get It Across Marketing & PR

Action & Abenteuer: Rafting im Grand Canyon

Ruhiges Wasser, wildes Wasser: Jetzt Raftingabenteuer im Grand Canyon und Erholung am Lake Powell buchen. Der Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, um sich lang gehegte Träume zu erfüllen und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Ein Raftingtrip durch den Grand Canyon gehört zu diesen besonderen Er...

Action & Abenteuer: Rafting im Grand Canyon