Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Rafting Grand Canyon

Action & Abenteuer: Rafting im Grand Canyon

Ruhiges Wasser, wildes Wasser: Jetzt Raftingabenteuer im Grand Canyon und Erholung am Lake Powell buchen. Der Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, um sich lang gehegte Träume zu erfüllen und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Ein Raftingtrip durch den Grand Canyon gehört zu diesen besonderen Ereignissen, die man sich einmal in seinem Leben gönnen sollte. Mit viel Tempo und Kribbeln im Bauch auf den schäumenden Wellen des Colorado River zu reiten und zwischendurch in aller Ruhe die vorbeiziehenden Landschaften zu genießen, ist eines der schönsten Abenteuer, die man in den USA unternehmen kann. Um ausgeruht und voller Energie in diese Mischung aus Nervenkitzel und Aktivurlaub in der Natur einzutauchen, empfiehlt es sich, einige Tage vor einer Raftingtour am sonnenverwöhnten Lake Powell im Grenzgebiet von Utah und Arizona Halt zu machen.
Lake Powell Resorts and Marinas
Aufgrund der kaum existenten Vegetation ist das Gebiet des Lake Powell mit seinem kristallklaren blauen Wasser und den kontrastierend leuchtend roten Felsen einzigartig in seinem Aussehen. Direkt am Ufer in Page, Arizona können Urlauber im komfortablen Lake Powell Resort wohnen, Bootstouren zur berühmten Felsbrücke Rainbow Bridge oder zu anderen Naturschönheiten in der Umgebung buchen, Wanderungen unternehmen oder ein Powerboot mieten. Am Abend vor der Raftingtour findet im Lake Powell Resort ein Treffen statt, bei dem die Führer ausführlich über den Ablauf der Tour und alles Wissenswerte informieren. Mit Wein, Käse und weiteren Gaumenfreuden lernen sich die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre kennen, bevor es am nächsten Morgen eine Stunde per Shuttlebus nach Lee’s Ferry zum Startpunkt geht. Wer mit dem eigenen Mietwagen fahren möchte, folgt einfach dem Bus.

Bei den 3,5- bis 16tägigen Touren durch den Grand Canyon können die Teilnehmer zwischen motorisierten Touren und Paddeltouren wählen. Die Touren der Saison 2012, die alle von erfahrenen Guides durchgeführt werden, können ab sofort gebucht werden. Die erste startet am 20. April, die letzte am 16. Oktober. Je nach Wunsch werden unterschiedlich lange Abschnitte der größten Schlucht der Erde durchfahren, bei denen die ständigen Farb- und Formenwechsel der verschiedenen Gesteinsschichten von 1,8 Milliarden Jahren Erdgeschichte erzählen und an Land immer wieder Überreste der Bauten der Ureinwohner und Spuren Millionen Jahre alter Fossilien auftauchen. Zu Beginn geht es gemächlich zu und die vorbei ziehenden Klippen und Skulpturen aus Sandstein können in aller Ruhe bewundert werden. Später im unteren Bereich des Canyons sorgen mächtige Stromschnellen für rasante Abwechslung und nasse Kleidung. Zu allen Touren gehören während der Landgänge auch spannende Wanderungen in unberührte Nebencanyons oder zu archäologisch interessanten Plätzen.

Die Touren von Wilderness River Adventures beinhalten alle Mahlzeiten, Getränke und die Campingausrüstung. Übernachtet wird in Zelten direkt am Flussufer inkl. Lagerfeuer, Barbecue und einem einmaligen Blick in den Sternenhimmel. Sowohl die Informationsveranstaltung am Vorabend als auch der Transport vom Lake Powell nach Lee’s Ferry sind im Preis enthalten. Das Mindestalter für die Teilnehmer beträgt 10 Jahre. (Ende PM)

Links

Artikel von ARAMARK Parks & Destinations, c/o Get It Across Marketing & PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-12-22T09:33
Letzte Änderung: 22.12.2011 um 09:49 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Wasser, Rafting. Abenteuer, Grand, Canyon, Erholung, Lake, Powell, Nervenkitzel, Aktivurlaub, Zelten, Flussufer, Lagerfeuer, Barbecue

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Wanderung am Massif de Vignemale by David MARRET - Bergführer via Ducasse Schetter PR

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich

Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Schnorcheln am Great Barrier Reef by TEQ c/o Global Spot

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder

Am größten Korallenriff der Welt gibt es deutliche Anzeichen einer Erholung – Ein relativ kühler Sommer im nördlichen Great Barrier Reef sorgte dafür, dass sich viele von der Massenbleiche betroffene Korallenriffe wieder erholen und sogar wachsen.

Great Barrier Reef: Korallenriffe erholen sich und wachsen wieder
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
 Das Story Bridge Hotel: Autragungsort der Kakerlaken Rennen am Australia Day by n.n. c/o Global Spot

Bei den Kakerlaken-Rennen am Australia Day wird für einen guten Zweck gewettet.

Am australischen Nationalfeiertag, dem Australia Day, der jedes Jahr am 26. Januar begangen wird, finden landesweit neben zahlreichen Feierlichkeiten auch die einen oder anderen skurrilen Veranstaltungen statt. So krabbeln seit 1981 in Brisbane bei den offiziellen „Cockroach Races“ Kakerlaken um ...

Bei den Kakerlaken-Rennen am Australia Day wird für einen guten Zweck gewettet.
Nachts am Trevi Brunnen by Wjh31

Die Geschichte des Trevi Brunnens

Der Trevi Brunnen ist Publikumsmagnet in Rom. Spätestes seit Anita Eckberg in das süße Leben (La Dolce Vita) hier badete. Die Geschichte des berühmten Brunnens reicht aber weit zurück. Bis in das Altertum, zur Zeit Kleopatras, muss man gehen, um die Ursprünge des Trevi Brunnens zu erkunden.

Die Geschichte des Trevi Brunnens
Schneeschuhparadies Gemmi by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!

In Leukerbad tauchen Urlauber in zwei Welten gleichzeitig ein, denn im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen sind es nur kurze Wege zwischen Piste und Pool. Ab Mitte Dezember warten im Skigebiet Torrent wieder unzählige Pisten in allen Schwierigkeitsgraden (von blau über rot bis sc...

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
Binghöhle Streitberg: Stalagmiten in der Kellermannsgrotte by Michael Diefenbach

Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt

40.000 Besucher und mehr besuchen jährlich die Binghöhle bei Streitberg in der fränkischen Schweiz. Eigentlich viel zu wenig für eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.

Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt
Albufera channel Mallorca. by Chixoy

Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia

"Das Hotel liegt direkt gegenüber des Nationalparks S'Albufera". "400 Meter bis zum Eingang des Nationalparks S'Albufera". Die Beschreibungen der Hotels in Puerto de Alcudia orientieren sich offenbar in großer Zahl am Naturschutzgebiet:Also scheint S'Albufera für Urlauber wichtig zu sei...

Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia
Traditionelle Villen Therianos (****) by Stefanis Marketing Consulting

Urlaub auf der Insel Zakynthos - Zu jeder Jahreszeit anders

Richtig echte griechische Gastfreundschaft auf dem Landgut Therianos, die einfach gut tut. Hier ist Erholung und Abschalten angesagt, auch für Langzeiturlauber. Und wer möchte, bekommt den Anschluss an eine umwerfend nette Familie inklusive.

Urlaub auf der Insel Zakynthos - Zu jeder Jahreszeit anders
Außenbecken der Alpentherme Leukerbad by Lindner Hotels Schweiz c/o Schetter PR

Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund

„Lebendige Traditionen“ ist das diesjährige Motto im Schweizer Tourismus. Wie tief das stille Thermalwasser Leukerbads gründen kann, erfahren Sie in den Lindner Hotels & Alpentherme in Leukerbad. Mit dem Übernachtungsarrangement „Thermalwasser“ genießt man nicht nur die entspannende und gesunde W...

Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund
Das Naturparkzentrum Grottenhof ist eines der 17 Genussplätze in der Region  by Tourismusverband Die besten Lagen. Südsteiermark

Naturparkzentrum Grottenhof wurde zu neuem Genussplatz ernannt

Beim traditionellen Stadt-Land-Familienfest wird der Genussplatz Grottenhof in Kaindorf an der Sulm eröffnet. „Der Grottenhof blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück“, berichtet Karlheinz Hödl, der Vorsitzende des Tourismusverbandes „Die besten Lagen. Südsteiermark“. Die Eröffnung findet...

Naturparkzentrum Grottenhof wurde zu neuem Genussplatz ernannt
Das Museum of Natural History in Salt Lake City by Utah Museum of Natural History c/o Get it Across

Jurassic Park Utah – Dinosaurier bekommen ein neues Zuhause

Um sich auf eine faszinierende Reise in die Epoche der Dinosaurier zu begeben, muss man nicht erst auf die Erfindung der Zeitmaschine warten, sondern macht sich am besten direkt auf den Weg nach Utah. Der Bundesstaat im Südwesten der USA darf sich durchaus als Land der Dinosaurier bezeichnen, den...

Jurassic Park Utah – Dinosaurier bekommen ein neues Zuhause
 by

Bike`n Boat - New York für Frischluftfanatiker

Wer New York einmal anders erkunden möchte, als lange Strecken zu Fuß zurückzulegen oder sich in feucht-schwüle U-Bahnschächte zu begeben, dem bietet sich jetzt mit der neuen Tour von New York Water Taxi und dem Fahrradverleiher Bike and Roll eine reizvolle Alternative an der frischen Luft an, be...

Bike`n Boat - New York für Frischluftfanatiker
Die Koppenbrüllerhöhle by OÖ Seilbahnholding GmbH

Lustiges Ostereiersuchen in der Koppenbrüllerhöhle

Eine spannende Ostereiersuche in der Tropfsteinhöhle gibt es von 21. bis 25. April für kleine Höhlenbesucher in Obertraun zu meistern! Die Koppenbrüllerhöhle öffnet extra für Ostergäste ihre Pforten und wartet mit einem lustigen Osterprogramm auf.

Lustiges Ostereiersuchen in der Koppenbrüllerhöhle
Der Kalaloch Beach im Olympic Nationalpark by ARAMARK Parks and Destinations

Drei Ökosysteme in drei Tagen - der Olympic Nationalpark macht es möglich

Unberührte Pazifikküste, gemäßigter Regenwald und von Gletschern bedeckte Berge - dieser einzigartige Mix aus drei verschiedenen Ökosystemen und die extrem abwechslungsreiche Flora und Fauna machen den Olympic Nationalpark zu einem der vielfältigsten Naturschutzgebiete der Vereinigten Staaten. Di...

Drei Ökosysteme in drei Tagen - der Olympic Nationalpark macht es möglich