Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Varner Weinwochen Gemmi und Torrent

Erst zu den Varner Weinwochen - dann zur Mutprobe auf den Gemmipass

Gemmi und Torrent, die zwei Berggebiete um Leukerbad locken mit tollen Neuigkeiten. Auf dem Gemmipass eröffnen im Sommer die neue Aussichtsplattform und der Erlebnisklettersteig, während auf Torrent das neue Alpenquiz Fauna und Flora näher bringt. Bacchus’ Freunde finden mit den Varner Weinwochen ihr Glück.
Weinfest Varen
Neben edlen Tropfen, lernt man viel Wissenswertes über integrierten Weinbau und genießt nebenbei die Thermalbäder von Leukerbad – eine wahrhaft göttliche Kombination!

Wein erleben & Thermalbaden – Varner Weinwochen
Von Ende August bis Ende September läuten Leukerbad und das Nachbardorf Varen wieder die „Varner Weinwochen“ ein. Den(n) Wein erleben ist viel mehr als ihn nur zu kosten. Die Varner Weinbauern laden ein, ganz neue Facetten des „Pfyfoltru“-Rebsaftes kennenzulernen. Klingt das Wort „Pfyfoltru“ etwas exotisch? Durchaus verständlich, denn „Pfyfoltru“ bedeutet im Walliserdialekt "Schmetterling". Dem Schmetterling haben sich die Varner Weinbauern nämlich verschrieben. Er symbolisiert das naturbewusste Weindorf mit den naturnahen Weinen und garantiert für integrierten Weinbau (IP) mit Begrünung, Mengenbeschränkung und einen naturnahen Ausbau, der nur mit natürlichen Produkten erfolgen darf. Während vier Wochen bietet Leukerbad Tourismus zusammen mit der Genossenschaft Pro Varen ein attraktives Rahmenprogramm zum Thema Wein an. Während den Varner Weinwochen in Leukerbad werden nebst Degustationslehrgängen auch Rebwanderungen, Exkursionen durch das Naturparadies Pfynwald und entlang der Suone "Bisse de Varône" angeboten. Ein Besuch in Varen rundet die Fachausflüge jeweils ab. Aber auch das Baden im Leukerbadner Thermalwasser sowie die Kultur kommen dabei nicht zu kurz! Die Varner Weinwochen können direkt bei Leukerbad Tourismus gebucht werden. Details und Direktreservierung: www.leukerbad.ch

Zwei neue Attraktionen auf dem Gemmipass!
Der Gemmipass faszinierte schon viele bekannte Persönlichkeiten wie Goethe, Alexandre Dumas, Lenin oder Picasso. In diesem Sommer bereichern gleich zwei Neuigkeiten den historischen Bergübergang. Eine Aussichtsplattform zwischen Himmel und Erde, ragt bald zehn Meter über der Felswand hinaus – direkt neben dem Bergrestaurant. Die 20 Quadratmeter große Empore bietet Platz für über ein Dutzend Besucher. Der Gang auf die Plattform wird eine kleine Mutprobe. Der Fußsteg besteht nämlich aus einem Gitterrost, durch den die Besucher über 250 Meter in die Tiefe blicken. Wer sich auf die Plattform wagt, wird aber mit einem einmaligen Aus- und Tiefblick belohnt. Von hier sieht man aufs rund 900 Meter tiefer gelegene Leukerbad und die Viertausender der Walliser Alpen.
Zudem bekommt der längste Klettersteig der Schweiz einen kleinen Bruder. Der neue Erlebnisklettersteig soll unerfahrenen Alpinisten das Verhalten in einem Klettersteig näher bringen. Das Zielpublikum ist also breiter und das Angebot richtet sich so an Familien, Jugendliche, Gruppen oder sportliche Personen jeden Alters. Der Einstieg des neuen Erlebnisklettersteigs, der mit vielen attraktiven Elementen gestaltet ist, erfolgt beim Gemmipass, führt der Felswand entlang unter dem Bergrestaurant durch, so dass sich der Ausstieg direkt neben der Bergstation der Gemmibahn befindet. Die Länge beträgt rund 330 Meter und die Höhendifferenz etwa 30 Meter. Diese Routenführung ist in der Schweiz einmalig und die Lage sehr attraktiv. Denn aus der Bahn oder der neuen Plattform können die Alpinisten gut beobachtet werden.
Die Eröffnung der Plattform wie des neuen Erlebnisklettersteigs ist für Ende Juli geplant. Mehr Infos: www.gemmi.ch

Alpenquiz: Fauna und Flora auf Torrent entdecken
Mit dem neu angelegten Parcours auf Torrent geht das Alpenquiz in die erste Runde. Rund um das Eselgehege neben der Rinderhütte gibt es 15 Tafeln mit Fragen zu Fauna, Flora und der Torrent-Region. Diese gilt es zu beantworten und auf dem Lösungsblatt einzutragen. Bis zum 23. Oktober 2011 abgegebene Fragebögen nehmen an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es verschiedene Preise wie Tageskarten der Torrentbahnen oder eine Talfahrt mit dem „Monstertrotti“. Den entsprechenden Fragebogen kann man an allen Kassen der Torrentbahnen oder in der Rinderhütte abholen. Das Quiz ist dabei sicher ein Spaß für Kinder, Eltern, Jugendliche oder einfach Naturliebhaber. www.torrent.ch

Anmerkung Hihawai: Mein Hoteltipp für Leukerbad:
Lindner Hotels: Alpentherme - Angebote

Pressemitteilung von schetter tourismus pr, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-07-08T10:43
Letzte Änderung: 08.07.2011 um 11:15 Uhr
Copyright: ARR - Link: http://www.schetter.pr

Varner Weinwoche, Gemmipass, Leukerbad, Varen, Weinbauern, Schmetterling, Aussichtsplattform, Mutprobe, Gemmipass, Walliser Alpen, Gemmibahn,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Schnell ins Tal by Hihawai

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand

Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Karnischer Höhenweg_Wolayersee by © profer&partner via Neocomm

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!

In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Schneehornussen auf der Gemmi by © Leukerbad Tourismus

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad

Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Karneval in Nizza by A.Brochiero/CRT Riviera c/o Schetter PR

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!

Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Krampus Morzger Pass Salzburg 2008 by MatthiasKabel

Horror in den Alpenländern: Die Krampusse kommen!

Tiefes Grunzen, laute Schellen, Furcht einflößende Fratzen und dichtes Fell. Anfang Dezember brechen in den Alpenländern finstere Gestalten ein: die Krampusse.

Horror in den Alpenländern: Die Krampusse kommen!
Die Kvarner Bucht gilt als ausgewiesenes Segelparadies by Tourismusverband der Stadt Mali Lošinj

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans

Dolphin Watching und Segeln im Naturparadies. Die Unterwasserwelt rund um die Insel Lošinj ist klar, bunt und artenreich – sogar Delfine tummeln sich hier in der Adria. Aber nicht nur die Tümmler haben ausreichend Platz, auch Wassersportler finden in dem 900 Quadratkilometer großen Gebiet der Kva...

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans
Das Goldene Horn verändert ständig seine Form  by Kroatische Zentrale für Tourismus / Damir Fabijanic c/o reiseinfo-kroatien.com

Kleine Strandkunde: Die zehn schönsten Strände Kroatiens

Ob gepflegtes Beachlife oder Robinsonade, ob FKK-Treff oder Hotspot für topaktuelle Bademoden: Traumhafte Buchten und kristallklares Wasser gibt es in Kroatien wie Sand am Meer, für jeden Urlaubergeschmack steht der geeignete Platz zur Auswahl. Reiseinfo Kroatien präsentiert die zehn schönsten St...

Kleine Strandkunde: Die zehn schönsten Strände Kroatiens
Das Benediktinerkloster Engelberg, gegründet 1120 by Engelberg-Titlis, Fotograf Christian Perret c/o Angelika Hermann-Meier PR

Engelberg: Aussteigen auf Zeit - Klosterleben und Yoga mit Gletscherblick

Den Gedanken freien Lauf lassen, frische Bergluft einatmen, Ruhe und innere Einkehr finden und neue Kraft tanken – das geht in Engelberg auf zweierlei Weise besonders gut. Das Benediktinerkloster Engelberg, gegründet 1120, ermöglicht Einzelgästen, Paaren, Studierenden, Pilgern und Erholungssuche...

Engelberg: Aussteigen auf Zeit - Klosterleben und Yoga mit Gletscherblick
Übernachten in der Betonröhre in der Sportarena Leukerbad by Camping der Sportarena Leukerbad c/o Schetter PR

Nach einer Nacht in der Betonröhre die Muskeln beim Frisbee-Golf entspannen

In Leukerbad kann man jetzt in ausgebauten Betonröhren übernachten und auf dem höchsten Disk-Golf Parcours der Alpen Frisbee spielen.

Nach einer Nacht in der Betonröhre die Muskeln beim Frisbee-Golf entspannen
Die „Reichenbach-Nische“ setzt dem Vater der Soleleitung ein Denkmal by Christoph Karbacher via Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz & Partner PR

Faszinierende Ein- und Ausblicke: Der neu gestalteten Soleleitungsweg durch Berchtesgaden

Der geschichtsträchtige Pfad erinnert an technische Meisterleistungen früherer Tage und ist der schönste Spazierweg vom Salzbergwerk Berchtesgaden zum Haus der Berge.

Faszinierende Ein- und Ausblicke: Der neu gestalteten Soleleitungsweg durch Berchtesgaden
Außenbecken der Alpentherme Leukerbad by Lindner Hotels Schweiz c/o Schetter PR

Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund

„Lebendige Traditionen“ ist das diesjährige Motto im Schweizer Tourismus. Wie tief das stille Thermalwasser Leukerbads gründen kann, erfahren Sie in den Lindner Hotels & Alpentherme in Leukerbad. Mit dem Übernachtungsarrangement „Thermalwasser“ genießt man nicht nur die entspannende und gesunde W...

Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund
Champagnerfruehstueck in der Therme Leukerbad by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Tauchen Sie mit uns ein in die zwei Welten Leukerbads!

Wo sonst als in Leukerbad, dem größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen, liegen Winter-Workout und Wellness näher zusammen? In den Wintersportregionen Gemmi und Torrent warten bald unzählige Pisten, Gipfel und Winterwanderwege und unten im Tal locken die Thermalbäder mit angenehm warm...

Tauchen Sie mit uns ein in die zwei Welten Leukerbads!
Das Matterhorn von Zermatt aus by Zermatt photos

Von Aletsch bis Zermatt: Der Kanton Wallis toppt alles

Hochalpenregion der Superlative zwischen Rhônegletscher und Genfer See begeistert WintersportlerDas Wallis (französisch: Valais), liegt im Südwesten der Schweiz und wie der größte Schweizer Kanton Graubünden vollständig im Gebiet der Alpen. Die eigenwilligen Walliser, die alle Nichtwalliser a...

Von Aletsch bis Zermatt: Der Kanton Wallis toppt alles