Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Geisterstaedte in New Mexico

Relikte der Wild West-Vergangenheit: Die Geisterstädte in New Mexico

Der U.S.-Bundesstaat New Mexico liegt inmitten des alten „Wilden Westens“. Nach der Entdeckung von Öl und anderen Bodenschätzen wie z.B. Silber oder Erz zogen in der Pionierzeit viele Menschen von der amerikanischen Ostküste nach New Mexico. Die Städte, die sie nach Aufgabe des Abbaus verließen, locken heute als „Ghost Towns“ eine Menge Besucher an. Siebzehn dieser „Ghost Towns“ gibt es vor Ort zu besichtigen, einige kennt man auch als Filmkulisse.
Casa Grande Trading Post, Los Cerrillos im Santa Fe County

Los Cerillos in Santa Fe County ist eine der offiziellen Ghost Towns, obwohl im Zensusjahr 2000 hier noch 229 Menschen lebten. Heute gehört das Städtchen zur Metropolregion Santa Fe, in den 1880ern war es jedoch so bekannt, dass man gar erwog es zur Hauptstadt des Staates zu machen. 3000 Minenarbeiter bauten hier Gold, Silber, Blei, Zink und Türkise ab, später kam Kohle dazu. Einundzwanzig Saloons, vier Hotels und eine Menge Vergnügungsetablissements hielten die Männer in ihrer spärlichen Freizeit bei Laune. Die wenigsten Minen überlebten bis in das 20. Jahrhundert, heute gibt es nur noch wenige kleine, privat Betriebene. Die meisten in New Mexico verkauften Türkise kommen jedoch nach wie vor aus diesem Gebiet. Als Kulisse hat man die alten Häuser an Los Cerillos’ Front Street und seine staubigen Straßen in nicht weniger als dreizehn Filmen gesehen, darunter in „Die Cowboys“ von 1971 mit John Wayne in der Hauptrolle.

Alma, an der äußersten Grenze zu Arizona gelegen, war einst das Zuhause der „Wild Bunch Gang“, einer elfköpfigen Banditenbande unter der Führerschaft der Gesetzlosen „Butch Cassidy“ und „Sundance Kid“. Sie hatten auf der nahe Alma gelegenen “WS Ranch” gearbeitet, bevor sie sich in den 1890ern durch ihre Raubzüge auf Banken und Geschäfte einen Namen machten. Alle elf Mitglieder kamen in Schießereien mit der Truppe des U.S. Marshals Evett „E.D.“ Dix ums Leben, der hundert Männer einstellte, nur um den „Wild Bunch“ zur Strecke zu bringen. Heute gibt es in Alma keine Revolverhelden mehr, jedoch ein Restaurant, einen kleinen Laden, ein paar vereinzelt bewohnte Häuser und eine Menge geschichtsträchtiger „Wild West“-Luft zu schnuppern.

Wahrscheinlich eine der am besten erhaltenen Geisterstädte New Mexicos ist das heute in Privatbesitz befindliche Shakespeare. Ursprünglich war es nur eine Rast auf einer regelmäßig befahrenen Kutschenroute. Im amerikanischen Bürgerkrieg aufgegeben wurde es später eine Poststelle. In den 1870er Jahren wurde in der Nähe Silber gefunden und es entwickelte sich eine lebhafte Stadt, die einen wahren Boom erfuhr. Dreitausend Menschen lebten dort und sogar in Kalifornien las man in der Zeitung über die reichen Silberminen. Shakespeare durchlebte mehrere „Auf und Abs“, das Ende wurde besiegelt als die Eisenbahn ein Jahrzehnt später durch das drei Meilen entfernte Lordsburg gebaut wurde und Shakespeare leer ausging. Endgültig verlassen wurde es 1921 als die letzte Silbermine schloss. Im Jahr 1935 kaufte die Familie Hill das Städtchen, um daraus eine Ranch zu machen. Dank ihrer Bemühungen ist Shakespeare heute in einem Zustand, der dem Original sehr nahe kommt. 1970 wurde es zu einem historischen Nationaldenkmal ernannt und kann an bestimmten Daten im Jahr besichtigt werden. (Ende PM)

Links

Pressemitteilung von New Mexico Tourism in Deutschland c/o Mangum Hills Balfour, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-07-27T10:07
Letzte Änderung: 07.10.2013 um 10:16 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Geisterstadt, Ghost Town, Revolverheld, New Mexico, Pionierzeit, Filmkulisse, Los Cerillos, Saloons,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Uferpromenade mit Johanitterburg und Kloster by Hihawai

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros

Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Diamond Head by Hihawai

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.

Standesamt, Kirche, Hochzeitsreise - das ist immer noch eine sehr populäre Vorgehensweise bei der Hochzeitsplanung. Und gerade der letzte Punkt, die Hochzeitsreise soll doch unvergesslich sein. Die USA mit ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Zielen liegen dabei immer noch sehr hoch im Kur...

Hochzeitsreise in die USA. Vorsicht! Aufpassen beim Einreiseantrag ESTA.
Unterwasserpfad am französichen Mittelmeer by  Var Tourisme, Nicolas Barraqué

Provence - Côte d'Azur News 2/2019

Ob auf dem Wasser oder darunter. Mit dem Drahtesel auf gemütlichen Wegen oder mit dem Mountainbike über Stock und Stein: Das Sport- und Spaßangebot im Var wie im Vaucluse ist vielfältig. Da sich alles rasch entwickelt, ebben die Neuigkeiten auch nicht ab! Die Provence - C&...

Provence - Côte d'Azur News 2/2019
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Domaine de Marseilleveyre by F. Ferreira c/o Ducasse Schetter PR

Provence - Côte d’Azur News im Frühjahr 2018

Le Castellet feiert im Juni ein Highspeed-Comeback. Nach zehn Jahren Pause kehrt der Grand Prix de France auf den Ring Paul Ricard zurück. In L´Isle-sur-la-Sorgue wird ab dem Sommer mittels eines neuen Museums ein altes Handwerk mit Kuschelfaktor gewürdigt. Einen Überblick...

Provence - Côte d’Azur News im Frühjahr 2018
Ludwig II auf den Königswanderwegen by Zugspitz Region, Matthias Fend  c/o Kunz PR

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region

Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Baumwipfelpfad Orscholz by Udo Haafke

Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland

von Udo Haafke. "Die spinnen, die Saarländer" hätten der kleine Gallier und sein großer Freund wohl unisono und bass erstaunt ausgerufen, wenn sie des hölzernen Turms oberhalb der Saarschleife ansichtig geworden wären. Das sich wie eine Spirale in die Höhe winden...

Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
Wartberg Idylle by HMG/Roland Schweizer c/o Heilbronn Marketing

Heilbronn macht sich fein

Heilbronn, Schauplatz des bekannten Kleiststückes "Das Kätchen von Heilbronn" macht sich fit für 2019. In diesem Jahr wird Heilbronn die Bundesgartenschau ausrichten und das bekannte, zu diesem Zeitpunkt dann größte Sciencecenter Deutschlands, experimenta wird wieder ...

Heilbronn macht sich fein
Ruhestätte der Heiligen Maria Magdalena:  die Basilika in Saint-Maximin-La-Sainte-Baume by Basilika in Saint-Maximin © Provence Verte

Provence - Côte d’Azur News September 2016

Die Provence bietet im Spätsommer Ausflüge mit der Familie oder unter Verliebten in einzigartigen Unterkünften! Aber auch für kulinarische Rundreisen ist nun die beste Zeit! Wer Weihnachtstraditionen liebt und die von einer anderen Art kennenlernen möchte, sollte prove...

Provence - Côte d’Azur News September 2016
Wandern in einer blühenden Naturlandschaft - Kirschbaumblüte im Eggenertal by Werbegemeinschaft  Markgräflerland GmbH

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland

Wenn der alemannische Dichter Johann Peter Hebel seine Heimat, das Markgräflerland, liebevoll Paradiesgärtlein nannte, hatte er wahrscheinlich einen ganz besonderen Flecken Erde im Sinn: das Eggener und Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehnt...

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Monte Epomeo (788 M) by Hihawai

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia, das Tyrrhenische Meer, den Golf von Neapel und die Amalfiküste. Unter dem Gipfel gibt es die Überreste eines kleinen Klosters zu besichtigen und für das leibliche Wohl sorgt ein ausgezeichnetes Gipfelrestaur...

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Mit dem Dromedar durch den Nationalpark by Hihawai

Mit dem Dromedar in Lanzarote's Feuerberge

Süden: Montanas del Fuego, Parque National de Timanfaya Erst mal einen Überblick über die Kraterlandschaft verschaffen – und wo geht das besser, als auf dem Rücken eines Dromedars. Vielleicht sollte ich darauf hinweisen, dass einige der Dromedare sehr ansch...

Mit dem Dromedar in Lanzarote's Feuerberge
Dusche im Caledonia Fall by Hihawai

Mit dem Jeep Hummeldumm ins Troodos Gebirge

Ok, wir hatten uns auf diesen Tag gefreut. Wir sind sogar früh aufgestanden, lange vor dem Hotelfrühstück. Als 8 Leute aus unserem Hotel in Paphos von einen Land Rover abgeholt wurden, haben wir noch nichts Böses geahnt.

Mit dem Jeep Hummeldumm ins Troodos Gebirge
Die Kvarner Bucht gilt als ausgewiesenes Segelparadies by Tourismusverband der Stadt Mali Lošinj

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans

Dolphin Watching und Segeln im Naturparadies. Die Unterwasserwelt rund um die Insel Lošinj ist klar, bunt und artenreich – sogar Delfine tummeln sich hier in der Adria. Aber nicht nur die Tümmler haben ausreichend Platz, auch Wassersportler finden in dem 900 Quadratkilometer großen Gebiet der Kva...

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans
Die Mithrasgrotte by Hihawai

Der Halberg, eine Wanderung durch die Jahrhunderte

Der Halberg ist in ganz Europa Synonym für die Studios des Saarländischen Rundfunks und der Europawelle. Das ist der moderne Halberg - mit seinen Redaktionen, Studios und Radiokonzerten. Nur noch wenige denken an die jahrhunderte alte Geschichte die der Halberg erlebte und dessen Zeugen...

Der Halberg, eine Wanderung durch die Jahrhunderte