Provence News
Provence - Côte d’Azur News September 2016
Die Provence bietet im Spätsommer Ausflüge mit der Familie oder unter Verliebten in einzigartigen Unterkünften! Aber auch für kulinarische Rundreisen ist nun die beste Zeit! Wer Weihnachtstraditionen liebt und die von einer anderen Art kennenlernen möchte, sollte provenzalische Bräuche nicht außer Acht lassen!

Geschichte trifft Tradition
Wer im Département Var unterwegs ist, sollte unbedingt einen Ausflug nach Saint-Maximin-La-Sainte-Baume machen. Die Stadt in der grünen Provence ist vor allem durch die Basilika Sainte-Marie-Madeleine bekannt, welche als größte gotische Kirche der Provence gilt. Hier befindet sich auch eine der größten Barockorgeln Frankreichs, die Musikliebhaber aus aller Welt anzieht. In einer Krypta werden Reliquien der Heiligen Maria Magdalena aufbewahrt. Heutzutage noch treffen sich dort Pilger aus vielen Ländern und besuchen die Kirche und die Felswandhöhle in den nahen Bergen, in der die Heilige sich 30 Jahre lang zurückgezogen haben soll. Das Hotel Le Couvent Royal, ein ehemaliges Dominikanerkloster direkt neben der Basilika, ist sicherlich eines der schönsten Hotels in Südfrankreich. Dort schläft der Gast in ehemaligen Mönchszellen. Viele Zimmer bieten Aussicht auf den Klostergarten, der perfekte Ort also, um sich auf die kommende Vorweihnachtszeit einzustimmen. An jedem dritten November findet dort die bekannte „Foire aux Santons“ statt, ein Markt der besonderen Art. Die kleinen typischen Krippenfiguren aus Ton sind Kunst und Tradition zugleich. Die meisten Santons stellen Figuren aus der Provence dar und haben keinen direkten Bezug zur Weihnachtsgeschichte: Richter, Arzt, Briefträger und weitere Dorfbewohner. Andere Kunsthandwerker bieten ebenfalls ihre Kreationen an. Eine gute Gelegenheit, sich mit ungewöhnlichen Weihnachtsgeschenken einzudecken.
Mehr Infos: www.visitvar.fr
Wie Gott in der Provence
Vom 23. bis zum 25. September 2016 feiert Frankreich zum 6. Mal das Fest der Gastronomie. Dieses Ereignis ist von nationaler Bedeutung und findet Echo in der Provence. In der gesamten Region wird geschlemmt und im Vordergrund steht die Vielfalt der hochwertigen kulinarischen Produkte und Erzeugnisse. Das Motto der diesjährigen Ausgabe ist die Überlieferung der traditionellen und beliebten Küche. Das kulinarische Panorama der Provence wird bereichert vom Geist der Familienzusammenkünfte um den Esstisch, von regionalen Rezepten und verschiedenen Kochgewohnheiten im mediterranen Raum. Es wird viel geteilt und ausgetauscht an diesem Wochenende. Wer Lust hat, seinen kulinarischen Horizont zu erweitern, kann an einem der zahlreichen Kochworkshops teilnehmen. Hier wird eine Fischsuppe im Riesentopf gekocht, da findet ein armenischer Kochkurs mitten im provenzalischen Erzeugermarkt statt... 20 Events werden überall in der Provence stattfinden und jeder Veranstalter wird sich selbst übertreffen, um den Besuchern viel Freude und Genuss zu bereiten. Da läuft einem schon jetzt das Wasser im Munde zusammen! Mehr Infos: www.myprovence.fr
Hotel? Zu normal!!
Wer auf der Suche nach ungewöhnlichen und ökologischen Unterkünften ist, wird in Südfrankreich garantiert fündig. Die Domaine Valvert in Bonnieux verfügt über ein Baumhaus, wo der Gast in 4 Meter Höhe zwischen 2 Tannen übernachtet und von der Terrasse die atemberaubende Aussicht auf den südlichen Luberon bewundern kann. Im Camping La Sorguette in L´Isle-Sur-La Sorgue werden viele Wünsche und Sehnsüchte erfüllt. 3 mongolische Jurten mit traditioneller Einrichtung und Öffnung in den Himmel bieten Flucht in neue Horizonte. Gäste können ihre Kindheitserinnerungen auch in einem der vogelnestartigen Baumhäuser wiederfinden. Wer die Nähe zum Wasser schätzt, sollte sich eine Nacht im Hausboot „Le Hasard“, 2 km vom historischen Zentrum Avignons, nicht entgehen lassen. Der ausgebaute Kahn liegt am ruhigen Ufer der Rhône Insel La Barthelasse und hat 2 Gästezimmer. Das Ambiente überzeugt und vermittelt das Lebensgefühl der Flussfahrt in den 20er Jahren. Die „Bastide de Marie Ménerbes“, eines der schönsten Hotels im Luberon, hält eine besondere Unterkunft bereit. Zwischen Bäumen und Weinbergen steht ein einfacher Wohnwagen aus Holz, der sich als schick und geschmackvoll eingerichtetes Haus auf Rädern entpuppt. Ein Hauch Zigeuner Lebensgefühl mit Luxus! In der „Domaine de Capelongue“ bei Lourmarin wurde ein ehemaliger Taubenschlag umgebaut und in eine Traumsuite verwandelt. Der runde Turm aus Steinmauern bildet eine geschickte Verbindung zwischen alter Bauweise und moderner Einrichtung und verspricht Komfort und pure Entspannung.
Mehr Infos und weitere Tipps: http://press.provenceguide.com/8-unusual-places-to-stay/
Reisenews von Ducasse & Schetter GbR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2016-09-13T17:18
Letzte Änderung: 13.09.2016 um 17:30 Uhr
Copyright: Ducasse & Schetter GbR - Link:
Provence, News, Côte d’Azur, News, Saint-Maximin-La-Sainte-Baume, Fest der Gastronomie,Baumhaus
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.
Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...
Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Provence - Côte d'Azur News 2/2019
Ob auf dem Wasser oder darunter. Mit dem Drahtesel auf gemütlichen Wegen oder mit dem Mountainbike über Stock und Stein: Das Sport- und Spaßangebot im Var wie im Vaucluse ist vielfältig. Da sich alles rasch entwickelt, ebben die Neuigkeiten auch nicht ab! Die Provence - C&...
Provence - Côte d'Azur News 2/2019
„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer
Hessen l(i)ebt das Mittelalter, Festungen, Schlösser, Burgen: die lange, traditionsreiche Geschichte kann man in unzähligen Städten und Orten heute noch sehen und erleben. Eine der am besten erhaltenen Mittelalterstädte heißt Büdingen, nur wenige Kilometer ...
„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Gelebte Geschichte in der Südpfalz. An nur einem Tag geht es 4.000 Jahre in die Vergangenheit – bei einer Zeitreise durch die Südpfalz erleben Geschichtsfans so manche Überraschung und nehmen an besonderen Mitmach-Angeboten teil. Bei Ausfahrten mit dem Römerschiff, T&...
Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
Provence - Côte d’Azur News im Frühjahr 2018
Le Castellet feiert im Juni ein Highspeed-Comeback. Nach zehn Jahren Pause kehrt der Grand Prix de France auf den Ring Paul Ricard zurück. In L´Isle-sur-la-Sorgue wird ab dem Sommer mittels eines neuen Museums ein altes Handwerk mit Kuschelfaktor gewürdigt. Einen Überblick...
Provence - Côte d’Azur News im Frühjahr 2018
Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
Einsame weite Hänge auf der Ostseite des Wiedersbergerhorns, butterweiche Schwünge im Pulverschnee und starke Passagen durch den Wald – das Freeriderevier in Alpbach bietet abwechslungsreiche Abfahrten für Einsteiger und Profis. Nicht nur die Gäste sondern a...
Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad