Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Kalari Kovilakom

Im Urlaub gesund abnehmen mit Ayurveda

Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda bietet mit ihrem ganzheitlichen und vor allem individuellen Ansatz vernünftige Wege zu dauerhaftem Idealgewicht. Im südindischen Bundesstaat Kerala, dem Ursprungsland der alten Gesundheitslehre, erleben Erholungssuchende im luxuriösen Ayurveda-Resort Kalari Kovilakom besonders authentische Kuren.
Bei Synchron-Massagen gleiten vier Hände gleichzeitig über den Körper
Fernab vom Alltag, in der ruhigen Atmosphäre eines alten Maharani-Palastes und umhüllt von warmer Tropenluft befreien sie sich hier von Gewicht und Sorgenfalten und legen darüber hinaus den Grundstein für ein langfristig gesundes Leben. Ein Slimming-Programm dauert mindestens drei Wochen.

„Ayurveda nutzt die natürlichen Mechanismen des Körpers, um nachhaltig und vor allem auf gesunde Weise Gewicht zu reduzieren“, erklärt Dr. Jouhar, einer der vier Ayurveda-Ärzte im Kalari Kovilakom. Und weiter: „In drei Wochen verlieren Gäste hier im Durchschnitt 6 bis 7 Kilo. Jedoch geht es weniger um kurzfristige Erfolge, sondern eher um ein dauerhaftes Wohlbefinden, das die Lebenswelt des Einzelnen mit einschließt. Ayurveda ist eben nicht nur eine Heilkunst, sondern auch eine Lebensphilosophie.“ Ein Aufenthalt im Kalari Kovilakom ist nicht zu verwechseln mit Wellness-Urlaub. Im königlichen Ambiente des Palastes erleben Gäste eine Art Einfachheit, die der eines Ashrams gleicht. Ein fester Tagesrhythmus frei von Ablenkungen wie TV oder Telefon soll bestmögliche Heilsamkeit für Körper, Geist und Seele gewährleisten.

Das erfahrene Ayurveda-Team im Kalari Kovilakom betrachtet jeden Gast individuell. Erst anhand eines ausführlichen Gespräches entwickelt der Arzt einen maßgeschneiderten Therapieplan. Dieser zielt darauf ab, alle Körpersysteme auf natürliche und gesunde Weise zu beschleunigen und beinhaltet neben den täglichen ayurvedischen Anwendungen auch eine speziell abgestimmte Diät sowie Medizin. Kraftvolle Ganzkörpermassagen mit erhitzen Ölen kurbeln vor allem Stoffwechsel und Lymphfluss an und tragen dazu bei, den Körper zu entgiften. Dabei verbrennt er abgelagerte Schlacken und Fettgewebe wird abgebaut. Je nach Konstitution erhält jeder Gast eigene medizinisch angereicherte Massage-Öle. „Udwarthanam“ heißt eine spezielle Massagetechnik, die bei Kuren zur Gewichtsreduktion zum Einsatz kommt. Dabei wird ein mit Heilkräutern angereichertes Pulver kräftig in die Haut gestrichen, sodass dem Massierten ganz heiß wird. Das regt vor allem den Lymphfluss an und verbrennt Fett. Auch Schwitzbehandlungen sind Bestandteil des Slimming-Programms.

Nähren statt hungern

„Diät“ bedeutet im Ayurveda übrigens nicht Hungern. Im Kalari Kovilakom erhalten Köche von den Ärzten täglich genaue Anweisungen, welche drei Mahlzeiten für jeden Einzelnen zubereitet werden sollen, um den Körper während der intensiven Kur zu nähren und die Prozesse optimal zu unterstützen. Dass es somit auch kein Buffet oder Ähnliches gibt, macht es den Gästen leichter, sich zu selbst disziplinieren. Sanftes Yoga und Meditation sollen das Bewusstsein für die Wandlungsprozesse im Körper und auch im Denken stärken. Und nach dem ayurvedischen Motto „jeder is(s)t anders“ lernen Gäste hier auch, welche Ernährungsweise ihnen gut tut und wie sie das Gelernte sinnvoll in ihren Alltag integrieren können.

Das Kalari Kovilakom ist das einzige Ayurveda-Resort Indiens, das in königlichem Ambiente Ayurvedakuren nach wirklich strengen, traditionellen Richtlinien anbietet. Um das Wohl der maximal 36 Kurenden kümmern sich 25 erfahrene Therapeuten und zirka 50 andere Mitarbeiter. Jede der 18 Palast-Suiten ist einzigartig. Antike Möbel und kunstvolle Malereien zeugen von jener Zeit, als hier noch die Könige von Vengunad residierten. Das Resort gehört zur renommierten indischen cgh earth Hotelgruppe. Diese vereint landestypische naturnahe Hotels der Luxusklasse, die alle nach ökologischen Maßstäben geführt werden.

Preis: Eine 28-tägige Ayurvedakur im Kalari Kovilakom kostet ab 5.775 Euro pro Person im Doppelzimmer (Palast-Suite). Inklusive sind ayurvedische Vollpension, Arztkonsultationen, Behandlungen, eigene Kurkleidung und Transfers. (Ende PM)

Links

Pressemitteilung von Kalari Kovilakom c/o Angelika Hermann-Meier PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-12-30T12:52
Letzte Änderung: 30.12.2011 um 13:11 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Gesund, Abnehmen, Ayurveda, Palast, Hotel, Wellness, Indien, Maharani, Tropenluft, Slimming

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Palmas Altstadt by Hotel Tres

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas

900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Chateau_de_Pondres by ©_Chateau_de_Pondres c/o Ducasse-Schetter PR

Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten

"Wie man sich bettet so liegt man", in Okzitanien kann jeder Tourist diesem Sprichwort folgend ein seinen Wünschen gerechtes komfortables Bett für den Aufenthalt finden. Die Auswahl an Unterkünften ist so breit gefächert wie die Ansprüche der Gäste. Und immer wied...

Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
Einweihung Adina Apartment Hotel in Leipzig by Adina Apartment Hotels Europe c/o ULPR

Australisches Lebensgefühl in Leipzig

Australisches Lebensgefühl in Leipzig: Erstes Adina Apartment Hotel in Leipzig traditionell mit dem „Durchschneiden des roten Bandes“ eingeweiht. Down-under goes Germany: Mit großen, individuell gestalteten Studios, komplettem 4-Sterne-Hotelservice und dem cool...

Australisches Lebensgefühl in Leipzig
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der würzige Klassiker „Pfeffer Schwarz“ by Hotel Hohenwart c/o ULPR

Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird

Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...

Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Kräutersammeln in der Zugspitzregion by Hotel Post Lermoos/Albin Niederstrasser c/o ULPR

Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl

Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...

Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Ayrton Senna Suite im FAIRMONT MONTE CARLO by AccorHotels/MAlesi-PA c/o ULPR

Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO

Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...

Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Schneeschuhwanderung zur Rotwandhütte  by Cyprianerhof c/o Neocomm

Wenn der Schneeschuh ruft

Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...

Wenn der Schneeschuh ruft
Spa im Bichler-Hof by Spa im Bichler-Hof@www.bichler-hof.de

Mia san Spa! - Wellness in Bayern

Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Unter den rund 1.500 Betrieben von „Bauernhof- und Landurlaub Bayern“ gibt es jede Menge Höfe, deren Wellnessbereiche die von manchen Hotels locker in den Schatten stellen. Vorteil Wellnesshof: Die Bäuerinnen geben ihr fundie...

Mia san Spa! - Wellness in Bayern
Sterneköchin Reine Sammut am Ortsschild von Cadenet by Camille Moirenc c/o Ducasse & Schetter GbR

Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur

Weg von Luxus und Glamour: Eine Kurzreise an die Côte d'Azur kann auch andere Themen haben. Unsere Vorschläge zum Wandern und Kochen an der Côte:

Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur
Kinderanimation Hotel Club Cala Barca by Hihawai

Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche

Auf Kreta im 5 Sterne Hotel haben wir welche getroffen, in Lanzarotes Vulkanblasen und auch im Gasthof in Österreich: macht man Urlaub mit Kindern, dann lernt man zwangsläufig andere Familien kennen und tauscht sich über vorangegangene Urlaubsziele und Hotels aus. Kommt dabei die Rede auf Mallorc...

Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Hotel Hirschen Imst by Hihawai

Hotel Gasthof Zum Hirschen & Grüner Baum

Die Hotels Zum Hirschen und grüner Baum in Imst / Tirol verwöhnen ihre Gäste mit familiärer, professioneller Gastlichkeit.

Hotel Gasthof Zum Hirschen & Grüner Baum
Termali Salini & Spa Lido Locarno by Termali Salini & Spa – Lido Locarno c/o Schweiz Tourismus

Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert

Seit Januar 2015 gehört der Tourismusort Ascona-Locarno neu zu den vom Schweizer Tourismus-Verband (STV) zertifizierten „Wellness-Destinationen“. Damit ist Ascona-Locarno die erste und bisher einzige Wellness-Destination im Tessin. Gäste von vier Wellnesshotels am Lago Maggiore kommen in den Genu...

Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert
Hotel Therme Meran - Sonniger Pool im Winter by Hotel Therme Meran c/o NeoComm

Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran

Von Spätherbst bis Weihnachten leuchten die kugelrunden Kakis von ihren entlaubten schwarzen Bäumen wie Laternen herunter. Sie bereichern das herbstliche Stadtbild Merans und die Speisekarten. Gesund sind sie dazu. Über die Kaki - Saison, Herkunft und Verwendung der Früchte berichtet das Vier Ste...

Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran