Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Wellness-Destination Ascona-Locarno

Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert

Seit Januar 2015 gehört der Tourismusort Ascona-Locarno neu zu den vom Schweizer Tourismus-Verband (STV) zertifizierten „Wellness-Destinationen“. Damit ist Ascona-Locarno die erste und bisher einzige Wellness-Destination im Tessin. Gäste von vier Wellnesshotels am Lago Maggiore kommen in den Genuss von Saunalandschaften, Dampfbädern, Kneippwegen oder einem Privatstrand direkt am See.
Termali Salini & Spa Lido Locarno

In der Destination Ascona-Locarno am Lago Maggiore haben sich dato vier Hotels dem Wellness verschrieben. Das Esplanade Hotel Resort & SPA bietet nebst dem 40 000 Quadratmeter großen Palmenpark eine finnische Sauna, ein türkisches Bad, einen Whirlpool, ein geheiztes Schwimmbad und einen Fitnessraum. Zudem können Gäste den Tennisplatz sowie City- und E-Bikes nutzen.
Im Spa-Bereich des Hotel Eden Roc erleben Besucher eine Saunawelt mit Dampfbad und Sanarium®, einen Hydropool, zwei Schwimmbecken, einen Kneippweg und sogar einen Privatstrand direkt am Lago Maggiore. Auch das Castello del Sole hat ein komplettes Spa-Angebot auf 2500 Quadratmetern. Das Hotel Villa Orselina ist zudem Spezialist für verschiedene Kosmetik- und Massagebehandlungen.
Das Termali Salini & Spa Lido Locarno ist eine öffentliche Wellness-Oase direkt am See und in Sauna- und Badelandschaft unterteilt. Auch Behandlungen und Gastronomie gehören zum Angebot. Alle Bäder sind Solebäder, und die erholsame Badelandschaft erstreckt sich über mehrere Stockwerke. Auf der Terrasse im obersten Bereich kann man den freien Blick über den See und das Panorama genießen.
Ein weiteres attraktives Wellnesszentrum in der Destination ist das Acquasana mit Schwimmbad, Thermalgrotte und Saunalandschaft. Mehr Informationen unter: www.ticino.ch/de/activities/wellbeing.html und www.ascona-locarno.com/de/activities-and-attractions/wellbeing.html

Kloster Madonna del Sasso
Kloster Madonna del Sasso Bildrechte: in Reisefotografie

Das Gütesiegel „Wellness-Destination“

Seit 2008 vergibt der Schweizer Tourismus-Verband (STV) das Gütesiegel „Wellness-Destination“. Die Auszeichnung erhalten Tourismusorte, die sich hoher Dienstleistungsqualität verpflichten und entsprechende Wellness-Angebote stetig weiterentwickeln. Die Auszeichnung gilt jeweils für drei Jahre und soll unter anderem einen hohen Erlebnis- und Erholungswert für die Gäste garantieren. In den Jahren 2008 bis 2014 wurden jeweils sieben Destinationen gekürt. Ascona-Locarno ist die achte Wellness-Destination.
In allen vom STV zertifizierten Destinationen sind den Gästen zudem öffentliche Erholungszonen jederzeit kostenlos zugänglich. Darüber hinaus muss die Wellness-Infrastruktur ganzjährig sieben Tage die Woche geöffnet sein. Die Tourismusorganisation garantiert die Verfügbarkeit von Angeboten wie geführten Wanderungen, Fitnessräumen oder Verleih von Sportgeräten. Der Zugang zu Wellnessverantwortlichen, Kosmetikfachpersonen, Physiotherapeuten sowie zur ärztlichen Versorgung muss jederzeit für alle Gäste möglich sein.
Neben Ascona-Locarno sind folgende Schweizer Orte als „Wellness-Destination“ zertifiziert: Bad Zurzach (Aargau), Charmey (Fribourg Region), Gstaad Saanenland (Bern-Berner Oberland), Leukerbad (Wallis), Region Weggis Vitznau Rigi (Luzern-Vierwaldstättersee), die Stadt Baden (Zürich Region) und Scuol (Graubünden).
Mehr Informationen zur Wellness-Zertifizierung des STV finden Sie unter www.swisstourfed.ch/wellness

Schweiz Touristeninformation: www.myswitzerland.com

Reisenews von Schweiz Tourismus, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2015-02-18T10:11
Letzte Änderung: 18.02.2015 um 10:20 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Ascona, Locarno, Wellness, Lago Maggiore, Schweiz,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der würzige Klassiker „Pfeffer Schwarz“ by Hotel Hohenwart c/o ULPR

Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird

Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...

Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Kräutersammeln in der Zugspitzregion by Hotel Post Lermoos/Albin Niederstrasser c/o ULPR

Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl

Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...

Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Schneehornussen auf der Gemmi by © Leukerbad Tourismus

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad

Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Spa im Bichler-Hof by Spa im Bichler-Hof@www.bichler-hof.de

Mia san Spa! - Wellness in Bayern

Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Unter den rund 1.500 Betrieben von „Bauernhof- und Landurlaub Bayern“ gibt es jede Menge Höfe, deren Wellnessbereiche die von manchen Hotels locker in den Schatten stellen. Vorteil Wellnesshof: Die Bäuerinnen geben ihr fundie...

Mia san Spa! - Wellness in Bayern
Ausblick Grand Hotel Imperiale: Comer See by Hihawai

Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore

Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsüber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur für ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...

Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Grand Hotel des Iles Borromées mit Blick auf den Borromäischen Golf mit den Inseln by Roberto Maggioni

Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“

Die Anzahl der ausgezeichneten Beherbergungsbetriebe an den beiden oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta ist seit mehreren Jahren beständig hoch. Insgesamt 115 Hotels der drei zu der Urlaubsdestination zählenden Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese sind derzeit Träger ...

Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Der Pool des Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa  by TUI Deutschland

Das Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa ist ideal für Paare

Oberhalb des Meeres auf einem Hang gelegen, liegt in Ermones ein neuer Ruhepol für Paare: Das Fünf-Sterne-Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa ist das erste Haus der TUI Hotelmarke auf Korfu. TUI verfolgt mit der Eröffnung des Hotels konsequent den Ausbau des eigenen Hotelmarken-Angebot...

Das Hotel Sensimar Grand Mediterraneo Resort & Spa ist ideal für Paare
Landschaft bei Dorf Tirol mit dem Schloß Tirol by Tappeiner

Das 4 Sterne Wellnesshotel Erika liegt 600 m über Meran und bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt

Das Hotel Erika liegt in dem hübschen Ort Dorf Tirol, inmitten von romantischen Bergen. Das südlich mediterrane Klima, die Traumlage und die Herzlichkeit der Mitarbeiter begeistern die Gäste des Hotels. Mit dem Sessellift geht es ganz bequem zum Shopping nach Meran.

Das 4 Sterne Wellnesshotel Erika liegt 600 m über Meran und bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt
Hausboot auf großer Fahrt by Nicols Yacht c/o Schetter PR

Flussauf flussab die Schönheiten Brandenburgs entdecken

Etwa 100 Kilometer nordwestlich von Berlin im schönen Brandenburg liegt die Ruppiner Schweiz. Sie ist Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land und beheimatet das Naturschutzgebiet Ruppiner Seenrinde. Mit ihrer hügeligen Waldlandsc...

Flussauf flussab die Schönheiten Brandenburgs entdecken
Schornsteinfeger auf dem Schornstein - Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo by Museo dello Spazzacamino

Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore

Das internationale Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo am Lago Maggiore fand schon mehr als 30 Male statt. Wer in diesem Jahr noch nicht vom Glück geküsst wurde, sollte unbedingt Ende August / Anfang September in die Valle Vigezzo nach Santa Maria Maggiore zum jährlichen "Raduno Internaz...

Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Eintreten und loslassen – Eingang des Kalari Kovilakom by Kalari Kovilakom

Ayurveda Urlaub in Indien

„Sonnenaufgang in den Bergen, das Glitzern von Pflanzen nach dem Regen, nackte Füße im warmen Sand…“, mit ruhiger Stimme lässt Yoga-Lehrer Vinod im Bewusstsein Bilder entstehen. Jeden Nachmittag übt er mit den Gästen im südindischen Ayurveda-Palast Kalari Kovilakom „Yoga Nidra“, eine Art Schlafme...

Ayurveda Urlaub in Indien
Fehmarn: Blick von Orth auf die Fehmarnsundbrücke by S.Möller

Camping mit Aussicht: Qualitätsplätze an der schleswig-holsteinischen Ostsee und in der Holsteinischen Schweiz

Wellness und Sport, Kinderanimation und Abendprogramm – Urlaub auf dem Campingplatz ist mittlerweile wie der Aufenthalt in einer Ferienclubanlage. Nur, dass die Unterkunft aus Stoff ist oder motorisiert. Allein 195 der insgesamt 304 schleswig-holsteinischen Campingplätze finden sich an der dortig...

Camping mit Aussicht: Qualitätsplätze an der schleswig-holsteinischen Ostsee und in der Holsteinischen Schweiz
Palast der Isola Bella (bei Stresa) by Maggioni Tourist Marketing

Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz

Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten zeigt sich der Palast der Borromeo Insel Isola Bella im neuen Gewand – und kehrt so zu seinen 400 Jahre alten Wurzeln zurück. Die Eröffnung erfolgte zu Saisonbeginn am 16. März 2013.

Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz
Villa Taranto in Verbania by Daderot

Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013

Der berühmte Botanische Garten in Verbania-Pallanza hat die Windhose im August 2012 überlebt und steht nach Aufräumarbeiten in den Startlöchern für die neue Saison. 16 Hektar groß und über 20.000 Pflanzenarten, darunter Eukalyptus, Azaleen, Magnolien und Kamelien: der Park der Villa Taranto am La...

Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013