Trekking im Aostatal
Trekkingangebot in der Valle d‘Aosta: Tor des Géants
.jpg)
Ob Eintagestour oder Dreiwochen-Etappentrip, ob mit der ganzen Familie und/oder in Begleitung eines erfahrenen Guides, ob mit natürlichem oder kulturellem Schwerpunkt – dem Wandersmann stehen alle Möglichkeiten offen, um in die eindrucksvolle alpine Landschaft im Norden Italiens einzutauchen. Für die wohl extremste Variante haben sich die Teilnehmer des dritten Tor des Géants entschieden. Der spektakuläre Ausdauerlauf findet vom 09. bis zum 16. September 2012 statt und führt über die beiden Höhenwege 1 und 2 zu Füßen der höchsten Alpengipfel Europas. Ausgangs- und Endpunkt ist die Gemeinde Courmayeur im Westen des Aostatals, deren Name unauflöslich mit dem Mont Blanc verbunden ist.
Die Tourenstrecke umrundet gegen den Uhrzeigersinn die gesamte Region Aostatal, ist 330 km lang und führt über 24000 Höhenmeter. 550 Personen können mitmachen, die Teilnehmerliste ist längst voll. Das zeitliche Limit liegt bei 150 Stunden. Ansonsten sind von den Organisatoren keine obligatorischen Etappen vorgeschrieben. Es versteht sich von selbst, dass eine sehr gute Kondition sowie Berg- und auch Wettbewerbserfahrungen vonnöten sind, um hierbei mitmachen zu können. Am Ende gewinnt, wer weniger Zeit braucht und sich die Pausen und Stopps an den Versorgungsposten gut einteilt.
Das alles bedeutet jedoch nicht, dass die besagten, 80 cm breiten Höhenwege 1 und 2 generell nur für Wanderprofis geeignet sind. Auch der weniger Geübte kann sie begehen. Doch sollte er sich zunächst für kürzere, weiter unten liegende Etappen entscheiden. Wunderbare Naturschauspiele wird er hier gleichfalls erleben, schließlich heißt der größtenteils durch die beiden Parks Gran Paradiso und Mont Avic verlaufende Weg 2 ja auch Höhenweg der Naturschönheiten. Weg 1 trägt dagegen den Beinamen Höhenweg der Riesen – natürlich aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zu Berggiganten wie dem Monte Rosa (4634 m), dem Matterhorn (4478 m) und dem Mont Blanc (4810 m). Beide Höhenwege folgen dem wilden Flusstal der Dora Baltea, verlaufen in mittleren bis größeren Höhen von 2.000 bis 3.000 m und sind deshalb nur von Juli bis September begehbar.
Andere berühmte Wanderrouten in der Valle d’Aosta sind die Talstraßen 102 und 105, die Tour auf den Großen Sankt Bernhard, der Große Walser-Steig u.v.m. Für sie alle gilt: wer auf ihnen wandert und gleich mehrere Tage am Stück plant, braucht sich um sein Nachtlager keine Sorgen zu machen. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten ist nämlich auch in den Bergen groß – Biwaks und Berghütten finden sich hier viele. Die ersten Berghütten wurden Ende des neunzehnten Jahrhunderts errichtet, seitdem haben sie sich als gemütliche Anlaufstelle für Tagesausflügler und Etappenwanderer fest etabliert. Die meisten genießen nicht zuletzt dank ihrer schmackhaften Küche, die den müden Wanderer in den Höhen wieder munter macht, einen exzellenten Ruf. Zu den typischen Gerichten wird selbstredend ein gutes Glas Wein aus dem Aostatal gereicht, wenn das kein Leben ist… (Ende PM)
Links
- Weitere Infos: www.lovevda.it
- Ladies Trekking: am Kilimanjaro
- Mit dem Dromedar in die Feuerberge: Reisebericht Lanzarote Highlights
- Lieber ausspannen? Wellness im Hotel LE MERIDIEN Mauritius
Pressemitteilung von Valle d’Aosta Turismo c/o Maggioni TM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-08-01T10:26
Letzte Änderung: 01.08.2012 um 10:41 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Trekking Tor des Geants Ausdauer Alpen Mont Blanc Berghütten Alpen Gerichte
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...
Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal
Mit Psychologin und Bergwanderführer eine Woche durchs Hochgebirge. Achtsamkeit trainieren, Grenzen überwinden und gestärkt zurückkehren.
Mindful Mountain - Neues Anti Stress Programm im Pitztal
Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Der Great West Way England ist die Jahrhunderte alte Landverbindung zwischen London an der Ostküste und Bristol an der Westküste Englands. Die wichtigsten und größten Städte und viel mehr, was diesen Artikel sprengen würde, haben wir für euch schon einmal er...
Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Exquisite Private Dining-Erlebnisse im One&Only Le Saint Géran auf Mauritius
Am Lagerfeuer, auf einem Boot oder inmitten eines Kerzenmeeres: Seit seiner Wiedereröffnung im Dezember 2017 setzt das One&Only Le Saint Géran neue Maßstäbe auf Mauritius und hebt kulinarische Genüsse auf ein ganz neues Level: Bei sechs exquisiten Private Dining...
Exquisite Private Dining-Erlebnisse im One&Only Le Saint Géran auf Mauritius
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge
Jakob, Deutschlands größter Natur-Schneemann, lädt zum 32. Mal zur Rosenmontagsparty ins Fichtelgebirge. Aus einer spontanen Idee heraus entstanden, bauen die Freiwilligen um die Initiatoren Horst und Berndt Heidenreich jedes Jahr aus Tonnen von Schnee, der extra mit dem LKW na...
Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge
Heiße Quellen für kalte Tage
Colorados Historic Hot Springs Loop lädt zum Entspannen ein. Wohltuende Wärme, Ruhe und Entspannung sind vor allem in den Wintermonaten ein willkommener Ausgleich zu einem erlebnisreichen Tag. Im Westen von Colorado laden dazu zahlreiche Thermalquellen ein. 19 dieser Hot Springs...
Heiße Quellen für kalte Tage
Provence in Farbe - Kulinarische Radtour rund um den Mont Ventoux
Rotwein, Käse, Baguette – es braucht nicht viel für ein entspanntes Picknick. Im Süden Frankreichs, in der Provence, gilt dieses Credo ganz besonders. Gerade dort kommen nämlich noch ein paar Zutaten hinzu, die gepflegten Müßiggang auf das Allerfeinste gewährleisten. „Das Angebot ist relativ neu,...
Provence in Farbe - Kulinarische Radtour rund um den Mont Ventoux
Über den Golden Circle zum Vater der Geysire
Island an einem Tag. Das geht mit Hilfe des Golden Circle. Eine Rundfahrt, die man von Reykjavík aus, bequem an einem Tag erledigen kann: Sie führt zu den drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands.
Über den Golden Circle zum Vater der Geysire
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsüber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur für ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Remiremont – das Schweigen der Masken
Venedig, die mythenreiche Lagunenstadt an der norditalienischen Adria, wird gern für Vergleiche herangezogen, wenn es darum geht, dass ein Ort irgendwo auf der Welt eine annähernd ähnliche Anmutung, Lage oder Architektur besitzt. Das lothringische Remiremont am Rande der Vogesen verfügt nicht übe...
Remiremont – das Schweigen der Masken
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia, das Tyrrhenische Meer, den Golf von Neapel und die Amalfiküste. Unter dem Gipfel gibt es die Überreste eines kleinen Klosters zu besichtigen und für das leibliche Wohl sorgt ein ausgezeichnetes Gipfelrestaur...
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Mythos Ötzi, ein Urtiroler
War er Italiener? Nein, er hatte Werkzeuge bei sich. Österreicher? Nein, man hat Hirnreste gefunden. Schweizer? Vielleicht, er wurde ja vom Gletscher überholt. Deutscher? Wahrscheinlich, wer sonst geht mit Sandalen ins Hochgebirge? Ha, Ha, Ha - Netter Witz. Aber treffender kann man das Rätselrate...
Mythos Ötzi, ein Urtiroler